Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Selve Inveo über Yahka Homekit steuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Selve Inveo über Yahka Homekit steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      David-HSK last edited by

      Moin zusammen,

      langsam bin ich am verzweifeln.

      Ich versuche meine Selve Inveo Rollo´s in Yahka zu integrieren. Mein Problem ist das die States vom Rollo nur "selverf.0.actuator.iveo.14.up" "selverf.0.actuator.iveo.14.down" und "selverf.0.actuator.iveo.14.stop" hergeben und nicht wie bei allen anderen Beschreibungen hier die Prozentuale Öffnung.
      2023-03-04 10 55 29.png

      Wenn ich bei in Yahka bei TargetPosition "selverf.0.actuator.iveo.14.up" eintrage fährt der Rollo natürlich nur hoch.
      Wie bekomme ich Ihn wieder Runter?

      2023-03-04 10 59 05.png

      Vielen Dank für eure Hilfe.
      Gruß David

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        rintrium Developer @David-HSK last edited by

        @david-hsk Hallo David,
        die iveo-Motoren geben schlicht keine Daten raus, was deren aktuelle Position angeht, deshalb kann der Adapter die natürlich auch nicht liefern.
        Wenn es nur darum geht rauf und runter anzustoßen müsste das mit einem selbst erstellten Status gehen, welcher quasi die prozentuale Öffnung in rauf und runter Kommandos übersetzt. Dazu beispielsweise einen neuen Status mit dem Typ "number" unter 0_userdata.0. anlegen und ein Skript mit Javascript Adapter nutzen (nicht getestet, nur zum verdeutlichen der Funktion):

        //hoch und runter sind über den selbst erstellten State abbildbar. Stoppen dürfte nicht sinnvoll umsetzbar sein
        on({id: '0_userdata.0.Öffnungsgrad'/*Öffnungsgrad*/, change: 'ne'}, function (obj) {    
            let oeffnungsgrad = obj.state.val;
        
            if (oeffnungsgrad == 100) //hochfahren
            {
              setState('selverf.0.actuator.iveo.14.up', true);
            }
            else if (oeffnungsgrad == 0) //runterfahren
            {
              setState('selverf.0.actuator.iveo.14.down', true);
            }
            else //alle anderen Werte. Falls Zwischenpositionen des Motors gespeichert sind könnten die hier mittels zusätzlicher Abfrage evtl. angefahren werden
            {
              log('Nicht plausibler Wert beim Rolllade fahren!');
            }   
        });
        

        Viele Grüße
        Rintrium

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          David-HSK @rintrium last edited by

          @rintrium
          Vielen Dank für deine Erklärung. Ja leider ist das bei den alten Iveo Motoren so.
          Hoch und Runter funktioniert zwar aber die ganze Lösung ist nicht wirklich zufriedenstellend da der Status des Rollo nicht immer passt. Steuere ich die Rollos per Fernbedienung wird der Status natürlich nicht an IoBroker übergeben.

          Na ja dann werde ich wohl doch mal alles auf commeo umrüsten. Die Iveo stören mich schon länger.

          Nochmal Vielen Vielen Dank an dich für die Erklärung.
          Gruß

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          617
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          183
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo