Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter onvif camera v1.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter onvif camera v1.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
341 Beiträge 48 Kommentatoren 94.5k Aufrufe 49 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Rookie50

    @tombox habe Dir gerade ein neues logging geschickt. Leider ist immer noch kein Motion Detect Event angekommen:
    130ebfab-094b-4d7b-b608-4853af69abf5-grafik.png

    29d39e5d-8923-4cbf-8fe1-84ed40ef7405-grafik.png

    T Offline
    T Offline
    tombox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #75

    @rookie50 Sollte jetzt vielleicht gehen nach Neuinstallationund du das Objekt löscht

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T tombox

      @rookie50 Sollte jetzt vielleicht gehen nach Neuinstallationund du das Objekt löscht

      R Offline
      R Offline
      Rookie50
      schrieb am zuletzt editiert von
      #76

      @tombox said in Test Adapter onvif camera v1.0.0:

      jekt löscht

      alles gelöscht, neu instaliert. Leider noch kein Event im DP angekommen. Kurze Frage zum Datenpunkt: welcher wäre es für den PIR? onvif.0.192_168_xxx_80.events.Device/Trigger/DigitalInput oder onvif.0.192_168_xxx_80.events.RuleEngine/CellMotionDetector/Motion

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Rookie50

        @tombox said in Test Adapter onvif camera v1.0.0:

        jekt löscht

        alles gelöscht, neu instaliert. Leider noch kein Event im DP angekommen. Kurze Frage zum Datenpunkt: welcher wäre es für den PIR? onvif.0.192_168_xxx_80.events.Device/Trigger/DigitalInput oder onvif.0.192_168_xxx_80.events.RuleEngine/CellMotionDetector/Motion

        T Offline
        T Offline
        tombox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #77

        @rookie50 bräuchte ich nochmal ein log

        R H 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • T tombox

          @rookie50 bräuchte ich nochmal ein log

          R Offline
          R Offline
          Rookie50
          schrieb am zuletzt editiert von
          #78

          @tombox ist raus

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tombox

            @rookie50 bräuchte ich nochmal ein log

            R Offline
            R Offline
            Rookie50
            schrieb am zuletzt editiert von Rookie50
            #79

            @tombox Super, der PIR funktioniert wieder und wir haben wieder einen Bewegungsmelder :+1: :+1:

            Danke für Deine Bemühungen!!!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haselchenH haselchen

              @tombox

              D.h. dieser hier läuft dann unter Deinem Namen weiter?

              d77c9226-ddcb-4a51-814a-bff3e2886e2a-grafik.png

              H Offline
              H Offline
              huhsoft
              schrieb am zuletzt editiert von
              #80

              @haselchen

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tombox

                @rookie50 bräuchte ich nochmal ein log

                H Offline
                H Offline
                huhsoft
                schrieb am zuletzt editiert von
                #81

                @tombox Hallo Tom,
                ich bin gerade ein bisschen am verzweifeln, weil nichts klappt.
                Erstmal dein Adapter, tolle arbeit, wäre froh auch sowas zu können. Aber nun zu meinem Problem, Ich bin seit ein Paar Wochen schwer am kämpfen und habe auch schon einiges hinbekommen in IO Broker und Vis.
                Ich habe schon verschiedene Sachen visualisiert, nur wo ich nicht weiterkomme sind meine Kameras. Das sind so Chinateile ohne Cloud. Sie werden auch alle brav erkannt nur bekomme ich kein Bild angezeigt. Die Kameras liefern einen rtsp Stream den ich auch mit dem VLC Player anzeigen kann. In der V380 pro App werden sie alle mit IP und Port ohne Username und Passwort angezeigt und das wurde auch in die Objekte eingetragen. Ich komme aber einfach nicht weiter. Vielleicht kann mir ja Jemand oder auch du in einzelnen Schritten erklären wie ich das Bild in der Vis angezeigt bekomme. Wäre Super
                Gruß Peter
                P.S. Ich arbeite im Moment an einem Linux Ubuntu PC ganz neu installiert, sollte also überall die aktuellsten Versionen drauf sein. Die Vis zeige ich über die IOBrokervis app über ein Android Pad an.

                T R 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • H huhsoft

                  @tombox Hallo Tom,
                  ich bin gerade ein bisschen am verzweifeln, weil nichts klappt.
                  Erstmal dein Adapter, tolle arbeit, wäre froh auch sowas zu können. Aber nun zu meinem Problem, Ich bin seit ein Paar Wochen schwer am kämpfen und habe auch schon einiges hinbekommen in IO Broker und Vis.
                  Ich habe schon verschiedene Sachen visualisiert, nur wo ich nicht weiterkomme sind meine Kameras. Das sind so Chinateile ohne Cloud. Sie werden auch alle brav erkannt nur bekomme ich kein Bild angezeigt. Die Kameras liefern einen rtsp Stream den ich auch mit dem VLC Player anzeigen kann. In der V380 pro App werden sie alle mit IP und Port ohne Username und Passwort angezeigt und das wurde auch in die Objekte eingetragen. Ich komme aber einfach nicht weiter. Vielleicht kann mir ja Jemand oder auch du in einzelnen Schritten erklären wie ich das Bild in der Vis angezeigt bekomme. Wäre Super
                  Gruß Peter
                  P.S. Ich arbeite im Moment an einem Linux Ubuntu PC ganz neu installiert, sollte also überall die aktuellsten Versionen drauf sein. Die Vis zeige ich über die IOBrokervis app über ein Android Pad an.

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #82

                  @huhsoft Diese art von Konfiguration hast du gemacht?
                  https://gist.github.com/SolveSoul/9be5d9599c8b4b59f7cfa4cd0ce79c9c

                  wird denn laut log eine snapshot url gefunden?

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H huhsoft

                    @tombox Hallo Tom,
                    ich bin gerade ein bisschen am verzweifeln, weil nichts klappt.
                    Erstmal dein Adapter, tolle arbeit, wäre froh auch sowas zu können. Aber nun zu meinem Problem, Ich bin seit ein Paar Wochen schwer am kämpfen und habe auch schon einiges hinbekommen in IO Broker und Vis.
                    Ich habe schon verschiedene Sachen visualisiert, nur wo ich nicht weiterkomme sind meine Kameras. Das sind so Chinateile ohne Cloud. Sie werden auch alle brav erkannt nur bekomme ich kein Bild angezeigt. Die Kameras liefern einen rtsp Stream den ich auch mit dem VLC Player anzeigen kann. In der V380 pro App werden sie alle mit IP und Port ohne Username und Passwort angezeigt und das wurde auch in die Objekte eingetragen. Ich komme aber einfach nicht weiter. Vielleicht kann mir ja Jemand oder auch du in einzelnen Schritten erklären wie ich das Bild in der Vis angezeigt bekomme. Wäre Super
                    Gruß Peter
                    P.S. Ich arbeite im Moment an einem Linux Ubuntu PC ganz neu installiert, sollte also überall die aktuellsten Versionen drauf sein. Die Vis zeige ich über die IOBrokervis app über ein Android Pad an.

                    R Offline
                    R Offline
                    Rookie50
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #83

                    @huhsoft Da Browser von Haus aus kein RTSP anzeigen können, muss man einen Zwischenschritt machen. Der könnte sein:

                    1. Über den ONVIF adapter Snapshots abrufen, ca. alle 200 - 300 ms, sollte man laut Tombox Anleitung nicht machen ;-)
                    2. Den RTSP Stream in ein für Browser verständliches Format wandeln, z.B. mpeg mit Motioneye oder ähnlichem.

                    Oder 3. (so mache ich es mittlerweile) mit Tasker:
                    Sobald die Kamera eine Bewegung registiert wird die über den ONVIF Apadter gemeldet. Damit erzeuge ich einen WebHook an Tasker. Der starte bei mir dann für 2 Minuten Tinycam Monitor Pro auf meinem Tablet und kehrt danach zum Wallpanel zurück.

                    Für mich ist die 3. Lösung am stabilsten und muss keine CPU Resourcen für Motioneye oder andere Tools verwenden, nur um ein Kamerabild zu bekommen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tombox

                      @huhsoft Diese art von Konfiguration hast du gemacht?
                      https://gist.github.com/SolveSoul/9be5d9599c8b4b59f7cfa4cd0ce79c9c

                      wird denn laut log eine snapshot url gefunden?

                      H Offline
                      H Offline
                      huhsoft
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #84

                      @tombox In den Kameras sind schon micro SD Karten drin. Muss ich dann das mit der Datei kopieren auch machen oder geht das so. Ich muss dazu sagen, ich bin Laie und kenne mich nicht sehr gut aus, geschweige dann kann ich programmieren, Bin froh dass ich so weit gekommen bin. Aber wie gesagt, es geht nicht mehr weiter.
                      Ich habe jetzt noch gesehen dass ich den Kameras unterschiedliche User und Passwörter vergeben habe. Das habe ich nun gleich gemacht, und wie gesagt SD Karten sind drin. Die Kameras werden dann auch alle erkannt und eingetragen.
                      Im Protokoll kommen auch soweit ich das sehe keine Fehler.
                      Wo muss ich nun was eintragen, welches Widget nehme ich, wenns geht bitte verständlich für einen Laien, der dem englischen auch nicht sehr bewandert ist. Ich hoffe ich nerve nicht zu sehr.

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H huhsoft

                        @tombox In den Kameras sind schon micro SD Karten drin. Muss ich dann das mit der Datei kopieren auch machen oder geht das so. Ich muss dazu sagen, ich bin Laie und kenne mich nicht sehr gut aus, geschweige dann kann ich programmieren, Bin froh dass ich so weit gekommen bin. Aber wie gesagt, es geht nicht mehr weiter.
                        Ich habe jetzt noch gesehen dass ich den Kameras unterschiedliche User und Passwörter vergeben habe. Das habe ich nun gleich gemacht, und wie gesagt SD Karten sind drin. Die Kameras werden dann auch alle erkannt und eingetragen.
                        Im Protokoll kommen auch soweit ich das sehe keine Fehler.
                        Wo muss ich nun was eintragen, welches Widget nehme ich, wenns geht bitte verständlich für einen Laien, der dem englischen auch nicht sehr bewandert ist. Ich hoffe ich nerve nicht zu sehr.

                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #85

                        @huhsoft
                        Wenn du onvif.0.IP_PORT.remote.snapshot auf true setzt wird dann der Datenpunkt onvif.0.IP_PORT..snapshot gefüllt?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T tombox

                          @randyandy
                          Also 192.168.178.70:80 hat anscheinen keine aktive source via onvif
                          192_168_178_20_80 liefert keine korrekte onvif

                          ich habe nochmal logs hinzugefügt..
                          nochmal installieren und log gerne auch via mail schicken muss nicht hier im forum sein
                          tombox2020@gmail.com

                          R Offline
                          R Offline
                          RandyAndy
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #86

                          @tombox
                          Danke für das Update. Nun wird der Snapshot angezeigt. Allerdings die Kamera findet er nur manuell, automatisch geht das nicht (nur ein Hinweis, ist natürlich nicht so schlimm).
                          Noch ein Hinweis bei den Objekten. Bei den Events werden nun keine NAmen mehr angezeigt. Ist bei Skripten halt dann schwer zu erkennen. Anbei ein Bild.
                          2023-03-09 12_17_48-objects - raspberrypi – Mozilla Firefox.png

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R RandyAndy

                            @tombox
                            Danke für das Update. Nun wird der Snapshot angezeigt. Allerdings die Kamera findet er nur manuell, automatisch geht das nicht (nur ein Hinweis, ist natürlich nicht so schlimm).
                            Noch ein Hinweis bei den Objekten. Bei den Events werden nun keine NAmen mehr angezeigt. Ist bei Skripten halt dann schwer zu erkennen. Anbei ein Bild.
                            2023-03-09 12_17_48-objects - raspberrypi – Mozilla Firefox.png

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #87

                            @randyandy ist in der GitHub version gefixt

                            C R 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • T tombox

                              @randyandy ist in der GitHub version gefixt

                              C Offline
                              C Offline
                              chrga
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #88

                              @tombox gibt es eine Liste der unterstützen Kameras? Onvif alleine ist es dann wohl nicht, denn die Tapos können zwar Onvif aber eben kein Standbild. Gibt es da was günstiges für indoor, was du empfehlen kannst?

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C chrga

                                @tombox gibt es eine Liste der unterstützen Kameras? Onvif alleine ist es dann wohl nicht, denn die Tapos können zwar Onvif aber eben kein Standbild. Gibt es da was günstiges für indoor, was du empfehlen kannst?

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von tombox
                                #89

                                @chrga Ja im Prinzip sind es alle Kameras.
                                Es ist Schade das Tapo als einzige keine Snapshot haben.
                                Könnte man nur via ffmpeg machen ich schaue mal via ffmpeg was man machen kann

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Chris76eC Chris76e

                                  @tombox

                                  Bei mir kommen einige Warnugen und errors beim starten der Instanz.

                                  Habe 4 Tapo C200.

                                  192.168.178.117:2020 No snapshot url available: Error: ONVIF SOAP Fault: {"value":"SOAP-ENV:Receiver","subcode":{"value":"ter:ActionNotSupported"}}
                                  
                                  	<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <soap:Envelope ><soap:Header><wsa:To>http://schemas.xmlsoap.org/ws/2004/08/addressing/role/anonymous</wsa:To><wsa:Action>http://schemas.xmlsoap.org/ws/2005/04/discovery/ProbeMatches</wsa:Action><wsa:MessageID>urn:uuid:315681d1-2e37-45ee-b407-9b9c26990de8</wsa:MessageID><wsa:RelatesTo>urn:uuid:5bf5e60a-86f3-cf75-a8b2-ab66a704fde6</wsa:RelatesTo><wsd:AppSequence InstanceId="1677084647" SequenceId="urn:uuid:38e8978f-b114-4596-8aba-06a03425c634" MessageNumber="149"/></soap:Header><soap:Body><wsd:ProbeMatches><wsd:ProbeMatch><wsa:EndpointReference><wsa:Address>urn:uuid:9e09e321-e4b7-4a6d-94a1-4a67070299b6</wsa:Address></wsa:EndpointReference><wsd:Types>wsdp:Device pub:Computer</wsd:Types><wsd:XAddrs>http://CamStation2:5357/9e09e321-e4b7-4a6d-94a1-4a67070299b6</wsd:XAddrs><wsd:MetadataVersion>2</wsd:MetadataVersion></wsd:ProbeMatch></wsd:ProbeMatches></soap:Body></soap:Envelope> 
                                  

                                  debugLog.txt

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tombox
                                  schrieb am zuletzt editiert von tombox
                                  #90

                                  @chris76e @chrga die GitHub version hat jetzt eine ffmpeg Implementierung die auch für Tapos snapshots erstellen kann aber ist relativ langsam dauert ca 3sekunden pro snapshot

                                  Man könnte jetzt auch andere rtsp stream Konvertierung machen

                                  Chris76eC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T tombox

                                    @randyandy ist in der GitHub version gefixt

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    RandyAndy
                                    schrieb am zuletzt editiert von RandyAndy
                                    #91

                                    @tombox

                                    ich verwende nun seit einigen Tagen Deinen Adapter und ich muss sagen Hut ab. Das ist ein Adpater der wirklich gefehlt hat. Der vorherige Adpater war ein Ansatz aber schlicht nicht zu Ende geführt.
                                    Was noch nicht richtig funktioniert ist das abfangen von Events. Ich habe wie erwähnt mehrere Kameras. Bei einem Event einer der Kameras löse ich einen Snaphot aus. Da der Platz auf einer VIS Seite limitiert ist, würde ich gerne den letzten und den vorletzen Snapshot einer der 6 Kameras anzeigen. Es scheint aber so, dass eine Kamera in sehr kurzer Folge Events auslöst, sodass der letzte und vorletzte Snapshot immer von der gleichen Kamera sind. Es wäre hilfreich wenn in den Objekten eine Zeitinformation des letzten Event hinterlegt werden könnte, dann könnte man das im Skript abfragen und dann den Event innerhalb eines Zeitfensters ignorieren. Ich habe versucht das mit einem Boolean abzufangen, da scheint aber nicht wirklich zu funktionieren. Ich denke das wäre sehr hilfreich. Noch besser wäre es eine Art Timer (in ms) zu definieren, mit dem man einstellen kann wie lange Events als ein Event erkannt werden und in diesem Zeitfenster werden alle Event ignoriert.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #92

                                      @randyandy also die Objekte haben das schon native
                                      letzter timestamp obj.state.ts
                                      letzte änderung obj.state.lc

                                      die kann man gegen Date.now() vergleichen

                                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tombox

                                        @randyandy also die Objekte haben das schon native
                                        letzter timestamp obj.state.ts
                                        letzte änderung obj.state.lc

                                        die kann man gegen Date.now() vergleichen

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        RandyAndy
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #93

                                        @tombox
                                        ok, das war mir gar nicht bewußt, das jedes Objekt einen Zeitstempel hat.
                                        Das sehe ich mir im Detail an.
                                        Danke

                                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tombox

                                          @chris76e @chrga die GitHub version hat jetzt eine ffmpeg Implementierung die auch für Tapos snapshots erstellen kann aber ist relativ langsam dauert ca 3sekunden pro snapshot

                                          Man könnte jetzt auch andere rtsp stream Konvertierung machen

                                          Chris76eC Online
                                          Chris76eC Online
                                          Chris76e
                                          schrieb am zuletzt editiert von Chris76e
                                          #94

                                          @tombox

                                          funktioniert, vielen Dank, aber habe dennoch viele Fehlermeldungen beim starten.

                                          Und er findet nicht alle Cam´s, es fehlt noch die mit der IP 192.168.0.85. Hat die selben Einstellungen wie die anderen.

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          607

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe