Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Jarvis - SwitchAction bleibt nicht auf "on"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Jarvis - SwitchAction bleibt nicht auf "on"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Miswak
      Miswak last edited by Miswak

      Hallo,

      folgendes Problem. Ich versuche gerade eine Tado Klimaanlagensteuerung V3+ in Jarvis zu integrieren. Über die ioBroker Objekte kann ich das Tado Gerät gut bedienen. Über die Jarvis Bedienelemente hakt es noch ein wenig.

      Ich habe für das Tado Gerät in Jarvis einen Datenpunkt "Power" angelegt. Dieser beinhaltet als Triggerpunkt "power" unter den Objekten der Tado Instanz. Dieser wird dort jedoch nicht als boole'scher Wert "true" und "false" definiert, sondern als String "on" und "off".

      Ich hatte schon ein wenig Mühe dies in Jarvis umzusetzen, da mir Jarvis beim Betätigen des SwitchAction-Schalters immer ein "True" an die Tado Instanz geschickt hat, was diese aber nicht verstanden hat, da sie ja "on" oder "off" wollte.
      Habe dann unter "Datenpunkt Eigenschaften" ein

      {"on":"on","off":"off"}
      

      eingefügt (Habe ich in der der Anleitung von @MCU gefunden, in der Hoffnung, es würde Abhilfe schaffen.). Das hat mir beim Schalten zumindest mal ein "on" gesendet (Verstanden habe ich es aber nicht, warum das jetzt so ist. Woher weiß Jarvis, dass mit dem o.g. Code "on=true" ist und ein "off" sendet er mir immer noch nicht.)

      Das Tado Gerät geht dann zwar an, aber der SwitchAction Schalter springt direkt im Anschluss auf "off" Position und verbleibt da. Das Tado Gerät bleibt jedoch an.

      Wie kann ich mit Jarvis korrekt "on" und "off" senden?

      Vielen Dank.

      (Jarvis 3.1.2 Pro)

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @Miswak last edited by

        @miswak Bitte die Objektdaten von dem zu schaltenden Objekt.

        Miswak 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Miswak
          Miswak @MCU last edited by

          @mcu

          {
            "type": "state",
            "common": {
              "modify": "",
              "name": "Power",
              "type": "string",
              "role": "switch.power",
              "read": true,
              "unit": "",
              "write": true,
              "states": {
                "off": "off",
                "on": "on"
              }
            },
            "from": "system.adapter.tado.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1680693102555,
            "_id": "tado.0.1273512.Rooms.3.setting.power",
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            }
          }
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU last edited by MCU

            @miswak Mit v3.1.4-beta. 6 funktioniert es.
            onoffv314-beta6.gif
            Auch mit v3.1.2.
            Mach mal bitte ein Upload:

            iob upload jarvis
            

            Danach jarvis-Instanz neu starten.

            Falls das nicht funktioniert, versuch mal mit dem ACK auf true.
            Manche Adapter brauchen dort "true".
            2e7fa695-660b-4aaf-a036-4a565e6f3577-image.png

            Miswak 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Miswak
              Miswak @MCU last edited by

              @mcu

              ich wollte mal kurz Rückmeldung geben. Die Einstellungen haben mich heute echt Nerven gekostet 😉 .
              Nach vielen Tests habe ich endlich die Lösung gefunden.
              Der Tado Adapter scheint noch ein wenig "buggy" zu sein und ist sehr eigenwillig.

              Die Zeile unter Datenpunkt Eigenschaften muss

              {"on":"ON","off":"OFF"}
              

              heißen und nicht

              {"on":"on","off":"off"}
              

              Es kommt auf Groß- und Kleinschreibung!

              Danach hat's funktioniert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                MCU last edited by

                @miswak Das ist sehr komisch, da die vorgegebenen States kleingeschrieben werden.
                c1d1f82c-d072-4378-ac89-07cdcf6c2d8c-image.png

                Miswak 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Miswak
                  Miswak @MCU last edited by

                  @mcu
                  ich kann es mir auch nicht erklären. In den Objekten des Tado Adapters werden alle Zustände (außer die "true" und "false" sind) in großen Buchstaben geschrieben. Das hat mich dann irgendwann stutzig gemacht und der Versuch war dann erfolgreich.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  943
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  2
                  7
                  322
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo