Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Solarman PV, Bosswerk MI & Deye

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Solarman PV, Bosswerk MI & Deye

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Rene55
      Rene55 @Ralf Topas last edited by

      @ralf-topas Hast du den/die anderen Ordner schon mal bei dir gesehen? Die Daten in den Unterordnern kommen erst, wenn plausible Daten aus der Cloud abgeholt werden konnten. Gibts Fehler im Log? Sonst versuch doch mal, den Adapter komplett zu löschen und neu zu installieren. Möglicherweise ist bei der Installation was nicht ganz sauber gelaufen.

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Ralf Topas @Rene55 last edited by

        @rene55
        Entschuldige die späte Antwort...
        Zu deinen fragen:
        1.) Nein. Die anderen Ordner sind noch nie im Objektebaum vorhanden gewesen
        2.) Daten werden erfolgreich abgefragt. Sprich Watt Anzeige aktualisiert sich (identisch zur App auf dem Handy)
        3.) Log zeigt keine Fehler.
        4.) Neuinstallation hat leider nicht geholfen...

        Irgendwelche anderen Ideen?
        Gibts ggf. nen Cache?
        Sprich deinstallieren, dann iobroker mal neustarten, dann re-installieren?

        VG und vielen Dank!

        Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Rene55
          Rene55 @Ralf Topas last edited by

          @ralf-topas Hallo Ralf, da bin ich jetzt auch etwas ratlos. Vertraust du mir und schickst mir per Mail (raschy@gmx.de) deine 4 Zugangsdaten. Dann kann ich mal intensiver nachsehen

          R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • R
            Ralf Topas @Rene55 last edited by

            @rene55
            Ich schau mal 😉

            Was ich eben versucht habe war, den npm install befehl über die Konsole laufen zu lassen.
            Da kam folgendes bei raus:
            Unbenannt.JPG

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Ralf Topas last edited by

              @ralf-topas

              Du bist root und du stehst in falschen Verzeichnis und du postest Screenshots und keinen Text in CodeTags

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Ralf Topas @Rene55 last edited by

                @rene55
                Schau mal in deine eMail.
                VG & Danke

                Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Rene55
                  Rene55 @Ralf Topas last edited by Rene55

                  @ralf-topas Postfach ist noch leer.
                  EDIT: Jetzt ist Post da!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Rene55
                    Rene55 last edited by

                    @ralf-topas Hallo Ralf, ich hab die Daten mal bei mir eingetragen - und sehe auch nichts. Kannst du mir etwas mehr von deinem "Energieerzeuger" berichten. Es ist ja anscheinend kein Balkonkraftwerk mit einem Mikrowechselrichter.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dbox5000 @Rene55 last edited by

                      @rene55 Hallo, bei mir füllt sich der Objektbaum nicht. Es ist nur der Hauptordner solarmanpv vorhanden.
                      Ich habe folgende Warnung im Log: [initializeStation] error: could not retrieve token.
                      Es ist soweit alles grün, also die Verbindung sollte stehen.
                      admin 6.2 22 / Node.js v14.19.3
                      Gruß Jo

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dbox5000 @dbox5000 last edited by

                        Danke, hat sich erledigt, es war ein Anwender Fehler.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Burgi @dbox5000 last edited by Burgi

                          @dbox5000 Ich habe das gleiche Problem. Welchen Fehler hast du gemacht?
                          Bei mir im Log steht
                          solarmanpv.0 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Everything done. Going to terminate till next schedule
                          solarmanpv.0 warn [initializeStation] error: TypeError: response.data.stationList is not iterable
                          solarmanpv.0 info starting. Version 0.1.4 (non-npm: raschy/ioBroker.solarmanpv#3f0.....f7c0) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.solarmanpv, node: v16.17.0, js-controller: 4.0.23

                          Ich hab den mi600.
                          Zugangsdaten sind da.
                          Wo liegt mein Problem?

                          Vielen Dank im Voraus!
                          Thomas

                          Rene55 D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Rene55
                            Rene55 @Burgi last edited by

                            @burgi Hast du den Adapter von Github oder aus dem ioBroker-Repository? Wenn aus Github (Feature-Version, noch nicht vollständig getestet und freigegeben) darfst du den Haken bei Inverter nicht setzen.

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Burgi @Rene55 last edited by

                              @rene55 Hab beides probiert. Egal was ich einstelle, es kommt immer der gleiche Fehler / Warnung.
                              Keine Ahnung ob das was macht, ich habe die Business Version : https://pro.solarmanpv.com/ verwendet.

                              Gruß
                              Thomas

                              Rene55 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Rene55
                                Rene55 @Burgi last edited by

                                @burgi Ob das den Unterschied macht, weiß ich auch nicht. Wenn du magst, kannst du mir auch mal deine Zugangsdaten (per Mail) zukommen lassen, dann kann ich mal tiefer nachschauen.

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Burgi @Rene55 last edited by

                                  @rene55 Ich schicke die Daten an raschy@gmx.de, ist doch richtig, oder?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Rene55
                                    Rene55 last edited by Rene55

                                    @burgi Absolut korrekt! Ich hab die Daten erhalten und erzeugen bei mir den gleichen Fehler. Ich bin leider in dieser Woche unterwegs, so dass ich nicht am Entwicklungsrechner arbeiten kann. Erkenntnisse werde ich daher erst am nächsten Wochenende liefern können.

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      Burgi @Rene55 last edited by Burgi

                                      @rene55 Hallo Rene, das du das gleiche Ergebnis hast ist schon mal beruhigend.
                                      Das du dich gleich dran gesetzt hast finde ich super.
                                      Herzlichen Dank!

                                      P.S.: Gibt es zu der API eigentlich ein yaml-File, das man in Swagger einlesen kann, oder direkt Swagger?
                                      Das wäre sicher hilfreich.
                                      Arbeiten die mit json oder xml oder noch was anderes?

                                      Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Rene55
                                        Rene55 @Burgi last edited by

                                        @burgi Von Swagger hab ich so keine Ahnung und ein .yaml-File gibt es auch nicht. Ich muss tatsächlich die API von Solarman abfragen und hoffen, dass da eine vernünftige Antwort kommt. Derzeit sieht es so aus, dass evtl. dein MI600 eine neuere Firmware drauf hat und somit andere Antworten zurück gibt. Aber das kann ich nur am Entwicklungsrechner recherchieren. Also Ende der kommenden Woche und dann mal sehen, was da machbar ist.

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          Burgi @Rene55 last edited by

                                          @rene55 Ich hab mal den Service angeschrieben wegen der API-Description. Mal sehen, was sie antworten.

                                          Rene55 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Rene55
                                            Rene55 @Burgi last edited by

                                            @burgi Ok, kann ja nicht schaden.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            734
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jetz
                                            67
                                            564
                                            119349
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo