Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Wie Regenmenge ermitteln (Wetterstation)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wie Regenmenge ermitteln (Wetterstation)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      noxx last edited by

      danke, hoffe das war so gemeint.

      ! ````
      var max = 0;
      var idZaehler = "rflink.0.channels.Cresta_2.RAIN"/Cresta_ 2 Total rain level/;
      var idAktuell = "rflink.0.channels.Cresta_2.RegenAktuell"/RegenAktuell/;
      var idMaxHeute = "rflink.0.channels.Cresta_2.RegenMaxHeute"/RegenMaxHeute/;
      var idZaehlerGestern = "rflink.0.channels.Cresta_2.RegenZaehlerGestern"/RegenZaehlerGestern/;
      var idHeute = "rflink.0.channels.Cresta_2.RegenHeute"/RegenHeute/;
      var idGestern = "rflink.0.channels.Cresta_2.RegenGestern"/RegenGestern/;
      ! on(idZaehler, function(dp) {
      var val = dp.state.val;
      var lastVal = dp.oldState.val;
      var now = dp.state.lc;
      var lastTime = dp.oldState.lc;
      var aktuell = 3600000 * (val - lastVal) / (now - lastTime);
      setState(idAktuell, aktuell, true);
      if(aktuell > max) {
      max = aktuell;
      setState(idMaxHeute, max, true);
      }
      });
      ! schedule('0 0 * * *', function() { // Mitternacht
      var zaehler = getState(idZaehler).val;
      var zaehlergestern = getState(idZaehlerGestern).val;
      setState(idZaehlerGestern, zaehler, true);
      var gestern = getState(idHeute).val
      setState(idGestern, gestern, true);
      var heute = zaehler - zaehlergestern;
      setState(idHeute, heute, true);
      max = 0;
      });

      
      Gruß
      [2880_1.png](/assets/uploads/files/2880_1.png)
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        @noxx:

        hoffe das war so gemeint. `
        Ja. RegenMaxHeute hat die falsche Masseinheit.

        Und bei RegenZaehlerGestern trag mal per Hand einen sinnvollen Wert ein (z.B. 2150), sonst entstehen um Mitternacht unsinnige Werte.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          noxx last edited by

          Nochmal ne Frage, muss noch einen Korrekturfaktor einbauen.

          ! Grund ist, das die Auffanggrösse des Regenmessers mit einem
          ! Trichter vergrössert habe. Dadurch wird natürlich mehr Regen aufgefangen,
          ! der Regenmesser selber weiß natürlich nicht, das die Auffanggrösse sich
          ! geändert hat. Die neue Fläche ist ca 5x grösser. Also, wenn der Regensensor
          ! 10mm anzeigt, dann hat es in Wirklichkeit nur 2mm geregnet.
          ! Sieht in etwa so aus:
          ! http://www.nikolaus-lueneburg.de/wp-con … ichter.jpg
          ! Hierdurch habe ich eine genauere Abtastung. Normal reagiert der Sensor nur alle ~0,7mm, nun bei ~0,15mm.

          Kann ich direkt am Sensorwert korrigieren?

          var max = 0;
          //var korrektur = 0.227 ;
          
          var idZaehler = "rflink.0.channels.Cresta_2.RAIN" * 0.227 /*Cresta_ 2 Total rain level*/;
          var idAktuell = "rflink.0.channels.Cresta_2.RegenAktuell"/*RegenAktuell*/;
          var idMaxHeute = "rflink.0.channels.Cresta_2.RegenMaxHeute"/*RegenMaxHeute*/;
          var idZaehlerGestern = "rflink.0.channels.Cresta_2.RegenZaehlerGestern"/*RegenZaehlerGestern*/;
          var idHeute = "rflink.0.channels.Cresta_2.RegenHeute"/*RegenHeute*/;
          var idGestern = "rflink.0.channels.Cresta_2.RegenGestern"/*RegenGestern*/;
          
          on(idZaehler, function(dp) {
              var val = dp.state.val;
              var lastVal = dp.oldState.val;
              var now = dp.state.lc;
              var lastTime = dp.oldState.lc;
              var aktuell = 3600000 * (val - lastVal) / (now - lastTime);
              setState(idAktuell, aktuell, true);
              if(aktuell > max) {
                  max = aktuell;
                  setState(idMaxHeute, max, true);
              } 
          });
          
          schedule('0 0 * * *', function() {  // Mitternacht
              var zaehler = getState(idZaehler).val;
              var zaehlergestern = getState(idZaehlerGestern).val;
              setState(idZaehlerGestern, zaehler, true);
              var gestern = getState(idHeute).val
              setState(idGestern, gestern, true);
              var heute = zaehler - zaehlergestern;
              setState(idHeute, heute, true);
              max = 0;
          })
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            @noxx:

            Kann ich direkt am Sensorwert korrigieren? `
            Ja, am Wert - nicht an der ID.

            ...
                var aktuell = 3600000 * korrektur * (val - lastVal) / (now - lastTime);
            ...
                var zaehler = korrektur * getState(idZaehler).val;
            ...
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              Damit die Zählerstände (aktuell / gestern) vergleichbar sind, solltest du einen zusätzlichen Datenpunkt anlegen:

              ! ````
              var max = 0;
              var korrektur = 0.227 ;
              ! var idZaehler = "rflink.0.channels.Cresta_2.RAIN" * 0.227 /Cresta_ 2 Total rain level/;
              var idZaehlerAktuell = "rflink.0.channels.Cresta_2.RegenZaehlerAktuell"/RegenZaehlerAktuell/;
              var idAktuell = "rflink.0.channels.Cresta_2.RegenAktuell"/RegenAktuell/;
              var idMaxHeute = "rflink.0.channels.Cresta_2.RegenMaxHeute"/RegenMaxHeute/;
              var idZaehlerGestern = "rflink.0.channels.Cresta_2.RegenZaehlerGestern"/RegenZaehlerGestern/;
              var idHeute = "rflink.0.channels.Cresta_2.RegenHeute"/RegenHeute/;
              var idGestern = "rflink.0.channels.Cresta_2.RegenGestern"/RegenGestern/;
              ! on(idZaehler, function(dp) {
              var val = korrektur * dp.state.val;
              setState(idZaehlerAktuell, val, true);
              var lastVal = korrektur * dp.oldState.val;
              var now = dp.state.lc;
              var lastTime = dp.oldState.lc;
              var aktuell = 3600000 * (val - lastVal) / (now - lastTime);
              setState(idAktuell, aktuell, true);
              if(aktuell > max) {
              max = aktuell;
              setState(idMaxHeute, max, true);
              }
              });
              ! schedule('0 0 * * *', function() { // Mitternacht
              var zaehler = getState(idZaehlerAktuell).val;
              var zaehlergestern = getState(idZaehlerGestern).val;
              setState(idZaehlerGestern, zaehler, true);
              var gestern = getState(idHeute).val
              setState(idGestern, gestern, true);
              var heute = zaehler - zaehlergestern;
              setState(idHeute, heute, true);
              max = 0;
              setState(idMaxHeute, 0, true);
              })

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                noxx last edited by

                angelegt (ZaehlerAktuell). Danke für deine Mühe.

                lasse es mal einen Tag laufen, und gucke dann, was mir meine

                bisherige Wettersoftware (weewx) ausspuckt (Vergleichswerte).

                Gruß

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  noxx last edited by

                  Bei Regen Aktuell (Regenrate) muss ein kl. Fehler drin sein. Der zeigt die gleichen Werte an, wie RegenMaxHeute.

                  Es regnet aber gerade nicht, Regen Aktuell müsste dann doch 0 sein?!?

                  Noch ne Frage, wie ändere ich die Werte auf 2 Nachkommastellen?

                  ! ````
                  var max = 0;
                  var korrektur = 0.227 ;
                  ! //Regensensor
                  var idZaehler = "rflink.0.channels.Cresta_2.RAIN"/Cresta_ 2 Total rain level/;
                  ! //Benutzerdefiniert
                  var idZaehlerAktuell = "rflink.0.channels.Cresta_2.ZaehlerAktuell"/ZaehlerAktuell/
                  var idAktuell = "rflink.0.channels.Cresta_2.RegenAktuell"/RegenAktuell/;
                  var idMaxHeute = "rflink.0.channels.Cresta_2.RegenMaxHeute"/RegenMaxHeute/;
                  var idZaehlerGestern = "rflink.0.channels.Cresta_2.RegenZaehlerGestern"/RegenZaehlerGestern/;
                  var idHeute = "rflink.0.channels.Cresta_2.RegenHeute"/RegenHeute/;
                  var idGestern = "rflink.0.channels.Cresta_2.RegenGestern"/RegenGestern/;
                  ! on(idZaehler, function(dp) {
                  var val = korrektur * dp.state.val;
                  setState(idZaehlerAktuell, val, true);
                  var lastVal = korrektur * dp.oldState.val;
                  var now = dp.state.lc;
                  var lastTime = dp.oldState.lc;
                  var aktuell = 3600000 * (val - lastVal) / (now - lastTime);
                  setState(idAktuell, aktuell, true);
                  if(aktuell > max) {
                  max = aktuell;
                  setState(idMaxHeute, max, true);
                  }
                  });
                  ! schedule('0 0 * * *', function() { // Mitternacht
                  var zaehler = getState(idZaehlerAktuell).val;
                  var zaehlergestern = getState(idZaehlerGestern).val;
                  setState(idZaehlerGestern, zaehler, true);
                  var gestern = getState(idHeute).val
                  setState(idGestern, gestern, true);
                  var heute = zaehler - zaehlergestern;
                  setState(idHeute, heute, true);
                  max = 0;
                  setState(idMaxHeute, 0, true);
                  })

                  Gruß
                  [2880_1.png](/assets/uploads/files/2880_1.png)
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 last edited by

                    @noxx:

                    Es regnet aber gerade nicht, Regen Aktuell müsste dann doch 0 sein?!? `
                    Regen aktuell ändert sich nur, wenn sich der Zähler ändert. Wenn es nicht regnet, ändert er sich natürlich nicht. Hast Du einen Regensensor, über den Du Regen aktuell zurück setzen kannst ? Wenn nicht, müsste man den Wert nach einer bestimmten Zeitspanne ohne Zähler-Änderung zurück setzen. Nur wie groß die Zeitspanne sein muss, weiß ich nicht.
                    @noxx:

                    Noch ne Frage, wie ändere ich die Werte auf 2 Nachkommastellen? `
                    Beispiel:

                        setState(idAktuell, 0.01 * Math.round(100 * aktuell), true);
                    
                    

                    Anmerkung: Ganz am Ende (schedule) fehlt ein Semikolon. Damit ZaehlerAktuell bei Skriptstart gesetzt wird (und nicht erst wenn es regnet), solltest Du am Skriptende (hinter allen Funktionen) noch ergänzen

                    
                    setState(idZaehlerAktuell, korrektur * getState(idZaehler).val, true);
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 last edited by

                      Thema: Regen Aktuell zurücksetzen ohne Regensensor:

                      Hat der Zähler eine Auflösung von 1 mm und sollen noch 0,1 mm/h erkannt werden (hier beginnt laut Wikipedia leichter Regen), dann muss die Dauer bis zum Rücksetzen 2,27 h betragen, was eine ganz schön lange Zeit ist.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        noxx last edited by

                        der Regensensor überträgt alle 33 Sekunden einen Wert. Evtl müsste

                        man den Wert alle 33 Sekunden (oder ein vielfaches davon) auslesen und dann auf 1h extrapolieren.

                        denke das macht ne Wettersoftware auch nicht anders

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 last edited by

                          @noxx:

                          der Regensensor überträgt alle 33 Sekunden einen Wert. Evtl müsste

                          man den Wert alle 33 Sekunden (oder ein vielfaches davon) auslesen und dann auf 1h extrapolieren. `
                          Dann schwankt bei leichtem Regen der Wert für RegenAktuell ständig zwischen 0 und 11 mm/h. Das möchtest Du sicherlich nicht haben. Die Auflösung zu nutzen, ist sinnvoller.

                          Hat der Regenmesser nicht eine Auflösung von 0,1 mm ? Dann kann die Zeit bis zum Zurücksetzen ca. 14 Minuten betragen. Vorher kann man ohnehin nicht sicher sein, ob der Regen aufgehört hat.

                          var timer = null;
                          
                          on(idZaehler, function(dp) {
                              var val = korrektur * dp.state.val;
                              setState(idZaehlerAktuell, 0.01 * Math.round(100 * val), true);
                              var lastVal = korrektur * dp.oldState.val;
                              var now = dp.state.lc;
                              var lastTime = dp.oldState.lc;
                              var aktuell = 3600000 * (val - lastVal) / (now - lastTime);
                              aktuell = 0.01 * Math.round(100 * aktuell);
                              setState(idAktuell, aktuell, true);
                              if(aktuell > max) {
                                  max = aktuell;
                                  setState(idMaxHeute, max, true);
                              }
                              if(timer) clearTimeout(timer);
                              timer = setTimeout(function() {
                                  setState(idAktuell, 0, true);
                              }, korrektur * 3600000);  // 0,227 Stunden
                          });
                          
                          

                          EDIT: Wert für ZaehlerAktuell auf 2 Nachkommastellen gerundet

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            noxx last edited by

                            Teste ich. Der Sensor hat eine Auflösung von 0.15mm

                            Gruss

                            Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 last edited by

                              @noxx:

                              Der Sensor hat eine Auflösung von 0.15mm `
                              Bei einer Verzögerung von ca. 14 Minuten bis zum Zurücksetzen werden dann 0,15 mm/h und mehr als Regen erkannt; oder die Zeit wird auf das 1,5 fache hochgesetzt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                noxx last edited by

                                danke. das script muss ich nun erstmal begreifen 😉

                                gruß

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                397
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.3k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                3
                                20
                                3710
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo