Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
apiboschbuderusems-espheizungssteuerungjunkerskm200netfit
743 Beiträge 61 Kommentatoren 207.9k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tp1de

    @sandy Irgendwie bringst Du mir alles durcheinander:

    Es gibt die Buderus Gateways km50, km100, km200 oder IP-inside. Damit funktionieren der ems-esp und der km200 Adapter. Auch parallel aber die Original Gateways sind langsam und am Besten nur einen ioBroker-Adapter laufen lassen. 90-120 Sek. fürs polling sind eventuell auch ok, je nachdem wie schnell dein Gateway ist.

    Darüber hinaus gibt es ein Eigenbaugateway mit ESP32 chip - separate Hardware https://github.com/emsesp/EMS-ESP
    Der Adapter unterstützt beides parallel.

    UND SCHALTE BITTE DEN WIRKUNGSGRAD AUS !

    S Offline
    S Offline
    Sandy
    schrieb am zuletzt editiert von
    #339

    @tp1de anbei mal ein Foto von meinem km200.

    den Wirkungsgrad habe ich ausgeschaltet.

    bleibt also nur noch die Umstellung des Minimumwertes auf 0. Da bin ich überfragt.

    Also muss ich den km200 Adapter laufen lassen das meine Daten im EMS-ESP angezeigt werden ? Habe ich das richtig verstanden ?

    20230125_164440.jpg

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Sandy

      @tp1de anbei mal ein Foto von meinem km200.

      den Wirkungsgrad habe ich ausgeschaltet.

      bleibt also nur noch die Umstellung des Minimumwertes auf 0. Da bin ich überfragt.

      Also muss ich den km200 Adapter laufen lassen das meine Daten im EMS-ESP angezeigt werden ? Habe ich das richtig verstanden ?

      20230125_164440.jpg

      T Offline
      T Offline
      tp1de
      schrieb am zuletzt editiert von
      #340

      @sandy sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

      Also muss ich den km200 Adapter laufen lassen das meine Daten im EMS-ESP angezeigt werden ? Habe ich das richtig verstanden ?

      Nein auf keinem Fall parallel - bin ich so schwer zu verstehen :confused:

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tp1de

        @sandy sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

        Also muss ich den km200 Adapter laufen lassen das meine Daten im EMS-ESP angezeigt werden ? Habe ich das richtig verstanden ?

        Nein auf keinem Fall parallel - bin ich so schwer zu verstehen :confused:

        S Offline
        S Offline
        Sandy
        schrieb am zuletzt editiert von
        #341

        @tp1de ok, ist aus. Habe das echt falsch verstanden. Dachte der ESM-ESP holt sich die Daten vom km200 Adapter. Aber er holt sich ja die Daten von dem Buderus Logamatic web KM200.

        Weist du wie man den Minimumwert auf 0 ändert ?

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Sandy

          @tp1de ok, ist aus. Habe das echt falsch verstanden. Dachte der ESM-ESP holt sich die Daten vom km200 Adapter. Aber er holt sich ja die Daten von dem Buderus Logamatic web KM200.

          Weist du wie man den Minimumwert auf 0 ändert ?

          T Offline
          T Offline
          tp1de
          schrieb am zuletzt editiert von
          #342

          @sandy mach es Dir bitte einfach, wenn Du noch nicht die Grundlagen von ioBroker verstanden hast.
          Lass die ems-esp Instanz so laufen, dass nur Fehler und keine Warnings angezeigt werden:
          be0f5e13-81be-491e-9992-8e53a97ee9e3-image.png

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tp1de

            @sandy mach es Dir bitte einfach, wenn Du noch nicht die Grundlagen von ioBroker verstanden hast.
            Lass die ems-esp Instanz so laufen, dass nur Fehler und keine Warnings angezeigt werden:
            be0f5e13-81be-491e-9992-8e53a97ee9e3-image.png

            S Offline
            S Offline
            Sandy
            schrieb am zuletzt editiert von
            #343

            @tp1de alles klar, das habe ich verstanden :-)

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Sandy

              @tp1de alles klar, das habe ich verstanden :-)

              T Offline
              T Offline
              tp1de
              schrieb am zuletzt editiert von
              #344

              @sandy und hast Du den ersten Eintrag deaktiviert: ems-esp aktiv ?
              Deine efficiency Fehlermeldungen deuten darauf hin, dass der ems-esp Polling Teil noch aktiv ist.

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tp1de

                @sandy und hast Du den ersten Eintrag deaktiviert: ems-esp aktiv ?
                Deine efficiency Fehlermeldungen deuten darauf hin, dass der ems-esp Polling Teil noch aktiv ist.

                S Offline
                S Offline
                Sandy
                schrieb am zuletzt editiert von
                #345

                @tp1de so habe ems-esp aktiv den Haken raus genommen und habe den Minimumwert geändert. Habe nun keine Errors und keine Warnungen mehr und alles läuft :-) vielen dank nochmal.

                PS: habe aber die Instanz so laufen das er mir immer noch alle Errors und Warnungen anzeigt :grimacing:

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Sandy

                  @tp1de so habe ems-esp aktiv den Haken raus genommen und habe den Minimumwert geändert. Habe nun keine Errors und keine Warnungen mehr und alles läuft :-) vielen dank nochmal.

                  PS: habe aber die Instanz so laufen das er mir immer noch alle Errors und Warnungen anzeigt :grimacing:

                  T Offline
                  T Offline
                  tp1de
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #346

                  @sandy gut so. Dann nimm nur der Parameter zur Neuanlage der States raus. Sonnst sind die Änderungen weg.

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    mtbsteve
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #347

                    @tp1de ich habe den Adapter von Version 1.15.0 auf die 1.21.0 geupdatet. Seitdem werden die Werte für "compressor activity" des EMS-ESP in einem vis Dashboard nicht mehr im Klartext ausgegeben wie sie von der Schnittstelle übertragen werden ("heating", "cooling", "hot water",..) sondern nur noch als Zahlenwerte (0,1,2,3,..).
                    Darstellung im Objektbrowser:
                    Screenshot from 2023-01-26 10-59-59.png

                    Darstellung desselben Objektes in vis:
                    Screenshot from 2023-01-26 11-11-45.png

                    Wie kann ich anstatt der Zahlenwerte wieder die dazugehörigen Textstrings ausgeben?

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M mtbsteve

                      @tp1de ich habe den Adapter von Version 1.15.0 auf die 1.21.0 geupdatet. Seitdem werden die Werte für "compressor activity" des EMS-ESP in einem vis Dashboard nicht mehr im Klartext ausgegeben wie sie von der Schnittstelle übertragen werden ("heating", "cooling", "hot water",..) sondern nur noch als Zahlenwerte (0,1,2,3,..).
                      Darstellung im Objektbrowser:
                      Screenshot from 2023-01-26 10-59-59.png

                      Darstellung desselben Objektes in vis:
                      Screenshot from 2023-01-26 11-11-45.png

                      Wie kann ich anstatt der Zahlenwerte wieder die dazugehörigen Textstrings ausgeben?

                      T Offline
                      T Offline
                      tp1de
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #348

                      @mtbsteve Ich nehme dafür jqui - Select ValueList icon :

                      b817487d-7e83-41c2-b295-f13e940ac200-image.png
                      Dort kannst du Werten Texte zuordnen

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tp1de

                        @sandy gut so. Dann nimm nur der Parameter zur Neuanlage der States raus. Sonnst sind die Änderungen weg.

                        S Offline
                        S Offline
                        Sandy
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #349

                        @tp1de said in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                        r der Parameter zur Neuanlage der St

                        hallo

                        habe jetzt die ganze Zeit gesucht. Kannst du mir vielleicht sagen wo ich das finde ?

                        danke Sandy

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Sandy

                          @tp1de said in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                          r der Parameter zur Neuanlage der St

                          hallo

                          habe jetzt die ganze Zeit gesucht. Kannst du mir vielleicht sagen wo ich das finde ?

                          danke Sandy

                          T Offline
                          T Offline
                          tp1de
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #350

                          @sandy so schwierig zu finden ???

                          6068a573-0ea4-4569-96d4-ea8a1104306a-image.png

                          Löschen-Zustände deaktivieren ...

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tp1de

                            @sandy so schwierig zu finden ???

                            6068a573-0ea4-4569-96d4-ea8a1104306a-image.png

                            Löschen-Zustände deaktivieren ...

                            S Offline
                            S Offline
                            Sandy
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #351

                            @tp1de alles klar, danke. Hatte beide Sachen gar nicht an :-)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tp1de

                              @mtbsteve Ich nehme dafür jqui - Select ValueList icon :

                              b817487d-7e83-41c2-b295-f13e940ac200-image.png
                              Dort kannst du Werten Texte zuordnen

                              M Offline
                              M Offline
                              mtbsteve
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #352

                              @tp1de danke läuft!👍

                              Pedder007P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M mtbsteve

                                @tp1de danke läuft!👍

                                Pedder007P Offline
                                Pedder007P Offline
                                Pedder007
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #353

                                Hallo zusammen, ist der EMS-ESP Adapter auch zur 7800i LW mit Homecom Easy Internet Gateway (K 30 RF) kompatibel? Ich denke nicht, richtig?

                                Ich habe ihn mal installiert, er wird auch grün, allerdings werden da keine Datenpunkte angelegt.
                                0561ec2a-632b-4e6a-8228-19be9b729aa1-image.png

                                Die PWörter habe ich auch mehrfach gecheckt.
                                In der Beschreibung habe ich zur Homecome Easy App auch nicht wirklich etwas gefunden, bzw. auch nicht im restlichen Forum hier.

                                Das wird dann wohl auf so einen EMS-Bus-Adapter von BBQKees hinaus laufen.....!?

                                Pedder
                                All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                                Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                                M T 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • Pedder007P Pedder007

                                  Hallo zusammen, ist der EMS-ESP Adapter auch zur 7800i LW mit Homecom Easy Internet Gateway (K 30 RF) kompatibel? Ich denke nicht, richtig?

                                  Ich habe ihn mal installiert, er wird auch grün, allerdings werden da keine Datenpunkte angelegt.
                                  0561ec2a-632b-4e6a-8228-19be9b729aa1-image.png

                                  Die PWörter habe ich auch mehrfach gecheckt.
                                  In der Beschreibung habe ich zur Homecome Easy App auch nicht wirklich etwas gefunden, bzw. auch nicht im restlichen Forum hier.

                                  Das wird dann wohl auf so einen EMS-Bus-Adapter von BBQKees hinaus laufen.....!?

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  M-A-X
                                  schrieb am zuletzt editiert von M-A-X
                                  #354

                                  Hey.
                                  Ich habe seit kurzem (evtl seit dem Update des bbqkees Adapter auf die 3.5 stable?) ständig den Fehler

                                  ems-esp.0
                                  2023-02-11 18:55:09.330	warn	State value to set for "ems-esp.0.mixer.wwc1" has value "-5" less than min "0"
                                  

                                  Dabei ist der Wert in den Objekten '55°C' (und wird auch immer wieder neu auf 55°C festgelegt).
                                  Hat irgendwer ne Idee woher das kommt? Ich hab auch einfach mal den Adapter gestoppt, alle Objekte gelöscht und neu gestartet...
                                  Was mir nur aufgefallen ist: ich habe im Webinterface des ems-esp 2x mixer drinnen. Einmal hc2 und einmal wwc1. Zu erstem übernimmt der Adapter auch alle 4 states. Für den zweiten nur einen der states...
                                  Screenshot_20230211_190039_Chrome.jpg

                                  Screenshot_20230211_190406_Chrome.jpg

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Pedder007P Pedder007

                                    Hallo zusammen, ist der EMS-ESP Adapter auch zur 7800i LW mit Homecom Easy Internet Gateway (K 30 RF) kompatibel? Ich denke nicht, richtig?

                                    Ich habe ihn mal installiert, er wird auch grün, allerdings werden da keine Datenpunkte angelegt.
                                    0561ec2a-632b-4e6a-8228-19be9b729aa1-image.png

                                    Die PWörter habe ich auch mehrfach gecheckt.
                                    In der Beschreibung habe ich zur Homecome Easy App auch nicht wirklich etwas gefunden, bzw. auch nicht im restlichen Forum hier.

                                    Das wird dann wohl auf so einen EMS-Bus-Adapter von BBQKees hinaus laufen.....!?

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tp1de
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #355

                                    @pedder007 sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                                    Die PWörter habe ich auch mehrfach gecheckt.
                                    In der Beschreibung habe ich zur Homecome Easy App auch nicht wirklich etwas gefunden, bzw. auch nicht im restlichen Forum hier.

                                    Wenn Du mit der HomeCom App die Anlagendaten siehst und verändern kannst, dann sollte der Adapter funktionieren.
                                    Hast Du wie in der Anleitung beschrieben das private Passwort mit der MyDevice App erstellt?

                                    .... and was steht im Protokoll wenn der Adapter gestartet wird?

                                    Pedder007P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M M-A-X

                                      Hey.
                                      Ich habe seit kurzem (evtl seit dem Update des bbqkees Adapter auf die 3.5 stable?) ständig den Fehler

                                      ems-esp.0
                                      2023-02-11 18:55:09.330	warn	State value to set for "ems-esp.0.mixer.wwc1" has value "-5" less than min "0"
                                      

                                      Dabei ist der Wert in den Objekten '55°C' (und wird auch immer wieder neu auf 55°C festgelegt).
                                      Hat irgendwer ne Idee woher das kommt? Ich hab auch einfach mal den Adapter gestoppt, alle Objekte gelöscht und neu gestartet...
                                      Was mir nur aufgefallen ist: ich habe im Webinterface des ems-esp 2x mixer drinnen. Einmal hc2 und einmal wwc1. Zu erstem übernimmt der Adapter auch alle 4 states. Für den zweiten nur einen der states...
                                      Screenshot_20230211_190039_Chrome.jpg

                                      Screenshot_20230211_190406_Chrome.jpg

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tp1de
                                      schrieb am zuletzt editiert von tp1de
                                      #356

                                      @m-a-x Der Adapter liest nur das was vom ems-esp per API kommt. Beim Start einmal die State-Definition mit Min / Max Werten und danach die Werte per Device (Mixer). Falsch da falsche Werte kommen gibt es diese Warnmeldung.
                                      Diese Werte werden dann nicht fortgeschrieben (ignoriert).

                                      Es gibt States wo Min/Max vom ems-esp falsch definiert sind. Es gibt aber inzwischen die Möglichkeit unter Customization die Min /Max Werte selber zu setzen. Dann muss der Adapter einmal neu gestartet werden und das Neuanlegen der States aktiviert sein, damit die Änderungen übernommen werden. Bitte beachten, dass States mit Wertefortschreibung (History / SQL / Influx) nicht automatisch gelöscht werden. Das muss dann manuell geschehen.

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tp1de

                                        @m-a-x Der Adapter liest nur das was vom ems-esp per API kommt. Beim Start einmal die State-Definition mit Min / Max Werten und danach die Werte per Device (Mixer). Falsch da falsche Werte kommen gibt es diese Warnmeldung.
                                        Diese Werte werden dann nicht fortgeschrieben (ignoriert).

                                        Es gibt States wo Min/Max vom ems-esp falsch definiert sind. Es gibt aber inzwischen die Möglichkeit unter Customization die Min /Max Werte selber zu setzen. Dann muss der Adapter einmal neu gestartet werden und das Neuanlegen der States aktiviert sein, damit die Änderungen übernommen werden. Bitte beachten, dass States mit Wertefortschreibung (History / SQL / Influx) nicht automatisch gelöscht werden. Das muss dann manuell geschehen.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        M-A-X
                                        schrieb am zuletzt editiert von M-A-X
                                        #357

                                        @tp1de die Werte scheinen aber zu passen. Nur dass er nicht genug states anlegt (evtl weil beides 'mixer' sind?). Er legt den hc2 als Objektbaum mit mehreren Objekten an, den wwc1 aber nur als ein Objekt.
                                        Screenshot_20230212_161855_Chrome.jpg
                                        Das hier ist... /api/mixer
                                        Screenshot_20230212_162104_Chrome.jpg

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M M-A-X

                                          @tp1de die Werte scheinen aber zu passen. Nur dass er nicht genug states anlegt (evtl weil beides 'mixer' sind?). Er legt den hc2 als Objektbaum mit mehreren Objekten an, den wwc1 aber nur als ein Objekt.
                                          Screenshot_20230212_161855_Chrome.jpg
                                          Das hier ist... /api/mixer
                                          Screenshot_20230212_162104_Chrome.jpg

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tp1de
                                          schrieb am zuletzt editiert von tp1de
                                          #358

                                          @m-a-x welche Versionen von ems-esp und dem ioBroker Adapter verwendest Du?

                                          Du kannst mal die geänderte Version vom Github installieren und melden, ob es dann funktioniert.

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          317

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe