Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. romibaer

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 15
    • Best 0
    • Groups 0

    romibaer

    @romibaer

    0
    Reputation
    17
    Profile views
    15
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    romibaer Follow

    Latest posts made by romibaer

    • RE: Mobiler VIS und ioBroker APP

      Alles klaro - besten Dank für eure Hinweise - habe es jetzt auch so umgesetzt.

      funzt astrein !

      Besten Dank !

      posted in Visualisierung
      R
      romibaer
    • RE: Mobiler VIS und ioBroker APP

      Ahso…ich dachte mit der APP kann ich auf die mobile-Seite zugreifen.

      Schade das es nicht geht....dann muss ich mir wohl extra einen "mobile" View bauen.

      Der standard-Look der mobile-Variante ist in meinen Aufgen sehr gelungen und würde für meine Zwecke schon vollkommen ausreichen 🙂

      Gibt`s evtl. einen Weg das "schnell&unkompliziert" als "normalen View" verfügbar zu machen ?

      Vielen Dank schonmal für deine Hilfe und deine großartige Arbeit !

      posted in Visualisierung
      R
      romibaer
    • Mobiler VIS und ioBroker APP

      Servus zusammen,

      ich habe das Problem, das ich über die App nicht in der Lage bin auf das mobile UI zuzugreifen - ich lande immer in der normalen Web-Instanz 😞

      Als Austausch Url habe ich 192.168.178.21:8082 eingetragen (was auch korrekt ist) - gebe ich das im Browser ein komme ich zu der Auswahl ob mobile oder normales vis.

      Die App startet leider immer das normale vis 😞

      Innerhalb der App kann ich auch noch Projekt auswählen - hier steht mir leider immer nur main zur Verfügung.

      Was mache ich falsch - kann mir jemand weiterhelfen ?e

      posted in Visualisierung
      R
      romibaer
    • RE: Virtuelle Taster über Alexa "drücken" ?

      Vielen Dank schonmal für eure Hilfe !

      Ich kann nur leider gerade schwer hier weitermachen da ich im Wechsel meines Internet-Anbieters bin….der nicht ganz so cool verläuft wie gedacht 😞

      Sobald ich wieder vernünftiges Netz habe werde ich testen und berichten !

      posted in Cloud Dienste
      R
      romibaer
    • RE: Virtuelle Taster über Alexa "drücken" ?

      Servus und danke für deine Hilfe !

      Ich habe das Skript jetzt in einen eigenen Ordner geschoben.

      Leider tut sich da nix 😞

      Der Switch wechselt die Werte aber der gewünschte Tastendruck bleibt leider aus.

      Muss ich das Skript noch irgendwie starten oder aktivieren oder ähnliches ?
      3224_blocky_skript_neu.jpg

      posted in Cloud Dienste
      R
      romibaer
    • RE: Virtuelle Taster über Alexa "drücken" ?

      Danke für die Infos - leider klappt es noch nicht so ganz

      ich habe den Datenpunkt angelegt ( mal Test genannt ) und diesen auch erfolgreich in die Alexa App übertragen.

      Mit den Sprachkommandos kann ich jetzt an/ausschalten und sehe das auch im iobroker (true / false)

      Ich habe eben zum ersten mal so ein Skript mit Blocky erstellt (habe da NULL Plan) - und vermute das ich hier noch irgendwo einen Fehler habe.

      Er schaltet zwar über Sprache die um - aber mein Skript führt nichts aus 😞

      anbei ein paar Screens die evtl. weiterhelfen.
      3224_hilfsdatenpunkt.jpg
      3224_blocky_skript.jpg
      3224_tasterhomematic.jpg

      Wäre megacool wenn das ich das zum laufen bekomme - die Möglichkeiten mit Blocky scheinen ja enorm zu sein.

      Hoffentlich steige ich da durch - habe schon viele Ideen.

      Ich hoffe Ihr könnte mir hier weiterhelfen 🙂

      posted in Cloud Dienste
      R
      romibaer
    • Virtuelle Taster über Alexa "drücken" ?

      3224_heizung_iobroker.jpg Servus zusammen,

      ich habe mir über die CCU Virtuelle Taster ( short press ) erstellt und schalte darüber Programme.

      (bei kurzem Druck schaltet sich meine gesamte Heizung auf manuellen Modus und eine von mir definierte Temperatur)

      Hintergrund: Wenn ich das Haus für längere Zeit verlasse möchte ich die gesamte Heizung runtergeregelt haben.

      Über den Cloud-Adapter konnte ich das auch schön hinzufügen - jedoch sagt mir mein Alexa das das Gerät das nicht unterstützt 😞

      Mache ich was falsch oder funktioniert das einfach nur noch nicht ?

      Habt ihr evtl. andere Lösungsansätze ?

      posted in Cloud Dienste
      R
      romibaer
    • RE: Homematic Heizung - Boost einschalten ?

      Richtig - ich hatte die Absicht das über das Thermostat zu starten.

      Kann aber auch damit leben, wenn es direkt über den Stellantrieb getriggert wird.

      Danke für die Idee - ich werde es demnächst testen - kann aber jetzt gerade wegen kleinem Umbau nicht .(

      posted in Cloud Dienste
      R
      romibaer
    • RE: Homematic Heizung - Boost einschalten ?

      Also ich habe die Homematic Wandthermostate (HM-TC-IT-WM-W-EU ) und die Homematic Stellantriebe ( HM-CC-RT-DN )

      Meine Idee war, den Boost Mode als smart Gerät einzubinden um diesen mit Alexa schalten zu können.

      Einbinden - auch in der Alexa App - hat funktioniert - nur leider sagt mir Alexa das dies nicht geht 😞

      Ich habe noch ein Screen drangehängt - hoffe das hilft zu verstehen was ich meine.
      3224_boost.jpg

      posted in Cloud Dienste
      R
      romibaer
    • RE: Cloud Adapter - Smart Geräte leer :(

      Servus,

      danke für deine Hilfe.

      Eignetlich hast du Recht - ich wollte neu aufsetzen um ein suaberes System zu haben und noch was daraus zu lerenen - aber ich denke ich fokussiere mich hier lieber aufs wesentliche.

      Die Datenpunkte sind noch vorhanden - ich habe jetzt in der Alex App alles rausgeschmissen und die smart Geräte neu hinzugefügt.

      Wird auch alles sauber in der Alexa App neu gefunden - Funzt jetzt einwandfrei wieder.

      Ich fange mal an jetzt mich an eine Visualisierung ranzutrauen - habe schon erste kleine Schritte genommen und bin sehr gespannt.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      romibaer
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo