Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. [Geloest] HM Stromzähler interne Systemvariable auslesen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Geloest] HM Stromzähler interne Systemvariable auslesen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
14 Beiträge 5 Kommentatoren 850 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Kymchy
    schrieb am zuletzt editiert von Kymchy
    #1

    Hallo,
    ich habe einen Homematic Stromzähler, der seinen Zählerstand einmal auf dem Gerät und einmal auf der CCU als interne Systemvariable speichert.
    Da bei einem Stromausfall der Zähler auf dem Gerät zurückgesetzt wird, auf der CCU aber nicht, möchte ich gerne diesen Zähler auf der CCU nutzen.
    Ich habe dafür eine Systemvariable angelegt und folgendes Skript erstellt, welches auch wohl funktioniert:

    var energy = dom.GetObject("svEnergyCounter_3410_TEQ0864103:2").Value();
    dom.GetObject("Verbrauch Klimaanlage").State(energy)
    

    Mein Problem ist das Auslösen des Skripts, bei einer Zeitsteuerung funktioniert es. Es soll ausgelöst werden, wenn der Wert der Leistung auf dem Zähler aktualisiert wird.
    Momentan habe ich es so:
    Bildschirmfoto vom 2023-01-31 19-03-21.png
    das funktioniert aber nicht. Was muss ich als Bedingung "Wenn" einstellen und was soll das mit dem Wertebereich?
    Viele Grüße
    Kymchy

    paul53P apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • K Kymchy

      Hallo,
      ich habe einen Homematic Stromzähler, der seinen Zählerstand einmal auf dem Gerät und einmal auf der CCU als interne Systemvariable speichert.
      Da bei einem Stromausfall der Zähler auf dem Gerät zurückgesetzt wird, auf der CCU aber nicht, möchte ich gerne diesen Zähler auf der CCU nutzen.
      Ich habe dafür eine Systemvariable angelegt und folgendes Skript erstellt, welches auch wohl funktioniert:

      var energy = dom.GetObject("svEnergyCounter_3410_TEQ0864103:2").Value();
      dom.GetObject("Verbrauch Klimaanlage").State(energy)
      

      Mein Problem ist das Auslösen des Skripts, bei einer Zeitsteuerung funktioniert es. Es soll ausgelöst werden, wenn der Wert der Leistung auf dem Zähler aktualisiert wird.
      Momentan habe ich es so:
      Bildschirmfoto vom 2023-01-31 19-03-21.png
      das funktioniert aber nicht. Was muss ich als Bedingung "Wenn" einstellen und was soll das mit dem Wertebereich?
      Viele Grüße
      Kymchy

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @kymchy sagte: was soll das mit dem Wertebereich?

      Falsches Forum.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P paul53

        @kymchy sagte: was soll das mit dem Wertebereich?

        Falsches Forum.

        K Offline
        K Offline
        Kymchy
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @paul53 nicht unbedingt, ich weiß, dass es hier im Forum einige gibt, die so einen Stromzähler benutzen und außerdem geht es darum, die Systemvariable in ioBroker anzuzeigen. Daher könnte ich Glück haben...

        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          verschoben nach OffTopic!

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Kymchy

            @paul53 nicht unbedingt, ich weiß, dass es hier im Forum einige gibt, die so einen Stromzähler benutzen und außerdem geht es darum, die Systemvariable in ioBroker anzuzeigen. Daher könnte ich Glück haben...

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @kymchy sagte: Systemvariable in ioBroker anzuzeigen.

            Ist sie unter "hm-rega.0" nicht vorhanden?

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • paul53P paul53

              @kymchy sagte: Systemvariable in ioBroker anzuzeigen.

              Ist sie unter "hm-rega.0" nicht vorhanden?

              K Offline
              K Offline
              Kymchy
              schrieb am zuletzt editiert von Kymchy
              #6

              @paul53 nein. Eigene Systemvariabeln werden dort angezeigt, interne aber nicht. Daher habe ich sie ja mit dem Skript auf eine eigene gelegt.

              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Kymchy

                Hallo,
                ich habe einen Homematic Stromzähler, der seinen Zählerstand einmal auf dem Gerät und einmal auf der CCU als interne Systemvariable speichert.
                Da bei einem Stromausfall der Zähler auf dem Gerät zurückgesetzt wird, auf der CCU aber nicht, möchte ich gerne diesen Zähler auf der CCU nutzen.
                Ich habe dafür eine Systemvariable angelegt und folgendes Skript erstellt, welches auch wohl funktioniert:

                var energy = dom.GetObject("svEnergyCounter_3410_TEQ0864103:2").Value();
                dom.GetObject("Verbrauch Klimaanlage").State(energy)
                

                Mein Problem ist das Auslösen des Skripts, bei einer Zeitsteuerung funktioniert es. Es soll ausgelöst werden, wenn der Wert der Leistung auf dem Zähler aktualisiert wird.
                Momentan habe ich es so:
                Bildschirmfoto vom 2023-01-31 19-03-21.png
                das funktioniert aber nicht. Was muss ich als Bedingung "Wenn" einstellen und was soll das mit dem Wertebereich?
                Viele Grüße
                Kymchy

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @kymchy ich schließe mich der Frage von Paul an - warum der Wertebereich??

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @kymchy ich schließe mich der Frage von Paul an - warum der Wertebereich??

                  K Offline
                  K Offline
                  Kymchy
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @apollon77 das war eine Frage von mir. Das taucht auf, wenn ich die Geräteauswahl treffen will.
                  Ich möchte einfach nur wissen, was ich bei "Wenn" im Programm angeben muss.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Kymchy

                    @paul53 nein. Eigene Systemvariabeln werden dort angezeigt, interne aber nicht. Daher habe ich sie ja mit dem Skript auf eine eigene gelegt.

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @kymchy sagte: mit dem Skript auf eine eigene gelegt.

                    Meine Frage, ob die SV nicht in ioBroker vorhanden ist, bezog sich auf die eigene SV.

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • paul53P paul53

                      @kymchy sagte: mit dem Skript auf eine eigene gelegt.

                      Meine Frage, ob die SV nicht in ioBroker vorhanden ist, bezog sich auf die eigene SV.

                      K Offline
                      K Offline
                      Kymchy
                      schrieb am zuletzt editiert von Kymchy
                      #10

                      @paul53 man kann auch interne SVs im ioBroker sichbar machen, aber darum geht es hier ja gar nicht...

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Mal probiert: Bei Aenderung ausloesen

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W wendy2702

                          Mal probiert: Bei Aenderung ausloesen

                          K Offline
                          K Offline
                          Kymchy
                          schrieb am zuletzt editiert von Kymchy
                          #12

                          @wendy2702 das geht, wenn man die interne SV nicht auf eine eigene legt, sondern nur im ioBroker sichbar macht. Möchte man den Wert auf eine eigene SV legen, muss man Aktualisierung wählen.

                          So muss das Ganze aussehen, damit es funktioniert:

                          Bildschirmfoto vom 2023-01-31 21-07-24.png

                          Es lag am verf*****m Wertebereich...

                          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Kymchy

                            @wendy2702 das geht, wenn man die interne SV nicht auf eine eigene legt, sondern nur im ioBroker sichbar macht. Möchte man den Wert auf eine eigene SV legen, muss man Aktualisierung wählen.

                            So muss das Ganze aussehen, damit es funktioniert:

                            Bildschirmfoto vom 2023-01-31 21-07-24.png

                            Es lag am verf*****m Wertebereich...

                            wendy2702W Online
                            wendy2702W Online
                            wendy2702
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @kymchy Dann Editiere doch bitte den ersten Post und setze ein [Geloest] davor

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • wendy2702W wendy2702

                              @kymchy Dann Editiere doch bitte den ersten Post und setze ein [Geloest] davor

                              K Offline
                              K Offline
                              Kymchy
                              schrieb am zuletzt editiert von Kymchy
                              #14

                              @wendy2702 hatte ich schon versucht, geht nicht, Titel zu lang...war 'n Scherz...erledigt.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              608

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe