Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
installationlinuxnodenode.jsnodejswindows
1.1k Beiträge 106 Kommentatoren 739.2k Aufrufe 112 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M m0uh

    SSH.PNG Nodejs.PNG

    Ich bekomm das Update irgendwie nicht gebacken, kann mir jemand helfen????
    Er sagt es wäre die aktuelle Version installiert aber im GUI passt es nicht und per SSH spuckt es mir 2 verschiedene Versionen aus. Also irgendwas mach ich falsch oder hab ich falsch gemacht :D hatte bisher noch nie Probleme beim updaten.

    DJMarc75D Online
    DJMarc75D Online
    DJMarc75
    schrieb am zuletzt editiert von DJMarc75
    #962

    @m0uh Du hast doch die 16.18.1 installiert ! Niemals der GUI glauben.

    EDIT: aber laut Deinem Screenshot ist das schon recht verbogen....

    Lehrling seit 1975 !!!
    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M m0uh

      SSH.PNG Nodejs.PNG

      Ich bekomm das Update irgendwie nicht gebacken, kann mir jemand helfen????
      Er sagt es wäre die aktuelle Version installiert aber im GUI passt es nicht und per SSH spuckt es mir 2 verschiedene Versionen aus. Also irgendwas mach ich falsch oder hab ich falsch gemacht :D hatte bisher noch nie Probleme beim updaten.

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #963

      @m0uh sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

      Ich bekomm das Update irgendwie nicht gebacken, kann mir jemand helfen????

      Nein. Text aus der Konsole als Text in CodeTags posten, nicht als Screenshot.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M m0uh

        SSH.PNG Nodejs.PNG

        Ich bekomm das Update irgendwie nicht gebacken, kann mir jemand helfen????
        Er sagt es wäre die aktuelle Version installiert aber im GUI passt es nicht und per SSH spuckt es mir 2 verschiedene Versionen aus. Also irgendwas mach ich falsch oder hab ich falsch gemacht :D hatte bisher noch nie Probleme beim updaten.

        GlasfaserG Online
        GlasfaserG Online
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von
        #964

        @m0uh

        Quer im Garten installiert !

        10f9c23a-e463-45ab-b7d6-22ff5a227726-grafik.png

        nimm die Anleitung dazu in @Thomas-Braun Signatur wie man es wieder gerade bekommt

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @m0uh

          Quer im Garten installiert !

          10f9c23a-e463-45ab-b7d6-22ff5a227726-grafik.png

          nimm die Anleitung dazu in @Thomas-Braun Signatur wie man es wieder gerade bekommt

          M Offline
          M Offline
          m0uh
          schrieb am zuletzt editiert von
          #965

          @glasfaser naja ich hab eigentlich immer nur die Anleitungen von hier befolgt beim Update. Warum das bei mir dann schlussendlich in /usr/local/ gelandet ist kann man ja scheinbar nicht nachvollziehen.

          Hab jetzt die Ordner gelöscht, Re-install gemacht und jetzt läufts. Danke!

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M m0uh

            @glasfaser naja ich hab eigentlich immer nur die Anleitungen von hier befolgt beim Update. Warum das bei mir dann schlussendlich in /usr/local/ gelandet ist kann man ja scheinbar nicht nachvollziehen.

            Hab jetzt die Ordner gelöscht, Re-install gemacht und jetzt läufts. Danke!

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
            #966

            @m0uh sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

            Warum das bei mir dann schlussendlich in /usr/local/ gelandet ist kann man ja scheinbar nicht nachvollziehen.

            Doch. Wenn man nicht seinen Paketmanager benutzt sondern nodeJS irgendwie anders installiert. Mit n oder nvm oder sonst einem Tool.
            Dann landet das in /usr/local/bin

            Dein Buster ist übrigens tot. Installier das aktuelle Stable Release namens 'Bullseye'.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #967

              habe unter ioBroker Statistiken gesehen, dass schon ein gutes Viertel der Installationen mit Node.js 19 läuft. Ist das schon empfohlen?

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                habe unter ioBroker Statistiken gesehen, dass schon ein gutes Viertel der Installationen mit Node.js 19 läuft. Ist das schon empfohlen?

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                #968

                @hannnes
                Nein. Ungerade Versionsnummern sind nie empfohlen, das sind Versionen für Entwickler.

                nodeJS19 haben auch nur 0,52% installiert.

                Die Empfehlung ist Stand heute nodeJS@16.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @hannnes
                  Nein. Ungerade Versionsnummern sind nie empfohlen, das sind Versionen für Entwickler.

                  nodeJS19 haben auch nur 0,52% installiert.

                  Die Empfehlung ist Stand heute nodeJS@16.

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #969

                  @thomas-braun
                  Danke Thomas für die Korrektur. Hab auch gerade gesehen, dass ich farbenblind bin. Hab die Farbe für Version 14 verwechselt. :face_with_rolling_eyes:

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @thomas-braun
                    Danke Thomas für die Korrektur. Hab auch gerade gesehen, dass ich farbenblind bin. Hab die Farbe für Version 14 verwechselt. :face_with_rolling_eyes:

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                    #970

                    @hannnes

                    Die 14er sollten auch möglichst bald auf 16 gehoben werden.

                    Von dem dicken Block auf nodeJS@12 ganz abgesehen, deren Pferd ist tot.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @hannnes

                      Die 14er sollten auch möglichst bald auf 16 gehoben werden.

                      Von dem dicken Block auf nodeJS@12 ganz abgesehen, deren Pferd ist tot.

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                      #971

                      @thomas-braun
                      hängen doch einige noch auf uralten Versionen fest...
                      0d5a98d3-3246-4bf7-ae3f-6b38779118f7-image.png

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @thomas-braun
                        hängen doch einige noch auf uralten Versionen fest...
                        0d5a98d3-3246-4bf7-ae3f-6b38779118f7-image.png

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #972

                        @hannnes

                        Näwah tatsch a ranning süstäm. Oder sowas in der Art ist vermutlich der 'Grund'.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • I Offline
                          I Offline
                          Intruminator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #973

                          Hallo zusammen,

                          ich habe einen Raspi mit Buster und iobroker laufen. Node.js habe ich nach den Anleitungen auf v16.19.0 aktualisiert.
                          Aber bei "node -v" und "npm -v" bekomme ich noch meine alten Versionen v12.13.1 und 6.12.1 angezeigt. Selbst nach reboot.

                          Die Ausgabe vom node.js-Check von Thomas Braun gibts mir folgendes raus:

                          armv7l
                          Kein Docker
                          /usr/bin/nodejs
                          /usr/local/bin/node
                          /usr/local/bin/npm
                          v16.19.0
                          v12.13.1
                          6.12.1
                          4.0.23
                          pi
                          pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev gpio i2c spi iobroker
                          tty
                          
                          /opt/iobroker
                          OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                          OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                          OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
                          OK:4 https://www.pivccu.de/piVCCU stable InRelease
                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                          Alle Pakete sind aktuell.
                          nodejs:
                            Installiert:           16.19.0-deb-1nodesource1
                            Installationskandidat: 16.19.0-deb-1nodesource1
                            Versionstabelle:
                           *** 16.19.0-deb-1nodesource1 500
                                  500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                                  100 /var/lib/dpkg/status
                               10.24.0~dfsg-1~deb10u2 500
                                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                          
                          

                          Wisst ihr was das Problem sein könnte?

                          Danke und schöne Feiertage euch!
                          Sven

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • I Intruminator

                            Hallo zusammen,

                            ich habe einen Raspi mit Buster und iobroker laufen. Node.js habe ich nach den Anleitungen auf v16.19.0 aktualisiert.
                            Aber bei "node -v" und "npm -v" bekomme ich noch meine alten Versionen v12.13.1 und 6.12.1 angezeigt. Selbst nach reboot.

                            Die Ausgabe vom node.js-Check von Thomas Braun gibts mir folgendes raus:

                            armv7l
                            Kein Docker
                            /usr/bin/nodejs
                            /usr/local/bin/node
                            /usr/local/bin/npm
                            v16.19.0
                            v12.13.1
                            6.12.1
                            4.0.23
                            pi
                            pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev gpio i2c spi iobroker
                            tty
                            
                            /opt/iobroker
                            OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                            OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                            OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
                            OK:4 https://www.pivccu.de/piVCCU stable InRelease
                            Paketlisten werden gelesen... Fertig
                            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                            Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                            Alle Pakete sind aktuell.
                            nodejs:
                              Installiert:           16.19.0-deb-1nodesource1
                              Installationskandidat: 16.19.0-deb-1nodesource1
                              Versionstabelle:
                             *** 16.19.0-deb-1nodesource1 500
                                    500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                                    100 /var/lib/dpkg/status
                                 10.24.0~dfsg-1~deb10u2 500
                                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                            
                            

                            Wisst ihr was das Problem sein könnte?

                            Danke und schöne Feiertage euch!
                            Sven

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #974

                            @intruminator

                            Falscher Pfad. Siehe:

                            https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian/2

                            Und Buster ist tot, installier da das aktuelle Stable-Release 'Bullseye'.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            I 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @intruminator

                              Falscher Pfad. Siehe:

                              https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian/2

                              Und Buster ist tot, installier da das aktuelle Stable-Release 'Bullseye'.

                              I Offline
                              I Offline
                              Intruminator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #975

                              @thomas-braun
                              alles klar. Habe es dank euch geschafft.

                              Vielen Dank und wundervolle Weihnachten.
                              Sven

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G Offline
                                G Offline
                                grazer75
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #976

                                Hallo nach dem Update von 16 auf 18.16.0 gehen einige Adapter nicht mehr korrekt
                                zusätzlich kommt die Meldung öfters langsame Verbindung erkannt.

                                sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list

                                deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye main
                                deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye main
                                
                                

                                uname -m && test -f /opt/scripts/.docker_config/.thisisdocker && echo "Docker-Installation" || echo "Kein Docker" && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && echo $DESKTOP_SESSION && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs

                                aarch64
                                Kein Docker
                                /usr/bin/nodejs
                                /usr/bin/node
                                /usr/bin/npm
                                v18.16.0
                                v18.16.0
                                9.5.1
                                4.0.24
                                andreas
                                andreas adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker
                                tty
                                
                                /opt/iobroker
                                Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                                Hit:2 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease
                                Hit:3 https://packages.sury.org/php bullseye InRelease
                                Hit:4 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                                Hit:5 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                                Hit:6 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                                Reading package lists... Done
                                Building dependency tree... Done
                                Reading state information... Done
                                All packages are up to date.
                                nodejs:
                                  Installed: 18.16.0-deb-1nodesource1
                                  Candidate: 18.16.0-deb-1nodesource1
                                  Version table:
                                 *** 18.16.0-deb-1nodesource1 500
                                        500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye/main arm64 Packages
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                     12.22.12~dfsg-1~deb11u3 500
                                        500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
                                     12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                                        500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                                
                                

                                Wenn ich einen Adapter mit

                                iobroker rebuild %adapter% --install
                                

                                verwende, verliere ich auch die Einstellungen oder ist das nur eine Neuinstallation & Einstellungen bleiben?

                                Fehler der Adapter zB

                                
                                xbox.0
                                2023-04-16 02:29:23.394	warn	Could not poll API: "No oauth token found. Run authentication flow first"
                                iot.0
                                2023-04-16 02:30:21.640	error	[GHOME] device netatmo-crawler.0.stationData.1.rain is unknown to google home
                                ble.0
                                2023-04-16 02:29:17.487	error	Terminating because A dependency requires a rebuild.
                                

                                588c8732-de3b-4aca-a809-82cab86f52a1-image.png

                                die Meldung von hmip ist nach dem Update auf 18.16.0 auch neu

                                1f853bfb-1a80-4fa8-ad4b-6147b367dcf0-image.png

                                DJMarc75D apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • G grazer75

                                  Hallo nach dem Update von 16 auf 18.16.0 gehen einige Adapter nicht mehr korrekt
                                  zusätzlich kommt die Meldung öfters langsame Verbindung erkannt.

                                  sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list

                                  deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye main
                                  deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye main
                                  
                                  

                                  uname -m && test -f /opt/scripts/.docker_config/.thisisdocker && echo "Docker-Installation" || echo "Kein Docker" && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && echo $DESKTOP_SESSION && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs

                                  aarch64
                                  Kein Docker
                                  /usr/bin/nodejs
                                  /usr/bin/node
                                  /usr/bin/npm
                                  v18.16.0
                                  v18.16.0
                                  9.5.1
                                  4.0.24
                                  andreas
                                  andreas adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker
                                  tty
                                  
                                  /opt/iobroker
                                  Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                                  Hit:2 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease
                                  Hit:3 https://packages.sury.org/php bullseye InRelease
                                  Hit:4 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                                  Hit:5 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                                  Hit:6 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                                  Reading package lists... Done
                                  Building dependency tree... Done
                                  Reading state information... Done
                                  All packages are up to date.
                                  nodejs:
                                    Installed: 18.16.0-deb-1nodesource1
                                    Candidate: 18.16.0-deb-1nodesource1
                                    Version table:
                                   *** 18.16.0-deb-1nodesource1 500
                                          500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye/main arm64 Packages
                                          100 /var/lib/dpkg/status
                                       12.22.12~dfsg-1~deb11u3 500
                                          500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
                                       12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                                          500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                                  
                                  

                                  Wenn ich einen Adapter mit

                                  iobroker rebuild %adapter% --install
                                  

                                  verwende, verliere ich auch die Einstellungen oder ist das nur eine Neuinstallation & Einstellungen bleiben?

                                  Fehler der Adapter zB

                                  
                                  xbox.0
                                  2023-04-16 02:29:23.394	warn	Could not poll API: "No oauth token found. Run authentication flow first"
                                  iot.0
                                  2023-04-16 02:30:21.640	error	[GHOME] device netatmo-crawler.0.stationData.1.rain is unknown to google home
                                  ble.0
                                  2023-04-16 02:29:17.487	error	Terminating because A dependency requires a rebuild.
                                  

                                  588c8732-de3b-4aca-a809-82cab86f52a1-image.png

                                  die Meldung von hmip ist nach dem Update auf 18.16.0 auch neu

                                  1f853bfb-1a80-4fa8-ad4b-6147b367dcf0-image.png

                                  DJMarc75D Online
                                  DJMarc75D Online
                                  DJMarc75
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #977

                                  @grazer75 bitte alles in Codetags posten, auch die Logs... kann ja sonnst niemand gescheit lesen, analysieren und darauf antworten.

                                  Lehrling seit 1975 !!!
                                  Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G grazer75

                                    Hallo nach dem Update von 16 auf 18.16.0 gehen einige Adapter nicht mehr korrekt
                                    zusätzlich kommt die Meldung öfters langsame Verbindung erkannt.

                                    sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list

                                    deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye main
                                    deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye main
                                    
                                    

                                    uname -m && test -f /opt/scripts/.docker_config/.thisisdocker && echo "Docker-Installation" || echo "Kein Docker" && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && echo $DESKTOP_SESSION && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs

                                    aarch64
                                    Kein Docker
                                    /usr/bin/nodejs
                                    /usr/bin/node
                                    /usr/bin/npm
                                    v18.16.0
                                    v18.16.0
                                    9.5.1
                                    4.0.24
                                    andreas
                                    andreas adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker
                                    tty
                                    
                                    /opt/iobroker
                                    Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                                    Hit:2 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease
                                    Hit:3 https://packages.sury.org/php bullseye InRelease
                                    Hit:4 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                                    Hit:5 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                                    Hit:6 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                                    Reading package lists... Done
                                    Building dependency tree... Done
                                    Reading state information... Done
                                    All packages are up to date.
                                    nodejs:
                                      Installed: 18.16.0-deb-1nodesource1
                                      Candidate: 18.16.0-deb-1nodesource1
                                      Version table:
                                     *** 18.16.0-deb-1nodesource1 500
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye/main arm64 Packages
                                            100 /var/lib/dpkg/status
                                         12.22.12~dfsg-1~deb11u3 500
                                            500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
                                         12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                                            500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                                    
                                    

                                    Wenn ich einen Adapter mit

                                    iobroker rebuild %adapter% --install
                                    

                                    verwende, verliere ich auch die Einstellungen oder ist das nur eine Neuinstallation & Einstellungen bleiben?

                                    Fehler der Adapter zB

                                    
                                    xbox.0
                                    2023-04-16 02:29:23.394	warn	Could not poll API: "No oauth token found. Run authentication flow first"
                                    iot.0
                                    2023-04-16 02:30:21.640	error	[GHOME] device netatmo-crawler.0.stationData.1.rain is unknown to google home
                                    ble.0
                                    2023-04-16 02:29:17.487	error	Terminating because A dependency requires a rebuild.
                                    

                                    588c8732-de3b-4aca-a809-82cab86f52a1-image.png

                                    die Meldung von hmip ist nach dem Update auf 18.16.0 auch neu

                                    1f853bfb-1a80-4fa8-ad4b-6147b367dcf0-image.png

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #978

                                    @grazer75 Also in bin ehrlich, alle hier gezeigten Log Ausschnitte haben nichts mit der Node.-js Version zu tun.

                                    1.) "Langsame Verbindung" - Wenn ich annehme was damit gemeint ist eil kein Log da - dann kann das beim ersten Start vorkommen wenn das System recht arg unter last ist. Wenn die Adapter danach laufen ist aber erstmal alles gut. Also mal CPU Nutzung beobachten
                                    2.) xbox: Naja dann mach mal was da steht ..."No oauth token found. Run authentication flow first"
                                    3.) Deprecated: ignorieren
                                    4.) hmip ... Bittelesen und agieren, also falls es noch kein Github issue gibt bitte eins anlegen. Da gibts wohle in Gerät was der Adapter noch nicht kann. Das sollte auch vorher bei einem neustart gekommen sein.

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G Offline
                                      G Offline
                                      grazer75
                                      schrieb am zuletzt editiert von grazer75
                                      #979

                                      Ich bin jetzt wieder auf node 16.x zurück, läuft wieder alles, scheinbar ist 18.16.0 bei einigen Adapter noch nicht fit

                                      hmip, xbox, tuya, zigbee, javascript hatte ich nur Probleme und errors :/

                                      sudo apt-get purge nodejs -y && sudo apt-get autoremove -y && sudo apt-get autoclean -y
                                      sudo curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_16.x | sudo bash -
                                      sudo apt-get install -y nodejs
                                      gemacht und anschließend iob fix & reboot
                                      node && which npm
                                      v16.19.1
                                      v16.19.1
                                      8.19.3
                                      /usr/bin/nodejs
                                      /usr/bin/node
                                      /usr/bin/npm
                                      

                                      Läuft nun alles wieder normal, die npm könnte ich aktualisieren auf 9.5.1 oder besser auf 8.19.3 bleiben?

                                      Thomas BraunT apollon77A SegwayS 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • G grazer75

                                        Ich bin jetzt wieder auf node 16.x zurück, läuft wieder alles, scheinbar ist 18.16.0 bei einigen Adapter noch nicht fit

                                        hmip, xbox, tuya, zigbee, javascript hatte ich nur Probleme und errors :/

                                        sudo apt-get purge nodejs -y && sudo apt-get autoremove -y && sudo apt-get autoclean -y
                                        sudo curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_16.x | sudo bash -
                                        sudo apt-get install -y nodejs
                                        gemacht und anschließend iob fix & reboot
                                        node && which npm
                                        v16.19.1
                                        v16.19.1
                                        8.19.3
                                        /usr/bin/nodejs
                                        /usr/bin/node
                                        /usr/bin/npm
                                        

                                        Läuft nun alles wieder normal, die npm könnte ich aktualisieren auf 9.5.1 oder besser auf 8.19.3 bleiben?

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                        #980

                                        @grazer75 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                        tuya, zigbee, javascript

                                        Die drei Adapter laufen hier einwandfrei mit nodejs>16

                                        die npm könnte ich aktualisieren auf 9.5.1 oder besser auf 8.19.3 bleiben?

                                        Finger weg von manuellen Updates von npm. Das kommt immer im Paket mit nodejs daher.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G grazer75

                                          Ich bin jetzt wieder auf node 16.x zurück, läuft wieder alles, scheinbar ist 18.16.0 bei einigen Adapter noch nicht fit

                                          hmip, xbox, tuya, zigbee, javascript hatte ich nur Probleme und errors :/

                                          sudo apt-get purge nodejs -y && sudo apt-get autoremove -y && sudo apt-get autoclean -y
                                          sudo curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_16.x | sudo bash -
                                          sudo apt-get install -y nodejs
                                          gemacht und anschließend iob fix & reboot
                                          node && which npm
                                          v16.19.1
                                          v16.19.1
                                          8.19.3
                                          /usr/bin/nodejs
                                          /usr/bin/node
                                          /usr/bin/npm
                                          

                                          Läuft nun alles wieder normal, die npm könnte ich aktualisieren auf 9.5.1 oder besser auf 8.19.3 bleiben?

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #981

                                          @grazer75 kann nur zustimmen: Bei allen genannten sind KEINERLEI probleme mit Node.js 18 bekannt ... bzzwww..... welchen js-controller hast Du? Alles unter 4.0.24 kann ggf im Bereich Netzwerk probleme machen

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          869

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe