Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: Worx Landroid v2.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Adapter: Worx Landroid v2.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
1.2k Beiträge 121 Kommentatoren 461.6k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • lobomauL Offline
    lobomauL Offline
    lobomau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #125

    Ja, geht wieder. Kurz nach 12 Uhr war es weiterhin etwas unruhig… der Adapter hatte paar Mal die Verbindung verloren, aber nach 1s wieder verbunden.

    Ich kann immer auch gleichzeitig per App drauf zu greifen.

    FW ist 2.75.. war mit 2.59 auch so.

    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
    • Slave: Pi4
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      Sebastian
      schrieb am zuletzt editiert von
      #126

      Schau mal hier:

      https://github.com/MeisterTR/iobroker.l … /README.md

      0.3.0 (05.08.2017)

      (MeisterTR) add rawData

      Gruß

      Sebastian

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        Stefan1984
        schrieb am zuletzt editiert von
        #127

        Etwas Offtopic:

        Kann mir jemand sagen, wie ich die Variablen in die CCU bekomme? Ich möchte gern die Gartenbewässerung erst schalten, wenn der Mäher in der Station steht. Rasi ist zwar gerade in der Reparatur, aber das heißt ja nicht, dass ich untätig sein muss. [emoji6] Cux ist installiert. Über eine kurze Anleitung wäre ich dankbar.

        Scripte sind leider nicht so meins.

        Vielen Dank im Voraus.

        Grüße,

        Stefan

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • lobomauL Offline
          lobomauL Offline
          lobomau
          schrieb am zuletzt editiert von
          #128

          Ja, ist etwas offtopic.

          Hast du den hm-rega-Adapter installiert? Damit siehst du alle Variablen der CCU und kannst diese schalten. Musst nur die Variablen in der CCU anlegen. Das Programm für die Gartenbewässerung läuft wahrscheinlich schon auf der CCU, ansonsten kannst du ja ein Programm in ioBroker machen. Ist auch schwieriger, ich finde sogar einfacher als mit homematic.

          CuxD brauchst du nicht, um die Variablen der CCU zu sehen/steuern.

          Edit: um ein kleines Programm in ioB kommst du ja nicht drumherum, welches die Variable in der CCU schaltet.

          Edit2: hier wurde das Thema behandelt:

          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … ble#p78274

          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
          • Slave: Pi4
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            Stefan1984
            schrieb am zuletzt editiert von
            #129

            Die Bewässerung steuere ich normal über Homematic Schaltaktor. Entsprechende Programme sind in der CCU hinterlegt. Generell habe ich alle Programme in der CCU. Ich würde gern vermeiden, dass ich die Programme mal hier und mal da habe. Den Rega hab ich installiert, da bekomme ich alle Variablen in io.Broker angezeigt. Aber eigentlich möchte ich es gern anders herum. Ist das auch ohne weiteres möglich?

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              MeraLuna
              schrieb am zuletzt editiert von
              #130

              Hi Zusammen erstmal super cool der Adapter und Läuft genial, mit IoBroker befasse ich mich noch nicht so lange erst 1 Woche ca. also Neuer Neuling.

              mein Tab was ich zur Steuerung benutze sieht so aus wie auf dem Bild unten, ich würde jedoch gern noch einbauen was er gerade macht also ob Tornado lädt fährt oder Warnmeldungen Stecke fest, das heist die States im Grunde das schaffe ich aber nur zur Ausgabe als zahl nicht der betreffende Text also z.b 7 was heist das er Fährt usw.

              geht das mit wingets ? oder mus ich das mit nen Skript umwandeln also 0 heist das usw. ?

              LG Luna
              3254_monitor.jpg

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                Mighty
                schrieb am zuletzt editiert von
                #131

                Habe jetzt auf die neuste Version geupdated. Dazu den alten Adapter gelöscht und neu installiert. Dabei gehen alle History Einstellungen verloren.

                Geht das auch einfacher?

                Grüße Mighty

                ps kleiner Schreibfehler:

                landroid-s.0.areas.actualAreaIndecator -> landroid-s.0.areas.actualAreaIndicator

                WR105SI - FW 2.85 - APP 1.6.9 - Rasen 200 m²

                Loxone Smart Home

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MeistertrM Offline
                  MeistertrM Offline
                  Meistertr
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #132

                  @Mighty:

                  Habe jetzt auf die neuste Version geupdated. Dazu den alten Adapter gelöscht und neu installiert. Dabei gehen alle History Einstellungen verloren.

                  Geht das auch einfacher?

                  Grüße Mighty

                  ps kleiner Schreibfehler:

                  landroid-s.0.areas.actualAreaIndecator -> landroid-s.0.areas.actualAreaIndicator ` Ja seit 0.2.0 waren die Grundelemente alle enthalten und seit dem brauchst du nur updaten ohne löschen.

                  Gesendet von meinem Handy

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MeistertrM Offline
                    MeistertrM Offline
                    Meistertr
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #133

                    Hab den Schreibfehler geändert, nach update einfach den state mit dem Schreibfehler in den Objekten löschen.

                    Gesendet von meinem Handy

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Mighty
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #134

                      Danke, hat geklappt.

                      Grüße Mighty

                      WR105SI - FW 2.85 - APP 1.6.9 - Rasen 200 m²

                      Loxone Smart Home

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        Strizz
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #135

                        Ich sehe gerade, dass mein "Otto" bereits über 150.000 km gefahren sein soll. Die Betriebszeit liegt bei ca. 9.000 Stunden. Da gibt es wohl einen Fehler bei den Dimensionen. Das müssten wohl Meter und Minuten sein. Oder?

                        Gruß

                        Strizz

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MeistertrM Offline
                          MeistertrM Offline
                          Meistertr
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #136

                          @Strizz:

                          Ich sehe gerade, dass mein "Otto" bereits über 150.000 km gefahren sein soll. Die Betriebszeit liegt bei ca. 9.000 Stunden. Da gibt es wohl einen Fehler bei den Dimensionen. Das müssten wohl Meter und Minuten sein. Oder?

                          Gruß

                          Strizz `
                          wenn du in der config Meter und min einen haken gesetzt hast, sind es m und min. ich suche noch eine elegante Lösung die Einheiten zu ändern ohne das Object komplett neu an zu legen

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            Strizz
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #137

                            @Meistertr:

                            @Strizz:

                            Ich sehe gerade, dass mein "Otto" bereits über 150.000 km gefahren sein soll. Die Betriebszeit liegt bei ca. 9.000 Stunden. Da gibt es wohl einen Fehler bei den Dimensionen. Das müssten wohl Meter und Minuten sein. Oder?

                            Gruß

                            Strizz wenn du in der config Meter und min einen haken gesetzt hast, sind es m und min. ich suche noch eine elegante Lösung die Einheiten zu ändern ohne das Object komplett neu an zu legen

                            Hallo MeisterTr,

                            danke für den Hinweis. Hatte ich übersehen. Wenn sich mit dem Häkchen auch die Dimensionen ändern würden, wäre es ja perfekt. Aber 150.000 km ist eben falsch.

                            Noch eine Frage: Ich hatte mit der Installation des Adapters meiner Erinnerung nach ein Object 'area'. Das ist plötzlich verschwunden. Habe ich da auch einen Haken falsch gesetzt oder kommt das wieder, wenn ich die Zonen eingerichtet habe?

                            Gruß

                            Strizz

                            Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MeistertrM Offline
                              MeistertrM Offline
                              Meistertr
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #138

                              @Strizz:

                              @Meistertr:

                              @Strizz:

                              Ich sehe gerade, dass mein "Otto" bereits über 150.000 km gefahren sein soll. Die Betriebszeit liegt bei ca. 9.000 Stunden. Da gibt es wohl einen Fehler bei den Dimensionen. Das müssten wohl Meter und Minuten sein. Oder?

                              Gruß

                              Strizz wenn du in der config Meter und min einen haken gesetzt hast, sind es m und min. ich suche noch eine elegante Lösung die Einheiten zu ändern ohne das Object komplett neu an zu legen

                              Hallo MeisterTr,

                              danke für den Hinweis. Hatte ich übersehen. Wenn sich mit dem Häkchen auch die Dimensionen ändern würden, wäre es ja perfekt. Aber 150.000 km ist eben falsch.

                              Noch eine Frage: Ich hatte mit der Installation des Adapters meiner Erinnerung nach ein Object 'area'. Das ist plötzlich verschwunden. Habe ich da auch einen Haken falsch gesetzt oder kommt das wieder, wenn ich die Zonen eingerichtet habe? `
                              Bei der aktuellen Version sehen die Objete aus wie auf dem Bild. einen Object was area hieß hat es nicht gegeben.
                              1768_2017-08-19_05h25_56.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                Strizz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #139

                                @Meistertr:

                                @Strizz:

                                @Meistertr:

                                wenn du in der config Meter und min einen haken gesetzt hast, sind es m und min. ich suche noch eine elegante Lösung die Einheiten zu ändern ohne das Object komplett neu an zu legen `

                                Hallo MeisterTr,

                                danke für den Hinweis. Hatte ich übersehen. Wenn sich mit dem Häkchen auch die Dimensionen ändern würden, wäre es ja perfekt. Aber 150.000 km ist eben falsch.

                                Noch eine Frage: Ich hatte mit der Installation des Adapters meiner Erinnerung nach ein Object 'area'. Das ist plötzlich verschwunden. Habe ich da auch einen Haken falsch gesetzt oder kommt das wieder, wenn ich die Zonen eingerichtet habe? Bei der aktuellen Version sehen die Objete aus wie auf dem Bild. einen Object was area hieß hat es nicht gegeben.

                                Hallo MeisterTr,

                                ich meine den Punkt 'Landroid-s.0.areas' mit den entsprechenden Unterpunkten. Dieser Block war nach der Installation vorhanden und ist später wie von Geisterhand wieder verschwunden. Werde den Adapter später noch mal neu installieren.

                                Gruß

                                Strizz

                                EDIT: Habe herausgefunden, dass mein Problem hausgemacht war. Auf meinem Desktop-Rechner waren alle areas-Objekte noch vorhanden, nur auf meinem iPad nicht. Nach dem Löschen des Browser-Cache habe ich die Objekt dort auch wieder.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  StefSign
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #140

                                  Morgen Idittmar81,

                                  würde gerne Deinen Worx Adapter Code als Beispiel/Basis verwenden um einen Adapter für Gardena Sileno (mit Robonect HX) zu erstellen.

                                  Ich hoffe es ist dir Recht?

                                  Leider sind die APIs nicht gleich und es wird mit GET statt mit POST zugegriffen, müßte aber klappen.

                                  Eine Frage noch…welchen Debugger hast du verwendet? Webstorm? Atom?

                                  Danke

                                  Stefan

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    bku
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #141

                                    Hallo MeisterTr,

                                    bei mir funktioniert das "setzen" von neuer "workTime" <u>nicht</u> - das "setzen" von "startTime" aber funktioniert (v 0.3.1).

                                    Kannst du da bitte nochmal schauen?

                                    Gruß Bernd

                                    ! landroid-s.0 2017-08-24 19:41:08.970 info h: 00 m: 10
                                    ! landroid-s.0 2017-08-24 19:41:08.969 info stateChange landroid-s.0.calendar.sunday.startTime {"val":"00:10","ack":false,"ts":1503596468965,"q":0,"from":"system.adapter.web.0","lc":1503596468965}
                                    ! landroid-s.0 2017-08-24 19:40:20.410 info stateChange landroid-s.0.calendar.sunday.workTime {"val":"60","ack":false,"ts":1503596420407,"q":0,"from":"system.adapter.web.0","lc":1503596420407}

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MeistertrM Offline
                                      MeistertrM Offline
                                      Meistertr
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #142

                                      @bku:

                                      Hallo MeisterTr,

                                      bei mir funktioniert das "setzen" von neuer "workTime" <u>nicht</u> - das "setzen" von "startTime" aber funktioniert (v 0.3.1).

                                      Kannst du da bitte nochmal schauen?

                                      Gruß Bernd

                                      ! landroid-s.0 2017-08-24 19:41:08.970 info h: 00 m: 10
                                      ! landroid-s.0 2017-08-24 19:41:08.969 info stateChange landroid-s.0.calendar.sunday.startTime {"val":"00:10","ack":false,"ts":1503596468965,"q":0,"from":"system.adapter.web.0","lc":1503596468965}
                                      ! landroid-s.0 2017-08-24 19:40:20.410 info stateChange landroid-s.0.calendar.sunday.workTime {"val":"60","ack":false,"ts":1503596420407,"q":0,"from":"system.adapter.web.0","lc":1503596420407} `

                                      habe es gerade getestet und es funktioniert bei mir wunderbar, kannst du den adapter mal auf debug stellen und das log erneut posten.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        bku
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #143

                                        Also direkt in der Objektliste im Admin kann ich die workTime eingeben und verändern.

                                        Wenn ich gleiches vom VIS her mache (Widget jqui-input) dann wird der neue Wert (nach Enter) kurz eingeblendet und dann steht immer "0" drinne.

                                        Nur bei workTime.

                                        Bei startTime oder waitRain funktioniert das mit gleichem Widget aus VIS heraus.

                                        Wo kann ich Debug anmachen?

                                        Gruß Bernd

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MeistertrM Offline
                                          MeistertrM Offline
                                          Meistertr
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #144

                                          @bku:

                                          Also direkt in der Objektliste im Admin kann ich die workTime eingeben und verändern.

                                          Wenn ich gleiches vom VIS her mache (Widget jqui-input) dann wird der neue Wert (nach Enter) kurz eingeblendet und dann steht immer "0" drinne.

                                          Nur bei workTime.

                                          Bei startTime oder waitRain funktioniert das mit gleichem Widget aus VIS heraus.

                                          Wo kann ich Debug anmachen?

                                          Gruß Bernd ` unter Instanzen von Info auf Debug umstellen auf der rechten Seite des Adapters. Dann wird das ein Formatierungsfeher des widgets sein..

                                          Gesendet von meinem Handy

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          788

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe