Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Kostal Plenticore, Speicher und Shelly

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Kostal Plenticore, Speicher und Shelly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Michael R last edited by

      Hallo zusammen
      Wir haben seit kurzem eine PV mit Speicher bei uns am laufen.

      Nun kommt meine Dame auf die Idee, sich einen E-Roller kaufen zu wollen. Mein Einwand "dann aber mit Wechselakku, damit der Ladevorgang (abends ja vermutlich) nicht den Akku leer saugt".
      O.K. aber wie sage ich der Steckdose vom Ladegerät, das die nur aktiv ist, wenn der Akku min 90% hat und erst wieder abschaltet, wenn der Akku unter 50% ist.
      Hardware habe ich glaube ich komplett dafür da, aber die Umsetzung/Programmierung ist für mich nen großes ???
      Ein Shelly"1" Relais sollte das doch packen, oder?
      Raspberry PI ist vorhanden zur Tunnelschaltung des Mähroboters (die Programmierung habe ich mir kopiert und angepasst)

      Gruß Michael

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Michael R @Michael R last edited by Michael R

        @michael-r
        So, nun habe ich den Kostal Adapter installiert und bekomme auch wunderbar Werte angezeigt.
        Unter anderem auch den SOC (State of Charge) vom Akku.

        Damit bekomme ich den Shelly nun auch geschaltet, wenn Ladezustand größer x% ist.
        Steuerung Steckdose v1.png

        Aber wie bekomme ich eine Schaltung, die erst bei 90% Ladezustand die Steckdose einschaltet, dieses aber auch erst bei weniger als 60% wieder ausschaltet.

        Edit: Bedingung geändert auf Abschaltung bei unter 52%
        Steuerung Steckdose v2.png

        Gruß Michael

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          JoergH @Michael R last edited by

          @michael-r
          a423174f-8471-434a-a74f-8be12d26bee4-grafik.png

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Michael R @JoergH last edited by

            @joergh
            Sorry, für die späte Rückmeldung
            Hatte damals die Schaltung verworfen, da es für den Ladeplatz des E-Rollers meiner Lebensgefährtin gedacht war. Wenn das nicht hingehauen, dann.............
            Aber dein Programmcode wäre möglicherweise die Lösung gewesen.

            Nun war ich gerade wieder mit der Steckdose am spielen, da wir aus der PV unsere Warmwasserbereitung mittels Heizstab unterstützen wollen.

            Hatte den "Code" dazu die Tage entsprechend geändert, ungeachtet deines Beitrages.

            Heizstabsteckdose.jpg

            Aber, wenn desto länger ich deinen Code ansehe, frage ich mich, wie so ich damals mit den Verzögerungen gearbeitet hab.
            Denn sobald der SOC >90% ist, wäre eingeschaltet worden und erst bei unter 52% wieder aus.

            Naja, ich werde mal beide Versionen testen für den Heizstab, kann aber durchaus deine Version werden, weils Sinn macht.

            Gruß Michael

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              JoergH @Michael R last edited by

              @michael-r
              Hallo Michael,

              viele Wege führen nach Rom, deshalb bin ich auch absolut nicht beleidigt wenn jemand die Sache anders löst, war nur ein Vorschlag, wie man es machen könnte.

              Aus Deinem Programm werde ich allerdings nicht ganz schlau.
              Wenn der Ladestand KLEINER 75% ist, dann wird die Steckdose erst nach 20 Minuten ABgeschaltet während sie bei 75% (oder mehr) dann sofort ANgeschaltet wird?

              Ich vermute mal Du wolltest etwas anderes bewirken?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              685
              Online

              31.6k
              Users

              79.6k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              855
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo