Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IOBroker Latest-V6 in Docker - Kein DNS / Kein Internet

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    IOBroker Latest-V6 in Docker - Kein DNS / Kein Internet

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      chacka2k @andre last edited by

      @andre
      Hallo André,

      lieber spät als nie.....;-).......allerdings war ich auch schon ein Weilchen nicht mehr hier.....
      Hab das Thema aber mangels Zeit auch zurückgestellt.
      Jetzt habe ich mir heute gedacht, ich könnte das mal wieder angehen
      und wollte jetzt direkt auf die Latest-V7 migrieren.
      Dies funktioniert auch prinzipiell.....aber ich habe genau dasselbe Problem wie nach der
      Migration auf die Latest-V6. Die DNS-Auflösung im IOBroker Container geht nicht.
      D.h. ein Ping über das Terminal auf z.B. google.de schlägt fehl, aber ein Ping auf 8.8.8.8 funktioniert.

      Grüße Frank

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser last edited by

        @chacka2k

        Zwei Themen habe ich dazu :

        https://forum.iobroker.net/post/292446

        https://forum.iobroker.net/post/728008

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          chacka2k @Glasfaser last edited by

          @glasfaser

          Vielen Dank für die Unterstützung.
          Diese, bzw. ähnliche Themen hab ich zu dem Thema auch bereits gefunden.
          Bei mir ist es allerdings so, dass der DNS auf meinem Router läuft und der IOBroker Docker Container eigentlich NICHT in Richtung Synology muss.
          Somit sollte das MACVLAN Thema bzgl. Zugriff zur Synology hier eigentlich nicht reinspielen…….was es ja auch bei Verwendung des V5 Container nicht tut.
          In dieser Konstellation tut ja alles wie es soll……

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @chacka2k last edited by Glasfaser

            @chacka2k

            Ich kann dir wirklich nicht viel bei deinem

            in einem separaten VLAN erreichbar.

            usw. helfen ....

            aber zum Thema DNS , gibt es noch das ... eventuell hast du mal was verändert .

            https://github.com/buanet/ioBroker.docker/issues/177

            kann du es nicht trotzdem mal anders aufbauen , mit einem Bridge-Netzwerk hinzufügen wie im Link den ich dir zuvor gegeben habe .

            buanet created this issue in buanet/ioBroker.docker

            closed Adding ENV for setting custom DNS Server in /etc/resolv.conf #177

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              chacka2k @Glasfaser last edited by chacka2k

              @glasfaser

              Also wenn ich dem Container statt dem MACLAN das Bridge-Netzwerk zuweise,
              dann funktioniert die DNS-Auflösung ohne Probleme.
              Trotzdem bleibt natürlich die Frage offen, wieso es über MACVLAN bei der V5 geht und bei V6 bzw. V7 nicht.
              Letztlich muss sich irgendwas dies bzgl. am Container geändert haben.
              Ich befürchte allerdings, dass das wohl nur André beantworten kann.
              An der Docker Konfiguration selbst wurde nichts verändert oder vom „Synology“ Standard abgewichen, was Netzwerk oder DNS angeht…..außer halt die MACVLAN Geschichte.

              Edit:
              Noch kurz als Ergänzung…..der Ping-Befehl im Terminal geht wohl erst ab der V6.
              Letztlich kann ich bei der V5 den funktionierenden Zugriff ins Internet und bzgl. DNS also nur dadurch feststellen, dass z.B. der Zugriff auf das Repository funktioniert, während dieser Zugriff bei der V6 und V7 nicht möglich ist.

              OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @chacka2k last edited by

                @chacka2k
                Ich könnte mir vorstellen, das ein neuer Container auch eine andere mac Adresse bekommt. Der Router bzw. genauer der Switch kennt aber noch die alte mac Adresse, die aber jetzt nicht mehr verfügbar ist.
                Nach einer gewisse. Zeit müsste der nicht erreichbare Eintrag rausgeschmissen werden.
                Aber ganz sicher bin ich mir nicht.
                Du kannst bei der Container Erzeugung eine mac Adresse definieren, so das auch beim nächsten mal diese sich nicht ändert.

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  chacka2k @OliverIO last edited by

                  @oliverio

                  Guter Hinweis, aber leider lässt sich da beim Synology Docker nix definieren….zumindest nicht über die Web-GUI, oder ich hab‘s noch nicht gefunden 😉
                  Außerdem müsste das Problem dann auch auftreten, wenn der V5 Container neu erzeugt wird……tut es aber nicht……

                  OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @chacka2k last edited by

                    @chacka2k
                    Die Option nennt sich mac-address
                    https://docs.docker.com/engine/reference/run/
                    Lässt sich auch über docker compose definieren
                    Mit synology kenn ich mich nicht aus.

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      chacka2k @OliverIO last edited by chacka2k

                      Hallo zusammen,

                      hab das Problem gefunden……auch wenn ich mir jetzt die Frage stelle,
                      wieso ich das nicht schon früher geprüft habe…….
                      Der Nameserver Eintrag in der resolv.conf im Docker Container passt bei der V7 nicht.
                      Ich kann mich aber auch ehrlicherweise nicht daran erinnern, bei der V5 eine Anpassung gemacht zu haben.
                      Ob sich hier am Container was geändert hat, müsste dann André mal beantworten.
                      Ich muss mir halt jetzt Gedanken machen, wie ich den Nameserver im Container dauerhaft umgebogen bekomme……oder halt bei Start des Containers über ein Skript.

                      Edit:
                      So langsam zweifel ich an mir……..grad in das „Every_Start“ Benutzerskript des V5 geschaut…….und schon lacht mich die Zeile an, über die der Nameserver umgebogen wird…….ui ui ui, jetzt wird‘s peinlich!!!!
                      Manchmal sieht man wirklich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

                      Vielen Dank an Alle, Problem saß vor dem Bildschirm und hat sich erledigt 😉

                      Grüße Frank

                      Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @chacka2k last edited by Glasfaser

                        @chacka2k sagte in IOBroker Latest-V6 in Docker - Kein DNS / Kein Internet:

                        hab das Problem gefunden……

                        wieso ich das nicht schon früher geprüft habe…….

                        Der Nameserver Eintrag in der resolv.conf

                        dazu habe ich dir doch schon oben etwas geschrieben , inkl. Link

                        @glasfaser sagte in IOBroker Latest-V6 in Docker - Kein DNS / Kein Internet:
                        aber zum Thema DNS , gibt es noch das ... eventuell hast du mal was verändert .
                        https://github.com/buanet/ioBroker.docker/issues/177

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @chacka2k last edited by

                          @chacka2k sagte in IOBroker Latest-V6 in Docker - Kein DNS / Kein Internet:

                          Edit:
                          So langsam zweifel ich an mir……..grad in das „Every_Start“ Benutzerskript des V5 geschaut…….und schon lacht mich die Zeile an, über die der Nameserver umgebogen wird…….ui ui ui, jetzt wird‘s peinlich!!!!
                          Manchmal sieht man wirklich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
                          Vielen Dank an Alle, Problem saß vor dem Bildschirm und hat sich erledigt

                          Du hattest Edit gemacht ...

                          schön ... das du deinen eigenen Fehler gefunden hast 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            chacka2k @Glasfaser last edited by chacka2k

                            @glasfaser

                            Ja schon, aber ich hatte das auf die resolv.conf der Synology bezogen…..und da passte der Eintrag natürlich……..
                            Na ja, so ist das halt wenn man sich nicht dauerhaft mit der Materie beschäftigt……dann braucht‘s manchmal halt was länger……;-)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            860
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            14
                            472
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo