Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Neuer Adapter:::milight-smart-light

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Neuer Adapter:::milight-smart-light

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
422 Beiträge 46 Kommentatoren 112.9k Aufrufe 17 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • carsten04C Online
    carsten04C Online
    carsten04
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3

    Hallo apollon77,

    danke für die Info, Basis-Testing werde ich am WE einbauen.

    Grüße

    Carsten

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • carsten04C Online
      carsten04C Online
      carsten04
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      Hallo zusammen,

      wäre jemand von den russisch sprachigen Foristen so nett und könnte im github unter admin/index.html die russische Übersetzung für die Meldungen beisteuern? Es müssten jeweils die drei ??? durch die Übersetzung ersetzt werden.

      Das wäre super!

      Carsten

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BluefoxB Offline
        BluefoxB Offline
        Bluefox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5

        @carsten04:

        Hallo zusammen,

        wäre jemand von den russisch sprachigen Foristen so nett und könnte im github unter admin/index.html die russische Übersetzung für die Meldungen beisteuern? Es müssten jeweils die drei ??? durch die Übersetzung ersetzt werden.

        Das wäre super!

        Carsten `
        Habe Pull Request erstellt.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • carsten04C Online
          carsten04C Online
          carsten04
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6

          @Bluefox: muchas gracias!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Offline
            W Offline
            weimaraner
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7

            Ich habe mir den Adapter nach der sehr ausführlichen Anleitung installiert und vorher die erforferlichen updates von nodes und dem Admin (auf 2.0.1.) durchgeführt.

            Die Konfiguration lief auch wie beschrieben, aber… 😞

            ich sehe unter Objekte keinen milight Ordner mit den States.

            Bei mir sieht es so aus:
            1884_milight2.jpg

            Das Log dazu so:
            1884_milight.jpg

            In vis wollte ich ein widget konfigurieren, habe aber das beschriebene "farbtastic Colorpicker" nicht gefunden. In welchem widget-Satz ist das enthalten?

            Ich habe dann das milight für Version6-widget genommen. Da sehe ich aber unter Objekt-ID auch nicht viel.
            1884_milight_3.jpg

            Kann mir jemand auf die Sprünge helfen???

            Grüße Andreas

            Edit: Zur Ergänzung: ich habe eine ibox1 (also mit Licht) und einen FUT038 RGBW Controller mit einem RGB-Stripe (ohne W)

            Edit2: ich habe gerade gesehen, daß meine ibox auf der Konfigurationsseite unter"other Settings" als PortID 8899 anzeigt. Müßte ich das dann statt der 5987 in den Settings des milight Adapters eintragen?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • carsten04C Online
              carsten04C Online
              carsten04
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #8

              Hallo Andreas,

              ich habe bei mir auch iobroker.admin in V.2.01 installiert, klappt alles ohne Probleme.

              Hast Du auch als Typ "Version 6" gewählt? Der Port 5987 ist auf jeden Fall richtig. Wenn Du eine Zone hinzugefügt hast, musst Du diese unbedingt auch aktiv schalten (Häkchen bei aktiv setzen). Pflichtfelder je Zone sind Zone, Name (Zone) und Typ. Wenn Du einen Eintrag vergessen hast, oder das Häkchen bei aktiv nicht gesetzt hast, wird auch kein Objekt erzeugt.

              Wenn Du das alles gemacht hast und es klappt trotzdem nicht, dann schalte bitte in den DEBUG-Modus und poste hier mal das Logfile, dazu einmal das Logfile vorher komplett löschen und dann auch die Instanz noch einmal neu anlegen. Ich schau mir das dann an und versuche herauszubekommen, warum es bei Dir nicht funzt.

              Für Dein Setup müsste die minimale Zonen-Konfiguration so aussehen (Zonennr. (hier eins) musst Du Deiner Zuordnung entsprechend ggf. anpassen):

              555_msl-ibox1.jpg

              Viele Grüße

              Carsten

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Offline
                W Offline
                weimaraner
                schrieb am zuletzt editiert von
                #9

                Also Instanz gelöcht und alles von vorne: Pflichtfelder, Häkchen, Version 6, Port, usw.

                Unter Objekte sehe ich das
                1884_milight_neu2.jpg

                Log sieht so aus:

                Ich hoffe, das hilft dir weiter. (und mir… 😉 )

                Grüße Andreas

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • carsten04C Online
                  carsten04C Online
                  carsten04
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  Hallo Andreas,

                  bei Dir läuft noch Node in Version 4.7.2. Da scheint irgendetwas beim update nicht funktioniert zu haben.

                  Grüße

                  Carsten

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W Offline
                    W Offline
                    weimaraner
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #11

                    okay.

                    Update wiederholen?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • carsten04C Online
                      carsten04C Online
                      carsten04
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #12

                      Ja genau, Du musst node.js auf die 6'er Version hochziehen, am Besten nimm die aktuelle LTS, das wäre dann v6.11.2.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W Offline
                        W Offline
                        weimaraner
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #13

                        neuer Stand:

                        nodes nochmal geupdatet. Über putty zeigt es v6.11.2. an.

                        Instanz gelöscht. Adapter gelöscht.

                        Raspi neu gestartet

                        Milight Adapter neu installiert.

                        Aaaaber: im log zeigt es immer noch V4.7.2. an. :shock:

                        Warum???

                        Grüße Andreas

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • carsten04C Online
                          carsten04C Online
                          carsten04
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #14

                          Das ist mMn kein Adapterproblem. Lade bitte einmal z.B. Deine vis.0 Instanz neu (Button neben dem Papierkorbsymbol) und schaue ins Log. Wenn dort dann auch die v4.7.2 steht, dann poste bitte einmal was Du genau beim Update auf die LTS gemacht hast.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W Offline
                            W Offline
                            weimaraner
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #15

                            In der Tat, 😞 dort steht auch noch die 4.7.2.

                            Das update habe ich über putty wie flgt gemacht:

                            sudo npm cache clean -f

                            sudo npm install -g n –> installiert das npm modul n mit dem beliebige Versionen installiert werden können.

                            sudo n 6.11.2 --> installiert Version 6.11.2

                            Danach mit node -v die Version kontrolliert:
                            1884_node_version.jpg

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • carsten04C Online
                              carsten04C Online
                              carsten04
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #16

                              Das ist wirklich sehr merkwürdig. So wie Du vorgegangen bist, ist es eigentlich genau richtig. Und Du hast nach der Installation den raspi auch noch einmal neu gestartet und die Version dann kontrolliert?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • carsten04C Online
                                carsten04C Online
                                carsten04
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #17

                                Hallo zusammen,

                                hier noch ein paar Erläuterungen für die vis-Nutzung. Da der Adapter keine eigenen Widgets für vis mitbringt, müsst Ihr die vorhandenen nutzen. Das klappt auch eigentlich sehr gut. Für die Farbauswahl bietet sich z.B. der farbtastic Colorpicker an, der über den Admin via "color picker style Widgets" installiert wird.

                                555_admin-farbtastic.jpg
                                Für das Ein- und Ausschalten können eigentlich alle Schalter die vis anbietet genutzt werden. Im Bild seht ihr hierzu einige Möglichkeiten:

                                555_vis-all.jpg

                                Konfiguration hqwidgets On/Off:
                                555_vis-hqwidgets-on-off.jpg

                                Konfiguration farbtastic Colorpicker:
                                555_vis-farbtastic.jpg

                                Konfiguration jqui Button State off:
                                555_vis-jqui-button-state-off.jpg

                                Konfiguration jqui Button State on:
                                555_vis-jqui-button-state-on.jpg

                                Konfiguration jqui Radiobuttons on/off:
                                555_vis-jqui-radiobuttons-on-off.jpg

                                Konfiguration fancyswitch Switch light Off/On
                                555_vis-fancyswitch-switch-light-off-on.jpg

                                Die zugehörigen Datenpunkte sehen im Admin dann so aus:
                                555_admin-dp-on-off-onoff.jpg

                                Die Datenpunkte sind dabei voneinander abhängig, d.h. z.B. wenn DP-on auf true gesetzt wird, wird DP-off auf false und DP-onoff auf true gesetzt, dadurch aktualisiert sich auch in vis die Darstellung automatisch "richtig".

                                Grüße

                                Carsten

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W Offline
                                  W Offline
                                  weimaraner
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #18

                                  @carsten04:

                                  Das ist wirklich sehr merkwürdig. So wie Du vorgegangen bist, ist es eigentlich genau richtig. Und Du hast nach der Installation den raspi auch noch einmal neu gestartet und die Version dann kontrolliert? `
                                  Habe ich gemacht. Ich mache mal einen eigenen Fred auf. Melde mich, sobald das Problem gelöst ist und teste dann (endlich) den Adapter.

                                  Grüße Andreas

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W Offline
                                    W Offline
                                    weimaraner
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #19

                                    Vielen Dank für die Mühe!!! Es funktioniert nun alles! Großartiger Adapter!

                                    Grüße Andreas

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • carsten04C Online
                                      carsten04C Online
                                      carsten04
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #20

                                      Hallo Andreas,

                                      super das es jetzt bei Dir läuft. Wenn Dir noch Fehler auffallen, oder Du noch Ideen für weitere Features hast, dann bitte hier posten.

                                      Grüße

                                      Carsten

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W Offline
                                        W Offline
                                        weimaraner
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #21

                                        Was noch nicht so ganz funktionert ist die Helligkeit. Ich habe den Slider genommen, aber die Lampe flackert nur beim Verstellen. Min 0 Max 100.

                                        Edit: es flackert nicht, sondern es geht erst auf die eingestellte Helligkeit und fällt dann zurück auf den vorherigen Wert.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • carsten04C Online
                                          carsten04C Online
                                          carsten04
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #22

                                          Aus welchem Widget Set hast Du denn den Slider genommen (genauer Name wäre hilfreich)?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          379

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe