Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Batteriebetriebener Schalter für Wallbox - (HmIP-PCBS-BAT?)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Batteriebetriebener Schalter für Wallbox - (HmIP-PCBS-BAT?)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Sundance last edited by paul53

      @sundance

      GND vom HmIP-Modul an GND (-) von X4
      +UB vom HmIP-Modul an +24V-DC von X4
      Schließer-Kontakt (COM - NO) des HmIP-Moduls ersetzt die Brücke (zwischen + und IN) an X4

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        Sundance @paul53 last edited by

        @paul53

        Super - vielen lieben Dank und ein schönes Wochenende!!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Matze78 last edited by

          Da würde ein Shelly 1 auch seinen Dienst tun. Da wäre dann auch schon ein Gehäuse drumherum.

          S paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            Sundance @Matze78 last edited by

            @matze78 danke für die Info, den hätte ich auch noch da - kannst du mir sagen, wie ich das dann anschließen müsste? Das verstehe ich nur so halb, da es ja keine Nullleiter oder 230V-Phase gibt in diesem Fall..

            Vielen Dank!

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Matze78 last edited by

              @matze78 sagte: Shelly 1 auch seinen Dienst tun.

              @sundance sagte in Batteriebetriebener Schalter für Wallbox - (HmIP-PCBS-BAT?):

              es liegt keine Phase in der Wallbox, die man an einen Schalter anschließen könnte

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                Matze78 @Sundance last edited by

                @sundance Der Shelly 1 läuft mit 230V Wechsel sowie 12V-60V Gleichstrom. Da dort 24V anliegen muss die Brücke auf 24-60VDC gesetzt sein. Und dann 24V an N, GND an L sowie 24V an I und IN an O.

                2260411b-e9d7-402d-a6dc-1794f2521d41-image.png

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • S
                  Sundance @Matze78 last edited by

                  @matze78 Danke dir für die ausführliche Antwort, das sieht vielversprechend aus! Allerdings hat mein Shelly ein leicht anderes Layout, ich habe den Shelly Plus 1:

                  Bildschirmfoto 2022-11-24 um 13.02.19.png

                  Funktioniert es damit auch, oder müsste ich mir einen anderen kaufen? Ich glaube meiner hat diese "Bridge" nicht..

                  Vielen Dank vorab für deine Hilfe

                  M paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Matze78 @Sundance last edited by

                    @sundance Der Plus 1 wird identisch beschaltet. Bei dem hast du nur keine 12V-Brücke mehr, der hat einen separaten 12V Eingang.
                    Also beschalten wie beschrieben 24V an N und I, GND an L und IN an O

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • S
                      Sundance @Matze78 last edited by

                      @matze78 Super, danke für die schnelle Rückmeldung - ich teste das mal! 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Sundance last edited by

                        @sundance sagte: Shelly Plus 1

                        • X4 - an Shelly L
                        • X4 IN an Shelly O
                        • X4 + an Shelly N und Shelly I
                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        389
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        15
                        1045
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo