Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter für Buderus KM200 (und eventuell auch anderen KMxxx)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter für Buderus KM200 (und eventuell auch anderen KMxxx)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      ioTechnik last edited by ioTechnik

      Danke für die Rückmeldungen
      tp1de - ich habe den neuen Adapter installiert da ich meinen iobroker im November neu aufgesetzt habe.
      Bis Weihnachten lief das auch alles prroblemlos. Dann setzten diese Aussetzer ein. Nicht täglich und nicht dauernd sondern sporadisch an verschiedenen Tagen und Uhrzeiten. Hatte wegen vermuteter Updates den KM200 dann auch stromlos und neu gestartet, wie in meinem Artikel beschrieben.
      Ich habe gerade wieder in die Protokolle geschaut und es sind 99 errors für die ems-esp recordings.
      Die aktuellen Temperaturwerte usw. werden problemlos übertragen.
      In der Buderus-App sind, soweit sichtbar, die recordings enthalten.
      hier meine Einstellungen im ems-Adapter

      Screenshot 2023-01-06 at 16-28-12.png

      Habe gerade gesehen, dass die Daten nach dem Neustart wieder da sind. Mal sehen wie lange.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jmeister79
        jmeister79 last edited by

        Guten Morgen,

        ich habe den KM200 Adapter (v2.0.3) an meiner Buderus Heizung seit 2+ erfolgreich in Betrieb und auf einmal sind alle meine States bis auf die Actual Temp weg.

        Ich habe das hardwaremodul bereits neugestartet und die Instanz auch.

        Folgende Logmeldung bekomme ich beim Start:

        	INit getservices error TypeError: Cannot create property '0' on boolean 'false' at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.km200/km200.js:455:61 at Array.forEach (<anonymous>) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.km200/km200.js:455:37 at /opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js:819:53
        

        Foglendes kommt danach im log:

        km200.0 2023-02-15 08:38:56.922	info	Adapter km200 initialization finished with 1 states.
        km200.0 2023-02-15 08:38:56.595	info	Slow Interval=6 hours, Slow-List:
        km200.0 2023-02-15 08:38:56.595	info	Fast Interval=2 min, Fast-List: dhwCircuits.dhw1.actualTemp
        km200.0 2023-02-15 08:38:56.594	info	Interval=15 min, Norm-list:
        km200.0 2023-02-15 08:38:56.592	warn	INit getservices error TypeError: Cannot create property '0' on boolean 'false' at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.km200/km200.js:455:61 at Array.forEach (<anonymous>) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.km200/km200.js:455:37 at /opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js:819:53
        km200.0 2023-02-15 08:38:56.462	info	Services found: 126
        

        Ein Update habe ich nicht gefahren.

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          ioTechnik @jmeister79 last edited by

          Guten Morgen,
          seit ein paar Wochen habe ich das Problem, dass vermutlich durch Buderus-Updates oder was auch immer, die recording-Daten nicht mehr erreichbar sind. Ich muss dann jedes mal das KM200 neu starten.
          Hat jemand eine Erklärung bzw. Abhilfe.
          Es läuft bei mir der ems-esp-Adapter 1.21.0 auf Raspi 4

          jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jmeister79
            jmeister79 @ioTechnik last edited by

            @iotechnik ich hab das ja neulich gehabt, seitdem nutze ich den ems adapter statt des KM.

            Ich habe nun den km200 daran gehindert mit Bosch zu reden. Die sollen meine Heizung in Ruhe lassen. Wir sind hier ja nicht bei John Deere.

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              ioTechnik @jmeister79 last edited by

              @jmeister79
              Danke für die Meldung. (Bin erst heute wieder aktiv) Wo und wie hast Du Bosch ausgebremst.
              Ich nutze ja den ems-esp-Adapter 1.21.0 nur mit der KM200-Option und kann dort nichts weiter einstellen. Der Adapter läuft bis jetzt wieder bis auf die Monatswerte.
              Ich bin kein Programmierer. Ich erlese mir das alles und versuche es nachzuvollziehen.
              Auf jeden Fall erst mal Danke

              jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • jmeister79
                jmeister79 @ioTechnik last edited by

                @iotechnik ich habe in der fritzbox eine portsperre für den KM200 eingestellt. Dann funktioneirt die App leider nicht mehr aber du bekomsmt auch keine Updates mehr.

                I T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • I
                  ioTechnik @jmeister79 last edited by

                  @jmeister79 OK Danke. Probier ich mal

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tp1de @jmeister79 last edited by

                    @jmeister79 Nachteil ist dann aber, dass es keine komfortable Möglichkeit zur Einstellung der Schalt- und Urlaubszeiten mehr gibt.

                    jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • jmeister79
                      jmeister79 @tp1de last edited by

                      @tp1de das ist richtig, darum hab ich mir die in der VISU nachprogrammiert. Ist eigentlich recht simpel wenn man den "array" verstanden hat.

                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        ioTechnik @jmeister79 last edited by

                        @jmeister79 und tp1de
                        liebe Kollegen danke für Eure Anregungen. Ich habe "Bosch" nicht ausgesperrt und statt dessen am script herumgebastelt. Es ist hier aus einem Forum. Ich kann allerdings nicht mehr nachvollziehen woher es stammt. Es ist jedenfalls sehr gut. Die Monatswerte sind wieder da.
                        Screenshot 2023-03-13 at 08-33-16 vis.png
                        Ich habe mir die Daten aus Objekte im iobroker angesehen und festgestellt, dass sie 36 Datenpunkte enthalten, also 3 Jahre.
                        ems-esp.0.recordings.heatSources.actualPower.Months
                        [0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1504.3,1037.2,244.2,117.5,118.8,105.5,160.9,202.4,1106.7,2015.8,2191.1,1585.9,867.5,0,0,0,0,0,0,0,0,0]

                        schedule({minute:[0,15,30,45]}, Tageswert );
                        //if (ems-esp.0.heatSources.flameStatus === true) {Tageswert};
                        
                         function Tageswert() {
                           log("Skript wird jede 1/4-Stunde ausgeführt!");
                            var powertype =['actualCHPower','actualDHWPower','actualPower']
                            for(var n=0; n<3; n++){
                                var temp = getState('ems-esp.0.recordings.heatSources.'+powertype[n]+'.Days').val.toString();
                                var tempArray = temp.split(","); 
                                var value1 = Math.round(100*tempArray.slice(-1))/100; //letztes element: heute
                                var value2 = Math.round(100*tempArray.slice(-2)[0])/100; //vorletztes element: gestern
                                setState('javascript.0.HeizungVerbrauch.'+powertype[n]+'.Daily', value1, true);
                                setState('javascript.0.HeizungVerbrauch.'+powertype[n]+'.Yesterday', value2, true);
                               
                                var temp = getState('ems-esp.0.recordings.heatSources.'+powertype[n]+'.Months').val.toString();
                                    temp = temp.toString().replace(/0 /g, "");
                                var tempArray = temp.split(",");
                                var value3 = Math.round(100*tempArray.slice(-10)[0])/100; //Jahresende 10 Monate zurück
                                setState('javascript.0.HeizungVerbrauch.'+powertype[n]+'.Monthly', value3, true);
                            }
                        }
                        
                        

                        Ich habe daraufhin das script so angepasst, dass momentan der Monat März ausgegeben wird.
                        Zeile 18:
                        var value3 = Math.round(100*tempArray.slice(-10)[0])/100; //Jahresende 10 Monate zurück
                        Das ist natürlich kein Dauerzustand jeden Monat das script anzupassen. Ich bin leider programmiertechnisch nicht so fit das einzurichten.
                        Vielleicht kann jemand von Euch helfen.
                        Danke

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • S
                          satzgafatz last edited by

                          @bostil
                          @mwolle

                          Ich möchte das ebenfalls realisieren. Hat es jemand hinbekommen?

                          Viele Grüße
                          satzgafatz

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            satzgafatz @Bostil last edited by

                            @bostil sagte in Adapter für Buderus KM200 (und eventuell auch anderen KMxxx):

                            Noch eine Frage an die Experten: Ist es möglich über den Adapter die Anlage auch zu steuern, um so z. B. auch Extra-Warmwasser zu aktivieren (wie es auch in der App möglich ist) ?

                            1a764ed0-4580-464b-a459-291f29d9904b-image.png

                            Danke euch und auch Danke für den tollen Adapter @frankjoke

                            @Bostil
                            @Henry-1

                            Ich möchte das auch realisieren. Hat das jemand hinbekommen?

                            Viele Grüße
                            satzgafatz

                            jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • jmeister79
                              jmeister79 @satzgafatz last edited by

                              @satzgafatz ist alles machbar.

                              Guck dir an welche parameter das sind und setze sie entsptechend über deine visu.

                              Zum ausprobieren einfach über die app setzen und in der objektliste schauen as passiert.

                              Znd:

                              Sharing is caring

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Bostil
                                Bostil last edited by

                                Bin mittlerweile von Iobroker weg, weil für mich persönlich etwas zuviel frickelei notwendig war, um dies alles zu realisieren. Trotz Vorbehalte bin ich nun mit Home Assistant unterwegs und vieles ist doch intuitiver dort. Die Buderus lässt sich dort relativ zügig einbinden und es gibt auch direkt von Haus aus ein Widget um extra-warmwasser zu starten.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mwolle @Bostil last edited by

                                  so wie es aussieht, wird der Adapter von frankjoke ab js-controller 5.0.5 nicht mehr sauber unterstützt. Der Adapter stürzt ab. Oder hat den noch einer lauffähig unter js-controller 5.0.5? Ansonsten gehe ich jetzt vollständig auf den EMS Adapter.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mwolle @mwolle last edited by mwolle

                                    @mwolle oh la...scheinbar lebt der Adapter noch...es wurde eine Version 2.0.4 rausgegeben die mit dem neusten js-controller arbeitet...soweit so gut...dennoch gibt es eine Fehlermeldung die den Adapter blockiert:

                                    km200.0
                                    2023-07-12 10:34:36.391	warn	INit getservices error TypeError: Cannot create property '0' on boolean 'false' at C:\Program Files\iobroker\SmartHomeneu\node_modules\iobroker.km200\km200.js:455:61 at Array.forEach (<anonymous>) at C:\Program Files\iobroker\SmartHomeneu\node_modules\iobroker.km200\km200.js:455:37 at C:\Program Files\iobroker\SmartHomeneu\node_modules\iobroker.km200\lib\myAdapter.js:817:53
                                    

                                    vlt wird das auch noch gefixt?
                                    Edit: auch in der 2.0.5 Version bleibt der Fehler bestehen.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mwolle @mwolle last edited by

                                      @mwolle ok in github wurde die Abkündigung bekanntgegeben. Also ab auf den EMS-ESP.

                                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mcm1957
                                        mcm1957 @mwolle last edited by

                                        Es wurde versucht den nicht mehr gewarteten Adapter fürjs controller 5.x zuvadaptieren. Daher gibt es eine neuere version.

                                        Allerdings hat sichvgezeigt dass diese Version nicht wirklichvfunktioniert. Da es einen neueren Adapter als - soweit derzeit bekannt - 100% Ersatz gibt wurde entschieden den km200 nicht zu renovieren.

                                        Der Adapter bleibt bis aufxweiteres as is verfügbar. Und natürlich kann er auch jederzeit von Freiwilligen adaptiert werden. Ob es sinnvoll ist paralell in 2 Adspter für dasselbe Gerät zu knvestieren sei dahingestellt.

                                        McM

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          mwolle @mcm1957 last edited by

                                          @mcm57 Danke für die Info...erst mal war die Faulheit eben noch groß bei sämtlichen funktionierenden Skripten alle Datenpunkte anzupassen...das waren jetzt 2-3h Aufwand...aber ja du hast vollkommen recht, zwei Adapter, davon wird einer ständig weiterentwickelt macht nicht viel Sinn, ist aber wohl darauf zurückzuführen, dass der km200 lange nicht angefasst wurde für Neuigkeiten...aber oft heißt es auch, never change a running system, und der km200 lief nun mal bis zur js-controller v5 extrem stabil. Ich war sehr zufrieden damit.

                                          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mcm1957
                                            mcm1957 @mwolle last edited by

                                            @mwolle
                                            Ja
                                            Leider ist der Entwickler nicht mehr aktiv. Und in fremden Code tief einarbeiten ist ne zusätzliche Hüde. Und ohne passende Hardware sind solche HW nahen Adapter sehr schwer zu warten.

                                            Ich hoffe dass bis zur Heizperiode alle die unstellen wollen erfolgreich migrieren können.

                                            mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            621
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            99
                                            686
                                            183213
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo