Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Einbindung IP Cam

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einbindung IP Cam

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      postPOSTpost last edited by

      Hallo. Ich bin neu hier im Forum und benötige mal ein bisschen Hilfe.

      Ich bin gerade am erstellen einer Visualisierung für mein Haus. In vis läuft auch so weit alles.

      Ich habe ein Windows 7 Tablet 10" mit Wandhaltung und nutze Chrome mit der Vollbildansicht als Browser. Sieht auch Klasse aus.

      Für den Eingang sollte eine Webcam eingebunden werden.

      Habe hier die D-Link DSC-4201 gewählt. Diese kann einen Strean in .h246 oder mjpg. Nach reichlichem durchstöbern des Internets ist wohl .mjpg recht einfach einzubinden, jedoch hier haperts.

      habe einen Link (http://user:user1@192.168.1.5/video2.mj … &pwd=user1) der bei Eingabe von Hand in Chrome ein Livebild der Kamera in 640*480 aufruft. Flüssig, Glasklar.

      Diesen habe ich schon bei den diversen Widgets versucht, bekomme immer nur ein schwarzes Fenster. Wenn ich dann in dem Fenster rechtsklick und öffnen in neuem Tab mache: tada, ein Fenster mit dem Livebild. Aber eben nie im Widget. Als Icon zeigt er auch nichts, immer dieses Broken link-Bild.

      Als Widget nehme ich den jqui-mfd Cam/Video (html5) - Dialog
      3096_2.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        postPOSTpost last edited by

        So sieht das dann im neuen Fenster aus.

        Für tipps schon mal vielen Dank vorab.
        3096_3.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Hi,

          Browser Chrome?

          Das kann daran liegen das die Nutzung von "user:password" in bestimmten Inhalten nicht mehr wirklich unterstützt wird.

          Bis Chrome 58 konnte man sich behelfen indem man eher ein IFrame-Widget genommen hat mit dem Kamerabild drin weil das nicht erlaubt war. Seit Chrome 59 ist das aber auch verboten.

          Du brauchst also einen Weg ohne die User-Credentials in der URL zu arbeiten!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            postPOSTpost last edited by

            Hallo.

            Ja Chrome 59….

            Das habe ich auch gelesen. Dann verstehe ich bloß nicht warum er das bei Eingabe in die Addresszeile oder per in neuem Tab ausführt. DAnn erhalte ich ja mein Livebild.

            Welche Alternativen bleiben denn?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Tja, ich denke mal das diese "manuellen Requests "anders behandelt werden, so als ob Du die Werte eingegeben hättest wenn die Maske gekommen wäre.

              Alternativen sind schwierig. Wenn es nochmales Basic-Auth ist von der Kamera könnte ein proxy gehen der das "wegmachst". bei meiner Edimax geht das nicht weil Digest-Auth.

              Ich habe es jetzt über meine Synology geroutet und nutze da die Surveillance station … ist aber eher Sonderthema 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                postPOSTpost last edited by

                Digest Authentifikation kann ich zu und wegschalten in der kamerasoftware. Denke also Proxy wäre einen Versuch wert. Habe ich jedoch noch nie gemacht. Kannst du kurz umreißen wie man das einrichtet beziehungsweise wie der Ablauf ist. Dann weiss ich was ich mir erarbeiten muss.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Kann ich leider nicht viel beisteuern, weil es auch nur ne Idee war.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tommyms last edited by

                    Hi,

                    ich hatte ein ähnliches Problem.

                    Der Browser am Tablet war nicht in der Lage das Video wiederzugeben.

                    Habe dann einen kleinen Webserver aufgesetzt (Synology) und damit stelle ich eine HTML Seite zur Verfügung, die ich dann im VIS darstelle.

                    In der HTML Seite habe ich den Videostream dann per PHP umgesetzt:

                    ![]($Cam_Stream_URL)";
                    ?>
                    
                    

                    Das hat mein Problem gelöst.

                    Quelle hier ist ebenfalls eine Synology mit Surveiollance Station, die die jew. Streams zur Verfügung stellt.

                    Deshalb ich auch eine Autorisierung notwendig.

                    Je nach Art der Quelle kann dasrauf naürlich verzichtet werden.

                    Gruß,; TommyMS

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Bei der Synology brauchst DU nicht zwingend eine Auth 🙂

                      Man kann in den Kameraeinstellungen die Laufzeit eines Video Links konfigurieren. Ich kann da wählen: 1h oder unendlich. Default ist 1h. Dann brauchst Du jede Stunde nen neuen Link.

                      Bei "unendlich" ist der Stream-Link den Du bekommst unendlich gültig (zumindestens Theoretisch, hab noch keinen Synology Neustart versucht)). So hab ich es gerade ohne Auth.

                      Ingo F

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Marty56 last edited by

                        Funktioniert das nur im lokalen Netzwerk oder auch über den Remote Zugang von iobroker also nicht über offene Ports mit VPN?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          postPOSTpost last edited by

                          Die Lösung über eine Synology scheitert bei mir am Vorhandensein jener. Meine Kamera liefert jedoch noch weitere Stream-Zugänge, HTTPS und RTPS, lassen sich diese besser/einfacher/direkter einbinden.

                          Oder anders herum, welche Kamera lässt sich ohne zusätzliche Peripherie direkt einbinden, vielleicht wechsel ich besser das Modell. Will nicht zig Server und Geräte ans laufen bringen um ein Kamerabild anzuzeigen.

                          Mit einer Weiterleitung (Proxy) auf eine abgewandelte Addresse mit Zugangsdaten außerhalb von Chrome bin ich gerade am werkeln. Mal schauen, vielleicht klappt das ja. Weiss derzeit nicht so recht wo die Umleitung platziert werden kann.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            postPOSTpost last edited by

                            So. Habe eine nutzbare, wenn auch nicht sehr elegante Lösung gefunden.

                            Auf dem Visu-Tablet läuft im Hintergrund die jetzt die Software ISpy(Diese Software meldet sich automatisch bei der Kamera an, und lässt sich auch als Dienst mit starten), diese erzeugt per Sekunde ein jpg Bild im VIS-Bilderordner auf dem Datenträger. Das Snapshot Cam Widget holt sich dieses. Der Nachteil ist das 1 EINE Bild per Sekunde. Brauche also noch eine Software die häufiger Bilder setzt. Um zu erkennen wer vor der Tür steht reicht das wohl aber erst einmal.

                            Hat jemand hier eine Idee was dafür schneller/praktikabler wäre um eine bessere Bildrate zu erzeugen?
                            3096_jzugfzihj.txt

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              gimix last edited by

                              @tommyms:

                              Hi,

                              ich hatte ein ähnliches Problem.

                              Der Browser am Tablet war nicht in der Lage das Video wiederzugeben.

                              Habe dann einen kleinen Webserver aufgesetzt (Synology) und damit stelle ich eine HTML Seite zur Verfügung, die ich dann im VIS darstelle.

                              In der HTML Seite habe ich den Videostream dann per PHP umgesetzt:

                              ![]($Cam_Stream_URL)";
                              ?>
                              
                              

                              Das hat mein Problem gelöst.

                              Quelle hier ist ebenfalls eine Synology mit Surveiollance Station, die die jew. Streams zur Verfügung stellt.

                              Deshalb ich auch eine Autorisierung notwendig.

                              Je nach Art der Quelle kann dasrauf naürlich verzichtet werden.

                              Gruß,; TommyMS `

                              ich weiss ich grabe hier etwas aus 🙂

                              kann mir einer erklären wo ich das ganze erstellen muss und wie? Hab ja eine alte Vivotek und die neuen Browser können kein Basic Authentification darum wäre diese Lösung ideal.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              884
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              13
                              5815
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo