Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Neuer Adapter] Reolink Kamera

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Neuer Adapter] Reolink Kamera

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
reolinkneuer adaptertestenkamera
1.1k Beiträge 157 Kommentatoren 454.9k Aufrufe 135 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • WszeneW Wszene

    @spike2
    Das ist der selbe User mit dem ich mich auch in der Cam einlogge und mir auch das Standbild hole

    Welche Cam hast du?
    Ich habe die RLC-510A

    S Online
    S Online
    spike2
    schrieb am zuletzt editiert von spike2
    #280

    @wszene
    Hm, stimmt hattest du ja oben geschrieben.
    Ist ja merkwürdig. Eine E1 Zoom betreibe ich aktuell. Funktionierte mit dem Link oben von mir geschrieben auf Anhieb, ohne Probleme.

    WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S spike2

      @wszene
      Hm, stimmt hattest du ja oben geschrieben.
      Ist ja merkwürdig. Eine E1 Zoom betreibe ich aktuell. Funktionierte mit dem Link oben von mir geschrieben auf Anhieb, ohne Probleme.

      WszeneW Offline
      WszeneW Offline
      Wszene
      schrieb am zuletzt editiert von
      #281

      @spike2
      der einzige Unterschied in der URL ist ja dieser Teil

      wuuPhkmUCeI9WG7C
      

      vor dem Usernamen

      Oder kann es sein das es daran liegt das ich per HTTPS zugreifen will?

      Meine Hard- & Software:

      • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
      • CC2652P Zigbee Stick
      • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
      • Lichtschalter mit Tasmota
      • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
      • Aqara Sensoren
      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • WszeneW Wszene

        @spike2
        der einzige Unterschied in der URL ist ja dieser Teil

        wuuPhkmUCeI9WG7C
        

        vor dem Usernamen

        Oder kann es sein das es daran liegt das ich per HTTPS zugreifen will?

        S Online
        S Online
        spike2
        schrieb am zuletzt editiert von
        #282

        @wszene
        Der Channel im Adapter steht er bei dir auch auf 0?
        Du kannst testweise mal auf http versuchen.
        Hatte da auch teilweise mal Probleme gehabt.

        WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S spike2

          @wszene
          Der Channel im Adapter steht er bei dir auch auf 0?
          Du kannst testweise mal auf http versuchen.
          Hatte da auch teilweise mal Probleme gehabt.

          WszeneW Offline
          WszeneW Offline
          Wszene
          schrieb am zuletzt editiert von
          #283

          @spike2
          Ja der Channel steht auch auf 0

          Ich kann leider nicht so wieder zurück auf HTTP
          Ich habe für alle Cams ein Zertifikat ausgestellt
          Ich nutze auch eine eigene Domain und nicht die Verbindung von Reolink

          Meine Hard- & Software:

          • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
          • CC2652P Zigbee Stick
          • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
          • Lichtschalter mit Tasmota
          • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
          • Aqara Sensoren
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • WszeneW Wszene

            @spike2
            Da bekomme ich bei mir folgende Ausgabe

            [ { "cmd" : "Snap", "code" : 1, "error" : { "detail" : "invalid user", "rspCode" : -27 } } ]
            

            Muss ich in den Kameras noch etwas einstellen
            Die Ausgabe sagt ja das der User falsch ist

            T Offline
            T Offline
            Tobi68
            schrieb am zuletzt editiert von
            #284

            @wszene

            was hast du hier eingestellt?
            a944ead8-e86d-4319-ae6c-eee344f0b77d-image.png

            WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Tobi68

              @wszene

              was hast du hier eingestellt?
              a944ead8-e86d-4319-ae6c-eee344f0b77d-image.png

              WszeneW Offline
              WszeneW Offline
              Wszene
              schrieb am zuletzt editiert von
              #285

              @tobi68
              Die beiden Punkte sind bei mir auch enabled

              Meine Hard- & Software:

              • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
              • CC2652P Zigbee Stick
              • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
              • Lichtschalter mit Tasmota
              • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
              • Aqara Sensoren
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • WszeneW Wszene

                @tobi68
                leider funktioniert das im Browser nicht
                mein Problem ist das ich die Kameras in unserem Wochenendgrundstück habe
                Dort kann ich sie über eine Domain abrufen aber leider muss ich dann immer BN und PW eingeben
                Ich würde das aber gern über die VIS aufrufen so wie ich es auch mit den Bildern mache

                Also Ziel ist es das ich wenn ich auf der VIS auf ein Bild klicke sich ein Popup mit dem Livestream öffnet

                T Offline
                T Offline
                Tobi68
                schrieb am zuletzt editiert von
                #286

                @wszene sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                @tobi68
                leider funktioniert das im Browser nicht
                mein Problem ist das ich die Kameras in unserem Wochenendgrundstück habe
                Dort kann ich sie über eine Domain abrufen aber leider muss ich dann immer BN und PW eingeben

                Dadurch das du es zu einem anderen Netz betreibst ist das eine kpl. andere konfig..
                Gehst du über Dyndns rein?
                Nutze selbst nur noch VPN von externe aus..

                WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Tobi68

                  @wszene sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                  @tobi68
                  leider funktioniert das im Browser nicht
                  mein Problem ist das ich die Kameras in unserem Wochenendgrundstück habe
                  Dort kann ich sie über eine Domain abrufen aber leider muss ich dann immer BN und PW eingeben

                  Dadurch das du es zu einem anderen Netz betreibst ist das eine kpl. andere konfig..
                  Gehst du über Dyndns rein?
                  Nutze selbst nur noch VPN von externe aus..

                  WszeneW Offline
                  WszeneW Offline
                  Wszene
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #287

                  @tobi68
                  Ich nutze leider DynDNS da ich im WE-Grünstück nur LTE habe welche nicht wirklich stabil läuft

                  Meine Hard- & Software:

                  • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                  • CC2652P Zigbee Stick
                  • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                  • Lichtschalter mit Tasmota
                  • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                  • Aqara Sensoren
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S spike2

                    @wszene
                    Hiermit lasse ich mir den Livestream anzeigen:
                    http://IPADRESSE/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=wuuPhkmUCeI9WG7C&user=USERNAME&password=PASSWORT

                    M Offline
                    M Offline
                    Maxtor62
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #288

                    @spike2 sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                    @wszene
                    Hiermit lasse ich mir den Livestream anzeigen:
                    http://IPADRESSE/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=wuuPhkmUCeI9WG7C&user=USERNAME&password=PASSWORT

                    Hi, muss mich mal einklinken.
                    Die URL die Du da aufrufst ist doch kein Livestream. Da steht ja in der URL schon drin (Snap), dass das nur eine Momentaufnahme ist, oder?

                    Wer meint er ist was, hat aufgehört was zu werden

                    WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Maxtor62

                      @spike2 sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                      @wszene
                      Hiermit lasse ich mir den Livestream anzeigen:
                      http://IPADRESSE/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=wuuPhkmUCeI9WG7C&user=USERNAME&password=PASSWORT

                      Hi, muss mich mal einklinken.
                      Die URL die Du da aufrufst ist doch kein Livestream. Da steht ja in der URL schon drin (Snap), dass das nur eine Momentaufnahme ist, oder?

                      WszeneW Offline
                      WszeneW Offline
                      Wszene
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #289

                      @maxtor62
                      Das ist richtig
                      Ich würde aber genau das als Live-Stream haben wollen

                      Meine Hard- & Software:

                      • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                      • CC2652P Zigbee Stick
                      • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                      • Lichtschalter mit Tasmota
                      • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                      • Aqara Sensoren
                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • WszeneW Wszene

                        @maxtor62
                        Das ist richtig
                        Ich würde aber genau das als Live-Stream haben wollen

                        M Offline
                        M Offline
                        Maxtor62
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #290

                        @wszene
                        das funktioniert halt im Browser mit rtsp-Stream nicht. Ich hatte mal auf nem 2ten Raspi das MotionEye Zeugs installiert. Hat zwar funktioniert, war mir aber zu viel Aufwand.

                        Habe dann in VIS das basic-image Widget genommen und auf 1000ms gestellt. Reich aus.

                        Wer meint er ist was, hat aufgehört was zu werden

                        WszeneW S 2 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • M Maxtor62

                          @wszene
                          das funktioniert halt im Browser mit rtsp-Stream nicht. Ich hatte mal auf nem 2ten Raspi das MotionEye Zeugs installiert. Hat zwar funktioniert, war mir aber zu viel Aufwand.

                          Habe dann in VIS das basic-image Widget genommen und auf 1000ms gestellt. Reich aus.

                          WszeneW Offline
                          WszeneW Offline
                          Wszene
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #291

                          @maxtor62
                          Ja so habe ich es jetzt auch aber mit 5000ms

                          Das MotionEye hatte ich auch probiert aber war mir Zuviel Leistung was das Ding braucht

                          Meine Hard- & Software:

                          • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                          • CC2652P Zigbee Stick
                          • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                          • Lichtschalter mit Tasmota
                          • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                          • Aqara Sensoren
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Maxtor62

                            @wszene
                            das funktioniert halt im Browser mit rtsp-Stream nicht. Ich hatte mal auf nem 2ten Raspi das MotionEye Zeugs installiert. Hat zwar funktioniert, war mir aber zu viel Aufwand.

                            Habe dann in VIS das basic-image Widget genommen und auf 1000ms gestellt. Reich aus.

                            S Online
                            S Online
                            spike2
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #292

                            @maxtor62 ja genau, ich habe den Intervall auf 1000ms gesetzt und somit ist das wie ein Livestream 🙂

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              Tobi68
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #293

                              Hallo,

                              kommt in der API eigentlich auch was von der Smart Detection an?
                              Auto
                              Personen
                              Tiere
                              In der Synology Surveillance Station wird bei der RLC-823A zwar die Funktion "Smart Detection" erkannt, Ich habe aber noch nicht in der Syno mit gearbeitet.
                              Also scheint es was in der Schnittstelle zu geben..
                              Für meine RLC-520 wird in der Syno nichts dergleichen angezeigt.

                              Die normale Bewegungserkennung hat heute Nacht beim Regen voll zugeschlagen.. ich versuche da zwar nachzuregeln

                              32b95e3d-0268-4ffa-904f-43bfa634ac4e-image.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Offline
                                T Offline
                                Tobi68
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #294

                                @oelison
                                @Andy-Grundt

                                Seht Ihr ne Chance über die API die Überwachung/Alarmmeldung an oder ab schalten oder sonst irgendwie zu beeinflussen?

                                Quasi Schneefall/Regen> Alarm ausschalten oder Empfindlichkeit verändern.

                                Bei Regen oder Schnee ist das ja eh heftig, heute wurde ich beim Nebel allerdings auch mit Alarmmeldungen bombardiert.
                                Da ich im Flusstal wohne habe ich rel. häufig Nebel...
                                Würde da echt noch über die Anschaffung einer Wetterstation nachdenken wenn ich damit die Fehlalarme abfangen könnte.

                                Gruss
                                Tobi

                                oelisonO 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Tobi68

                                  @oelison
                                  @Andy-Grundt

                                  Seht Ihr ne Chance über die API die Überwachung/Alarmmeldung an oder ab schalten oder sonst irgendwie zu beeinflussen?

                                  Quasi Schneefall/Regen> Alarm ausschalten oder Empfindlichkeit verändern.

                                  Bei Regen oder Schnee ist das ja eh heftig, heute wurde ich beim Nebel allerdings auch mit Alarmmeldungen bombardiert.
                                  Da ich im Flusstal wohne habe ich rel. häufig Nebel...
                                  Würde da echt noch über die Anschaffung einer Wetterstation nachdenken wenn ich damit die Fehlalarme abfangen könnte.

                                  Gruss
                                  Tobi

                                  oelisonO Offline
                                  oelisonO Offline
                                  oelison
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #295

                                  Hi @tobi68,
                                  Leider gibt das die API nicht her. Bei mir verwende ich meinen eigenen Server, um Nachrichten zu versenden. Hier können die Abfangjäger zwischen geschaltet werden. Regensensor habe ich. Könnte ich also Verknüpfen. Schau dir mal den Matrix oder Signal oder Mail Adapter an. Dann kann bei Motion erst geprüft werden ob es regnet und dann die Nachricht generiert werden. Andere Möglichkeiten sehe ich gerade nicht.

                                  I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • oelisonO oelison

                                    Hi @tobi68,
                                    Leider gibt das die API nicht her. Bei mir verwende ich meinen eigenen Server, um Nachrichten zu versenden. Hier können die Abfangjäger zwischen geschaltet werden. Regensensor habe ich. Könnte ich also Verknüpfen. Schau dir mal den Matrix oder Signal oder Mail Adapter an. Dann kann bei Motion erst geprüft werden ob es regnet und dann die Nachricht generiert werden. Andere Möglichkeiten sehe ich gerade nicht.

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    Tobi68
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #296

                                    @oelison
                                    Ok, spiele derzeit auch gerade mit Motioneye und den Funktionen auf der Synology rumm, die ich eigentlich ablösen möchte.. zumindest in Sachen Cams..

                                    Heute war halt tierisch was los, Nebel scheint das schlimmste zu sein, ich hoffe da in Motioneye was machen zu können.

                                    Die Frage oben mit der intelligenten Objekterkennung habt Ihr gesehen?
                                    Die Schnittstelle zur Synology gibt da bei meiner 823 was aus, das geht doch auch über die API?

                                    Derzeit wird halt im Adapter Bewegung erkannt, wenn die Ausgabe der Objekte funtionieren würde wären ja schon 3/4 der Fehlalarme vermieden..

                                    Wenn es regnet oder schneit, können zumindest Nachts keine Objekte erkannt werden..

                                    oelisonO 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Tobi68

                                      @oelison
                                      Ok, spiele derzeit auch gerade mit Motioneye und den Funktionen auf der Synology rumm, die ich eigentlich ablösen möchte.. zumindest in Sachen Cams..

                                      Heute war halt tierisch was los, Nebel scheint das schlimmste zu sein, ich hoffe da in Motioneye was machen zu können.

                                      Die Frage oben mit der intelligenten Objekterkennung habt Ihr gesehen?
                                      Die Schnittstelle zur Synology gibt da bei meiner 823 was aus, das geht doch auch über die API?

                                      Derzeit wird halt im Adapter Bewegung erkannt, wenn die Ausgabe der Objekte funtionieren würde wären ja schon 3/4 der Fehlalarme vermieden..

                                      Wenn es regnet oder schneit, können zumindest Nachts keine Objekte erkannt werden..

                                      oelisonO Offline
                                      oelisonO Offline
                                      oelison
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #297

                                      @tobi68 mit der API meine ich nicht die von der Webcam bereitgestellte Website. Die API die ich meine ist die Maschinen Schnittstelle. Da sind nur sehr dedizierte Befehle möglich. Vielleicht kommt mal eine neue API raus, wo mehr geht. Leider ist die aber auch nicht öffentlich. Es gibt ein paar Quellen, aber leider nichts offizielles. Daher hilft nur drum rum programmieren. Motioneye ist da eine der vielen Möglichkeiten, aber nicht für alle verfügbar.

                                      I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • oelisonO oelison

                                        @tobi68 mit der API meine ich nicht die von der Webcam bereitgestellte Website. Die API die ich meine ist die Maschinen Schnittstelle. Da sind nur sehr dedizierte Befehle möglich. Vielleicht kommt mal eine neue API raus, wo mehr geht. Leider ist die aber auch nicht öffentlich. Es gibt ein paar Quellen, aber leider nichts offizielles. Daher hilft nur drum rum programmieren. Motioneye ist da eine der vielen Möglichkeiten, aber nicht für alle verfügbar.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        Tobi68
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #298

                                        @oelison

                                        Schau mal einen Beitrag oberhalb, das ist die Funktion sie ich meine, wird nur so für die 823 in der Synology software angezeigt, für die 520 die ich habe nicht..

                                        Das ist kein Web access..

                                        oelisonO 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Tobi68

                                          @oelison

                                          Schau mal einen Beitrag oberhalb, das ist die Funktion sie ich meine, wird nur so für die 823 in der Synology software angezeigt, für die 520 die ich habe nicht..

                                          Das ist kein Web access..

                                          oelisonO Offline
                                          oelisonO Offline
                                          oelison
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #299

                                          @tobi68 Hm. Das blöde ist, dass das vielleicht sogar schon möglich ist. Aber in meiner API Dokumentation ist das nicht enthalten. Die Kommunikation ist leider auch über http verschlüsselt. Sonst könnte man das mit sniffen.

                                          I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          406

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe