NEWS
Gelöst: SimpleAPI Adapter blockiert system
-
Hallo zusammen,
lieber @apollon77
ich habe ioB auf einem Debian (NAS QNAP als vortuelle Machine) laufen.
Heute reagierte ioB nicht mehr, beim nachschauen in der Virtualisierung bekam ich bekam ich viele Schreibfehler angezeigt und ioB war suuuuper langsam bzw. nicht erreichbar.Das System Debian und ioB, Node etc. ist aktuell.
Ich habe ioB gestoppt, das Debian sauber neugestartet und über die Befehlszeile (TOP) gesehen, dass der SimpleApi Adapter nahezu 100% der CPU nutzt. Kein wunder also, dass alles hängt.
Also habe ich den SimpleAPI Adapter gestoppt und das Ergebnis: Das ganze System läuft einwandfrei, ist responsiv usw.
Zum Gegentest habe ich den SimpleAPI Adapter gelöscht, ioBroker FIX ausgeführt, das System neu gestartet, alles wie es sein soll,Nachdem ich den SimpleAPI wieder neu installiert und gestartet hatte, war das System wieder nicht erreichbar. Wie vorher zieht der SimpleAPI nahezu 100% Prozessorleistung.
Hat dazu jemand eine Idee wie ich das lösen kann?Danke
LEMDebian
Plattform
linux
Betriebssystem
linux
Architektur
x64
CPUs
4
Geschwindigkeit
2096 MHz
Modell
AMD Opteron 22xx (Gen 2 Class Opteron)
RAM
17.63 GB
System-Betriebszeit
02:37:06
Node.js
v16.19.1 (Empfohlene Version v18.15.0)
time
1679263777439
timeOffset
-60
Anzahl der Adapter
470
NPM
8.19.3
Datenträgergröße
80.16 GB
freier Festplattenspeicher
59.52 GB
Betriebszeit
00:47:49
Aktive Instanzen
36
Weg
/opt/iobroker/
Hostname
Debian -
2 Theorien:
1)
Der Adapter hat einen hau. Dann mal deinstallieren und neu installieren
2)
Der Adapter wird mit wirklich vielen Anfragen befeuert die er auch alle bearbeiten will. Also auch mal die Gegenseite anschauen, ob da irgendwas Amok läuft, was viele requests auslöst. -
@oliverio
Danke für Deine Antwort. "Adapter hat nen Hau" war auch mein erster Gedanke. Deshalb (wie ich schrieb) habe ich den de-installiert, dann das System (Debian) neu gestartet, dann einen ioB Fix gemacht und dann den Adpater neu installiert.Zu 2: Ich nutze den Adapter, um Werte aus ioB an eine externe Visu zu übergeben. Insgesamt sind es ca. 20 Werte. Seit ca. 2 Jahren immer ohne Probleme... Da wüsste ich aktuell keinen Ansatz, wie ich das prüfen könnte. Und es gab definitiv KEIN Update auf der "gegenseite"...
-
@lemonbiter
Evtl die Instanz (simpleApi) auf debug stellen?
Die Gegenseite mal abstellen?
Wie sind denn die Einstellungen zum simpleApi? -
Ihr hatte RECHT... ich nutze den Adapter wie gesagt, um auf mehreren Tablets im Haus die Stati von Geräten anzeigen zu lassen und zur Bedienung von Geräten.
Habe die Tablets gerade mal nacheinander abgestellt und siehe da, ein Tablett hat wohl ziemlich viel zu viel abgefragt. Neustart des Tablets und aktuell geht wieder alles...
Danke Euch beiden, auf die Gegenstelle wäre ich so erst mal nicht gekommen.