Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alexa2 Version 3.23.1+

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Alexa2 Version 3.23.1+

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
255 Beiträge 39 Kommentatoren 43.1k Aufrufe 40 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Lucky_ESA

    @apollon77 sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

    @lucky_esa Stand da was im Log als er das automatisch angelegt hatte?

    Am 14.12. bestellt und am 15.12. ab 08:29 Uhr wurde das Devices teilweise erstellt. Ab dann kam der Fehler jede Stunde bis zum Restart.
    Nein, es steht nichts anderes im Log,

    Gruß//Bodo

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #15

    @lucky_esa Naja ich schau mal ...

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    MyzerATM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      @lucky_esa Naja ich schau mal ...

      MyzerATM Offline
      MyzerATM Offline
      MyzerAT
      schrieb am zuletzt editiert von MyzerAT
      #16

      @apollon77

      Ich habe auch ein Problem bemerkt, bei Version 3.23.2 bekomme ich in den logs immer die gleiche gleichen Meldung bei bestimmten Devices.

      alexa2.0
      	2022-12-22 04:56:55.114	info	Ignore update of ce5e2e82-423a-46d3-b7eb-684a593bb025.powerState because it was set too often in the last time (5)
      alexa2.0
      	2022-12-22 04:56:55.112	info	Ignore update of 1c3afb4e-60ec-496b-acc8-f39ae8fb8581.powerState because it was set too often in the last time (5)
      alexa2.0
      	2022-12-22 04:56:54.113	info	Ignore update of ce5e2e82-423a-46d3-b7eb-684a593bb025.brightness because it was set to the same value in last 5min
      alexa2.0
      	2022-12-22 04:56:54.111	info	Ignore update of 1c3afb4e-60ec-496b-acc8-f39ae8fb8581.brightness because it was set to the same value in last 5min
      

      das zb. ist mein Vorzimmer NachtlichtLicht, wenn man in der Nacht aus dem SZ geht schaltet sich das Nachtlicht ein, wenn man länger zb. in der Küche ist schaltet es sich aus und beim verlassen wieder ein.

      heisst ich kannkein licht mehr schalten das kürze wie 300 Sekunden läuft?

      lg Rudi

      Master Debian 12 (Wien)
      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

      Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

      Node 20.19.0
      Nodejs 20.19.0
      npm 10.8.2
      js-controller 7.0.6

      DJMarc75D apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • MyzerATM MyzerAT

        @apollon77

        Ich habe auch ein Problem bemerkt, bei Version 3.23.2 bekomme ich in den logs immer die gleiche gleichen Meldung bei bestimmten Devices.

        alexa2.0
        	2022-12-22 04:56:55.114	info	Ignore update of ce5e2e82-423a-46d3-b7eb-684a593bb025.powerState because it was set too often in the last time (5)
        alexa2.0
        	2022-12-22 04:56:55.112	info	Ignore update of 1c3afb4e-60ec-496b-acc8-f39ae8fb8581.powerState because it was set too often in the last time (5)
        alexa2.0
        	2022-12-22 04:56:54.113	info	Ignore update of ce5e2e82-423a-46d3-b7eb-684a593bb025.brightness because it was set to the same value in last 5min
        alexa2.0
        	2022-12-22 04:56:54.111	info	Ignore update of 1c3afb4e-60ec-496b-acc8-f39ae8fb8581.brightness because it was set to the same value in last 5min
        

        das zb. ist mein Vorzimmer NachtlichtLicht, wenn man in der Nacht aus dem SZ geht schaltet sich das Nachtlicht ein, wenn man länger zb. in der Küche ist schaltet es sich aus und beim verlassen wieder ein.

        heisst ich kannkein licht mehr schalten das kürze wie 300 Sekunden läuft?

        DJMarc75D Offline
        DJMarc75D Offline
        DJMarc75
        schrieb am zuletzt editiert von
        #17

        @myzerat sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

        heisst ich kannkein licht mehr schalten das kürze wie 300 Sekunden läuft?

        ja das heisst es. Was ist denn das für ein Device??? Gibts da keinen Adapter dafür ?

        Lehrling seit 1975 !!!
        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

        MyzerATM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MyzerATM MyzerAT

          @apollon77

          Ich habe auch ein Problem bemerkt, bei Version 3.23.2 bekomme ich in den logs immer die gleiche gleichen Meldung bei bestimmten Devices.

          alexa2.0
          	2022-12-22 04:56:55.114	info	Ignore update of ce5e2e82-423a-46d3-b7eb-684a593bb025.powerState because it was set too often in the last time (5)
          alexa2.0
          	2022-12-22 04:56:55.112	info	Ignore update of 1c3afb4e-60ec-496b-acc8-f39ae8fb8581.powerState because it was set too often in the last time (5)
          alexa2.0
          	2022-12-22 04:56:54.113	info	Ignore update of ce5e2e82-423a-46d3-b7eb-684a593bb025.brightness because it was set to the same value in last 5min
          alexa2.0
          	2022-12-22 04:56:54.111	info	Ignore update of 1c3afb4e-60ec-496b-acc8-f39ae8fb8581.brightness because it was set to the same value in last 5min
          

          das zb. ist mein Vorzimmer NachtlichtLicht, wenn man in der Nacht aus dem SZ geht schaltet sich das Nachtlicht ein, wenn man länger zb. in der Küche ist schaltet es sich aus und beim verlassen wieder ein.

          heisst ich kannkein licht mehr schalten das kürze wie 300 Sekunden läuft?

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von apollon77
          #18

          @myzerat ja das heißt es … vielleicht …. Weil Jetzt schau mal die Zeitstempel an … 2 schaltaktionen innerhalb von 2 Sekunden ??? Pro gerät? Und der Zähler ist 5 … also in Summe waren das dann einige schaltaktionen in „kurzer Zeit“. Und Einige mit dem gleichen Wert (also aus obwohl zuletzt auch aus gesendet wurde) - oder das passiert weil ein anderer call gesperrt wurde.

          Falls da schaltaktionen automatisch zeitgesteuert über das Gerät und nicht iobroker gehen Ja dann kann es sein das iobroker nicht den korrekten Status kennt und ja dann ist der Check problematisch.

          Da müsstest du jetzt mehr Infos liefern was da wir tut und ggf wie Die Skripte dazu aussehen. Ich musste ein Limit setzen und habe in dem Zuge gesagt „ok innerhalb Zeit x zwei mal ein und wieder aus muss reichen“ Zähler 5 heißt das du mehr versuchst.

          Und ja, valide Frage: was sind das für Geräte und muss es alexa2 sein?

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          Olli_MO 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @myzerat ja das heißt es … vielleicht …. Weil Jetzt schau mal die Zeitstempel an … 2 schaltaktionen innerhalb von 2 Sekunden ??? Pro gerät? Und der Zähler ist 5 … also in Summe waren das dann einige schaltaktionen in „kurzer Zeit“. Und Einige mit dem gleichen Wert (also aus obwohl zuletzt auch aus gesendet wurde) - oder das passiert weil ein anderer call gesperrt wurde.

            Falls da schaltaktionen automatisch zeitgesteuert über das Gerät und nicht iobroker gehen Ja dann kann es sein das iobroker nicht den korrekten Status kennt und ja dann ist der Check problematisch.

            Da müsstest du jetzt mehr Infos liefern was da wir tut und ggf wie Die Skripte dazu aussehen. Ich musste ein Limit setzen und habe in dem Zuge gesagt „ok innerhalb Zeit x zwei mal ein und wieder aus muss reichen“ Zähler 5 heißt das du mehr versuchst.

            Und ja, valide Frage: was sind das für Geräte und muss es alexa2 sein?

            Olli_MO Nicht stören
            Olli_MO Nicht stören
            Olli_M
            schrieb am zuletzt editiert von
            #19

            @apollon77

            Hi,

            Das sieht dann nicht gut aus oder wen man wert zu schnell triggert?

            War zwar nur am Testen grad aber 5 min ist damn minimum ?

            Ignore update of a8f844ec-60eb-4a97-b460-25a2150b2551.active because it was set to the same value in last 5min

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Olli_MO Olli_M

              @apollon77

              Hi,

              Das sieht dann nicht gut aus oder wen man wert zu schnell triggert?

              War zwar nur am Testen grad aber 5 min ist damn minimum ?

              Ignore update of a8f844ec-60eb-4a97-b460-25a2150b2551.active because it was set to the same value in last 5min

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #20

              @olli_m brauchst du es denn außer zum Testen wirklich so oft?

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Olli_MO Nicht stören
                Olli_MO Nicht stören
                Olli_M
                schrieb am zuletzt editiert von
                #21

                @apollon77

                Nun ich hab ja den trigger über meinen denim je nachdem welcher Eingang aktiv ist schaltet er eben die devices über Alexa Adapter :-)

                Ja wahrscheinlich bin ich bestimmt länger als 5 min auf einem Eingang

                Aber schade ist es schon weil ich halt grad noch das blocky von denon teste und der eh zickig ist

                Hast du das drin wegen den Rates ?

                Hab ich ne Alternative Möglichkeit?

                DJMarc75D apollon77A ESP8266E 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Olli_MO Olli_M

                  @apollon77

                  Nun ich hab ja den trigger über meinen denim je nachdem welcher Eingang aktiv ist schaltet er eben die devices über Alexa Adapter :-)

                  Ja wahrscheinlich bin ich bestimmt länger als 5 min auf einem Eingang

                  Aber schade ist es schon weil ich halt grad noch das blocky von denon teste und der eh zickig ist

                  Hast du das drin wegen den Rates ?

                  Hab ich ne Alternative Möglichkeit?

                  DJMarc75D Offline
                  DJMarc75D Offline
                  DJMarc75
                  schrieb am zuletzt editiert von DJMarc75
                  #22

                  @olli_m Dieser Denon hat mit den SmartHomeDevices nix zu tun.... welche SHD schaltest dieser ominöse Adapter?

                  Die legst Du ja selbst fest und nicht der Denon... was sind das für Devices und gibt es da keine separaten Adapter ??

                  Lehrling seit 1975 !!!
                  Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O Offline
                    O Offline
                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #23

                    @olli_m

                    Es gibt einen Denon-Adapter, ist der nichts für dich?

                    https://github.com/foxriver76/ioBroker.denon

                    Olli_MO 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                      @olli_m

                      Es gibt einen Denon-Adapter, ist der nichts für dich?

                      https://github.com/foxriver76/ioBroker.denon

                      Olli_MO Nicht stören
                      Olli_MO Nicht stören
                      Olli_M
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #24

                      @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                      Wie schon gesagt der denon Adapter ist der trigger

                      Und die Lichter die gesteuert werden teilweise sind von govee da kann aber der aktuelle Adapter noch keine Szenen aufrufen daher bin ich auf Alexa angegewiesen

                      Außer ich find noch eine Möglichkeit Siri Kurzbefehle aus IO zu starten aber soweit ich weiß gibts da nichts

                      O 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Olli_MO Olli_M

                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                        Wie schon gesagt der denon Adapter ist der trigger

                        Und die Lichter die gesteuert werden teilweise sind von govee da kann aber der aktuelle Adapter noch keine Szenen aufrufen daher bin ich auf Alexa angegewiesen

                        Außer ich find noch eine Möglichkeit Siri Kurzbefehle aus IO zu starten aber soweit ich weiß gibts da nichts

                        O Offline
                        O Offline
                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #25

                        @olli_m sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                        Wie schon gesagt der denon Adapter ist der trigger

                        Sorry, hatte ich überlesen.

                        Und die Lichter die gesteuert werden teilweise sind von govee da kann aber der aktuelle Adapter noch keine Szenen aufrufen

                        So wie ich das verstanden habe, ist das keine Einschränkung des Adapters, sondern gibt das die API nicht her.

                        Olli_MO 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                          @olli_m sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                          Wie schon gesagt der denon Adapter ist der trigger

                          Sorry, hatte ich überlesen.

                          Und die Lichter die gesteuert werden teilweise sind von govee da kann aber der aktuelle Adapter noch keine Szenen aufrufen

                          So wie ich das verstanden habe, ist das keine Einschränkung des Adapters, sondern gibt das die API nicht her.

                          Olli_MO Nicht stören
                          Olli_MO Nicht stören
                          Olli_M
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #26

                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13
                          Doch gibt es aber nur noch nicht für IO

                          Lies dir den Thread mal durch bei govee da hab ich einiges dazu gepostet

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • Olli_MO Olli_M

                            @apollon77

                            Nun ich hab ja den trigger über meinen denim je nachdem welcher Eingang aktiv ist schaltet er eben die devices über Alexa Adapter :-)

                            Ja wahrscheinlich bin ich bestimmt länger als 5 min auf einem Eingang

                            Aber schade ist es schon weil ich halt grad noch das blocky von denon teste und der eh zickig ist

                            Hast du das drin wegen den Rates ?

                            Hab ich ne Alternative Möglichkeit?

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #27

                            @olli_m sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                            Hast du das drin wegen den Rates ?

                            ja klar.

                            Hab ich ne Alternative Möglichkeit?

                            Schalte nicht ein Licht über Alexa2 sondern was anderes über einen Adapter oder setze dir nur einen State uoder schreib eine zeile ins log das er jetzt xyz tun würde.

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            Olli_MO 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • DJMarc75D DJMarc75

                              @myzerat sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                              heisst ich kannkein licht mehr schalten das kürze wie 300 Sekunden läuft?

                              ja das heisst es. Was ist denn das für ein Device??? Gibts da keinen Adapter dafür ?

                              MyzerATM Offline
                              MyzerATM Offline
                              MyzerAT
                              schrieb am zuletzt editiert von MyzerAT
                              #28

                              @djmarc75

                              doch den Tuya, aber dort funktionieren diese Lampen nicht richtig, die Lampen werden zwar im Tuya angezeigt , aber ich kann keine änderungen an den DPs durchführen, keine reaktion. bzw werden sie immer wieder als offline angezeigt, heisst nicht jeder schaltvorgang funktioniert!

                              @apollon77

                              ich habe ja vor paar wochen auf deinen rat gehört und alle lampen in den tuya adapter übersiedelt, leider sind da einige die zwar angezeigt werden, sich aber nicht schalten lassen, diese laufen momentan noch immer übern alex2 adapter , aber ich habe mir neue lampen "zigbee" bestellt und die werden dann ersetzt, so das es keine lampen mehr im alexa2 adapter gibt!

                              das ich schaltvorgänge unter 5 minuten verwende hat auch einen grund, da ich schwer krank bin und am sauerstoff hänge, bin ich ziemlich eingeschränkt was bewegung betrifft. nun habe ich wenn sich jemand unserer wohnung nähert, ein script das akustisch und optisch mich informiert das da jemand anrollt, so habe ich etwas mehr zeit mich vorzubereiten. auch die vielen nachtlichter haben einen grund, da ich aufgrunde von kaputten knochen nicht stürzen darf. daher habe ich in jedem raum welche und diese schalten nach 2 bis 3 minuten wieder ab wenn keine bewegung, vorallem wegen unserer hunde, würde es nerven wenn jedesmal mehrere minuten alles leuchtet. aber wie gesagt, neue lampen sind im zulauf!

                              lg Rudi

                              Master Debian 12 (Wien)
                              Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                              Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                              Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                              Node 20.19.0
                              Nodejs 20.19.0
                              npm 10.8.2
                              js-controller 7.0.6

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @olli_m sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:

                                Hast du das drin wegen den Rates ?

                                ja klar.

                                Hab ich ne Alternative Möglichkeit?

                                Schalte nicht ein Licht über Alexa2 sondern was anderes über einen Adapter oder setze dir nur einen State uoder schreib eine zeile ins log das er jetzt xyz tun würde.

                                Olli_MO Nicht stören
                                Olli_MO Nicht stören
                                Olli_M
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #29

                                @apollon77

                                Guten Morgen

                                Jetzt hab ich evtl ne Alternative . Du hast doch auch den homebridge Adapter gemacht oder ?

                                Hab ihn jetzt am laufen als wrapper und das Plugin govee installiert.

                                Allerdings bekomme ich unter lights nicht die angelegten scenes rein.

                                Die bräuchte ich als DP active buttons das wöre die Lösung ;-)

                                Hab dir auf GitHub Screenshot hochgeladen vielleicht kannst dir das mal anschauen;-)

                                Das wöre super wenn das geht

                                Danke dir

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Olli_MO Olli_M

                                  @apollon77

                                  Guten Morgen

                                  Jetzt hab ich evtl ne Alternative . Du hast doch auch den homebridge Adapter gemacht oder ?

                                  Hab ihn jetzt am laufen als wrapper und das Plugin govee installiert.

                                  Allerdings bekomme ich unter lights nicht die angelegten scenes rein.

                                  Die bräuchte ich als DP active buttons das wöre die Lösung ;-)

                                  Hab dir auf GitHub Screenshot hochgeladen vielleicht kannst dir das mal anschauen;-)

                                  Das wöre super wenn das geht

                                  Danke dir

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #30

                                  @olli_m das musst du bitte als Feature request an den homebridge Plugins Entwickler geben. Der ham Adapter arbeitet 100% generisch und bietet das als States an was das Plugin auch an homebridge als Geräte und States gibt. Da kann ich nichts tun.

                                  Ich werde für booleans vllt in der nächsten alexa2 Version den „gleicher wert Check“ ändern. Aber mehr als 4 Aktionen in 10 Minuten will ich trotzdem nicht erlauben.

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  Olli_MO 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @olli_m das musst du bitte als Feature request an den homebridge Plugins Entwickler geben. Der ham Adapter arbeitet 100% generisch und bietet das als States an was das Plugin auch an homebridge als Geräte und States gibt. Da kann ich nichts tun.

                                    Ich werde für booleans vllt in der nächsten alexa2 Version den „gleicher wert Check“ ändern. Aber mehr als 4 Aktionen in 10 Minuten will ich trotzdem nicht erlauben.

                                    Olli_MO Nicht stören
                                    Olli_MO Nicht stören
                                    Olli_M
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #31

                                    @apollon77
                                    Also der das Plugin govee Geschrieben hat ?

                                    Mhh ok mache ich mal aber wahrscheinlich weis der gar nichts das es hier den generischen Adapter gibt oder aber vielleicht muss er es auch nicht wissen

                                    Ich frag ihn mal

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MyzerATM MyzerAT

                                      @djmarc75

                                      doch den Tuya, aber dort funktionieren diese Lampen nicht richtig, die Lampen werden zwar im Tuya angezeigt , aber ich kann keine änderungen an den DPs durchführen, keine reaktion. bzw werden sie immer wieder als offline angezeigt, heisst nicht jeder schaltvorgang funktioniert!

                                      @apollon77

                                      ich habe ja vor paar wochen auf deinen rat gehört und alle lampen in den tuya adapter übersiedelt, leider sind da einige die zwar angezeigt werden, sich aber nicht schalten lassen, diese laufen momentan noch immer übern alex2 adapter , aber ich habe mir neue lampen "zigbee" bestellt und die werden dann ersetzt, so das es keine lampen mehr im alexa2 adapter gibt!

                                      das ich schaltvorgänge unter 5 minuten verwende hat auch einen grund, da ich schwer krank bin und am sauerstoff hänge, bin ich ziemlich eingeschränkt was bewegung betrifft. nun habe ich wenn sich jemand unserer wohnung nähert, ein script das akustisch und optisch mich informiert das da jemand anrollt, so habe ich etwas mehr zeit mich vorzubereiten. auch die vielen nachtlichter haben einen grund, da ich aufgrunde von kaputten knochen nicht stürzen darf. daher habe ich in jedem raum welche und diese schalten nach 2 bis 3 minuten wieder ab wenn keine bewegung, vorallem wegen unserer hunde, würde es nerven wenn jedesmal mehrere minuten alles leuchtet. aber wie gesagt, neue lampen sind im zulauf!

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #32

                                      @myzerat Hm ... also warum die Geräte mnicht im Tuya Adapter sind weiss ich nciht, an sichsind keine Probleme bekannt. Cloud sync tat? Aktuellste version genutzt? Was steht denn im Log bei den Geräten? (Aber wäre ein anderer Thread als der Hier das auseinanderzunehmen)

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      MyzerATM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @olli_m das musst du bitte als Feature request an den homebridge Plugins Entwickler geben. Der ham Adapter arbeitet 100% generisch und bietet das als States an was das Plugin auch an homebridge als Geräte und States gibt. Da kann ich nichts tun.

                                        Ich werde für booleans vllt in der nächsten alexa2 Version den „gleicher wert Check“ ändern. Aber mehr als 4 Aktionen in 10 Minuten will ich trotzdem nicht erlauben.

                                        Olli_MO Nicht stören
                                        Olli_MO Nicht stören
                                        Olli_M
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #33

                                        @apollon77

                                        Ich sag dann einfach dass er dafür states such erstellen muss oder was am besten ? Der Developer spricht nur englisch daher frag ich was ich am besten sagen soll dass er weiß was ich meine ?

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Olli_MO Olli_M

                                          @apollon77

                                          Ich sag dann einfach dass er dafür states such erstellen muss oder was am besten ? Der Developer spricht nur englisch daher frag ich was ich am besten sagen soll dass er weiß was ich meine ?

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #34

                                          @olli_m Naja Ihm musst du sagen das er doch bitte "Scenen" auch als Schalter-geräte oder sowas exposen soll

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          Olli_MO 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          506

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe