NEWS
Modbus RTU Relay, Datenpunkt springt immer auf (null)
-
Hallo, ich habe diese Relaiskarte über den Modbusadapter eingebunden.
Hier ein Link zum Wiki der Relaiskarte https://www.waveshare.com/wiki/Modbus_RTU_Relay#OverviewFunktioniert soweit alles. Unschön ist aber das die von Adapter erzeugten Datenpunkte nach dem absenden von TRUe oder FALSE nach knapp einer Minute auf (null) gehen. Wenn man diesen Datenpunkt mit dem VIS-Widget BULB ansteuert wird das Relais bei null natürlich als AUS angezeigt, obwohl das Relais HIGH ist.
Hier noch Screenshots
Ich habe mit den Einstellungen gespielt und teils seltsame Reaktionen bekommen. Entweder ging der die Instanz auf Störung oder es ergab sich keine Änderung. Wenn ich allerdings WP aktiviert habe sah es so aus als ob es funktioniert. Die Relais lassen sich einschalten der Datenpunkt geht und bleibt auf TRUE. Wenn die Relais ausschalte gehen sie nur kurz aus und gleich wieder an, der Datenpunkt geht und bleibt aud FALSE.
Also doch keine Lösung.Nun habe ich es mit Blockly und einem zusätzlichem Datenpunkt gelöst.
Nun zur Frage:
Ist dieses Verhalten bei Modbus-Coils immer so?
Gibt eine Einstellung die Funktioniert?Danke im Voraus
Gruß Stefan -
@stefantank sagte: nach knapp einer Minute auf (null) gehen.
Gibt es keinen Status-Datenpunkt mit der Rückmeldung des Relais? Wenn doch, dann führe Status-DP und Kommando-DP in einem Alias zusammen.
-
@paul53 Das Wiki sagt folgendes.
Wie ich in den Modbus-Adapter übersetzen soll weiß ich leider nicht. -
@paul53 Das Wiki sagt beim Ansteuern von einem Relais folgendes:
Es wird der FC05 gebraucht. Im Modbus-Adapter sind das die diskreten Ausgänge.
Die Relaiskarte antwortet mit dem selben Bitmuster auch im FC05.
Ob und wie der Modbus-Adapter die Antwort auswertet weiß ich nicht.Die Abfrage aller Coils geht über FC01. Was ist FC01 im Modbus-Adapter?
-
@stefantank sagte: Ob und wie der Modbus-Adapter die Antwort auswertet weiß ich nicht.
Ich auch nicht, da ich kein Modbus verwende. Ich weiß nur aus Beiträgen anderer Nutzer, dass bei Modbus Kommando und Status (meist?) in getrennten Datenpunkten vorliegen.
-
@paul53 Danke erstmal
Muss mal jetzt suchen wie der FC01 im Modbus-Adapter umgesetzt wird.
-
@stefantank Hallo, ich habe mit einem Relaismodul genau das selbe Verhalten. Hast du eine Lösung dazu gefunden?