Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Luxtronik1 v0.3.x Latest/Github

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Luxtronik1 v0.3.x Latest/Github

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      todde @forelleblau last edited by

      @forelleblau , Installation lief sauber durch. Der Adapter liefert Werte und ich kann Parameter setzen. Das Log ist auch wieder sauber 👍

      Gruß Thorsten

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        forelleblau last edited by

        Danke für das Feedback! Schönes Wochenende.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Willi-Wunder @forelleblau last edited by

          @forelleblau
          Vielen Dank für das update, bei mir läuft es auch sauber. 🙂

          Gruß Willi

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Willi-Wunder @Willi-Wunder last edited by

            @forelleblau
            Mir ist gerade aufgefallen, dass er doch einen Fehler bringt:
            (23559) State value to set for "luxtronik1.0.control.HystBWs" has value "6" greater than max "3"
            Glaube nicht, dass es hier beim BW eine Beschränkung mit max 3 Grad gibt. Kannst du das mal bitte prüfen?

            Vielen Dank.

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              forelleblau @Willi-Wunder last edited by

              @willi-wunder Hallo Willi
              Danke für den Hinweis. Es ist tatsächlich so, dass ich das aktuell so vorgegeben habe, max 3 Grad. Ich hab aber jetzt nochmals ins Reglerhandbuch geschaut und dort steht beim Wertebereich nicht 1 - 3 sondern 1 - 30. Sorry, mein Fehler, nicht bis hinten gelesen. Dafür kann man jetzt nur noch ganze Grad einstellen - so ists im Handbuch. Ist auf Github verfügbar, aber (noch) nicht als neue Version.

              Grüsse

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Willi-Wunder @forelleblau last edited by Willi-Wunder

                @forelleblau
                Will gerade die Anzahl der Starts der WP loggen. Hier ist mir aufgefallen, dass im Adapter Starts mit 83340 ausgegeben werden. In der WP stehen aber 17804. Verstehe ich hier etwas falsch? 🤔
                Verdichter.png 20230122_230003_resized.jpg

                Gruß Willi

                Edit:
                Gerade mal gerechnet, die Anzahl der Starts im Adpater können schon passen, aber was zeigt dann die WP eigentlich an?

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  forelleblau @Willi-Wunder last edited by

                  @willi-wunder Hallo Willi

                  Hab eben mal bei mir geschaut, da stimmen die Werte zwischen Adapter und Heizung überein. Vor der Grössenordnung her stimmen wohl eher deine Werte auf der Heizung.
                  Schau doch mal, ob sich der relativ hohe Wert im Adapter über die Zeit hält, ev. mit dem einen oder andern Neustart des Adapters. Wenn ja, wäre ich froh um ein debug-log, dann seh ich vielleicht was.

                  Gruss forelleblau

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Willi-Wunder @forelleblau last edited by Willi-Wunder

                    @forelleblau

                    Die Anzahl war laut meinen Screenshoots früher auch so im Adapter gewesen. Auch mit der Lux Software hatte ich diesen hohen Wert, gerade etwas gefunden. Dann wird es wohl ein Bug in der Software der WP sein. Komisch.......

                    WP Info.jpg

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      forelleblau @Willi-Wunder last edited by

                      @willi-wunder Ja, in dem Fall werde ich wohl auch nichts ändern können, da der Adapter genau das selbe machen sollte wie die LuxSoftware. Was ich anbieten kann ist der Check des Debug-Logs, bei so grossen Zahlen kann theoretisch sein, dass was mit der Umrechnung von hex zu dec was nicht sauber eingestellt ist, dann wären aber meine Zahlen wohl auch nicht gleich.

                      Lieber Gruss Marcel

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        Willi-Wunder @forelleblau last edited by

                        @forelleblau
                        Hi, also die einzelnen Starts zählt er schon richtig, habe jetzt 83349, also 9 Starts zu gestern. Hab mal den Debug Modus aktiviert. Wie lange soll ich es laufen lassen damit du die Werte prüfen kannst?

                        Vielen Dank 🙂

                        Gruß Willi

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          forelleblau @Willi-Wunder last edited by

                          @willi-wunder Hallo Willi. Ich brauch nur 1 Abfrage des Wertes, damit ich die Umrechnung von hex zu dec kontrollieren kann.

                          Gruss Marcel

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            Willi-Wunder @forelleblau last edited by

                            @forelleblau
                            Hi, hab dir gerade den Log per E-Mail geschickt 🙂

                            Gruß Willi

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              forelleblau @Willi-Wunder last edited by

                              @willi-wunder Habs grad angeschaut.

                              1. Sorry, das ist ja gar nicht der Adapter mit hex-dec umrechung, habs grad verwechselt.
                              2. Die Zahlen kommen als Text so rein, die Betriebsstunden in Sekunden, die korrekt umgerechnet werden. Die Anzahl Impusle kommen direkt als Zahl.
                                Datensatz im Log von der Heizung: 1450;9;97844562;83349;1173;0;0;0;4601978;0;97844562, da stehen die 83349 drin. Die Differenz zum Display kann ich mir nicht erklären, das nutzt ja die selben Daten.
                                Eine Möglichkeit wäre, dass das Display nur 'Impulse seit' anzeigt, z.B. seit einem Verdichter-Tausch oder so, bei dem der Zähler 'zurückgesetzt' wurde. Könnte das sein?

                              Grüsse forelleblau

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                Willi-Wunder last edited by Willi-Wunder

                                @forelleblau

                                Hab ich mir fast gedacht, dass die Werte mit den 83349 eher passen. Es wurde kein Verdichter getauscht, Zähler zurück setzen wüßte ich auch nie was das gehen sollte. Die WP läuft, klopf klopf, seit 2005 ohne Probleme.

                                Edit:
                                Gerade mal die Steuerung der WP rebootet, bleibt gleich.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                541
                                Online

                                31.6k
                                Users

                                79.5k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                luxtronik
                                3
                                31
                                1462
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo