Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Fire TV Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED Fire TV Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • padrino
      padrino Most Active @RkcCorian last edited by

      @markus-2
      Übrigens, gerade gesehen, dass die neueste FireTV app jetzt sogar den Ruhemodus direkt auslösen kann.
      Falls also mal irgendjemand sich die Mühe macht, heraus zu finden, was die App da genau macht, könnte in Zukunft mehr drin sein (ähnlich wie bei der Alexa app). 😄

      20210606_190325.png

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • R
        RkcCorian @padrino last edited by

        @padrino
        Hab gerade gemerkt, dass der Ruhemodus über CEC nicht komplett abschaltet. Daher bleibt meine Hue Sync Box an und die Lichter sind blockiert 😬 Damit ist das Ausschalten doch noch nicht komplett gelöst. Mal schauen ob ich das adb auch auf meinen LG-Fernseher anwenden kann, der dann über CEC das Ausschalten kontrolliert...

        padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • padrino
          padrino Most Active @RkcCorian last edited by

          @markus-2
          Ich glaube fast, dass Du damit leben musst, oder (ich frage gerne wieder 😅), kannst Du sonst den Cube irgendwie richtig abschalten?
          Im Netz findet man einiges darüber, dass die Fire Produkte nicht wirklich abschalten und immer auch das HDMI Signal (wenn auch nur schwarz) anliegt.
          Das Problem habe ich auch z.B. mit dem Switch (ganz CEC).

          R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • R
            RkcCorian @padrino last edited by

            @padrino
            Es geht, wenn ich über den LG Adapter den Fernseher abschalte, mal schauen was die Zuverlässigkeit betrifft. Der ist halt recht träge was den Einschaltstatus betrifft, den bekomme ich dafür super schnell über adb vom Fire TV Cube. Über die Kombination klappt es glaubt. Tatsächlich ziemliches gefrickel. Bin froh wenn es klappt 😐
            Erschwerend kommt noch hinzu, dass an der HueSyncBox eine Xbox hängt. Mal schauen was passiert, wenn ich diese einschalte. Die schaltet nämlich den Fernseher über Infrarot an und der wiederum rückwärts den FireTV 😬... Das muss ich auch noch lösen. Wäre super wenn es mal einen Adapter für die Hue Sync Box gäbe...

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RkcCorian @RkcCorian last edited by

              @markus-2
              Kleines Update: Inzw. habe ich es auch geschafft die HueSyncBox über curl (PUT + GET) Befehle zu steuern 🙂
              Jetzt kriege ich das gesamte Setup hin.
              Alternativen:
              A) Ich kaufe eine neue Xbox, die CEC kann (Series X)
              B) Ich bin bei meiner Suche auf einen anderen Adapter gestoßen: https://forum.iobroker.net/topic/14027/iobroker-cec/21

              Evtl. hilft das auch Anderen 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                RkcCorian @padrino last edited by RkcCorian

                @padrino
                Hallo Padrino,
                inzw. habe ich weitergemacht und nochmal ein paar Saschen intensiver getestet.

                Ein-/Ausschalten geht jetzt auch über:
                adb -s <Fire TV Cube IP-Adresse> shell input keyevent KEYCODE_WAKEUP, bzw. über
                adb -s <Fire TV Cube IP-Adresse> shell input keyevent KEYCODE_SLEEP
                Keine Ahnung warum ich diese Befehle erst heute gesehen habe. POWER geht nicht.

                Bzgl. Statusabfrage, da ich einen Bildschirmschoner nutze und sich in diesem Fall der Status von mWakefulness ändert musste ich grep rauswerfen (habs nicht hinbekommen) und über Textsuche auf Awake ODER Dreaming ergibt true fragen.

                Xbox und LG Fernseher steuere ich jetzt komplett über ioBroker entsprechen Einschaltstatus Fire TV mit Xbox.

                Hoffe das hilft ggf. auch anderen 🙂

                Schönes Wochenende!

                padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • padrino
                  padrino Most Active @RkcCorian last edited by

                  @markus-2
                  Cool. Bei "sendKeyCode" ist "sleep" gar nicht in der Liste. 😌
                  Funktioniert hier aber, also Ruhemodus, im shell Datenpunkt. 😄

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • R
                    RkcCorian @padrino last edited by

                    @padrino Sauber, freut mich, dass es Dir ebenfalls hilft!! 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SiKo last edited by

                      Hi zusammen,
                      ich habe auch den Cube. Mein Problem ist folgendes. Wenn der TV aus ist und ich z.B. einen Timer Stelle oder nach dem Wetter frage bekomme ich die Antwort über den Cube Lautsprecher. Wenn der TV an ist (und auf dem HDMI Eingang vom Cube) bekomme ich das Feedback über den TV Lautsprecher. Soweit OK. Wenn ich aber am TV den HDMI Eingang wechsle (Sat Receiver) höre ich den Cube nicht mehr. Teilweise auch wenn der TV ausgeschalten ist und der Cube scheinbar noch "aktiv". Wenn ich den KEYCODE "SLEEP" sende wird der TV zwar schwarz, die Tonausgabe erfolgt aber weiterhin über TV. Was könnte ich hier noch versuchen. Evtl. sogar eine Einstellung nur am Cube? Hatte vor per BLOCKLY wenn TV Aus oder auf HDMI XY, dann auch den Cube standalone zu verwenden. Scheinbar hängt das ganze auch davon ab ob ich per Sprache den HDMi Eingang wechsle bzw. den TV ausschalte oder das per Fernbedienung mache.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @SiKo last edited by

                        Nur der Vollständigkeit halber.

                        Im Adapter muss der absolute Pfad zu adb angebeben werden, die automatische Erkennung funktioniert nicht.

                        adb kann ganz normal über apt installiert werden.

                        sudo apt update
                        sudo apt install adb
                        

                        Den Pfad kann man dann per

                        realpath `type -P adb`
                        

                        ermitteln:

                        echad@chet:~ $ realpath `type -P adb`
                        /usr/lib/android-sdk/platform-tools/adb
                        
                        padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • padrino
                          padrino Most Active @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun
                          Nutze den Adapter schon eine Weile nicht mehr, da er ständig den Kontakt verliert/verlor.
                          Aber ich glaube mich zu erinnern, dass die Konfig auch immer wieder der Pfad vergisst/zerhaut, den man eingetragen hat und man endet doch ohne.
                          Kann bei der Konfiguration ganz schön nervig sein...

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @padrino last edited by Thomas Braun

                            @padrino

                            Ich nutze den eigentlich auch nicht. War nur eben wieder drüber gestolpert und wollte da eigentlich den entsprechenden Code anschauen und vielleicht fixen. Ich hab es aber nicht verstanden, was da gemacht wird.

                            Aber ich wollte wenigstens hier lassen wie man relativ einfach den richtigen Pfad ermittelt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            702
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            41
                            181
                            41750
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo