Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iobroker kein Update möglich

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iobroker kein Update möglich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @mrdenis last edited by

      @mrdenis

      Dein Router routet nicht. Jedenfalls nicht nach draußen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Dumme frage, kommen andere Geräte die an den Router angeschlossen sind ins internet?

        Hatte der Pi mal ne feste IP eingestellt ?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mrdenis @wendy2702 last edited by

          @wendy2702

          Ja, zB der PC an dem ich grad sitze ist über Kabel angeschlossen. Auch wird mir der Pi in der Routereinstellungen angezeigt das eigentlich alles funktionieren sollte, deshalb bin ich so verwundert.

          Nein hatte er nicht bzw. nicht das ich wüsste, seit dem ich den Provider gewechselt hab, hab ich auch eine andere IP.

          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 @mrdenis last edited by wendy2702

            @mrdenis

            
            cat /etc/resolv.conf
            
            

            Unterstützt A1 IPv6 ?

            Hattest du vorher schon ne IPv6 Adresse im PI ?

            Kannst zum testen IPv6 entweder mal im Router oder im PI deaktivieren.

            Mal zum Spass den PI / PC Anschluss getauscht?

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mrdenis @wendy2702 last edited by

              @wendy2702 said in iobroker kein Update möglich:

              cat /etc/resolv.conf

              pi@raspberrypi:~ $ cat /etc/resolv.conf
              # Generated by resolvconf
              domain home
              nameserver 127.0.0.1
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                Ist das ein Mobilfunk Modem/Router?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mrdenis @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702 Nein Kabelmodem bzw. Glasfaser

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @mrdenis last edited by

                    @mrdenis

                    sudo dhclient
                    
                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mrdenis @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun

                      pi@raspberrypi:~ $ sudo dhclient
                      RTNETLINK answers: File exists
                      
                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mrdenis @mrdenis last edited by

                        Hab mich lange mit dem Router beschäftigt und habe nun eine Lösung gefunden. Danke für eure Hilfe!

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @mrdenis last edited by

                          @mrdenis
                          Und wie sieht die Lösung aus?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 last edited by

                            Würde mich auch interessieren.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mrdenis @wendy2702 last edited by

                              @wendy2702 und @Thomas-Braun ... in den Routereinstellungen war der Raspi nicht als solcher eingestellt sondern als Router. Dadurch hat er garnicht auf den tatsächlichen Router gegriffen sondern hat probiert selbst ins Netz zu gehen. Einstellungen geändert und schon hat alles einwandfrei funktioniert.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              934
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              31
                              967
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo