Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Frage] Internetradio - wie geht das ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Internetradio - wie geht das ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Karel Puhli
      Karel Puhli @a200 last edited by

      @a200

      Nabend!
      Eine Frage, funktionieren die Skripte / Widgets noch?
      Sitze zurzeit an einer neuen VIS und sammle Ideen...
      Danke und beste Grüße!

      a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • a200
        a200 @Karel Puhli last edited by

        @karel-puhli werde ich heute prüfen und berichten!

        Karel Puhli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Karel Puhli
          Karel Puhli @a200 last edited by

          @a200

          Schon ein Ergebnis?

          Beste Grüße!

          a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • a200
            a200 @Karel Puhli last edited by

            @karel-puhli out of the box geht es nicht. Ich schau mal ob was angepasst werden muss.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Lueghi @metaxa last edited by Lueghi

              @metaxa sagte in [Frage] Internetradio - wie geht das ?:

              ...
              Raspi2 (ehem. LXCCU, war echt ein toller Start in die neue Welt) sollte fürs BadRadio reichen

              ...

              Hallo metaxa, da ich auch mit der Überlegung eines Badradios spiele, bin ich über Deinen Beitrag gestolpert 😁 .
              Mir ist aber eine Sache noch nicht so ganz klar daher hoffe ich auf eine Erklärung:

              Läuft auf dem Bad-Raspi auch ein iobroker? Und wenn ja ist der nur dafür da, damit man ihn vom Master-iobroker aus steuern kann?
              Hatte das bisher so verstanden, das der mpd-Adapter auf dem Master-iobroker einen mpd-client (in dem Fall der Bad-Raspi) DIREKT ansteuern kann.

              metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • metaxa
                metaxa @Lueghi last edited by metaxa

                @lueghi sagte in [Frage] Internetradio - wie geht das ?:

                hoffe ich auf eine Erklärung:

                Bin mittlerweile auf ein anderes System erfolgreich umgestiegen --> LMS. Warum? Damit "erreiche" ich sämtliche Player im Haus und kann diese direkt, oder in Gruppen für Durchsagen oder Radio, oder ..... direkt aus iO steuern.

                Google Suchbegriffe:
                Sqeezebox --> moOde --> https://moodeaudio.org/
                LMS --> Logitech Media Server

                Ich habe vor ca. 2 Jahren

                • mir einen NUC geleistet und darauf Proxmox installiert.
                • darauf (unter Anderen) einen Container eingereichtet und den LogitechMediaServer installiert
                • auf meinem alten RPI2 das MoOde Image aufgespielt
                • danach am LMS die UpnP/DLNA bridge installiert
                • auf miner iO Hauptinstallation den SqueezeboxRPC Adapter installiert

                Seitdem steuere ich meinen Mediaplayer auf der Terrasse, im Bad, 2 IKEA Sonos Lautsprecher alle direkt aus dem iO an.

                Funktioniert prächtig!

                cf05df78-d907-461e-98a8-3514bb609a8c-image.png

                2aef84a9-c981-4841-89ba-1f196896d075-image.png

                LG, mxa

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • L
                  Lueghi @metaxa last edited by

                  @metaxa
                  Mach Dir bitte keinen Streß! Es eilt nicht bei mir ....

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Lueghi @Lueghi last edited by Lueghi

                    @metaxa
                    Da hat sich meine Antwort mit Deiner Erklärung überschnitten ....
                    Danke für die Info. Ich habe eine ähnliche Konstellation:

                    • proxmox auf einem HP Microserver
                    • Twonky als Medienserver

                    Werde mir das mal ansehen.

                    metaxa OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • metaxa
                      metaxa @Lueghi last edited by metaxa

                      @lueghi

                      @lueghi sagte in [Frage] Internetradio - wie geht das ?:

                      Werde mir das mal ansehen.

                      Passt. "Sqeezebox Player" war damals der Schlüssel zum Verknüpfen der vielzähligen Informationen. Die Hardwareansprüche der einzelnen Player sind sehr gering und damit für ausgediente Einplatinenrechner oder eben Fremgeräte via UpnP treffend.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @Lueghi last edited by OliverIO

                        @lueghi

                        LMS als Zentrale Musiksteuerung finde ich genial, auch wenn das Grundsystem langsam schon 20 Jahre alt wird, aber immer noch gepflegt wird.
                        Zusammen mit dieser Distribution
                        https://www.picoreplayer.org/
                        und einer Audio-Hardwareerweiterung (der pi kann ja selbst nicht so gut audio), DLNA, youtube und einige mehr)
                        Ich habe mir als Multiroom-clienten den pi zero w für 5€, dem phat dac für glaube ich ca 15€, netzteil, SD-Karte, dann noch PC 2.1 aktiv boxen dran. fertig war ein relativ günstiges multiroom system.
                        phat dac wird nicht mehr angeboten, aber es gibt eine reihe anderer audio DACs für den rapsberry

                        durch plugins ist der LMS gut erweiterbar (die ganzen bekannten Streaming-Anbieter, die geben die API aber nur für die Abo-Kunden frei),
                        ich verwende hauptsächlich Shoutcast sender, aber sonst gehen auch alle anderen Streamtypen, die bspw tuneIn so anbieten.
                        Darüber hinaus natürlich auch noch alles von der Festplatte.
                        Ich habe mal noch eine Anleitung geschrieben, wie man Bluetooth-Lautsprecher anbinden kann. Da haperts aber mit der Synchronisation.
                        AirPlay bspw vom Handy/Tablet geht auch.

                        Nachtrag.
                        Alternativ DAC kostet 10€
                        https://shop.pimoroni.com/products/audio-dac-shim-line-out

                        metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • metaxa
                          metaxa @OliverIO last edited by

                          @oliverio sagte in [Frage] Internetradio - wie geht das ?:

                          den pi zero w für 5€

                          schlechte Zeiten diese Zeiten 😰
                          9ef02041-4758-41eb-babb-d79e3f2691ec-image.png

                          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OliverIO
                            OliverIO @metaxa last edited by

                            @metaxa

                            ab dem 2. quartal soll es besser werden
                            https://www.heise.de/news/Raspberry-Pi-Raspis-ab-2023-wieder-unlimitiert-verfuegbar-7382415.html#:~:text=Ab dem zweiten Quartal 2023,praktisch unbegrenzter Stückzahl lieferbar werden.

                            die haben doch jetzt ein neues werk in afrika aufgemacht
                            https://www.heise.de/news/Raspis-made-in-Kenya-Raspberry-Pi-Foundation-produziert-jetzt-in-Afrika-7349120.html

                            metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • metaxa
                              metaxa @OliverIO last edited by

                              @oliverio sagte in [Frage] Internetradio - wie geht das ?:

                              ab dem 2. quartal soll es besser werden

                              Danke für die interessanten links!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              702
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              22
                              107
                              25404
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo