NEWS
PV Anlage mit SMA Wechselrichter
-
Hallo liebe IoB-Gemeinde,
wir sind in der Planung einer PV-Anlage.
Der Wechselrichter ist von SMA und es wird nur SMA angeboten
Aktuell soll es der STP10.0-3SE-40 werden,da wir einen Speicher bekommen.Wird dieser vom SMA Adapter unterstützt?
Was sollte man für einen Betrieb mit IoB vorbereiten, gibt es weitere ideen die man umsetzen kann...
Zb.bringt mir im Zählerschrank ein Shelly 3em etwas?also Daten die der Wechselrichter nicht liefert und man aber für einen externen Strombezug gebrauchen kann.Wie gesagt wir planen noch und ich will soweit wie es geht alles da haben wenn es losgeht bzw. nicht im Nachgang merken....upps da haste was vergessen was wieder nachgerüstet werden kann.
Das das Investitionsvolumen recht derbe ist.....kommt es auf ein paar€ nicht so an,wenn dann will ich es gleich richtig machen.
Wenn sonstige Ideen sind.....gerne äussern.
Lg Bob -
@bob-der-1 Moin ich kann die zum Adapter nichts sagen, da ich den nichts benutze,. Ich ziehe mir alle Daten vom SMA Wechselrichter über Modbus, dass geht sehr gut.
-
@bob-der-1 Ich nutze auch den Modbus Adapter um die Werte vom SMA Wechselrichter auszulesen. Hängt vermutlich auch damit zusammen, das es den SMA Adapter noch nicht gab, als ich angefangen habe. Der "SMA Energy Meter" Adapter liest übrigens SMA Energy Meter (EMETER-20) und/oder Sunny Home Manager 2 (HM-20) aus und sollte alle notwendigen Daten bereitstellen.
Wenn im Zählerschrank Platz ist kann man sicherlich noch Ein- oder Dreiphasen Wechselstromzähler mit unterbringen für Verbraucher deren Stromverbrauch man überwachen will. Shelly's funktionieren auch zur Verbrauchsmessung (ich habe eine 1 PM im Einsatz), bei mir sind aber auch welche für die Hutschiene mit S0-Ausgang verbaut, die mit meiner Hausautomatisierung im gleichen Schrank verbunden sind.
Mehr muss man glaub ich nicht vorsehen, vielleicht noch LAN Kabel für den Home Manager sowie Wechselrichter, Batteriemodul (meins hat zumindest einen).
An Software könnte noch folgendes spannend sein:
-
Also geplant ist SMA Home Manager 2.0,dazu werde ich noch einen separaten Schrank stellen. Im "normalen" ist alles soweit Voll.Von da her würde ich im neuen dann auch bequem ein Netzwerkabel unterbringen.
Also die beiden Softwarevorschläge sind schon mal etwas,was ich durchlesen werde.