NEWS
Probleme mit Shelly TRV´s
-
Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe ein tierisches Problem mit den TRV´s von Shelly.
Kurz zum System, Iobroker auf nem Rasberry Pi 4 , Fritzbox 7530 , AVM Repeater 2400
Alles auf dem neuesten stand was Firmware etc angeht. Auch die TRV´s haben die aktuelle version drauf.
Hab mir im November letzten Jahres 4 TRV´s geholt und installiert. Für Küche, Bad, Wohnzimmer und Schlafzimmer je einen.
Nach anfänglichen Problemen mit Mqtt hats dann aber geklaptt das ich sie in den IoBroker einbinden konnte. Die Scriptsteuerung noch schnell umbebastelt und viola , Funktioniert.
Allerdings hat der im Wohnzimmer von anfang an gespackt ( zumindest ist es mir nur bei dem aufgefallen )
Fehlerbild :
Anfangs läuft er einwandfrei. nimmt steuerbefehle an und setzt sie um. Nach einiger Zeit, kann der IoBroker nicht mehr per Mqtt drauf zu greifen ( siehe Screenshot ) , auch per Shelly App ist der TRV dann nicht mehr erreichbar ( steht als Offline drin ) , per http ist er zwar erreichbar , auch die Login abfrage kommt und die Oberfäche aber die Seite meldet dann irgendwas von : Device not reachable. cannot fetch settings .....oder so ähnlich.
wenn man dann noch nen Tag oder so wartet ist er auch per http nicht mehr erreichbar.
Alles was mir dann bleibt, is n Reset am Gerät selbst ( 10sek gedrückt halten ) und das ding neu installieren.
Der Shelly Support meinte dann, Ja, bitte nicht mit nem repeater verbinden, kann zu komplikationen führen. Auch Autokanal etc sollman nicht benutzen usw.....
Gut, alles durchprobiert. Festen Kanal vergeben, Repeater raus ( verbindung war dann halt nicht mehr so optimal aber ging noch. ) und so weiter. Verbesserung im Wohnzimmer , nicht so wirklich , allerdings haben dann alle andern das spiel mitgespielt und sind regelmäßig zum reset angetreten.
Momentan Sieht es so aus, Repeater wieder drin, 2,5Ghz mit eigener nur für die TRV´s SSID ( aller vier haben ne gute verbindung ) Kanal fest vergeben.
Immernoch fallen TRV´s aus. Hautpsächlich der im Bad und der im Wohnzimmer. Der im Wohnzimmer innerhalb des letzten Monats 4 mal , ca alle 7-8 Tage. Der im Bad war jetzt für fast 3 wochen stabil und kam gestern und gleich heute nochmal. Shelly hat sich jetzt nicht mehr dazu geäussert.
Hab vor drei wochen mal von einem user screenshots von seinen einstellungen in den TRV´s und in Mqtt auf dem iobroker bekommen. War alles gleich ausser das ich nen Custom Prefix auf den TRV´s vergeben hatte. Hab das dann geändert und bei der neuinstallation dann keinen prefix vergeben aber trotzdem , selber fehler.
Ich mach mittlerweile auch nen Geräte neustart der TRV´s nach aktivierung von Mqtt. Hat auch nix gebracht.
Was auch interessant ist, ist der Akku stand der TRV´s. Hab alle 4 mal komplett aufgeladen vor ungefähr nem monat oder so. Bad 98% / Wohnzimmer 40% / Küche 50% Schlafzimmer 60% ( ca)
Hat irgendwer ne Idee was ich noch versuchen könnte oder woran es liegt? Bin mittlerweile am verzweifeln. -
@redclaw ich glaube du hast da ein Problem mit dem wlan deshalb sind die Shellys teilweise nicht erreichbar mit dem "Repeater hat das erst mal nichts zu tun".
Vielleicht überschneiden sich da wlan Netze.Du solltest ein einziges 2,4 GHZ Netz aufbauen für alle deine Wlan Geräte. Dabei darauf achten nicht zu lange Passwörter und Namen fürs wlan zu vergeben auch keine Sonderzeichen. Dann mal in Ruhe dir die Einstellungen im Repeater anschauen und mit den Einstellungen mal probieren und dann testen wie das hilft.
Hast du auch zigbee? Schauen das sie auf unterschiedlichen Kanälen sind.
Ansonten schau auch mal im Shelly Forum. https://www.shelly-support.eu/forum/Grüße
Fabio -
@redclaw sagte in Probleme mit Shelly TRV´s:
Nach einiger Zeit, kann der IoBroker nicht mehr per Mqtt drauf zu greifen ( siehe Screenshot )
das ist ja nicht ganz korrekt - iob bzw. mqtt scheinen ja durchaus zu funktionieren, erhalten aber eine "unerwartete" Antwort ("Syntax error"). Wenn du das als Text (in Code-Tags) gepostet hättest, könnte man mal schauen, an welcher Stelle des JSON sich iob da stört...
Klingt für aber ansonsten schon so, als hätte der TRV da ein "internes" Problem - es scheint ja nicht an der Erreichbarkeit zu liegen (Webzugriff geht offenbar immer - ist genauso TCP wie mqtt).
TRV-Firmware müsste aus 08/22 sein, oder? -
@jleg ja bin auch der meinung das das wlan jetzt nicht direkt was damit zu tun hat. Hab auch n pi-hole hier am laufen denk aber nicht das der dazwischen funkt.
für mich sieht es so aus als würde der TRV einfach dicht machen.
wegen web zugriff, wie schon geschrieben, anfangs voller web zugriff, wenn das problem auftritt bekomm ich zwar zugang über die weboberfläche ( inkl. login ) aber es werden keine daten bzw settings angezeigt ( cannot fetch settings ) und dann geht dann auch irgendwann der webzugriff ins leere. aber der TRV selbst arbeitet noch , also regelt die tempereatur. Und solbald das problem mit mqtt auftaucht ist er auch für die shellyapp ( cloud ) offline.
Vielleicht das der interne speicher überläuft. ich kenn mich mit mqtt nicht aus, hab aber irgendwo gelesen das anfragen ne quittierung brauchen oder sowas damit sie " verfallen " bzw gelöscht werden.
Kannst du mir evtl erklären wie ich diese Code-Tags auslese bzw mitlogge? dann würd ich das machen und beim nächsten ausfall hier posten.
Hab auch schon überlegt ob bei den updates was schiefgelaufen ist. kann man die FW irgendwie per hand ( USB-C ) aufspielen? -
Das Problem hab ich auch laufend.
Ich löse es so:
Sobald die Fehlermeldungen auftauchen --> xxx.xxx.xxx.xxx/reboot --> Fehler weg. (IP des betroffenen Shelly TRV)habe oft versucht, das anders zu lösen, aber ich muss sagen das WLAN der TRV wird anscheinend nicht gut verarbeitet, denn in meiner Unify Dreammachine wird die Qualität der Verbindung immer nur als ausreichend beschrieben. Obwohl ein perfektes Netz vorhanden ist. Alle anderen Teilnehmer haben das Problem nicht.