Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
146 Beiträge 22 Kommentatoren 39.0k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D darkblu

    @thomas-braun
    Wie finde ich denn raus, ob ich das Repo anlegen muss, bzw. welches Setup ich habe ?
    Sorry für meine Unwissenheit.

    wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    schrieb am zuletzt editiert von
    #58

    @darkblu Guckst du hier: https://forum.iobroker.net/post/937984

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      darkblu
      schrieb am zuletzt editiert von
      #59

      sodele,

      ls -lA /etc/apt/sources.list.d/
      sudo apt update
      

      sagt:

      pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-key del 05CE15085FC09D18E99EFB22684A14CF2582E0C5
      Warning: apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8)).
      OK
      pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-key del 9D539D90D3328DC7D6C8D3B9D8FF8E1F7DF8B07E
      Warning: apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8)).
      OK
      pi@raspberrypi:~ $ ls -lA /etc/apt/sources.list.d/
      insgesamt 12
      -rw-r--r-- 1 root root  84 30. Jan 18:31 grafana.list
      -rw-r--r-- 1 root root 208 26. Aug 15:09 nodesource.list
      -rw-r--r-- 1 root root 191 30. Okt 2021  raspi.list
      pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
      OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
      OK:2 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
      OK:3 https://apt.grafana.com stable InRelease
      OK:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
      Alle Pakete sind aktuell.
      

      wenn ich es richtig verstanden habe, bin ich dann endlich am Ziel und muss nix mehr machen :anguished: ?

      also das hier (nicht machen):

      sudo rm /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
      wget -q https://repos.influxdata.com/influxdata-archive_compat.key
      echo '393e8779c89ac8d958f81f942f9ad7fb82a25e133faddaf92e15b16e6ac9ce4c influxdata-archive_compat.key' | sha256sum -c && cat influxdata-archive_compat.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg > /dev/null
      echo 'deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list
      sudo apt update
      sudo apt full-upgrade
      

      Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
      Raspi 5, 8 GB für ioBroker

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D darkblu

        sodele,

        ls -lA /etc/apt/sources.list.d/
        sudo apt update
        

        sagt:

        pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-key del 05CE15085FC09D18E99EFB22684A14CF2582E0C5
        Warning: apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8)).
        OK
        pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-key del 9D539D90D3328DC7D6C8D3B9D8FF8E1F7DF8B07E
        Warning: apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8)).
        OK
        pi@raspberrypi:~ $ ls -lA /etc/apt/sources.list.d/
        insgesamt 12
        -rw-r--r-- 1 root root  84 30. Jan 18:31 grafana.list
        -rw-r--r-- 1 root root 208 26. Aug 15:09 nodesource.list
        -rw-r--r-- 1 root root 191 30. Okt 2021  raspi.list
        pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
        OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
        OK:2 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
        OK:3 https://apt.grafana.com stable InRelease
        OK:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
        Paketlisten werden gelesen… Fertig
        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
        Alle Pakete sind aktuell.
        

        wenn ich es richtig verstanden habe, bin ich dann endlich am Ziel und muss nix mehr machen :anguished: ?

        also das hier (nicht machen):

        sudo rm /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
        wget -q https://repos.influxdata.com/influxdata-archive_compat.key
        echo '393e8779c89ac8d958f81f942f9ad7fb82a25e133faddaf92e15b16e6ac9ce4c influxdata-archive_compat.key' | sha256sum -c && cat influxdata-archive_compat.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg > /dev/null
        echo 'deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list
        sudo apt update
        sudo apt full-upgrade
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #60

        @darkblu

        Da ist kein Repo für influxdb angelegt.
        Also wirst du das tun müssen, wenn influxdb verwendet werden soll.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @darkblu

          Da ist kein Repo für influxdb angelegt.
          Also wirst du das tun müssen, wenn influxdb verwendet werden soll.

          D Offline
          D Offline
          darkblu
          schrieb am zuletzt editiert von
          #61

          @thomas-braun
          ey ey Sir
          hier die Ausgabe:

          pi@raspberrypi:~ $ iob stop
          pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
          rm: das Entfernen von '/etc/apt/sources.list.d/influxdb.list' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
          pi@raspberrypi:~ $ wget -q https://repos.influxdata.com/influxdata-archive_compat.key
          pi@raspberrypi:~ $ echo '393e8779c89ac8d958f81f942f9ad7fb82a25e133faddaf92e15b16e6ac9ce4c influxdata-archive_compat.key' | sha256sum -c && cat influxdata-archive_compat.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg > /dev/null
          influxdata-archive_compat.key: OK
          pi@raspberrypi:~ $ echo 'deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list
          deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main
          pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
          OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
          Holen:2 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease [6.874 B]
          OK:3 https://apt.grafana.com stable InRelease
          OK:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
          OK:5 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
          Holen:6 https://repos.influxdata.com/debian stable/main armhf Packages [1.669 B]
          Es wurden 8.543 B in 1 s geholt (6.376 B/s).
          Paketlisten werden gelesen… Fertig
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
          Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
          Alle Pakete sind aktuell.
          pi@raspberrypi:~ $ sudo apt full-upgrade
          Paketlisten werden gelesen… Fertig
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
          Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
          Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
          0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
          pi@raspberrypi:~ $
          

          jetzt bin ich aber durch ?

          Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
          Raspi 5, 8 GB für ioBroker

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D darkblu

            @thomas-braun
            ey ey Sir
            hier die Ausgabe:

            pi@raspberrypi:~ $ iob stop
            pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
            rm: das Entfernen von '/etc/apt/sources.list.d/influxdb.list' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
            pi@raspberrypi:~ $ wget -q https://repos.influxdata.com/influxdata-archive_compat.key
            pi@raspberrypi:~ $ echo '393e8779c89ac8d958f81f942f9ad7fb82a25e133faddaf92e15b16e6ac9ce4c influxdata-archive_compat.key' | sha256sum -c && cat influxdata-archive_compat.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg > /dev/null
            influxdata-archive_compat.key: OK
            pi@raspberrypi:~ $ echo 'deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list
            deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main
            pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
            OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
            Holen:2 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease [6.874 B]
            OK:3 https://apt.grafana.com stable InRelease
            OK:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
            OK:5 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
            Holen:6 https://repos.influxdata.com/debian stable/main armhf Packages [1.669 B]
            Es wurden 8.543 B in 1 s geholt (6.376 B/s).
            Paketlisten werden gelesen… Fertig
            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
            Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
            Alle Pakete sind aktuell.
            pi@raspberrypi:~ $ sudo apt full-upgrade
            Paketlisten werden gelesen… Fertig
            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
            Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
            Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
            0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
            pi@raspberrypi:~ $
            

            jetzt bin ich aber durch ?

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #62

            @darkblu

            apt policy influxdb*
            

            sagt?

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @darkblu

              apt policy influxdb*
              

              sagt?

              D Offline
              D Offline
              darkblu
              schrieb am zuletzt editiert von
              #63

              @thomas-braun said in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

              apt policy influxdb*

              sagt:

              pi@raspberrypi:~ $ apt policy influxdb*
              influxdb-client:
                Installiert:           (keine)
                Installationskandidat: 1.6.7~rc0-1
                Versionstabelle:
                   1.6.7~rc0-1 500
                      500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
              influxdb-dev:
                Installiert:           (keine)
                Installationskandidat: (keine)
                Versionstabelle:
              influxdb:
                Installiert:           1.8.10-1
                Installationskandidat: 1.8.10-1
                Versionstabelle:
               *** 1.8.10-1 500
                      500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main armhf Packages
                      100 /var/lib/dpkg/status
                   1.6.7~rc0-1 500
                      500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
              pi@raspberrypi:~ $
              

              Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
              Raspi 5, 8 GB für ioBroker

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D darkblu

                @thomas-braun said in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                apt policy influxdb*

                sagt:

                pi@raspberrypi:~ $ apt policy influxdb*
                influxdb-client:
                  Installiert:           (keine)
                  Installationskandidat: 1.6.7~rc0-1
                  Versionstabelle:
                     1.6.7~rc0-1 500
                        500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                influxdb-dev:
                  Installiert:           (keine)
                  Installationskandidat: (keine)
                  Versionstabelle:
                influxdb:
                  Installiert:           1.8.10-1
                  Installationskandidat: 1.8.10-1
                  Versionstabelle:
                 *** 1.8.10-1 500
                        500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main armhf Packages
                        100 /var/lib/dpkg/status
                     1.6.7~rc0-1 500
                        500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                pi@raspberrypi:~ $
                
                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #64

                @darkblu

                Passt.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @darkblu

                  Passt.

                  D Offline
                  D Offline
                  darkblu
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #65

                  @thomas-braun ,
                  ich kann mich nur wiederholen
                  vielen lieben Dank

                  Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
                  Raspi 5, 8 GB für ioBroker

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @shellyrulestheworld

                    sudo rm /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
                    wget -q https://repos.influxdata.com/influxdata-archive_compat.key
                    echo '393e8779c89ac8d958f81f942f9ad7fb82a25e133faddaf92e15b16e6ac9ce4c influxdata-archive_compat.key' | sha256sum -c && cat influxdata-archive_compat.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg > /dev/null
                    echo 'deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list
                    sudo apt update
                    sudo apt full-upgrade
                    
                    H Online
                    H Online
                    hotspot_2
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #66

                    @thomas-braun said in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                    @shellyrulestheworld

                    sudo rm /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
                    wget -q https://repos.influxdata.com/influxdata-archive_compat.key
                    echo '393e8779c89ac8d958f81f942f9ad7fb82a25e133faddaf92e15b16e6ac9ce4c influxdata-archive_compat.key' | sha256sum -c && cat influxdata-archive_compat.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg > /dev/null
                    echo 'deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list
                    sudo apt update
                    sudo apt full-upgrade
                    

                    Hallo zusammen, ich habe das oben stehende gemacht und der Fehler mit dem Key ist dann weg.

                    Erhalte dann aber diesen Fehler:

                    Fehl:1 https://packages.grafana.com/oss/deb stable/main amd64 grafana amd64 9.3.6
                      404  Not Found [IP: 151.101.2.217 443]
                    E: Fehlschlag beim Holen von https://packages.grafana.com/oss/deb/pool/main/g/grafana/grafana_9.3.6_amd64.deb 404  Not Found [IP: 151.101.2.217 443]
                    E: Einige Archive konnten nicht heruntergeladen werden; vielleicht »apt-get update« ausführen oder mit »--fix-missing« probieren?
                    
                    

                    apt-get update bringt auch keine Besserung.

                    Hat mir jemand einen Tipp was ich da machen kann?

                    Vielen Dank.

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H hotspot_2

                      @thomas-braun said in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                      @shellyrulestheworld

                      sudo rm /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
                      wget -q https://repos.influxdata.com/influxdata-archive_compat.key
                      echo '393e8779c89ac8d958f81f942f9ad7fb82a25e133faddaf92e15b16e6ac9ce4c influxdata-archive_compat.key' | sha256sum -c && cat influxdata-archive_compat.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg > /dev/null
                      echo 'deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list
                      sudo apt update
                      sudo apt full-upgrade
                      

                      Hallo zusammen, ich habe das oben stehende gemacht und der Fehler mit dem Key ist dann weg.

                      Erhalte dann aber diesen Fehler:

                      Fehl:1 https://packages.grafana.com/oss/deb stable/main amd64 grafana amd64 9.3.6
                        404  Not Found [IP: 151.101.2.217 443]
                      E: Fehlschlag beim Holen von https://packages.grafana.com/oss/deb/pool/main/g/grafana/grafana_9.3.6_amd64.deb 404  Not Found [IP: 151.101.2.217 443]
                      E: Einige Archive konnten nicht heruntergeladen werden; vielleicht »apt-get update« ausführen oder mit »--fix-missing« probieren?
                      
                      

                      apt-get update bringt auch keine Besserung.

                      Hat mir jemand einen Tipp was ich da machen kann?

                      Vielen Dank.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #67

                      @hotspot_2

                      Bitte IMMER vollständige Ein- wie Ausgaben inkl. LogIn Prompt posten.

                      ls -lA
                      

                      in dem Verzeichnis wo do da gerade drinstandst sagt?

                      cat /etc/apt/sources.list.d/gra*
                      

                      sagt?

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @hotspot_2

                        Bitte IMMER vollständige Ein- wie Ausgaben inkl. LogIn Prompt posten.

                        ls -lA
                        

                        in dem Verzeichnis wo do da gerade drinstandst sagt?

                        cat /etc/apt/sources.list.d/gra*
                        

                        sagt?

                        H Online
                        H Online
                        hotspot_2
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #68

                        @thomas-braun sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                        @hotspot_2

                        Bitte IMMER vollständige Ein- wie Ausgaben inkl. LogIn Prompt posten.

                        Alles klar! Danke für den Hinweis.

                        ls -lA
                        

                        in dem Verzeichnis wo do da gerade drinstandst sagt?

                        marcus@iobroker:~$ sudo ls -lA
                        [sudo] Passwort für marcus:
                        Das hat nicht funktioniert, bitte nochmal probieren.
                        [sudo] Passwort für marcus:
                        insgesamt 28
                        -rw------- 1 marcus marcus 4908 31. Jan 10:55 .bash_history
                        -rw-r--r-- 1 marcus marcus  220  6. Sep 11:02 .bash_logout
                        -rw-r--r-- 1 marcus marcus 3526  6. Sep 11:02 .bashrc
                        -rw-r--r-- 1 marcus marcus 1684 26. Jan 22:11 influxdata-archive_compat.key
                        -rw------- 1 marcus marcus    0  2. Jan 21:47 .node_repl_history
                        drwxr-xr-x 3 marcus marcus 4096  2. Jan 21:10 .npm
                        -rw-r--r-- 1 marcus marcus  807  6. Sep 11:02 .profile
                        
                        
                        cat /etc/apt/sources.list.d/gra*
                        

                        sagt?

                        marcus@iobroker:~$ cat /etc/apt/sources.list.d/gra*
                        deb https://packages.grafana.com/oss/deb stable main
                        
                        
                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H hotspot_2

                          @thomas-braun sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                          @hotspot_2

                          Bitte IMMER vollständige Ein- wie Ausgaben inkl. LogIn Prompt posten.

                          Alles klar! Danke für den Hinweis.

                          ls -lA
                          

                          in dem Verzeichnis wo do da gerade drinstandst sagt?

                          marcus@iobroker:~$ sudo ls -lA
                          [sudo] Passwort für marcus:
                          Das hat nicht funktioniert, bitte nochmal probieren.
                          [sudo] Passwort für marcus:
                          insgesamt 28
                          -rw------- 1 marcus marcus 4908 31. Jan 10:55 .bash_history
                          -rw-r--r-- 1 marcus marcus  220  6. Sep 11:02 .bash_logout
                          -rw-r--r-- 1 marcus marcus 3526  6. Sep 11:02 .bashrc
                          -rw-r--r-- 1 marcus marcus 1684 26. Jan 22:11 influxdata-archive_compat.key
                          -rw------- 1 marcus marcus    0  2. Jan 21:47 .node_repl_history
                          drwxr-xr-x 3 marcus marcus 4096  2. Jan 21:10 .npm
                          -rw-r--r-- 1 marcus marcus  807  6. Sep 11:02 .profile
                          
                          
                          cat /etc/apt/sources.list.d/gra*
                          

                          sagt?

                          marcus@iobroker:~$ cat /etc/apt/sources.list.d/gra*
                          deb https://packages.grafana.com/oss/deb stable main
                          
                          
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                          #69

                          @hotspot_2 sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                          sudo ls -lA

                          Wer hat denn gesagt, dass du da root-Rechte benötigst?

                          Das Grafana-Repository nochmal neuanlegen, da fehlen Einträge in der *.list-Datei.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @hotspot_2 sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                            sudo ls -lA

                            Wer hat denn gesagt, dass du da root-Rechte benötigst?

                            Das Grafana-Repository nochmal neuanlegen, da fehlen Einträge in der *.list-Datei.

                            H Online
                            H Online
                            hotspot_2
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #70

                            @thomas-braun

                            Hier nochmal ohne "sudo":

                            marcus@iobroker:~$ ls -lA
                            insgesamt 28
                            -rw------- 1 marcus marcus 4908 31. Jan 10:55 .bash_history
                            -rw-r--r-- 1 marcus marcus  220  6. Sep 11:02 .bash_logout
                            -rw-r--r-- 1 marcus marcus 3526  6. Sep 11:02 .bashrc
                            -rw-r--r-- 1 marcus marcus 1684 26. Jan 22:11 influxdata-archive_compat.key
                            -rw------- 1 marcus marcus    0  2. Jan 21:47 .node_repl_history
                            drwxr-xr-x 3 marcus marcus 4096  2. Jan 21:10 .npm
                            -rw-r--r-- 1 marcus marcus  807  6. Sep 11:02 .profile
                            
                            

                            Wie lege ich den das grafana repository neu an?

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H hotspot_2

                              @thomas-braun

                              Hier nochmal ohne "sudo":

                              marcus@iobroker:~$ ls -lA
                              insgesamt 28
                              -rw------- 1 marcus marcus 4908 31. Jan 10:55 .bash_history
                              -rw-r--r-- 1 marcus marcus  220  6. Sep 11:02 .bash_logout
                              -rw-r--r-- 1 marcus marcus 3526  6. Sep 11:02 .bashrc
                              -rw-r--r-- 1 marcus marcus 1684 26. Jan 22:11 influxdata-archive_compat.key
                              -rw------- 1 marcus marcus    0  2. Jan 21:47 .node_repl_history
                              drwxr-xr-x 3 marcus marcus 4096  2. Jan 21:10 .npm
                              -rw-r--r-- 1 marcus marcus  807  6. Sep 11:02 .profile
                              
                              

                              Wie lege ich den das grafana repository neu an?

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #71

                              @hotspot_2

                              https://forum.iobroker.net/topic/62040/linux-debian-grafana-repo-muss-aktualisiert-werden

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @hotspot_2

                                https://forum.iobroker.net/topic/62040/linux-debian-grafana-repo-muss-aktualisiert-werden

                                H Online
                                H Online
                                hotspot_2
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #72

                                @thomas-braun

                                Das hat jetzt funktioniert. Vielen Dank! Kein Problem mehr beim Update.

                                Beim Update passiert aber nun noch folgendes:

                                marcus@iobroker:~$ sudo apt-get upgrade
                                Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
                                Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
                                  linux-image-amd64
                                Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
                                  curl git git-man grafana libcurl3-gnutls libcurl4 libtiff5
                                7 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
                                Es müssen noch 89,3 MB von 97,8 MB an Archiven heruntergeladen werden.
                                Nach dieser Operation werden 42,0 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
                                Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
                                Fehl:1 https://apt.grafana.com stable/main amd64 grafana amd64 9.3.6
                                  404  Not Found [IP: 146.75.118.217 443]
                                E: Fehlschlag beim Holen von https://apt.grafana.com/pool/main/g/grafana/grafana_9.3.6_amd64.deb 404  Not Found [IP: 146.75.118.217 443]
                                E: Einige Archive konnten nicht heruntergeladen werden; vielleicht »apt-get update« ausführen oder mit »--fix-missing« probieren?
                                
                                

                                Gibts da noch einen Fix?

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H hotspot_2

                                  @thomas-braun

                                  Das hat jetzt funktioniert. Vielen Dank! Kein Problem mehr beim Update.

                                  Beim Update passiert aber nun noch folgendes:

                                  marcus@iobroker:~$ sudo apt-get upgrade
                                  Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                  Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                  Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
                                  Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
                                    linux-image-amd64
                                  Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
                                    curl git git-man grafana libcurl3-gnutls libcurl4 libtiff5
                                  7 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
                                  Es müssen noch 89,3 MB von 97,8 MB an Archiven heruntergeladen werden.
                                  Nach dieser Operation werden 42,0 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
                                  Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
                                  Fehl:1 https://apt.grafana.com stable/main amd64 grafana amd64 9.3.6
                                    404  Not Found [IP: 146.75.118.217 443]
                                  E: Fehlschlag beim Holen von https://apt.grafana.com/pool/main/g/grafana/grafana_9.3.6_amd64.deb 404  Not Found [IP: 146.75.118.217 443]
                                  E: Einige Archive konnten nicht heruntergeladen werden; vielleicht »apt-get update« ausführen oder mit »--fix-missing« probieren?
                                  
                                  

                                  Gibts da noch einen Fix?

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                  #73

                                  @hotspot_2 sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                                  cat /etc/apt/sources.list.d/gra*
                                  
                                  sudo apt update
                                  

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @hotspot_2 sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                                    cat /etc/apt/sources.list.d/gra*
                                    
                                    sudo apt update
                                    
                                    H Online
                                    H Online
                                    hotspot_2
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #74

                                    @thomas-braun sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                                    @hotspot_2 sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                                    cat /etc/apt/sources.list.d/gra*
                                    
                                    marcus@iobroker:~$ cat /etc/apt/sources.list.d/gra*
                                    deb [signed-by=/usr/share/keyrings/grafana.key] https://apt.grafana.com stable main
                                    
                                    
                                    sudo apt update
                                    
                                    marcus@iobroker:~$ sudo apt update
                                    OK:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                                    OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                                    OK:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                                    OK:4 https://apt.grafana.com stable InRelease
                                    OK:5 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
                                    OK:6 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
                                    OK:7 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
                                    Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                    Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                    Aktualisierung für 8 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
                                    
                                    
                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H hotspot_2

                                      @thomas-braun sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                                      @hotspot_2 sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                                      cat /etc/apt/sources.list.d/gra*
                                      
                                      marcus@iobroker:~$ cat /etc/apt/sources.list.d/gra*
                                      deb [signed-by=/usr/share/keyrings/grafana.key] https://apt.grafana.com stable main
                                      
                                      
                                      sudo apt update
                                      
                                      marcus@iobroker:~$ sudo apt update
                                      OK:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                                      OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                                      OK:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                                      OK:4 https://apt.grafana.com stable InRelease
                                      OK:5 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
                                      OK:6 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
                                      OK:7 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
                                      Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                      Aktualisierung für 8 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
                                      
                                      
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #75

                                      @hotspot_2

                                      sudo apt full-upgrade
                                      sudo reboot
                                      

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @hotspot_2

                                        sudo apt full-upgrade
                                        sudo reboot
                                        
                                        H Online
                                        H Online
                                        hotspot_2
                                        schrieb am zuletzt editiert von hotspot_2
                                        #76

                                        @thomas-braun sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                                        @hotspot_2

                                        sudo apt full-upgrade
                                        sudo reboot
                                        

                                        Ich habe jetzt mal den Reboot nicht gemacht da dass full-upgrade so aussieht:

                                        marcus@iobroker:~$ sudo apt full-upgrade
                                        Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                        Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
                                        Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
                                          linux-image-5.10.0-21-amd64
                                        Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
                                          curl git git-man grafana libcurl3-gnutls libcurl4 libtiff5 linux-image-amd64
                                        8 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                                        Es müssen noch 89,3 MB von 153 MB an Archiven heruntergeladen werden.
                                        Nach dieser Operation werden 318 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
                                        Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
                                        Fehl:1 https://apt.grafana.com stable/main amd64 grafana amd64 9.3.6
                                          404  Not Found [IP: 151.101.2.217 443]
                                        E: Fehlschlag beim Holen von https://apt.grafana.com/pool/main/g/grafana/grafana_9.3.6_amd64.deb 404  Not Found [IP: 151.101.2.217 443]
                                        E: Einige Archive konnten nicht heruntergeladen werden; vielleicht »apt-get update« ausführen oder mit »--fix-missing« probieren?
                                        marcus@iobroker:~$
                                        
                                        
                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H hotspot_2

                                          @thomas-braun sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

                                          @hotspot_2

                                          sudo apt full-upgrade
                                          sudo reboot
                                          

                                          Ich habe jetzt mal den Reboot nicht gemacht da dass full-upgrade so aussieht:

                                          marcus@iobroker:~$ sudo apt full-upgrade
                                          Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                          Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                          Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
                                          Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
                                            linux-image-5.10.0-21-amd64
                                          Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
                                            curl git git-man grafana libcurl3-gnutls libcurl4 libtiff5 linux-image-amd64
                                          8 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                                          Es müssen noch 89,3 MB von 153 MB an Archiven heruntergeladen werden.
                                          Nach dieser Operation werden 318 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
                                          Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
                                          Fehl:1 https://apt.grafana.com stable/main amd64 grafana amd64 9.3.6
                                            404  Not Found [IP: 151.101.2.217 443]
                                          E: Fehlschlag beim Holen von https://apt.grafana.com/pool/main/g/grafana/grafana_9.3.6_amd64.deb 404  Not Found [IP: 151.101.2.217 443]
                                          E: Einige Archive konnten nicht heruntergeladen werden; vielleicht »apt-get update« ausführen oder mit »--fix-missing« probieren?
                                          marcus@iobroker:~$
                                          
                                          
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #77

                                          @hotspot_2

                                          Da ist ein krummer Eintrag irgendwo drin.

                                          apt policy grafana*
                                          

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          H N 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          787

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe