Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: Worx Landroid v2.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Adapter: Worx Landroid v2.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
1.2k Beiträge 121 Kommentatoren 460.7k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Andersmacher

    @thomas-braun Danke für die Rückmeldung!

    pi@Pi4B-8GB:~ $ iobroker update
    Error: Object "system.repositories" not found
    pi@Pi4B-8GB:~ $ iobroker repo list
    List is empty
    pi@Pi4B-8GB:~ $
    

    Offenbar fehlt mir/meinem Pi da ´was. Habe die Repo-Funktionalität seit Wechesl auf Admin 6 nicht mehr benutzt. Kann das damit zu tun haben?

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #612

    @andersmacher sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

    Habe die Repo-Funktionalität seit Wechesl auf Admin 6 nicht mehr benutzt. Kann das damit zu tun haben?

    Das heißt auch keine Updates gesehen.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Andersmacher

      @thomas-braun Danke für die Rückmeldung!

      pi@Pi4B-8GB:~ $ iobroker update
      Error: Object "system.repositories" not found
      pi@Pi4B-8GB:~ $ iobroker repo list
      List is empty
      pi@Pi4B-8GB:~ $
      

      Offenbar fehlt mir/meinem Pi da ´was. Habe die Repo-Funktionalität seit Wechesl auf Admin 6 nicht mehr benutzt. Kann das damit zu tun haben?

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #613

      @andersmacher

      Wie bist du da insgesamt unterwegs?

      sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
      uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
      

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @andersmacher sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

        Habe die Repo-Funktionalität seit Wechesl auf Admin 6 nicht mehr benutzt. Kann das damit zu tun haben?

        Das heißt auch keine Updates gesehen.

        A Offline
        A Offline
        Andersmacher
        schrieb am zuletzt editiert von
        #614

        @thomas-braun So, nach

        iob start
        

        scheint nun alles wieder ok.

        Das heißt auch keine Updates gesehen.

        Doch, bis vor ca. 2 Wochen. Admin6 habe ich aber schon wesentlich länger, also kann es damit ja wohl nichts zu tun haben.
        Was ich mit "Habe die Repo-Funktionalität seit Wechesl auf Admin 6 nicht mehr benutzt." meinte, war, daß ich immer nur im stable gearbeitet habe und nicht versucht habe, auf latest zu stellen.

        Wie bist du da insgesamt unterwegs?

        pi@Pi4B-8GB:~ $ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
        ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
        pi@Pi4B-8GB:~ $ uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
        armv7l
        /usr/bin/nodejs
        /usr/bin/node
        /usr/bin/npm
        v16.17.1
        v16.17.1
        8.15.0
        4.0.23
        pi
        pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev lpadmin gpio i2c spi iobroker
        /home/pi
        OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
        OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease                 
        Holen:3 https://download.docker.com/linux/raspbian buster InRelease [33,6 kB]  
        OK:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease                     
        Es wurden 33,6 kB in 1 s geholt (26,7 kB/s).       
        Paketlisten werden gelesen... Fertig
        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
        Alle Pakete sind aktuell.
        nodejs:
          Installiert:           16.17.1-deb-1nodesource1
          Installationskandidat: 16.17.1-deb-1nodesource1
          Versionstabelle:
         *** 16.17.1-deb-1nodesource1 500
                500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                100 /var/lib/dpkg/status
             10.24.0~dfsg-1~deb10u2 500
                500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
        pi@Pi4B-8GB:~ $ 
        

        Hoffentlich alles gut!?

        In jedem Fall schon ´mal Danke für die Hilfe und einen schönen (Rest-)Sonntagabend.

        ioBroker auf Raspi4B 8GB Debian(12) 64Bit

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Andersmacher

          @thomas-braun So, nach

          iob start
          

          scheint nun alles wieder ok.

          Das heißt auch keine Updates gesehen.

          Doch, bis vor ca. 2 Wochen. Admin6 habe ich aber schon wesentlich länger, also kann es damit ja wohl nichts zu tun haben.
          Was ich mit "Habe die Repo-Funktionalität seit Wechesl auf Admin 6 nicht mehr benutzt." meinte, war, daß ich immer nur im stable gearbeitet habe und nicht versucht habe, auf latest zu stellen.

          Wie bist du da insgesamt unterwegs?

          pi@Pi4B-8GB:~ $ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
          ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
          pi@Pi4B-8GB:~ $ uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
          armv7l
          /usr/bin/nodejs
          /usr/bin/node
          /usr/bin/npm
          v16.17.1
          v16.17.1
          8.15.0
          4.0.23
          pi
          pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev lpadmin gpio i2c spi iobroker
          /home/pi
          OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
          OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease                 
          Holen:3 https://download.docker.com/linux/raspbian buster InRelease [33,6 kB]  
          OK:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease                     
          Es wurden 33,6 kB in 1 s geholt (26,7 kB/s).       
          Paketlisten werden gelesen... Fertig
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
          Alle Pakete sind aktuell.
          nodejs:
            Installiert:           16.17.1-deb-1nodesource1
            Installationskandidat: 16.17.1-deb-1nodesource1
            Versionstabelle:
           *** 16.17.1-deb-1nodesource1 500
                  500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                  100 /var/lib/dpkg/status
               10.24.0~dfsg-1~deb10u2 500
                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
          pi@Pi4B-8GB:~ $ 
          

          Hoffentlich alles gut!?

          In jedem Fall schon ´mal Danke für die Hilfe und einen schönen (Rest-)Sonntagabend.

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #615

          @andersmacher

          Ja, sieht soweit gut aus.

          iobroker repo list
          iobroker update 
          

          sagt nun?

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @andersmacher

            Ja, sieht soweit gut aus.

            iobroker repo list
            iobroker update 
            

            sagt nun?

            A Offline
            A Offline
            Andersmacher
            schrieb am zuletzt editiert von
            #616

            @thomas-braun

            pi@Pi4B-8GB:~ $ iobroker repo list
            stable        : http://download.iobroker.net/sources-dist.json
            beta          : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
            
            Active repo(s): stable
            pi@Pi4B-8GB:~ $ iob stop
            pi@Pi4B-8GB:~ $ iobroker update
            Used repository: stable
            Adapter    "admin"        : 6.2.22   , installed 6.2.17 [Updatable]
            Adapter    "backitup"     : 2.4.12   , installed 2.4.10 [Updatable]
            Adapter    "cul"          : 2.0.2    , installed 2.0.2
            Adapter    "devices"      : 1.0.12   , installed 1.0.12
            Adapter    "discovery"    : 3.0.5    , installed 3.0.5
            Adapter    "dwd"          : 2.8.3    , installed 2.8.3
            Adapter    "email"        : 1.1.3    , installed 1.1.3
            Adapter    "fhem"         : 1.6.3    , installed 1.6.3
            Adapter    "flot"         : 1.11.0   , installed 1.11.0
            Adapter    "fritzdect"    : 2.2.3    , installed 2.2.3
            Adapter    "history"      : 2.2.0    , installed 2.2.0
            Adapter    "hm-rega"      : 3.0.40   , installed 3.0.40
            Adapter    "hm-rpc"       : 1.15.12  , installed 1.15.12
            Adapter    "info"         : 1.9.19   , installed 1.9.19
            Adapter    "javascript"   : 6.0.3    , installed 6.0.0  [Updatable]
            Controller "js-controller": 4.0.23   , installed 4.0.23
            Adapter    "landroid"     : 1.0.3    , installed 1.0.3
            Adapter    "maxcul"       : 1.3.1    , installed 1.3.1
            Adapter    "modbus"       : 5.0.5    , installed 5.0.4  [Updatable]
            Adapter    "ping"         : 1.5.3    , installed 1.5.3
            Adapter    "sayit"        : 1.12.3   , installed 1.12.3
            Adapter    "simple-api"   : 2.7.0    , installed 2.7.0
            Adapter    "socketio"     : 4.2.0    , installed 4.2.0
            Adapter    "sql"          : 2.1.8    , installed 2.1.7  [Updatable]
            Adapter    "synology"     : 2.1.9    , installed 2.1.9
            Adapter    "text2command" : 2.2.2    , installed 2.2.2
            Adapter    "tr-064"       : 4.2.16   , installed 4.2.16
            Adapter    "vis"          : 1.4.15   , installed 1.4.15
            Adapter    "web"          : 4.3.0    , installed 4.3.0
            Adapter    "worx"         : 1.7.0    , installed 1.7.0
            Adapter    "ws"           : 1.3.0    , installed 1.3.0
            Adapter    "zigbee"       : 1.7.5    , installed 1.7.5
            pi@Pi4B-8GB:~ $
            

            Worx habe ich gleich ´mal auf V1.7.0 angehoben, um zu sehen, ob die Verbindung nun wieder einwandfrei klappt. Die anderen noch ausstehenden Updates sind offenbar seit dem "Verschwinden" meiner Repo-Einträge aufgelaufen. Da werde ich mich morgen drum kümmern.

            Nochmals Danke!

            ioBroker auf Raspi4B 8GB Debian(12) 64Bit

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K KSY

              @lucky_esa
              Hi,
              ich bekomme jeden Tag zwischen 13:00 - 14:00 Uhr Fehlermeldungen mit dem Adapter 2.0.0.
              Kann ich mir nicht wirklich erklären. Hast du da eine Info für mich?
              Error2.jpg
              Error.jpg

              L Offline
              L Offline
              Lucky_ESA
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Lucky_ESA
              #617

              @ksy Bitte mal Node auf dem aktuellen Stand bringen. Hast du bereits auf die 2.0.1 aktualisiert?

              Sorry, bin jetzt eine Woche sehr eingeschränkt und habe keinen Zugang zu meinem Server.

              Gruß//Lucky

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Lucky_ESA

                @ksy Bitte mal Node auf dem aktuellen Stand bringen. Hast du bereits auf die 2.0.1 aktualisiert?

                Sorry, bin jetzt eine Woche sehr eingeschränkt und habe keinen Zugang zu meinem Server.

                Gruß//Lucky

                S Offline
                S Offline
                Semmy
                schrieb am zuletzt editiert von Semmy
                #618

                @lucky_esa Hallo
                Die Version 1.7.0 funktionierte noch bei mir, aber ab 2.0.0 werden keine Daten mehr aktualisiert.

                Viele Grüße
                Semmy

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Semmy

                  @lucky_esa Hallo
                  Die Version 1.7.0 funktionierte noch bei mir, aber ab 2.0.0 werden keine Daten mehr aktualisiert.

                  Viele Grüße
                  Semmy

                  L Offline
                  L Offline
                  Lucky_ESA
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #619

                  @semmy Aktuell ist die 2.0.1
                  Es wäre lieb zu schreiben welche Daten nicht aktualisiert werden. Die im Ordner mower oder rawMqtt. Gibt es Fehlermedlungen im Protokoll?

                  Gruß//Lucky

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Lucky_ESA

                    @semmy Aktuell ist die 2.0.1
                    Es wäre lieb zu schreiben welche Daten nicht aktualisiert werden. Die im Ordner mower oder rawMqtt. Gibt es Fehlermedlungen im Protokoll?

                    Gruß//Lucky

                    S Offline
                    S Offline
                    Semmy
                    schrieb am zuletzt editiert von Semmy
                    #620

                    @lucky_esa Auf die Schnelle ist mir nur aufgefallen, dass der batterystate im Ordner mower auf jeden Fall nicht aktualisiert wurde.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      Lucky_ESA
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #621

                      Bedenke das ab Firmware 3.28 leider nicht mehr alle 10 Minuten Daten kommen und so kann es passieren, dass sich 8 Stunden lang die Daten nicht aktualisieren.

                      Gruß//Lucky

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Lucky_ESA

                        Bedenke das ab Firmware 3.28 leider nicht mehr alle 10 Minuten Daten kommen und so kann es passieren, dass sich 8 Stunden lang die Daten nicht aktualisieren.

                        Gruß//Lucky

                        S Offline
                        S Offline
                        Semmy
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #622

                        @lucky_esa Ich habe 3.28 installiert. Adapter Version 1.7.0 funktioniert tadellos, Datepunkte werden aktualisiert, jedoch nicht ab der Version 2.0.0 aufwärts.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          Lucky_ESA
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #623

                          Bitte die 2.0.1 verwenden. Wenn du der Meinung bist das danach die Daten nicht aktualisiert werden, dann bitte unter Instanz bei Worx debug auswählen und das Protokoll bei restart beobachten.

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Lucky_ESA

                            Bitte die 2.0.1 verwenden. Wenn du der Meinung bist das danach die Daten nicht aktualisiert werden, dann bitte unter Instanz bei Worx debug auswählen und das Protokoll bei restart beobachten.

                            S Offline
                            S Offline
                            Semmy
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #624

                            @lucky_esa Bei Version 1.7.0 ist es so, wenn ich die App auf den Smartphone aktualisiere, werden auch die Datenpunkte vom Adapter aktualisiert. Das ist bei Version 2.0.1 nicht mehr der Fall. Auch wurden heute die Zeiten nicht gesetzt mit 2.0.1. Bin jetzt wieder auf 1.7.0

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Semmy

                              @lucky_esa Bei Version 1.7.0 ist es so, wenn ich die App auf den Smartphone aktualisiere, werden auch die Datenpunkte vom Adapter aktualisiert. Das ist bei Version 2.0.1 nicht mehr der Fall. Auch wurden heute die Zeiten nicht gesetzt mit 2.0.1. Bin jetzt wieder auf 1.7.0

                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #625

                              @semmy 2.0.1 aktualisiert auch den Status wenn in der app Aktualisierung angefordert wird. Kannst du sehen wenn der Adapter im log level debug läuft. Der batterystate ist unter dem Punkt p: sichtbar

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tombox

                                @semmy 2.0.1 aktualisiert auch den Status wenn in der app Aktualisierung angefordert wird. Kannst du sehen wenn der Adapter im log level debug läuft. Der batterystate ist unter dem Punkt p: sichtbar

                                S Offline
                                S Offline
                                Semmy
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #626

                                @tombox Wenn ich die App aktualisiere, wird im log mit Version 2.0.1 MQTT reconnect angezeigt, mehr nicht. debug ist aktiviert

                                L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Semmy

                                  @tombox Wenn ich die App aktualisiere, wird im log mit Version 2.0.1 MQTT reconnect angezeigt, mehr nicht. debug ist aktiviert

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  Lucky_ESA
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #627

                                  @semmy sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                  @tombox Wenn ich die App aktualisiere, wird im log mit Version 2.0.1 MQTT reconnect angezeigt, mehr nicht. debug ist aktiviert

                                  Mit welcher Node Version bist du unterwegs? Was zeigt das Log beim start/restart der APP?

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Lucky_ESA

                                    @semmy sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                    @tombox Wenn ich die App aktualisiere, wird im log mit Version 2.0.1 MQTT reconnect angezeigt, mehr nicht. debug ist aktiviert

                                    Mit welcher Node Version bist du unterwegs? Was zeigt das Log beim start/restart der APP?

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Semmy
                                    schrieb am zuletzt editiert von Semmy
                                    #628

                                    @lucky_esa ``` Node ist v16.17.1

                                    T 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Semmy

                                      @lucky_esa ``` Node ist v16.17.1

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #629

                                      @semmy Ok kannst den log wieder löschen. Ist ein kress und er kann keine mqtt Verbindung aufbauen ich schau nochmal rein

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Semmy

                                        @lucky_esa ``` Node ist v16.17.1

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #630

                                        @semmy Kannst mal die GitHub testen ob sie mit kress und mqtt funktioniert

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tombox

                                          @semmy Kannst mal die GitHub testen ob sie mit kress und mqtt funktioniert

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Semmy
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #631

                                          @tombox Immer noch keine Änderung, funktioniert noch nicht.

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          573

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe