NEWS
Visualisierung mit Node Red erstellen
-
@mickym Meine Change Node sieht so aus:
Was ist da genau falsch? -
@damrak2022 Na Du machst einen String - so haben wir es zwar oben gemacht, aber da war ja die Aufgabe aus 2 Array Elementen einen String zu bilden. Nun bilden wir aber aus einem Array mit 2 Elementen, wieder ein Array und vertauschen nur die Elemente. Aber was habe ich denn gerade zu einem Array geschrieben in dem Tipp:
Noch ein Tipp: Ein Array definierst Du immer wieder in der Inject Node mit eckigen Klammern und mit Kommas trennst Du die Array- oder Listenelemente voneinander.
Wenn Du das Wort für Wort EINFACH befolgst, dann schreibst Du eine eckige Klammer, dann das Element, das Du als erstes Element in dem Array haben willst, dann ein Komma und dann das zweite Element, das Du in dem Array haben willst. Das Ganze schließt Du mit einer eckigen Klammer ab. Genauer kann ich es mit Worten nicht erklären, ausser dass ich Dir die Lösung hinschreibe.
- Also probiers nochmal in dem Du das genau befolgst und wenn es nicht klappt dann gibts die Lösung.
Wie sieht denn die Arraydefinition in Deiner Inject Node aus?
-
@mickym Ja Moment
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
Die Reihenfolge war also korrekt, aber halt keinen String.Und halt die richtige Reihenfolge. Im ursprünglichen Array steht erst das Obst, dann die Anzahl.
-
@mickym Anscheinend bin ich noch nicht ausgeschlafen. Zeig es mir bitte mal
-
@damrak2022 Nun also ein Array siehst Du ja in der ersten Inject Node durch eckige Klammern definiert:
[]
Aus Deiner Debug Node kommen immer Pärchen mit der Anzahl in payload[0] und die Obstsorte in payload[1]
Nachdem wir ja die Reihenfolge wieder vertauschen müssen, setzen wir also erst die payload[1], also die Obstsorte und dann die Anzahl (payload [0]). Die Arrayelemente werden wie gesagt einfach durch ein Komma getrennt (hatte ich so in dem Tipp geschrieben).
[payload[1],payload[0]]
Da wir aber die Zahl in der Anzahl noch von einem String in eine Zahl konvertieren müssen, benutzt Du am Besten die JSONATA Funktion $number().
Also schaut das Ergebnis so aus:
[payload[1],$number(payload[0])]
-
@mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
[payload[1],$number(payload[0])]
Danke, aber auf den letzten Eintrag, wäre ich niemals gekommen.
-
@damrak2022 Na dann ist es wichtig, dass Du Dir merkst, dass Du in JSONATA 2 wichtige Konvertierungsfunktionen zur Umwandlung von Datentypen hast:
- Umwandlung in Zeichenketten (strings)
siehe: https://docs.jsonata.org/string-functions
2. Umwandlung in Zahlen (numbers)siehe: https://docs.jsonata.org/numeric-functions
Wenn Du dann wieder Lust hast weiter zu machen, werden wir uns noch etwas mit Arrays und Objekten beschäftigen, damit Du siehst wie sie sich unterscheiden und was für Vor- und Nachteile die eine oder die andere Variante hat.
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
[payload[1],$number(payload[0])]
Danke, aber auf den letzten Eintrag, wäre ich niemals gekommen.
Und kommt das Array nun wieder so raus, wie Du es am Anfang hattest?
-
@mickym Ja,
-
@damrak2022 Na und mit der letzten JOIN Node, sollte dann ja wieder alles zusammengesetzt werden. ?
-
@mickym Können wir gerne machen, nur heute bitte nicht mehr.
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Können wir gerne machen, nur heute bitte nicht mehr.
War mir schon klar.
-
@mickym So bekomme ich zumindest schonmal alle Tankstellen angezeigt:
Aber ich muss das ja irgendwie auch zählen um es im Kreisdiagramm darzustellen -
@damrak2022 Ich sehe nicht, was Du da rausbekommst
Keine Ahnung was für Nachrichten da rauskommen.
-
@mickym Stimmt, sorry
Ob das mit der Switch Node stimmt, bin ich mir nicht sicher
-
@damrak2022 Ich sehe alle Nachrichten haben nur eine payload mit "Aral" - was willst Du denn da zählen oder tun?
-
@mickym Weiter unten kommen auch die anderen Tankstellen, wie Shell, Esso usw. Da wollte ich ein Kreisdiagramm machen, wo jede Tankstelle ein Feld hat und ich dann sehen kann an welchen Tankstellen ich am häufigsten, am seltensten getankt habe.
-
@damrak2022 Das mag ja sein, aber ich sehe nur Nachrichten mit Aral oder kommen da noch andere weiter unten?
-
@mickym Ja - siehe hier: