Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fibaro Wall Plug am Gerät und mit Yahka schalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fibaro Wall Plug am Gerät und mit Yahka schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      moritzabcde last edited by moritzabcde

      Hallo zusammen!
      Eigentlich läuft mein Fibaro Wall Plug FGWPE/F-102 problemlos, solange ich ihn immer mit Yahka schalte (also ein und wieder aus) oder am kleinen Knopf am Gerät selber. Wenn ich aber am Gerät einschalte, dann wird der currentValue auf true gesetzt, der targetValue (den ich mit Yahka schalten möchte) bleibt aber bei false.
      Screenshot 2022-10-11 at 20.40.48.png
      Den Schalter in Yahka habe ich mittel iobroker.multistate gesplittet:
      READ: currentValue
      WRITE: targetValue
      Screenshot 2022-10-11 at 20.41.10.png
      Der Schalter wird (wenn wie oben beschrieben am Gerät eingeschaltet) auch in Home als AN angezeigt. Wenn ich ihn mit dem Telefon ausschalte, passiert aber nichts. Der mittels history überwachte targetValue rührt sich nicht, vermutlich weil Yahka ihn ja bereits als false erkennt. Das ist aber blöd für mich, weil der Schalter dadurch nicht ausgeht. Wenn man im Admin den false targetValue "öffnet" und wieder "schließt" (Wert setzen), dann geht der Schalter korrekt aus.

      Warum triggert der Knopf beim Einschalten nicht den targetValue sondern "direkt den currentValue"? Kann man das irgendwie einstellen?
      Oder: Kann man Yahka sagen, dass es trotz bestehendem false ein neues false setzen soll? Also so wie im Admin?

      Vielen Dank für eure Hilfe 🙂

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @moritzabcde last edited by paul53

        @moritzabcde sagte: Wenn ich aber am Gerät einschalte, dann wird der currentValue auf true gesetzt, der targetValue (den ich mit Yahka schalten möchte) bleibt aber bei false.

        Das ist normal. Führe beide Datenpunkte in einem Alias zusammen:

        "id": {
            "write": "xyz.targetValue",
            "read": "xyz.currentValue"
        }
        
        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • M
          moritzabcde @paul53 last edited by

          @paul53
          Vielen Dank! So funktioniert es wie gewollt. 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          741
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          155
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo