Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Node Red erstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Visualisierung mit Node Red erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 @mickym last edited by

      @mickym Ja, Du hast recht, ich trage das immer im Bemerkungsfeld ein.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Damrak2022
        Damrak2022 @mickym last edited by

        @mickym Das ist der Flow, der mir über Pushover meldet wenn der Kühlschrank keinen Strom hat.
        Nun würde ich gerne noch das meine Stehlampe im Wohnzimmer 5 mal rot blinkt, wenn der Strom am Kühlschrank weg ist. Wie setze ch das um?
        Bildschirm­foto 2023-01-07 um 01.39.03.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active last edited by

          @damrak2022 Nun Du könntest ja eine HUE Szene erstellen, die Deine Lampe 5 mal rot blinken lässt und die steuerst Du halt an. Ich hab zwar kein HUE - aber ich dachte, sowas geht.

          Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Damrak2022
            Damrak2022 @mickym last edited by

            @mickym Stimmt, ich muss mal schauen, ob ich das so lösen kann - Danke

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @mickym last edited by

              @mickym Ich habe mal versuchte einen einfachen Flow zu erstellen, der aber irgendwie nicht funktioniert. Anhand des Tr64 Adapters sollen die Geräte ausgehen wenn mein iPhone als "false" angezeigt wird. Dementsprechend habe ich mein iPhone mal ausgeschaltet, aber die Geräte bleiben, oh Wunder, an.
              Oder ist der Fehler in den Einstellungen der IoBroker in Node

              Bildschirm­foto 2023-01-15 um 02.07.40.png Bildschirm­foto 2023-01-15 um 02.07.29.png

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                @damrak2022 Schaut doch gut aus, wenn Du das als command geschickt hast müsste es gehen. Siehst Du ja ggf. auch an debug nodes.

                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @mickym last edited by

                  @mickym Habe ich, also die ioBroker in Node habe ich Dir ja gepostet, geht aber nicht.

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                    @damrak2 Da steht value und nicht command!!!!!!!!!!!!!

                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @mickym last edited by

                      @mickym Sorry, das ich doch nochmal nerven muss:

                      Meine 6 ioBroker out nodes sind so eingestellt:
                      Bildschirm­foto 2023-01-15 um 05.31.36.png

                      Wenn ich eine iobroker in node frisch auf den Arbeitsplatz ziehe sieht sie so aus:
                      Bildschirm­foto 2023-01-15 um 05.30.13.png

                      Also habe ich den Ack Flag mal so geändert:
                      Bildschirm­foto 2023-01-15 um 05.35.42.png

                      WLAN am iPhone ausgeschaltet. Im Datenpunkt vom TR64 Adapter steht "false" - Meine Geräte bleiben an.
                      Entweder verstehe ich Dich total falsch, oder, ja ich weiß auch nicht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active last edited by mickym

                        @damrak2022 ja ok war mein Fehler ich hab nicht genau hingeschaut, dass der screenshot die iobroker in Node war. So schaut das gut aus.

                        Dann musst du halt systematisch vorgehen.

                        1. Datenpunkt manuell im iobroker schalten
                        2. mit inject node die iobroker out node schalten.

                        Mehr kann ich nicht dazu sagen. Es schaut ja aus, als ob false gesendet wurde. Warum du allerdings einen Switch und 6 verschiedene out Node brauchst- erschließt sich mir im Moment nicht. Auch kann ich zu dem Datenpunkt nichts sagen, da ich keinen Shelly Adapter nutze. Also prüfe wie unter 1 und 2.

                        Ok ich denke ich verstehe den Flow, wobei du dir das setzen der payload sparen kannst, wenn eh false und true rauskommt. Und wie gesagt teste die Datenpunkte und nutze ggf. Inject nodes.

                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Damrak2022
                          Damrak2022 @mickym last edited by

                          @mickym Ich habe es jetzt hinbekommen:
                          Bildschirm­foto 2023-01-15 um 22.53.29.png

                          Folgende Fehler hatte ich gemacht:
                          In der ioBroker out node hatte ich den Datenpunkt "Power" hinterlegt.
                          Habe jetzt den Datenpunkt Switch genommen.

                          Die ioBroker in Node musste ich so konfigurieren:
                          Bildschirm­foto 2023-01-15 um 22.56.25.png

                          Wenn ich nun mein WLAN ausschalte gehen die Geräte aus. Schalte ich WLAN am iPhone an, gehen die Geräte wieder an.

                          mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                            @damrak2022 Na Glückwunsch - nur das ist was ich sagte, dass ich keinen Shelly Adapter nicht kenne. Deshalb bevor du Flows machst - prüfe durch Schalten direkt im iobroker ob das funktioniert.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                              @damrak2022 Was setzt Du in der change node und was steht in der switch node?

                              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Damrak2022
                                Damrak2022 @mickym last edited by

                                @mickym Ja die Change Node kann wohl raus, da dort auch nur "true" bzw. "false" drinsteht, was ja schon aus der switch Node kommt

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                  @damrak2022 Dann wäre noch die Frage - zumindest solange Du true und false nicht unterschiedlich behandelst, warum leitest Du die payload der tr-04 Node nicht direkt an die shellies?

                                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @mickym last edited by

                                    @mickym Ich muss das doch trennen, wenn true schalte ein, wenn false schalte aus. Oder verstehe ich was nicht?

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                      @damrak2022 Nun wenn WLAN vorhanden - kommt doch true raus - damit kann man doch gleich einschalten und mit false gleich ausschalten. 😉

                                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @mickym last edited by

                                        @mickym Du meinst also die beiden Change Nodes und die Switch Node rausnehmen. Werde ich morgen früh ausprobieren.

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                          @damrak2022 Wäre so eine Idee. 😉 - Zur Not kannst Du ja immer noch auf Deinen jetzigen Flow zurück greifen.

                                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @mickym last edited by

                                            @mickym Ja, werde ich nach dem Airport ändern.

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            471
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            4845
                                            2319200
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo