Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Wechsel des Button Type - Shelly - Skript

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Wechsel des Button Type - Shelly - Skript

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • aXCell
      aXCell last edited by aXCell

      Hallo zusammen,

      lange habe ich mich vor Blockly gesträubt bzw. mich nicht näher damit auseinander gesetzt.
      Nun habe ich ein Skript zusammen "gewürfelt", das mir mit Sonnenaufgang den "Button Type" eines Shelly auf "detached" stellt und zum Sonnenuntergang wieder auf "action".
      Sprich, der damit angeschlossene Bewegungsmelderausgang soll einfach nur in den Stunden das Licht auch ansteuern, aber trotzdem separat durch mich / die Shelly App genutzt werden können.

      Das funktioniert auch soweit, aber, ich hätte gerne den Status Wechsel des SW Eingangs (Button Type) vom Shelly auch im Log protokolliert.
      Das sollte ja der "debug" Block eigtl. machen, aber wie bzw. ob dieser von mir überhaupt richtig gesetzt wurde, stelle ich in Frage, da kein Statuswechsel im Log erscheint.

      Bildschirmfoto 2022-05-11 um 14.20.49.png

      Ich habe es auch ausprobiert, das der debug Block direkt unter dem Statuswechsel angeflanscht wurde, auch dann kein Protokoll im Log.
      Ich möchte ja nur einmal morgens und abends einen Log Eintrag, ähnlich: Button Type: "action" bzw. Button Type: "detached"

      Was mache ich falsch?

      Vielen Dank!

      paul53 aXCell 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @aXCell last edited by

        @axcell
        Wie sehen die OBJEKTDATEN von "Button Type" aus (bitte in Code tags)?

        aXCell 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • aXCell
          aXCell @paul53 last edited by

          @paul53

          Meinst du diese?

          {
            "type": "state",
            "common": {
              "name": "Button Type",
              "type": "string",
              "role": "state",
              "read": true,
              "write": true,
              "states": {
                "momentary": "momentary",
                "toggle": "toggle",
                "edge": "edge",
                "detached": "detached",
                "action": "action",
                "cycle": "cycle",
                "momentary_on_release": "momentary_on_release"
              }
            },
            "native": {},
            "from": "system.adapter.shelly.0",
            "user": "system.user.admin",
            "_id": "shelly.0.SHSW-1#XXXXXXXXXXX#1.Relay0.ButtonType",
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "file": 1632,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            }
          }
          
          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @aXCell last edited by

            @axcell sagte: Meinst du diese?

            Ja. Danke.
            Versuche es mal so:

            Bild_2022-05-11_144449361.png

            Wert (unter "Trigger"):

            Blockly_DP_Props.JPG

            aXCell 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • aXCell
              aXCell @paul53 last edited by

              @paul53

              Vielen Dank für diese bebilderte Hilfe!
              Allerdings schreibt er nun alle 5 Sekunden den aktuellen Status ins Log:

              javascript.0
              2022-05-11 15:07:43.286	info	script.js.common.Shelly_Button_Type_aktiv_inaktiv: detached
              javascript.0
              2022-05-11 15:07:37.969	info	script.js.common.Shelly_Button_Type_aktiv_inaktiv: detached
              javascript.0
              2022-05-11 15:07:32.742	info	script.js.common.Shelly_Button_Type_aktiv_inaktiv: detached
              javascript.0
              2022-05-11 15:07:27.438	info	script.js.common.Shelly_Button_Type_aktiv_inaktiv: detached
              javascript.0
              2022-05-11 15:07:22.121	info	script.js.common.Shelly_Button_Type_aktiv_inaktiv: detached
              javascript.0
              2022-05-11 15:07:16.813	info	script.js.common.Shelly_Button_Type_aktiv_inaktiv: detached
              javascript.0
              2022-05-11 15:07:11.487	info	script.js.common.Shelly_Button_Type_aktiv_inaktiv: detached
              javascript.0
              2022-05-11 15:07:08.029	info	script.js.common.Shelly_Button_Type_aktiv_inaktiv: registered 1 subscription and 2 schedules
              javascript.0
              2022-05-11 15:07:08.026	info	Start javascript script.js.common.Shelly_Button_Type_aktiv_inaktiv
              

              Habe den "Falls..." Block nur angepasst auf "wurde geändert" mit Bestätigung, anstatt "wurde aktualisiert" und dann schreibt er, zumindest bei manueller Änderung des Button Type, auch den Wert korrekt ins Log.

              Danke, das war es scheinbar schon. heute abend dann mal kontrollieren, das er auch den Status wechselt und protokolliert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • aXCell
                aXCell @paul53 last edited by

                @paul53

                Kurze Rückmeldung:
                Das protokollieren klappt leider nicht mit Ausgabe ins Log.
                Egal, da die Umschaltung an sich richtig funktioniert wäre es zwar "nice to have", aber nicht elementar.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • aXCell
                  aXCell @aXCell last edited by

                  Abschliessende Rückmeldung:

                  So funktioniert es nun wie gewünscht.

                  Bildschirmfoto 2022-05-22 um 06.58.42.png

                  Für viele wahrscheinlich eine Lappalie, für mich aber ein Erfolg.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    steinii @aXCell last edited by

                    Hallo @axcell,

                    ich konnte durch dein Code auch mein Vorhaben umsetzen. Jedenfalls in der Theorie. Leider funktioniert die Übernahme des "detached"-Modus nicht. Ich habe ein Shelly 1 und dieser ist an meine Klingel angeschlossen. Vielmehr an einen Klingeltaster. Stelle ich den detached-Modus direkt auf dem Shelly (Weboberfläche) ein, so ertönt kein Signal bei Betätigung des Klingeltasters.

                    Wenn ich nun dein Code anwende, dann wird im IO-Broker, bei den Objekten des Shelly auch ButtonType auf detached gesetzt, jedoch ändert dies nicht das verhalten des Tasters. Bei Betätigung ertönt noch immer das Signal.

                    Mittlerweile habe ich auch herausgefunden, dass einige Befehle erste gesteuert und dann aktualisiert werden müssen. Auch dies brachte nicht den gewünschten Erfolg. Der Wert (String) detached wird zwar im IO-Broker übernommen, aber nicht auf dem Shelly selbst.

                    Vielleicht hast du, @aXCell, ja noch eine Idee, wie das ganze funktionieren könnte.

                    Grüße

                    steinii

                    aXCell 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • aXCell
                      aXCell @steinii last edited by

                      @steinii

                      Leider Nein. Sorry

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      833
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      570
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo