Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Neuer Adapter:::milight-smart-light

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Neuer Adapter:::milight-smart-light

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
422 Beiträge 46 Kommentatoren 112.9k Aufrufe 17 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • carsten04C Offline
    carsten04C Offline
    carsten04
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #8

    Hallo Andreas,

    ich habe bei mir auch iobroker.admin in V.2.01 installiert, klappt alles ohne Probleme.

    Hast Du auch als Typ "Version 6" gewählt? Der Port 5987 ist auf jeden Fall richtig. Wenn Du eine Zone hinzugefügt hast, musst Du diese unbedingt auch aktiv schalten (Häkchen bei aktiv setzen). Pflichtfelder je Zone sind Zone, Name (Zone) und Typ. Wenn Du einen Eintrag vergessen hast, oder das Häkchen bei aktiv nicht gesetzt hast, wird auch kein Objekt erzeugt.

    Wenn Du das alles gemacht hast und es klappt trotzdem nicht, dann schalte bitte in den DEBUG-Modus und poste hier mal das Logfile, dazu einmal das Logfile vorher komplett löschen und dann auch die Instanz noch einmal neu anlegen. Ich schau mir das dann an und versuche herauszubekommen, warum es bei Dir nicht funzt.

    Für Dein Setup müsste die minimale Zonen-Konfiguration so aussehen (Zonennr. (hier eins) musst Du Deiner Zuordnung entsprechend ggf. anpassen):

    555_msl-ibox1.jpg

    Viele Grüße

    Carsten

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W Offline
      W Offline
      weimaraner
      schrieb am zuletzt editiert von
      #9

      Also Instanz gelöcht und alles von vorne: Pflichtfelder, Häkchen, Version 6, Port, usw.

      Unter Objekte sehe ich das
      1884_milight_neu2.jpg

      Log sieht so aus:

      Ich hoffe, das hilft dir weiter. (und mir… 😉 )

      Grüße Andreas

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • carsten04C Offline
        carsten04C Offline
        carsten04
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #10

        Hallo Andreas,

        bei Dir läuft noch Node in Version 4.7.2. Da scheint irgendetwas beim update nicht funktioniert zu haben.

        Grüße

        Carsten

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W Offline
          W Offline
          weimaraner
          schrieb am zuletzt editiert von
          #11

          okay.

          Update wiederholen?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • carsten04C Offline
            carsten04C Offline
            carsten04
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #12

            Ja genau, Du musst node.js auf die 6'er Version hochziehen, am Besten nimm die aktuelle LTS, das wäre dann v6.11.2.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Offline
              W Offline
              weimaraner
              schrieb am zuletzt editiert von
              #13

              neuer Stand:

              nodes nochmal geupdatet. Über putty zeigt es v6.11.2. an.

              Instanz gelöscht. Adapter gelöscht.

              Raspi neu gestartet

              Milight Adapter neu installiert.

              Aaaaber: im log zeigt es immer noch V4.7.2. an. :shock:

              Warum???

              Grüße Andreas

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • carsten04C Offline
                carsten04C Offline
                carsten04
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #14

                Das ist mMn kein Adapterproblem. Lade bitte einmal z.B. Deine vis.0 Instanz neu (Button neben dem Papierkorbsymbol) und schaue ins Log. Wenn dort dann auch die v4.7.2 steht, dann poste bitte einmal was Du genau beim Update auf die LTS gemacht hast.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W Offline
                  W Offline
                  weimaraner
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #15

                  In der Tat, 😞 dort steht auch noch die 4.7.2.

                  Das update habe ich über putty wie flgt gemacht:

                  sudo npm cache clean -f

                  sudo npm install -g n –> installiert das npm modul n mit dem beliebige Versionen installiert werden können.

                  sudo n 6.11.2 --> installiert Version 6.11.2

                  Danach mit node -v die Version kontrolliert:
                  1884_node_version.jpg

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • carsten04C Offline
                    carsten04C Offline
                    carsten04
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #16

                    Das ist wirklich sehr merkwürdig. So wie Du vorgegangen bist, ist es eigentlich genau richtig. Und Du hast nach der Installation den raspi auch noch einmal neu gestartet und die Version dann kontrolliert?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • carsten04C Offline
                      carsten04C Offline
                      carsten04
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #17

                      Hallo zusammen,

                      hier noch ein paar Erläuterungen für die vis-Nutzung. Da der Adapter keine eigenen Widgets für vis mitbringt, müsst Ihr die vorhandenen nutzen. Das klappt auch eigentlich sehr gut. Für die Farbauswahl bietet sich z.B. der farbtastic Colorpicker an, der über den Admin via "color picker style Widgets" installiert wird.

                      555_admin-farbtastic.jpg
                      Für das Ein- und Ausschalten können eigentlich alle Schalter die vis anbietet genutzt werden. Im Bild seht ihr hierzu einige Möglichkeiten:

                      555_vis-all.jpg

                      Konfiguration hqwidgets On/Off:
                      555_vis-hqwidgets-on-off.jpg

                      Konfiguration farbtastic Colorpicker:
                      555_vis-farbtastic.jpg

                      Konfiguration jqui Button State off:
                      555_vis-jqui-button-state-off.jpg

                      Konfiguration jqui Button State on:
                      555_vis-jqui-button-state-on.jpg

                      Konfiguration jqui Radiobuttons on/off:
                      555_vis-jqui-radiobuttons-on-off.jpg

                      Konfiguration fancyswitch Switch light Off/On
                      555_vis-fancyswitch-switch-light-off-on.jpg

                      Die zugehörigen Datenpunkte sehen im Admin dann so aus:
                      555_admin-dp-on-off-onoff.jpg

                      Die Datenpunkte sind dabei voneinander abhängig, d.h. z.B. wenn DP-on auf true gesetzt wird, wird DP-off auf false und DP-onoff auf true gesetzt, dadurch aktualisiert sich auch in vis die Darstellung automatisch "richtig".

                      Grüße

                      Carsten

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W Offline
                        W Offline
                        weimaraner
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #18

                        @carsten04:

                        Das ist wirklich sehr merkwürdig. So wie Du vorgegangen bist, ist es eigentlich genau richtig. Und Du hast nach der Installation den raspi auch noch einmal neu gestartet und die Version dann kontrolliert? `
                        Habe ich gemacht. Ich mache mal einen eigenen Fred auf. Melde mich, sobald das Problem gelöst ist und teste dann (endlich) den Adapter.

                        Grüße Andreas

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W Offline
                          W Offline
                          weimaraner
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #19

                          Vielen Dank für die Mühe!!! Es funktioniert nun alles! Großartiger Adapter!

                          Grüße Andreas

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • carsten04C Offline
                            carsten04C Offline
                            carsten04
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #20

                            Hallo Andreas,

                            super das es jetzt bei Dir läuft. Wenn Dir noch Fehler auffallen, oder Du noch Ideen für weitere Features hast, dann bitte hier posten.

                            Grüße

                            Carsten

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W Offline
                              W Offline
                              weimaraner
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #21

                              Was noch nicht so ganz funktionert ist die Helligkeit. Ich habe den Slider genommen, aber die Lampe flackert nur beim Verstellen. Min 0 Max 100.

                              Edit: es flackert nicht, sondern es geht erst auf die eingestellte Helligkeit und fällt dann zurück auf den vorherigen Wert.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • carsten04C Offline
                                carsten04C Offline
                                carsten04
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #22

                                Aus welchem Widget Set hast Du denn den Slider genommen (genauer Name wäre hilfreich)?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W Offline
                                  W Offline
                                  weimaraner
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #23

                                  Ja, na klar…

                                  Also der jqui slider horizontal

                                  [{"tpl":"tplJquiSlider","data":{"oid":"nothing_selected","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false},"style":{"left":"314px","top":"54px"},"widgetSet":"jqui"}]
                                  

                                  Min habe ich 0 Max 100

                                  Edit: Kommando zurück: Habe den Slider nochmal komplett neu angelegt und vorher im farbtastic colorpiker NICHT bei der Helligkeit (also dem Quadrat) rumgespielt. dann geht auch der Slider ohne Probleme.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    Loomii
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #24

                                    Moin moin,

                                    Habe gestern meine Mi-Light Sachen bekommen.

                                    Wifi Controller IBox2 ,FB und RGB Controller.

                                    Die Sachen laufen mit APP und FB einwandfrei . Bekomme sie bloß nicht in Iobroker zum laufen.

                                    Der Adapter läuft.IP Adresse eingegeben ,Zone ist eingerichtet.

                                    Aber kann nichts Steuern :shock:

                                    ! 1332_screenshot__1_.png

                                    Habe auch schon den anderen Milight Adapter probiert aber da dasselbe.

                                    Einer eine Idee? Muss ich in der WIFI Box noch was anderes einstellen?

                                    Gruß Sven

                                    Node 6.11 und Windows 10

                                    Debian Buster ,Node v12.19.0 NPM 6.14.8

                                    Billig Tablet an der Wand Android 4.4 und VIS App

                                    :mrgreen:

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • carsten04C Offline
                                      carsten04C Offline
                                      carsten04
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #25

                                      Hallo Sven,

                                      die Datenpunkt sehen eigentlich alle so aus wie es seien sollte. Hast Du auch den richtigen Port (-> 5987) angegeben und bist Du Dir sicher, dass Du wirklich nur einen RGB-Controller und nicht einen RGBW-Controller (s. Bild) gekauft hast?

                                      RGBW-Controller:
                                      555_rgbwcon.png

                                      Solltest Du einen RGBW-Controller gekauft haben, musst Du den Typ auf RGB + White ändern. Andere Fehlerquelle wäre noch die Auswahl einer falschen Zone.

                                      Sollte dies alles bei Dir aber richtig sein, dann schalte einmal den DEBUG-Modus für den Adapter ein und gebe händisch einen RGB-Wert (z.B. #00ff00) beim Datenpunkt milight-smart-light.0.test.rgb-1.rgb via iobroker.admin, nachdem Du über milight-smart-light.0.test.rgb-1.on die Zone eingeschaltet hast. Danach dann bitte hier das Log posten.

                                      Egänzung: bitte versuche auch einmal den Typ RGB + White, selbst wenn Du nur einen RGB-Controller hast. Ich habe die Vermutung, dass dies funktionieren müsste.Ich kann dies aber leider nicht testen, da ich keinen RGB-Controller besitze.

                                      Grüße

                                      Carsten

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        Loomii
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #26

                                        Moin Carsten,

                                        Ich habe wirklich nur einen RGB Controller. 😛

                                        HAbe den Debug Modus aktiviert und es so gemacht wie es beschrieben hast.

                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:46:21.195	debug	on:stateChange:ack=true->milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.rgb {"val":"#00ff00","ack":true,"ts":1504953981196,"q":0,"from":"system.adapter.milight-smart-light.0","lc":1504953981022}
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:46:21.195	debug	inMem message milight-smart-light.0.* milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.rgb val=#00ff00, ack=true, ts=1504953981196, q=0, from=system.adapter.milight-smart-light.0, lc=1504953981022
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:46:21.036	debug	on:stateChange:ack=false->milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.rgb {"val":"#00ff00","ack":false,"ts":1504953981022,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1504953981022}
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:46:21.036	debug	inMem message milight-smart-light.0.* milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.rgb val=#00ff00, ack=false, ts=1504953981022, q=0, from=system.adapter.admin.0, lc=1504953981022
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:46:14.606	debug	on:stateChange:ack=true->milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.on {"val":true,"ack":true,"ts":1504953974607,"q":0,"from":"system.adapter.milight-smart-light.0","lc":1504953974404}
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:46:14.606	debug	inMem message milight-smart-light.0.* milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.on val=true, ack=true, ts=1504953974607, q=0, from=system.adapter.milight-smart-light.0, lc=1504953974404
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:46:14.419	debug	on:stateChange:ack=false->milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.on {"val":true,"ack":false,"ts":1504953974404,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1504953974404}
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:46:14.403	debug	inMem message milight-smart-light.0.* milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.on val=true, ack=false, ts=1504953974404, q=0, from=system.adapter.admin.0, lc=1504953974404
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.546	debug	on:stateChange:ack=true->milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.off {"val":true,"ack":true,"ts":1504953930532,"q":0,"from":"system.adapter.milight-smart-light.0","lc":1504953816048}
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.530	debug	inMem message milight-smart-light.0.* milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.off val=true, ack=true, ts=1504953930532, q=0, from=system.adapter.milight-smart-light.0, lc=1504953816048
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.405	debug	on:stateChange:ack=true->milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.on {"val":false,"ack":true,"ts":1504953930407,"q":0,"from":"system.adapter.milight-smart-light.0","lc":1504953930028}
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.405	debug	inMem message milight-smart-light.0.* milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.on val=false, ack=true, ts=1504953930407, q=0, from=system.adapter.milight-smart-light.0, lc=1504953930028
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.073	debug	on:stateChange:ack=true->milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.brightDown {"val":null,"ack":true,"ts":1504953930028,"q":0,"from":"system.adapter.milight-smart-light.0","lc":1504953816048}
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.073	debug	on:stateChange:ack=true->milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.brightUp {"val":null,"ack":true,"ts":1504953930028,"q":0,"from":"system.adapter.milight-smart-light.0","lc":1504953816048}
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.073	debug	on:stateChange:ack=true->milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.effectSpeedDown {"val":null,"ack":true,"ts":1504953930028,"q":0,"from":"system.adapter.milight-smart-light.0","lc":1504953816048}
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.058	debug	on:stateChange:ack=true->milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.effectSpeedUp {"val":null,"ack":true,"ts":1504953930028,"q":0,"from":"system.adapter.milight-smart-light.0","lc":1504953816048}
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.058	debug	on:stateChange:ack=true->milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.effectModeDown {"val":null,"ack":true,"ts":1504953930028,"q":0,"from":"system.adapter.milight-smart-light.0","lc":1504953816048}
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.058	debug	on:stateChange:ack=true->milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.effectModeUp {"val":null,"ack":true,"ts":1504953930028,"q":0,"from":"system.adapter.milight-smart-light.0","lc":1504953816048}
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.058	debug	on:stateChange:ack=true->milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.effectModeNext {"val":null,"ack":true,"ts":1504953930028,"q":0,"from":"system.adapter.milight-smart-light.0","lc":1504953816048}
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.058	debug	on:stateChange:ack=true->milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.rgb {"val":null,"ack":true,"ts":1504953930028,"q":0,"from":"system.adapter.milight-smart-light.0","lc":1504953930028}
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.058	debug	on:stateChange:ack=true->milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.hue {"val":null,"ack":true,"ts":1504953930028,"q":0,"from":"system.adapter.milight-smart-light.0","lc":1504953816048}
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.058	debug	inMem message milight-smart-light.0.* milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.brightDown val=null, ack=true, ts=1504953930028, q=0, from=system.adapter.milight-smart-light.0, lc=1504953816048
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.058	debug	inMem message milight-smart-light.0.* milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.brightUp val=null, ack=true, ts=1504953930028, q=0, from=system.adapter.milight-smart-light.0, lc=1504953816048
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.058	debug	inMem message milight-smart-light.0.* milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.effectSpeedDown val=null, ack=true, ts=1504953930028, q=0, from=system.adapter.milight-smart-light.0, lc=1504953816048
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.058	debug	inMem message milight-smart-light.0.* milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.effectSpeedUp val=null, ack=true, ts=1504953930028, q=0, from=system.adapter.milight-smart-light.0, lc=1504953816048
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.058	debug	inMem message milight-smart-light.0.* milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.effectModeDown val=null, ack=true, ts=1504953930028, q=0, from=system.adapter.milight-smart-light.0, lc=1504953816048
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.058	debug	inMem message milight-smart-light.0.* milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.effectModeUp val=null, ack=true, ts=1504953930028, q=0, from=system.adapter.milight-smart-light.0, lc=1504953816048
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.058	debug	inMem message milight-smart-light.0.* milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.effectModeNext val=null, ack=true, ts=1504953930028, q=0, from=system.adapter.milight-smart-light.0, lc=1504953816048
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.042	debug	inMem message milight-smart-light.0.* milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.rgb val=null, ack=true, ts=1504953930028, q=0, from=system.adapter.milight-smart-light.0, lc=1504953930028
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.042	debug	inMem message milight-smart-light.0.* milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.hue val=null, ack=true, ts=1504953930028, q=0, from=system.adapter.milight-smart-light.0, lc=1504953816048
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.042	debug	on:stateChange:ack=false->milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.off {"val":true,"ack":false,"ts":1504953930028,"q":0,"from":"system.adapter.milight-smart-light.0","lc":1504953816048}
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.042	debug	on:stateChange:ack=false->milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.on {"val":false,"ack":false,"ts":1504953930028,"q":0,"from":"system.adapter.milight-smart-light.0","lc":1504953930028}
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.042	debug	on:stateChange:ack=true->milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.unlink {"val":null,"ack":true,"ts":1504953930028,"q":0,"from":"system.adapter.milight-smart-light.0","lc":1504953816033}
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.042	debug	on:stateChange:ack=true->milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.link {"val":null,"ack":true,"ts":1504953930028,"q":0,"from":"system.adapter.milight-smart-light.0","lc":1504953816033}
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.042	debug	inMem message milight-smart-light.0.* milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.off val=true, ack=false, ts=1504953930028, q=0, from=system.adapter.milight-smart-light.0, lc=1504953816048
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.042	debug	inMem message milight-smart-light.0.* milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.on val=false, ack=false, ts=1504953930028, q=0, from=system.adapter.milight-smart-light.0, lc=1504953930028
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.042	debug	inMem message milight-smart-light.0.* milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.unlink val=null, ack=true, ts=1504953930028, q=0, from=system.adapter.milight-smart-light.0, lc=1504953816033
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:30.027	debug	inMem message milight-smart-light.0.* milight-smart-light.0.zone2.rgb-2.link val=null, ack=true, ts=1504953930028, q=0, from=system.adapter.milight-smart-light.0, lc=1504953816033
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:29.902	debug	config_Sync: Konfigurierte Devices in adapter.config.devices->[{"activeZone":false,"numberZone":"1","nameZone":"test","typeZone":"rgbw","nameType":"teer","room":"","func":""},{"activeZone":true,"numb
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:29.777	info	adapter:main->:::milight-smart-light::: wurde gestartet!
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:29.761	info	starting. Version 0.0.5 in D:/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light, node: v6.11.2
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:29.714	debug	statesDB connected
                                        milight-smart-light.0	2017-09-09 12:45:29.667	debug	objectDB connected 
                                        

                                        Das der Log von dem ganzen. Habe auch eine andere Zone genommen und es mal so zu testen.

                                        Das rührt sich nichts. Muss ich in der Wifi BOX noch was einstellen?

                                        Habe es auch mit einem anderen Node probiert und es auch mal auf Debian schnell installiert,auch hier ohne

                                        Erfolg.

                                        Mfg

                                        Sven

                                        Debian Buster ,Node v12.19.0 NPM 6.14.8

                                        Billig Tablet an der Wand Android 4.4 und VIS App

                                        :mrgreen:

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • carsten04C Offline
                                          carsten04C Offline
                                          carsten04
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #27

                                          Hallo Sven,

                                          bitte probiere es noch einmal mit dem Typ: RGB - White (s. Ergänzung in meinem letzten Post). Ich bin mir nicht sicher, ob das bei Dir wirklich geklappt hat. Die Zone ist auf jedenfall die Zone, mit der Du via App den Controller angelernt hast. Wenn Du damit keinen Erfolg hast, dann hier noch einmal kurz feedback geben. Ich werde dann etwas tiefer einsteigen.

                                          Bitte lösche auch noch einmal die Instanz und lege sie wieder neu an und achte darauf, dass Du im Zonen-Tab der Adapterkonfiguration die Zone auch aktiviert hast (Häkchen bei aktiv setzen).

                                          Ergänzung:

                                          Du musst auf jeden Fall den Typ auf RGB - White setzen. Damit funktioniert alles so wie es soll. Ich habe das jetzt mit einem RGB-Controller getestet. In der nächsten Version ändere ich die Auswahl, so dass keine Missverständnisse mehr möglich sind.

                                          Grüße

                                          Carsten

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          663

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe