NEWS
Cloud Adapter - Smart Geräte leer :(
-
Servus zusammen,
ich nutze ioBroker um damit meine (überwiegend Homematic) Geräte mit Alexa zu steuern.
Nun wollte ich mein Setup erweitern und habe den Logitech Adapter installiert um meinen Hub und die Geräte einzubinen.
Das hat soweit auch alles geklappt - jedoch mit dem Effekt das meine Smart Geräte im cloud Adapter verschwunden sind.
Es werden aktuell nur noch die 2 Activities aus dem Hub angezeigt. Habe versucht ( wie hier nach Recherche im Forum bereits gelesen) den Adapter auf eine niedirgere Version "downzugraden" - leider ohne nennenswerten Erfolg
In dem Alexa skill weden alle Smart-Home Geräte als Offline angezeigt - das komische ist jedoch - das sich alles wunderbar per Amazon Echo steuern lässt…ich verstehe es nicht
Ich habe ein paar Screenshots angefügt zum besseren Verständniss.
Die Lösungsansätze die ich bei meiner Suche hier im Forum gefunden habe, war für mich leider nicht besonders fruchtbar - daher hoffe ich mit einem "neuen" Post auf Hilfe.
btw.
mein erster Post hier dem aber noch hoffentlich viele andere folgend werden !
3224_iobroker__bersicht.jpg
3224_instanzen__bersicht.jpg
3224__bersicht_smart_ger_te.jpg
3224__bersicht_alexa_skill.jpg -
Hi,
ich sehe im Cloud-Adapter nur 2 Geräte.
Wenn Du in der Alexa-App mal löscht und neu suchen läßt, dürftest Du da auch nur noch diese beiden Geräte sehen ….
Evtl. ist bei der Harmony-Einbindung was schief gegangen.
Hast Du ein Backup?
Oder hast Du Adapter gelöscht und dann neu angelegt (z.B. hm-rpc)?
Gruß,
Eric
-
Hi,
ja ich vermute auch das bei der Einbindung das Harmony Adapter etwas schief gelaufen ist
Ein Backup habe ich leider nicht.
Wie kann ich sinnvoll ein Backup erstellen - gibt es da zufällig ein Guide zu ?
Beste Grüße und vielen Dank für die Hilfe schonmal !
-
Hi,
ja ich vermute auch das bei der Einbindung das Harmony Adapter etwas schief gelaufen ist
`
was hast Du denn angestellt, das Du dies vermutest?Ein Backup habe ich leider nicht. `
Das ist unklug … passiert Dir, denke ich, nicht nochmalWie kann ich sinnvoll ein Backup erstellen - gibt es da zufällig ein Guide zu ? `
Ich habe Dir mal den Link zu den FAQs rausgesucht, da steht das beschrieben
==> http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2380&lang=de
Gruß,
Eric
-
Tja - was da so recht schief gelaufen ist, kann ich nicht wirklich sagen.
Ich habe ganz normal bei den Adaptern den Logitech Adapter angewählt und installieren lassen - was schon recht lange gedauert hat (gefühlt)
Danach wollte ich eine Activity im Cloud Adapter einfügen und war sehr erstaunt, dass alle Geräte verschwunden war - sehr merkwürdig.
Daher rührt mein Gedanke, dass beim installieren des Adapters irgendwas nicht so richtig geklappt hat.
Ich bin dabei mich in die Materie etwas reinzufuchsen und denke - das ich mal heute Abend nochmal ganz frisch aufsetze mit den Adaptern die ich brauche und dann ein Backup ziehe
Du hast sicherlich recht - das wird mir -hoffentlich- so schnell nicht wieder passier
Besten Dank
-
Hi,
warum alles neu aufsetzen?
Denkst Du, Du hast irgendwo einen Lurch drin, oder einfach nur „zum Lernen“?
Warum nicht die Smartnames neu anlegen und unter Alexa neu importieren?
Hast Du mal geschaut, ob die Datenpunkte (Reiter Objekte) der verlorengegangene Smartnames noch vorhanden sind?
Bzgl. Backup habe ich am Anfang die gleiche schmerzliche Erfahrung gemacht …. ich kenne das
Gruß,
Eric
-
Servus,
danke für deine Hilfe.
Eignetlich hast du Recht - ich wollte neu aufsetzen um ein suaberes System zu haben und noch was daraus zu lerenen - aber ich denke ich fokussiere mich hier lieber aufs wesentliche.
Die Datenpunkte sind noch vorhanden - ich habe jetzt in der Alex App alles rausgeschmissen und die smart Geräte neu hinzugefügt.
Wird auch alles sauber in der Alexa App neu gefunden - Funzt jetzt einwandfrei wieder.
Ich fange mal an jetzt mich an eine Visualisierung ranzutrauen - habe schon erste kleine Schritte genommen und bin sehr gespannt.