Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Lademenge nach Woche/Monat... mit Elli Wallbox

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Lademenge nach Woche/Monat... mit Elli Wallbox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      warhammer73 last edited by

      Hallo,

      hat sich schon jemand Gedanken gemacht wie man eine Auswertung über die geladenen kw pro Woche/Monat etc. machen kann?
      Pro Ladung legt der vw Adapter ja einen Eintrag im iobroker an. Das sind aber alles Einzeleinträge und immer wieder neue. Eine einfache Summierung über die Datenbank und Grafana wird also nicht funktionieren denke ich.

      Danke!

      paul53 Codierknecht W 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @warhammer73 last edited by

        @warhammer73 sagte: Einzeleinträge

        Gibt es keinen Datenpunkt, der die kumulative Lademenge enthält? Diesen DP könnte man mit dem Sourceanalytix-Adapter auswerten

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @warhammer73 last edited by

          @warhammer73 sagte in Lademenge nach Woche/Monat... mit Elli Wallbox:

          Eine einfache Summierung über die Datenbank und Grafana wird also nicht funktionieren denke ich

          Warum nicht?

          Was schreibt die Box denn wo weg?

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            warhammer73 @paul53 last edited by

            @paul53 said in Lademenge nach Woche/Monat... mit Elli Wallbox:

            @warhammer73 sagte: Einzeleinträge

            Gibt es keinen Datenpunkt, der die kumulative Lademenge enthält? Diesen DP könnte man mit dem Sourceanalytix-Adapter auswerten

            Nein, das wäre dann in der Tat einfach(er).

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              warhammer73 @Codierknecht last edited by

              @codierknecht said in Lademenge nach Woche/Monat... mit Elli Wallbox:

              @warhammer73 sagte in Lademenge nach Woche/Monat... mit Elli Wallbox:

              Eine einfache Summierung über die Datenbank und Grafana wird also nicht funktionieren denke ich

              Warum nicht?

              Was schreibt die Box denn wo weg?

              Es gibt einen Ordner pro Ladung - und bei jeder neuen Ladung werden die Einträge auch noch verschoben.

              Sprich:
              Aktuell liegen dort 100 Ordner mit Einzelladungen, mit der nächsten Ladung werden dort 101 Ordner liegen (Oder der älteste gelöscht - Habe ich noch nicht überprüft). Jeweils mit Informationen über genau einen Ladevorgang.

              paul53 Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @warhammer73 last edited by paul53

                @warhammer73 sagte: Jeweils mit Informationen über genau einen Ladevorgang.

                Welche Informationen (bitte zeigen)?
                Es werden also bei jedem Ladevorgang neue Datenpunkte erstellt? Die Werte in den bereits vorhanden Datenpunkten werden nicht verändert?

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @warhammer73 last edited by

                  @warhammer73
                  Zur Not halt über einen Selector über den ganzen Baum rauschen.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht sagt: Zur Not halt über einen Selector über den ganzen Baum rauschen.

                    Der Selektor erfasst nur Datenpunkte, die bei Skriptstart bereits vorhanden sind. Neue Datenpunkte bekommt man nur mit einem RegExp-Trigger mit.

                    Codierknecht W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @paul53 last edited by

                      @paul53
                      Jepp - stimmt auch wieder. Vergessen 😞

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        warhammer73 @paul53 last edited by

                        @paul53 Screenshot 2022-11-10 143433.jpg

                        Entweder erstellt oder überschrieben - Muss beim nächsten laden mal schauen ob ich dann einen Ordner 101 habe oder nicht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          warhammer73 @paul53 last edited by

                          @paul53 said in Lademenge nach Woche/Monat... mit Elli Wallbox:

                          @codierknecht sagt: Zur Not halt über einen Selector über den ganzen Baum rauschen.

                          Der Selektor erfasst nur Datenpunkte, die bei Skriptstart bereits vorhanden sind. Neue Datenpunkte bekommt man nur mit einem RegExp-Trigger mit.

                          ... und auf solche Verrenkungen hätte ich halt gern verzichtet. 🙂

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @warhammer73 last edited by

                            @warhammer73
                            @harry-sam ermittelt den kumulativen Wert mittels Blockly. Vielleicht kann er dir den Export posten?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              warhammer73 @warhammer73 last edited by

                              So, mal laden das Auto laden lassen und geschaut was passiert.
                              Im Endeffekt besser als erwartet (Mehr oder weniger).

                              Es werden nicht mehr wie 100 Ordner angelegt, sprich nur die 100 letzten Ladungen werden gespeichert. Hat den Vorteil das man nicht jedes Mal schauen muss wieviele Ordner es gibt. Hat den Nachteil das ich mir mal Gedanken machen muss wie ich die alten Daten rette bevor sie überschrieben werden. Vielleicht mit Sourceanalytics, vielleicht mit was eigenem. Mal sehen.

                              Die neueste Ladung scheint immer im Ordner 01 zu stehen und es werden alle anderen Ladungen einen Ordner nach hinten geschoben. Heisst, das ganze lässt sich dann doch relativ simpel in die DB schreiben und z.B. mit Grafana auswerten.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              945
                              Online

                              32.1k
                              Users

                              80.7k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              13
                              301
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo