NEWS
Kosten vom Spritmonitor auslesen, nicht Betankungen
-
@damrak2022 sagte in Kosten vom Spritmonitor auslesen, nicht Betankungen:
@mickym Na nachdem ich auf ececute geklickt habe, wurde mir die angezeigt und dann habe ich sie eingetragen.
Keine Ahnung was Du gemacht hast - jedenfalls war es nicht DEINE Fahrzeug ID - das siehst doch an der Fehlermeldung.
-
@mickym Ah Moment, habe den Fehler entdeckt
-
@mickym Der Fehler, welchen ich gemacht habe, war das ich die ID aus Costnode genommen habe. Es ist aber ganz wichtig zuerst "Vehicle" abzurufen um die korrekte ID zu erhalten.
-
@damrak2022 Ja was hast Du denn gedacht? Selbstverständlich muss man erst seine IDs abrufen. Insbesondere Du hast ja mehrere Fahrzeuge und dann musst Du ja irgendwo mitgeben von welchem Fahrzeug Du die Kosten haben willst.
-
@mickym Und das bekomme ich jetzt über die Request Url in Node Red?
-
@damrak2022 Na wenn Du mich so allgemein fragst - wie rufst Du denn die Daten einer Webseite in NodeRed ab?
-
@mickym Das habe ich bis jetzt noch nicht gemacht
-
@damrak2022 Doch Du rufst doch schon Daten über den Spritmonitor ab. Wie machst Du denn das?
-
@mickym Ich öffne momentan alle Nodes aus dem anderen Flow um zu schauen, welcher die Daten abruft.
-
@mickym Es sieht so aus als ob das über die template Node passiert:
-
@damrak2022 Na ist ja noch nicht ganz schlecht - die template Node setzt aber nur die URL zusammen.
- aber wie geht es denn dann weiter im Flow?
-
@mickym So sieht es dann aus, wobei mir schon nicht klar ist, was die headers bedeuten. Du setzt die Message headers auf den Flow headers
Dann kommt Anmeldung okay und danach wahrscheinlich das Entscheidende, der http request mit "Get". -
@damrak2022 Genau - die http-Request Node setzt den Aufruf ab, der mit der template Node zusammengestellt wurde. Schau Dir halt einfach mal Dein Flow Kontext an, da siehst Du ja, wenn Du Dich angemeldet hast, welche Daten dort gespeichert werden. Dann wirst Du auch Deine Anmeldedaten in den Header sehen, die natürlich bei jedem API Aufruf mitgeschickt werden müssen.
-
@mickym Blöde Frage, erstmal verstehe ich nicht so ganz was Du meinst, aber könnte ich praktisch alle Nodes vor der "template" Node in den neuen Flow kopieren und erst ab der Temple Node muss ich alles anpassen um die Kosten auszuwerten.
-
@damrak2022 Nein das ist doch Käse - Du erweiterst einfach den bestehenden Flow. Du kannst doch einfach den vorhandenen Flow wegsichern. Hast Du Dir mal den Flow Kontext angeschaut?
-
@mickym Was genau meinst Du mit Flow Kontext? Ich weiß zwar was Kontext bedeutet, aber nicht so genau was ich mir aufmerksam anschauen muss.
-
@damrak2022 Du sollst den bestehenden Flow einfach benutzen und Dir den Kontext ansehen:
dann siehst Du auch welche Daten da drin stehen und welche Du verwenden kannst. Muss ich Dir wirklich wieder von Anfang erklären was ein Kontext in NodeRed ist? - Das ist ein Speicher im RAM mit dem Du Variablen zur Laufzeit speichern kannst.
-
@mickym Sorry, liegt vielleicht an der Uhrzeit, das Kontextmenü habe ich aber da ist noch alles leer
-
@damrak2022 Na weil Du Dich nicht im Dashboard angemeldet hast?
-
@mickym Ich habe dafür gar kein Login. Ich melde mich immer nur am ioBroker an, mehr habe ich noch nie gemacht