Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Alles über Eurotronic Comet ZigBee Thermostaten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alles über Eurotronic Comet ZigBee Thermostaten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Einstein67 @spicer last edited by

      @spicer said in Alles über Eurotronic Comet ZigBee Thermostaten:

      Die hab ich doch nur nach meinen Ansprüchen Bezeichnet

      OK ich verstehe 😉

      Was ich nicht verstehe, warum regelst du nicht einfach über die Ventilstellung? Das "Comet" kann das!

      Oder gehts dir um das "manchmal nicht erreichbar/keine Reaktion?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • spicer
        spicer @spicer last edited by spicer

        @spicer sagte in Alles über Eurotronic Comet ZigBee Thermostaten:

        @einstein67 sagte in Alles über Eurotronic Comet ZigBee Thermostaten:

        @spicer said in Alles über Eurotronic Comet ZigBee Thermostaten:

        ch nehme an, das der mode dann nicht mehr auf auto stehen darf.....

        Genau so ist es. Auf manuelle stellen und "valve_position" in Abhängigkeit der Raumtemperatur beschreiben.

        Screenshot 2023-01-28 115206.png

        Der Zigbee-Adapter rechnet den eingegeben Korrekturwert x 10. Bei zu großen Werten (zB 12,9) gibts eine Fehlermeldung.

        The value of "value" is out of range. It must be >= -128 and <= 127
        
        

        ..... und ich hab leider überhaupt keine Ahnung von deConz/Phoscon.

        Bei mir steht der Mode standardmässig auf manual. Der TRV arbeitet aber automatisch.
        Auswahl_003.png

        Hast einen Rat?

        Darum meine Frage, wie ich den Comet einstellen muss. Weil der ja bereits manual drin hat und aber automatisch steuert.
        Ich müsste den doch von Hand von auto auf manual stellen.

        Zudem kann ich nur den PI Heating Demand schreiben.
        Valve ist schreibgeschützt im ioBroker Adapter.

        Auswahl_003.png

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          Einstein67 @spicer last edited by

          @spicer Da sind bei Deconz viel weniger Werte vorhanden als bei reinem Zigbbee:

          comet.png

          Ich schalte "gelb" auf 1, schreibe bei "blau" meinen gewünschten Öffnungswinkel rein ... und "grün" reagiert darauf.

          spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • spicer
            spicer @Einstein67 last edited by

            @einstein67
            Ist das ein Comet?

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              Einstein67 @spicer last edited by

              @spicer said in Alles über Eurotronic Comet ZigBee Thermostaten:

              Ist das ein Comet?

              Ja, wird aber als Spirit erkannt. Die Funktionen sind absolut gleich. Abgesehen von der Skalierung des Offsets (x 10) und dass "heating_demand" einen Bereich von 0-40 hat (0-100 beim Spirit).

              spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • spicer
                spicer @Einstein67 last edited by spicer

                @einstein67
                Und wie bekomme ich die Anzeige wie bei dir hin?
                Und wo sehe ich, dass der Comet als Spirit erkannt wird?

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  stefande @spicer last edited by

                  @spicer sagte in Alles über Eurotronic Comet ZigBee Thermostaten:

                  @einstein67
                  Und wie bekomme ich die Anzeige wie bei dir hin?
                  Und wo sehe ich, dass der Comet als Spirit erkannt wird?

                  @Einstein67 und ich nutzen halt den Zigbee Adapter und nicht Deconz da wird der Comet so erkannt, und die Objekte sind auch so vorhanden.
                  Wenn du nicht zu viele Geräte hast, könntest du ja vielleicht mal den Umstieg probieren?

                  spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • spicer
                    spicer @stefande last edited by spicer

                    @stefande
                    Habe diesen Adapter bereits installiert.
                    Wie kann ich die angelerneten Geräte übernehmen?
                    Was kommt in den "COM-Anschlussname" rein? Habe ein RaspBee2 dran.
                    Habe momentan noch keine Verbindung mit "Gerät oder Dienst"

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      stefande @spicer last edited by

                      @spicer
                      Ob du bereits angelernte Geräte übernehmen kannst glaube ich fast nicht.
                      Ich hab keine Ahnung von Deconz und den Adaptern.
                      Hast du den Stick oder die Platine die auf den Raspi gesteckt wird?

                      spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • spicer
                        spicer @stefande last edited by

                        @stefande
                        Wie gesagt den RaspBee2 (Platine)

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          stefande @spicer last edited by

                          @spicer sagte in Alles über Eurotronic Comet ZigBee Thermostaten:

                          RaspBee2

                          Ja das hab ich mir mittlerweile ergoogelt.
                          Tut mir leid, aber da kann ich dir wohl nicht helfen.
                          Ich kenne die Anbindung zum RaspBee2 nicht.

                          spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • spicer
                            spicer @stefande last edited by

                            @stefande
                            Naja, laut https://forum.iobroker.net/topic/55851/raspbee-2 läuft der deCONZ Adapter besser als der Zigbee Adapter.
                            Ich beobachte jetzt erst mal, ob sich der Thermostat immer noch aufhängt von Zeit zu Zeit.

                            S E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              stefande @spicer last edited by

                              @spicer
                              Ich kanns mangels entsprechender Hardware nicht beurteilen.
                              Bei mir lief halt der Zigbee Adapter seit Jahren zur Zufriedenheit.
                              Die Problem von letzter Woche waren vermutlich hausgemacht durch "alte Leichen" im System.

                              Falls du doch mal wechseln willst sollte wahrscheinlich /dev/ttyS0 gehen.
                              Deconz muss dafür aber deaktiviert sein.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • E
                                Einstein67 @spicer last edited by

                                @spicer Ich hab leider, wie auch @stefande weder die Hardware um zu testen, noch eine Ahnung wie das bei Deconz läuft ... 😞

                                Sorry!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • spicer
                                  spicer last edited by

                                  Im Post #2 habe ich das Comet Benutzerhandbuch angehängt.
                                  Dieses ist viel ausführlicher als die beigelegte offizielle Anleitung!

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    hkspks @spicer last edited by

                                    Bei mir öffnet das Ventil nur im "heat/ boost" Modus. Im "Auto"-Modus bleibt das Thermostat immer zu - auch wenn die Soll-Temperatur 5° über der Ist-Temperatur liegt. Dabei ist es egal, ob ich die Solltemperatur über deconz schicke oder direkt am Gerät einstelle. Kann das jemand von Euch nachstellen oder habe ich einfach ein defektes Gerät?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    487
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.2k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    anleitungen comet erfahrungen eurotronic thermostaten tutorials zigbee
                                    7
                                    83
                                    6522
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo