NEWS
BackItUp für InfluxDB
- 
					
					
					
					
 @marc-berg ja, derselbe für iobroker (ist ein admin token) 
- 
					
					
					
					
 @fir3drag0n sagte in BackItUp für InfluxDB: @marc-berg ja, derselbe für iobroker (ist ein admin token) Welche CLI hast Du runtergeladen? 
- 
					
					
					
					
 @marc-berg 2.1.0 
- 
					
					
					
					
 @fir3drag0n 2.6.1 ergibt aber denselben Fehler 
- 
					
					
					
					
 @fir3drag0n sagte in BackItUp für InfluxDB: @marc-berg 2.1.0 Hmmm, da bin ich mit meinem Latein am Ende. Sicher, dass Du so eine "alte" Version installiert hast? Aktuell ist ja 2.6 https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.6/tools/influx-cli/?t=Linux 
- 
					
					
					
					
 sudo apt update apt policy influx*
- 
					
					
					
					
 apt policy influx* influxdb-client: Installed: (none) Candidate: 1.6.7~rc0-1+b5 Version table: 1.6.7~rc0-1+b5 500 500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages influxdb-dev: Installed: (none) Candidate: (none) Version table: influxdb: Installed: (none) Candidate: 1.6.7~rc0-1+b5 Version table: 1.6.7~rc0-1+b5 500 500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
- 
					
					
					
					
 @fir3drag0n sagte in BackItUp für InfluxDB: (ist ein admin token) ist es auch der womit du Influx eingerichtet hast : influx auth list
- 
					
					
					
					
 @glasfaser ja, ich habe testweise gerade noch einen anderen token erstellt. 
 Er sagt ja unauthorized, insofern weiß ich gerade nicht, wo der Token fehlerhaft sein kann
- 
					
					
					
					
 Da ist influxdb2 nicht ordentlich installiert. 
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun moment, das ist nur CLI auf dem RPi (host), influxdb liegt Remote auf dem NAS. 
- 
					
					
					
					
 @fir3drag0n sagte in BackItUp für InfluxDB: Er sagt ja unauthorized, Der Token ( User ) hat keine Berechtigung ! Hast du mit dem influx auth listnochmal nachgeschaut !? 
- 
					
					
					
					
 Da muss aber die influxdb2-cli installiert sein. Das macht man über seinen Paketmanager, nachdem man da das entsprechende Repository angelegt hat. 
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun said in BackItUp für InfluxDB: influxdb2-cli das ist gemäß "https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.6/tools/influx-cli/?t=Linux" installiert @glasfaser said in BackItUp für InfluxDB: @fir3drag0n sagte in BackItUp für InfluxDB: Er sagt ja unauthorized, Der Token ( User ) hat keine Berechtigung ! Hast du mit dem influx auth listnochmal nachgeschaut !? Da sind alle Organisationen usw. drin: backitup TOKEN influx-user 0a801ebb5493d000 [read:orgs/0dff62cc22b4c77a/annotations write:orgs/0dff62cc22b4c77a/annotations read:orgs/0dff62cc22b4c77a/authorizations write:orgs/0dff62cc22b4c77a/authorizations read:orgs/0dff62cc22b4c77a/buckets write:orgs/0dff62cc22b4c77a/buckets read:orgs/0dff62cc22b4c77a/checks write:orgs/0dff62cc22b4c77a/checks read:orgs/0dff62cc22b4c77a/dashboards write:orgs/0dff62cc22b4c77a/dashboards read:orgs/0dff62cc22b4c77a/dbrp write:orgs/0dff62cc22b4c77a/dbrp read:orgs/0dff62cc22b4c77a/documents write:orgs/0dff62cc22b4c77a/documents read:orgs/0dff62cc22b4c77a/labels write:orgs/0dff62cc22b4c77a/labels read:orgs/0dff62cc22b4c77a/notebooks write:orgs/0dff62cc22b4c77a/notebooks read:orgs/0dff62cc22b4c77a/notificationEndpoints write:orgs/0dff62cc22b4c77a/notificationEndpoints read:orgs/0dff62cc22b4c77a/notificationRules write:orgs/0dff62cc22b4c77a/notificationRules read:/orgs/0dff62cc22b4c77a read:orgs/0dff62cc22b4c77a/remotes write:orgs/0dff62cc22b4c77a/remotes read:orgs/0dff62cc22b4c77a/replications write:orgs/0dff62cc22b4c77a/replications read:orgs/0dff62cc22b4c77a/scrapers write:orgs/0dff62cc22b4c77a/scrapers read:orgs/0dff62cc22b4c77a/secrets write:orgs/0dff62cc22b4c77a/secrets read:orgs/0dff62cc22b4c77a/sources write:orgs/0dff62cc22b4c77a/sources read:orgs/0dff62cc22b4c77a/tasks write:orgs/0dff62cc22b4c77a/tasks read:orgs/0dff62cc22b4c77a/telegrafs write:orgs/0dff62cc22b4c77a/telegrafs read:/users/0a801ebb5493d000 write:/users/0a801ebb5493d000 read:orgs/0dff62cc22b4c77a/variables write:orgs/0dff62cc22b4c77a/variables read:orgs/0dff62cc22b4c77a/views write:orgs/0dff62cc22b4c77a/views]
- 
					
					
					
					
 @fir3drag0n sagte in BackItUp für InfluxDB: Da sind alle Organisationen usw. drin und nimmst du auch den ersten Token davon in der Liste !? oder auf dem Remote mit : cat /etc/influxdb2/influx-configs
- 
					
					
					
					
 @fir3drag0n sagte in BackItUp für InfluxDB: das ist gemäß "https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.6/tools/influx-cli/?t=Linux" installiert Ist halt nur die zweitbeste Lösung. 
 Richtig ist es da gemacht:
- 
					
					
					
					
 @fir3drag0n sagte in BackItUp für InfluxDB: Da sind alle Organisationen usw. drin: ich sehe kein Token Eintrag 
- 
					
					
					
					
 @glasfaser da wo der Platzhalter ist 
- 
					
					
					
					
 Teste mal im Remote ( auf deiner Nas ) mkdir -p /tmp/influxdb influx backup --bucket <dein_bucket> -t <dein_Token> /tmp/influxdb
- 
					
					
					
					
 @glasfaser da kommt genau der Fehler von oben # influx backup --bucket iobroker-org -t Bu5CZaNTu2kyk-AApeqssZLXmr6Iy0mFjPyrfm...... /tmp/influxdb 2023/01/15 17:52:41 INFO: Downloading metadata snapshot Error: failed to backup metadata: failed to download metadata snapshot: 401 Unauthorized: read:authorizations is unauthorized #
 
		
	 
		
	 
			
			