Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Intertechno Dimmer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Intertechno Dimmer

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      noxx last edited by

      Moin

      habe leider nichts passendes gefunden.

      Habe einen Dimmer (Zwischenstecker) von Intertechno,

      weiß aber nicht wie man den über einen Schieber ansteuern

      kann.

      Da ich den schon unter Pimatic laufen hatte, weiß ich das er

      15 Stufen hat.

      Die Skripte sind da ja etwas einfacher als mit ioBroker, für den

      Dimmer sah eins zb so aus (Simulation Sonnenaufgang):

      if its after 5:00 and before 6:00 and every 10 seconds and $rfswitch.dimlevel < 100 then dim Dimmer to $rfswitch.dimlevel +1
      

      Er hat dann bei jeden 6,66% einen Level gedimmt

      0-6,66% = DimLevel 1

      6,66-13,32 = Dimlevel 2

      usw

      Wie dimme ich diesen nun über ioBroker?
      2880_1.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        hast du den pilight adapter installiert… damit könntest du den dimmer ansteuern...

        anosnsten der schaltpunkt ist als switch definiert .. das ist falsch.. du musst level nehmen..dann kannst du min und max bestimmen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          noxx last edited by

          danke.

          habe mal level.dimmer und level probiert, kann aber nur true oder false setzen.

          der vis-schieber will auch nicht so richtig

          OT:
          > hast du den pilight adapter installiert… damit könntest du den dimmer ansteuern...

          habe nicht ausser ioBroker auf dem PI. pilight hatte ich mal drauf, der support war schei**e.

          pimatic lief bisher am besten, mich hat aber das rein englische Forum gestört. Auch das

          es keine schicke Lösung für Smartphone und Tablet gab.

          dafür war es aber super einfach einzurichten und die Skripte sehr einfach zu erstellen, im gegensatz

          zu Fhem.

          Naja, man kann nicht alles haben 🙂
          2880_2.png
          2880_1.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            noxx last edited by

            werde nun mal was anderes probieren. sehe gerade

            das die Pimatic nun auch "Deutsch sind".

            Pimatic als Hauptsystem. VIS als GUI

            Mal gucken. 🙂

            Gruß

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer last edited by

              Der Tipp das Objekt auf Dimmer zu stellen war die richtige Richtung, aber es muss der Typ des Objekts geändert werden.

              Jetzt ist er boolean, muss aber number sein.

              Wenn man die Eigenschaften des Objekts aufruft sollte es sich dort ändern lassen.

              Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active last edited by

                jo hab ich vergessen hast natürlich recht…

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                878
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                1061
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo