Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      Hi,

      hat jemand diese Teile in seinem USG Pro4 Verbaut? Weiss jemand wo man sich soetwas Drucken lassen kann?

      7e36168d-bc61-4b8f-a645-3d1905a95db6-grafik.png

      Druckvorlage

      Paar Grad weniger wären nicht schelcht da wo das Teil später mal steht:

      8a14a4de-5c3c-4abe-9dc3-692bb81cc6ca-grafik.png

      Negalein Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Negalein
        Negalein Global Moderator @wendy2702 last edited by

        @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

        Weiss jemand wo man sich soetwas Drucken lassen kann?

        kann ich dir drucken!
        Schick mmir eine PN.

        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @Negalein last edited by

          @negalein sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

          @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

          Weiss jemand wo man sich soetwas Drucken lassen kann?

          kann ich dir drucken!
          Schick mmir eine PN.

          PN Erledigt!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Samson71
            Samson71 Global Moderator @wendy2702 last edited by

            @wendy2702
            Wobei die Temperaturen doch ganz gut aussehen. Hast Du schon Noctua Lüfter drin?

            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @Samson71 last edited by

              @samson71 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

              @wendy2702
              Wobei die Temperaturen doch ganz gut aussehen. Hast Du schon Noctua Lüfter drin?

              Ja,

              die neuen Lüfter sind drin... musste sein...

              Aktuell sind die Temp OK. Allerdings kommt mein 19Zoll Rack auf den Dachboden und da wird es im Sommer schonmal was wärmer.

              Achja,

              Habe gerade mal meine alten Switche per Power Off/On neu gestartet.

              Dann sieht die Topo erstmal besser aus:

              dcc91a33-f450-4437-b3ad-837ff7f740ca-grafik.png

              Trotzdem bestelle ich mir jetzt, wenn zu bekommen Unifi Switche. Überlege nur noch welche.....

              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @wendy2702 last edited by

                @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                Überlege nur noch welche

                ich hab einige meiner 0815-Switche gegen die Unifi Flex Mini getauscht.

                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 @Negalein last edited by wendy2702

                  @negalein Ich bräuchte davon welche:

                  Switch Lite 8 PoE

                  Nur scheint das Teil überall vergriffen...

                  Werde mir für den Einstieg wohl mal den hier gönnen:

                  USW-Pro-24-PoE-EU

                  Der kommt dann an meine Zentrale Stelle auf dem Dachboden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by

                    Hi,

                    nachdem eigenlich alles lief habe ich jetzt ein Problem bei dem ich gerade verzweifel.

                    Meine FB hängt aus Richtung DSL gesehen vor dem USG.

                    FB IP 192.168.2.1
                    USG WAN 192.168.2.2
                    USG LAN Netz 192.168.178.0/24

                    Aus welchen Grund auch immer kann ich meine Nextcloud und WIreshark nur noch über die Domainen erreichen wenn ich jetzt auch in der FB Portweiterleitungen einrichte. Ich bin mir sicher dass es bis dato ohne lief.

                    In der FB gibt es eine statische Route:
                    a3e42cab-567b-4094-a12b-9403df9b7af7-grafik.png

                    Im USG diese Forwarding Regeln für Nextcloud und Wireguard:

                    1f1b91c2-74b0-4835-9e95-2ae9d5fcc6b1-grafik.png
                    bec5432b-1fbf-4543-83e9-abb2723e44aa-grafik.png
                    38dfd601-f0a0-46fc-8533-f5ab48fb30cd-grafik.png

                    Möglich das ich irgendwo etwas unbewusst umgestellt habe das es nicht mehr funktioniert aber ich finde es nicht.... oder sind am Ende die Portforwarding Regeln in der FB "normal" gewesen und ich habe die nur aus meinem Gedächtnis gelöscht ?

                    Bin für jeden Denkanstoß dankbar.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bombaman @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702
                      Du musst das USG als Exposed Host in der Fritzbox einrichten.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 last edited by

                        Hi,

                        Hat jemand IPv6 mit O2 DSL erfolgreich konfiguriert?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Auch wenn mein Thema schon was älter ist will ich die Frage hier stellen.

                          Die FB kann ja jetzt Wireguard und um eine VM (Pflege) zu sparen würde ich das gerne nutzen.

                          Einrichtung hat auch funktioniert und ich kann den Tunnel aufbauen.

                          Jetzt zum Problem:

                          Konfig ist wie folgt:

                          FB IP 192.168.2.1
                          USG WAN 192.168.2.2
                          USG LAN Netz 192.168.178.0/24

                          Meine Geräte bekommen also per VPN eine Adresse aus dem 192.168.2.X Netz.

                          In der FB gibt es eine Statische Route:

                          588fad59-9225-4099-95f9-54c3258ba8cc-grafik.png

                          Alle meine Geräte im Haus können das I-Net erreichen.

                          Per VPN in der FB kann ich das Netzwerk 192.168.178.x nicht erreichen.

                          Nutze ich Wireguard in der VM funktioniert alles da meine Endgeräte per VPN eine Adresse aus dem 192.168.178.x Netz bekommen.

                          Aktuell will mir nicht in den Kopf kommen wo ich was vergessen habe warum es per Fritzbox VPN nicht klappt.

                          Vielleicht kann mir ja wer einen Denkanstoß geben.

                          Danke und Gruß

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          469
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          7590 7490 avm nanohd u6-lr unifi
                          9
                          146
                          10318
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo