Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. [Anleitung][HowTo] SONOS über Alexa steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Anleitung][HowTo] SONOS über Alexa steuern

[Anleitung][HowTo] SONOS über Alexa steuern

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
alexatemplate
13 Posts 5 Posters 8.0k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • BBTownB Offline
    BBTownB Offline
    BBTown
    wrote on last edited by BBTown
    #1

    Moinsens,

    ich habe mich mit der Steuerung meiner SONOS Geräte über Alexa beschäftigt und dabei ist dann am Ende ein entsprechendes HowTo herausgekommen.

    Ich spreche immer von SONOS "Geräten", da ich neben den Play1, Play3 usw. auch die SONOS Connect und ConnectAmp einsetze. Da passt dann irgendwie der Begriff "Lautsprecher" nicht mehr so richtig 😎

    Die Steuerung unterscheidet sich bei den Geräten übrigens nicht. Einzig bei dem SONOS Connect schalte ich über einen "BroadLink RM pro" noch zusätzlich meinen AV-Receiver im Wohnzimmer mit an, da der Connect dort an meiner Anlage hängt.

    Folgende SONOS Geräte wurde von mir erfolgreich eingebunden: Play1, Play3, Play5 (2nd), One, Beam, Connect und ConnectAmp

    Folgendes wird im HowTo beschrieben:

    • SONOS Geräte einzeln ein/ausschalten und Lautstärke ändern
    • SONOS Geräte Gruppieren und Gruppierung wieder aufheben (Party-Modus)
    • Musikquelle (Favorit) wechseln

    Ich freue mich über Verbesserungsvorschläge, Hinweise, sofern ich Begriffe falsch verwendet habe und natürlich insbesondere wenn etwas einfacher/besser/deutlicher formuliert werden sollte.

    Da ich über dieses Forum schon viel Unterstützung erhalten habe, kann ich auf diesem Wege womöglich auch einmal etwas zurückgeben und der Eine oder Andere kann sich etwas nützliches aus dem HowTo heraus ziehen?!

    In diesem Sinne, viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung

    und "viel Vergnügen bei der Gewinnung neuer Erkenntnisse (Anne Will ?)" 😉
    SONOS über Alexa steuern.pdf

    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

    1 Reply Last reply
    0
    • BBTownB Offline
      BBTownB Offline
      BBTown
      wrote on last edited by
      #2

      Nachtrag Beispielcodes aus dem HowTo:

      javascript code von Pix um die Stati ("state", "play", "stop", "pause") in Abhängigkeit der Lautsärke (<>1) zu setzen

      ! ````
      /* Alexa_Sonos_schalten
      ! reagiert auf Lautstärkeänderungen
      Alexa Smartname zeigt auf .volume
      Sonos-Adapter Version 1.6.0 voraus!
      ! http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=37&p=75526#p75526
      ! 15.07.2017 erstellt von pix nach Idee von BBTown
      16.07.2017 Quelle zugefügt
      */
      const logging = true;
      ! // sonos.0.root.XXX_XXX_XXX_XXX.volume
      var regex_vol = /^sonos.[0-9].root.(25[0-5]|2[0-4][0-9]|[01]?[0-9][0-9]?)(25[0-5]|2[0-4][0-9]|[01]?[0-9][0-9]?)(25[0-5]|2[0-4][0-9]|[01]?[0-9][0-9]?)_(25[0-5]|2[0-4][0-9]|[01]?[0-9][0-9]?).volume$/;
      ! on({
      id: regex_vol,
      change: 'ne'
      }, function(data) {
      var pfad = getIdByName(data.channelName);
      if (logging) log(data.channelName + ' (' + pfad + '.' + data.name + ') Lautstärke auf ' + data.state.val + '% geändert');
      if (data.state.val >= 2) {
      setState(pfad + '.muted', false);
      setState(pfad + '.state', 'play');
      setState(pfad + '.play', true);
      setState(pfad + '.stop', false);
      }
      if (data.state.val < 2) {
      setState(pfad + '.state', 'stop');
      setState(pfad + '.play', false);
      setState(pfad + '.stop', true);
      }
      });

      Als Alternative zum Script von Pix: Blockly-code um die Stati der SONOS Geräte zu wechseln.
      
      Dieses Beispiel berücksichtigt allerdings nur jeweils ein Gerät und muss daher für jedes SONOS Gerät separat angelegt werden.
      
      (Die Empfehlung liegt daher in der Nutzung des generischen Scriptes von Pix)
      
      >! ````
       <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block id="dbjr?Bo*P5BB-X`|8a`)" type="on_ext" x="-412" y="-212"><mutation items="1"></mutation>
          <field name="CONDITION">ne</field>
      
          <value name="OID0"><shadow id="NIZw?^l|a|~Az]6-ODC`" type="field_oid"><field name="oid">sonos.0.root.192_168_178_61.volume</field></shadow></value> 
          <statement name="STATEMENT"><block id="/P]OaJvPo(8t|_b@_DWg" type="controls_if"><value name="IF0"><block id="F}%}QU.H.2ReY*27Vujw" type="logic_compare"><field name="OP">GT</field>
                  <value name="A"><block id="2pVgp@S^Gkk4m*FcYp/@" type="get_value"><field name="ATTR">val</field>
                      <field name="OID">sonos.0.root.192_168_178_61.volume</field></block></value> 
                  <value name="B"><block id="?*,meW}Ty_jsc#/(d2jk" type="math_number"><field name="NUM">1</field></block></value></block></value> 
              <statement name="DO0"><block id="M7=jamTO`f_Vy3asBWy_" type="control"><mutation delay_input="false"></mutation>
                  <field name="OID">sonos.0.root.192_168_178_61.state</field>
                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                  <value name="VALUE"><block id="Cp/7yeWv1Aei%jeL-SQl" type="text"><field name="TEXT">play</field></block></value> 
                  <next><block id="0^SZ=tQeC/|]-Su_(|=k" type="control"><mutation delay_input="false"></mutation>
                      <field name="OID">sonos.0.root.192_168_178_61.play</field>
                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                      <value name="VALUE"><block id=":f1y3j};K,ER@r(@VEc#" type="logic_boolean"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> 
                      <next><block id="]C+RB`OFy[Nq.:xeJFeJ" type="control"><mutation delay_input="false"></mutation>
                          <field name="OID">sonos.0.root.192_168_178_61.stop</field>
                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                          <value name="VALUE"><block id="WGj!w{y;A:*[^G+z?23+" type="logic_boolean"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></next></block></next></block></statement> 
              <next><block id="?|=4%gRKMF*SU8f-4qaQ" type="controls_if"><value name="IF0"><block id="eRFu+k!9zXX,SBm`-?Xv" type="logic_compare"><field name="OP">LT</field>
                      <value name="A"><block id="C{^ngt;Ddf@.VWP6Fi83" type="get_value"><field name="ATTR">val</field>
                          <field name="OID">sonos.0.root.192_168_178_61.volume</field></block></value> 
                      <value name="B"><block id="4?Z!^[,Mzgu0uyx!)N48" type="math_number"><field name="NUM">2</field></block></value></block></value> 
                  <statement name="DO0"><block id=".GJO4s}Fbo6P/hJxl`@v" type="control"><mutation delay_input="false"></mutation>
                      <field name="OID">sonos.0.root.192_168_178_61.state</field>
                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                      <value name="VALUE"><block id="!-]HLRwr%H%Ts]2~`8a:" type="text"><field name="TEXT">stop</field></block></value> 
                      <next><block id="jS#;~DOdAs]o3D?3W|sf" type="control"><mutation delay_input="false"></mutation>
                          <field name="OID">sonos.0.root.192_168_178_61.stop</field>
                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                          <value name="VALUE"><block id="kzfnxW5)Rze:pthw-ik)" type="logic_boolean"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> 
                          <next><block id="F?~^/4!sN_J]Vp4uOvH@" type="control"><mutation delay_input="false"></mutation>
                              <field name="OID">sonos.0.root.192_168_178_61.play</field>
                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                              <value name="VALUE"><block id="r@4()cyk@FckKsuiGR/q" type="logic_boolean"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></next></block></next></block></statement></block></next></block></statement></block></xml> 
      >! ````
      Blockly-code um die Musikquelle zu wechseln. Die Musikquelle wird nur geändert, wenn der "coordinator" das Gerät selbst ist (es sich nicht in einer Gruppe befindet).
      
      Dieses Beispiel berücksichtigt jeweils eine Musikquelle und muss daher für jede Musikquelle separat angelegt werden.
      
      >! ````
       <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="comment" id="DDc2(CXiW`i%YbZCOHtn" x="-687" y="-663"><field name="COMMENT">Script zum Umstellen der Musikquelle (Favoriten) der Sonos Geräte</field>
          <next><block type="comment" id="U(ssna#u!#22z2e*CTs~"><field name="COMMENT">Die Musikquelle soll jedoch nur umgestellt werden, wenn das SONOS Gerät sich nicht im "Gruppenmodus" befindet</field>
              <next><block type="comment" id="oWuGUW*?xO,ktJChx3st"><field name="COMMENT">Es wird daher gepürft ob das Gerät sich selbst steuert</field>
                  <next><block type="comment" id="gB__Bhl%W:n34..Juzrn"><field name="COMMENT">Die Variable "Favoriten" enthällt die Musikquelle auf die das SONOS Gerät umgestellt werden soll</field>
                      <next><block type="variables_set" id="4Ow@Ij%T@)(5BB~TP}_f"><field name="VAR">Favoriten</field>
                          <value name="VALUE"><block type="text" id="vRmA_},G_f`8m)I6shhl"><field name="TEXT">Metal</field></block></value> 
                          <next><block type="controls_if" id="t_at/+~?]X*R`;{bd8uJ"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="+yi[V.j8DczWgJ{bz9Pv"><field name="OP">EQ</field>
                                  <value name="A"><block type="get_value" id="q-Ia(|5ci1tf%h1jpcYM"><field name="ATTR">val</field>
                                      <field name="OID">sonos.0.root.192_168_178_61.coordinator</field></block></value> 
                                  <value name="B"><block type="text" id="#]/voG:Je;,8E[l*[dXh"><field name="TEXT">192_168_178_61</field></block></value></block></value> 
                              <statement name="DO0"><block type="control" id="0^SZ=tQeC/|]-Su_(|=k"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                  <field name="OID">sonos.0.root.192_168_178_61.favorites_set</field>
                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                  <value name="VALUE"><block type="variables_get" id="rn8e^R@=Z;nl41_#/j[i"><field name="VAR">Favoriten</field></block></value></block></statement> 
                              <next><block type="controls_if" id="k(6c3}DW:J1.J%eY1#^%"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="a,k_yEU/wslOv1Ll8R2t"><field name="OP">EQ</field>
                                      <value name="A"><block type="get_value" id="S_(%l8fg=zJwn;bB{km*"><field name="ATTR">val</field>
                                          <field name="OID">sonos.0.root.192_168_178_62.coordinator</field></block></value> 
                                      <value name="B"><block type="text" id="Y5:C%p!O)[PO.~AMzlD@"><field name="TEXT">192_168_178_62</field></block></value></block></value> 
                                  <statement name="DO0"><block type="control" id="jl;/+3-Ae7Df{qVjrv5Y"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                      <field name="OID">sonos.0.root.192_168_178_62.favorites_set</field>
                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                      <value name="VALUE"><block type="variables_get" id="8DSwvGv;SiFAf+bi@N|9"><field name="VAR">Favoriten</field></block></value></block></statement> 
                                  <next><block type="controls_if" id="}P;{/oP)9WTDuTx[[O;d"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="@b+}gnFJK(I5BvJn.dF@"><field name="OP">EQ</field>
                                          <value name="A"><block type="get_value" id="mU8pD7hbY~ks,zAH6/2Z"><field name="ATTR">val</field>
                                              <field name="OID">sonos.0.root.192_168_178_63.coordinator</field></block></value> 
                                          <value name="B"><block type="text" id="KOLcM3:eTW=}.(`f~@_f"><field name="TEXT">192_168_178_63</field></block></value></block></value> 
                                      <statement name="DO0"><block type="control" id="Nf!DEt_h=/elg2,p4Jgy"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                          <field name="OID">sonos.0.root.192_168_178_63.favorites_set</field>
                                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                          <value name="VALUE"><block type="variables_get" id=";0G8S23CVVWa8j;9,*k["><field name="VAR">Favoriten</field></block></value></block></statement> 
                                      <next><block type="controls_if" id="Aa9o*W?kC--9f0wcd86V"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="6|!(TtNTAfn`PW1xkx.M"><field name="OP">EQ</field>
                                              <value name="A"><block type="get_value" id="AcAXt(7I],/38S{LWY/w"><field name="ATTR">val</field>
                                                  <field name="OID">sonos.0.root.192_168_178_64.coordinator</field></block></value> 
                                              <value name="B"><block type="text" id="-Rx!FC^I*?Krq7RQEba/"><field name="TEXT">192_168_178_64</field></block></value></block></value> 
                                          <statement name="DO0"><block type="control" id="7%NVv[=fP~_`Ce5!DR!7"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                              <field name="OID">sonos.0.root.192_168_178_64.favorites_set</field>
                                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                              <value name="VALUE"><block type="variables_get" id="#N/[%5Q{PC+90E@e#~kj"><field name="VAR">Favoriten</field></block></value></block></statement> 
                                          <next><block type="controls_if" id="-5`LKX3X42N=*)8)k._!"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="[kCcIn5.lw,4a/L+z=~n"><field name="OP">EQ</field>
                                                  <value name="A"><block type="get_value" id="PW9+-4e64D7a=NWrCG!^"><field name="ATTR">val</field>
                                                      <field name="OID">sonos.0.root.192_168_178_68.coordinator</field></block></value> 
                                                  <value name="B"><block type="text" id="i1[KP`ob[7UxpR+lEKVJ"><field name="TEXT">192_168_178_68</field></block></value></block></value> 
                                              <statement name="DO0"><block type="control" id="SIZl,Mq4xa%xJZ[N_dAh"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                                  <field name="OID">sonos.0.root.192_168_178_68.favorites_set</field>
                                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                  <value name="VALUE"><block type="variables_get" id="f7Di|lqGI!N#lKQnP=,y"><field name="VAR">Favoriten</field></block></value></block></statement> 
                                              <next><block type="controls_if" id="RvfHJ{:nI=K7:.HO.re8"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="s5GIlAJ%=P{q;,,}3/!9"><field name="OP">EQ</field>
                                                      <value name="A"><block type="get_value" id="a]2Jn^F5XNfxWZ-nayWv"><field name="ATTR">val</field>
                                                          <field name="OID">sonos.0.root.192_168_178_69.coordinator</field></block></value> 
                                                      <value name="B"><block type="text" id="?PPxZIvV1ksc@0BLywBs"><field name="TEXT">192_168_178_69</field></block></value></block></value> 
                                                  <statement name="DO0"><block type="control" id="el]E{g@/Uj.p?5b=]htN"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                                      <field name="OID">sonos.0.root.192_168_178_69.favorites_set</field>
                                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                      <value name="VALUE"><block type="variables_get" id="qr7HPu_wppaGbU~q6L!x"><field name="VAR">Favoriten</field></block></value></block></statement></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block></xml> 
      >! ````
      [Edit] Ergänzung am 27.07.2017
      
      Beispielcode um per javascript den ****coordinator**** zu adressieren/ändern
      
      (in diesem Beispiel soll das SONOS Gerät ****192_168_178_72**** der Gruppe vom SONOS Gerät ****192_168_178_75**** zugeordnet werden)
      

      setState("sonos.0.root.192_168_178_72.coordinator", '192_168_178_75')

      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

      1 Reply Last reply
      0
      • T Offline
        T Offline
        tempestas
        wrote on last edited by
        #3

        Ganz stark! Vielen Dank an beide

        Jetzt kann / muss ich mir mal via Blockly die Javascripte anschauen und sehen, warum ich bislang zu bläd war, über coordinator Gruppen zu erstellen.

        <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #4

          @tempestas:

          Vielen Dank an beide `
          Heiko & Heiko :shock:

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • T Offline
            T Offline
            tempestas
            wrote on last edited by
            #5

            Ich habe Pix da für sein Skript mit einbezogen. Bin ja ein freundlicher Mensch 😉

            Heikos Arbeit habe ich dann zusätzlich noch durch den Daumen hoch geehrt 🙂

            <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

            1 Reply Last reply
            0
            • BBTownB Offline
              BBTownB Offline
              BBTown
              wrote on last edited by
              #6

              Ergänzung der http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=37&t=7395#p77123 um per javascript den coordinator zu adressieren/ändern

              (in diesem Beispiel soll das SONOS Gerät 192_168_178_72 der Gruppe vom SONOS Gerät 192_168_178_75 zugeordnet werden

              setState("sonos.0.root.192_168_178_72.coordinator", '192_168_178_75')
              

              ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

              1 Reply Last reply
              0
              • K Offline
                K Offline
                kaiserm
                wrote on last edited by
                #7

                Moin zusammen,

                vielen Dank erstmal für das tolle HowTo.

                Ich bin noch totaler iobroker Newbie.

                Mich interessiert vor allen Dingen die Lautstärke Geschichte.

                Funktionieren tut damit z.B. Alexa stelle Sonos Esszimmer auf 30%

                Was mir jetz noch fehlt:

                Alexa mach Sonos Esszimmer 5% (Werte z.B. von 1-25) lauter (leiser)

                Alexa mach Sonos Esszimmer lauter / leiser (also ohne Prozentangabe - dann sollte es jeweils um z.B. 5% (einstellbar) lauter/leiser werden)

                Toll wäre Alexa mach Sonos Esszimer etwas lauter/leiser (also ohne Prozentangabe - dann sollte es jeweils um z.B. 2% (einstellbar) lauter/leiser werden)

                Die Sonos Lautstärke muss begrenzbar sein (z.B. maximal 70%)

                Weiteres Problem: Im Wohnzimmer habe ich einen Sonos Connect, der hängt an einem Verstärker ohne jegliche Smart Funktionen.

                Ich müsste also im Wohnzimmer z.B. mit dem Befehl Alexa mach Sonos Wohnzimmer lauter z.B. 5 x schnell hintereinander den Volume Up Befehl per Harmony Hub an den Verstärker senden (Den Befehl dafür sehe ich im Harmony Adapter)

                Wäre Klasse wenn so etwas gehen würde.

                Danke im Voraus

                LG Martin

                1 Reply Last reply
                0
                • BBTownB Offline
                  BBTownB Offline
                  BBTown
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Moin Martin,

                  das sind aber viele Wünsche auf einmal 8-)

                  Für die maximal Lautstärke (in deinem Beispiel 70%) versuche doch mal folgendes:

                  In den Eigenschaften des Datenpunktes "volume" des entsprechendes SONOS Gerätes dem "max" Wert von 100 auf 70 stellen. Vielleicht reicht das bereits aus?!

                  Bezüglich deines Wunsches der Lautstärkeregelung wirst Du deinen Wunsch wohl eher an Amazon/Alexa richten müssen. 8-) .

                  Du könntest versuchen dir ein Script anzulegen, welches den aktuellen Lautstärkewert fix z.B. jedesmal um 5% anhebt oder senkt (Aktueller Wert +5 oder Aktueller Wert -5).

                  Aberrrrrrr … wie sprichst Du das Kommando?

                  Wenn ich recht weiß, dann kannst Du aktuell einen "level" Datenpunkt mit dem Kommando "setze" oder "stelle" auf einen Wert einstellen. Ansonsten kannst Du nur (ein/aus) "schallten".

                  Würdest Du nun also das Script "SONOS Esszimmer lauter" nennen, dann wäre das Kommando:

                  "Alexa, schalte SONOS Esszimmer lauter ein" damit das Script ausgeführt wird.

                  Das klingt ziemlich unnatürlich, oder?

                  Ansonsten wird, so ist zumindest mein Kenntnisstand, "lauter" und "leiser" durch Alexa immer auf sich selbst bezogen.

                  Vielleicht hat jemand anderes aber auch schon einmal erfolgreich eine andere Syntax erfolgreich umgesetzt?!

                  ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • BBTownB Offline
                    BBTownB Offline
                    BBTown
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @kaiserm:

                    Weiteres Problem: Im Wohnzimmer habe ich einen Sonos Connect, der hängt an einem Verstärker ohne jegliche Smart Funktionen.

                    Ich müsste also im Wohnzimmer z.B. mit dem Befehl Alexa mach Sonos Wohnzimmer lauter z.B. 5 x schnell hintereinander den Volume Up Befehl per Harmony Hub an den Verstärker senden (Den Befehl dafür sehe ich im Harmony Adapter) ` Das ist exakt auch meine Kombination.

                    Yamaha AV-Receiver ohne Smart Funktion

                    Steuerung über Broadlink RM pro

                    Meine Grundlautstärke des Connect ist bei mir 85%, so dass kaum noch "Reserven" für die Lautstärkeregelung über SONOS vorhanden sind. Absenken der Lautstärke funktioniert auch beim Connect tadellos (gemäß des HowTo`s) nur viel Lauter geht es bei 85% Grundlautstärke dann eben nicht.

                    Wenn ich ehrlich bin, dann benötige ich derart selten eine Lautstärkeanpassung bei mir im Wohnzimmer, dass das in der Praxis völlig irrelevant ist. Wenn ich doch einmal deutlich lauter im Wohnzimmer werden will, dann muss ich eben doch die Fernbedienung in die Hand nehmen, dann würde mich Alexa aber wahrscheinlich sowieso kaum noch verstehen 😉

                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      kaiserm
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Moinsen,

                      vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

                      Das mit der Begrenzung auf 75% werde ich mal probieren.

                      Der Connect steht auf fix, so dass ich die Lautstärke mit dem Amp regeln muss.

                      Ich denke im Wohnzimmer nehme ich da einfach die Fernbedienung.

                      In den anderen Räumen werde ich mal versuchen ob es irgendwie geht mit Alexa Lautstärke plus x% (minus x%) zu steuern.

                      Das mit dem mach lauter in Raum x macht ja der Sonos Skill. Aber die derzeitigen 10% Sprünge sind einfach nicht praxisgerecht.)

                      LG Martin

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        Panobbi
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Hallo zusammen,

                        vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.

                        AAABER: Was ist hier mein Vorteil gegenüber der Einbindung über die Alexa-App?

                        Danke und Gruß

                        Christian

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • BBTownB Offline
                          BBTownB Offline
                          BBTown
                          wrote on last edited by BBTown
                          #12

                          Wenn Du keinen Vorteil siehst, dann kann ich das nicht für dich beantworten :lol:

                          Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht in wie weit man über die Alexa-App Gruppen bilden kann?!

                          Du kannst ja nun beliebige Gruppenkombinationen mit Namen vergeben und diese nun zusammenschalten oder wieder trennen.

                          Ich weiss auch nicht in wie weit es möglich ist über die Alexa-App Favoriten anzusteuern?

                          Die gleiche Lösung sollte zudem zukünftig auch für GoogleHome funktionieren.

                          Weiterhin steuere ich anhand der Einbindung über den Sonos Adapter auch zum Beispiel die Musik im Badezimmer durch einschalten des Lichts.

                          Ich für mich habe einige Vorteile gefunden … ohne jedoch zu prüfen ob es auch über die Alexa App gegangen wäre ... meine Steuerung ist ja nunmal ioBroker und nicht Alexa ... Alexa ist nur eine weiteres Steuermedium, aber nicht meine Zentrale

                          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • BBTownB Offline
                            BBTownB Offline
                            BBTown
                            wrote on last edited by BBTown
                            #13

                            Mit v.10.1 der SONOS App können nun auch externe Eingänge zu den Favoriten hinzugefügt und sollten damit nun auch per Alexa angesprochen werden können 👍

                            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                            1 Reply Last reply
                            0
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            549

                            Online

                            32.4k

                            Users

                            81.3k

                            Topics

                            1.3m

                            Posts
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Login

                            • Don't have an account? Register

                            • Login or register to search.
                            • First post
                              Last post
                            0
                            • Recent
                            • Tags
                            • Unread 0
                            • Categories
                            • Unreplied
                            • Popular
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe