Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Anbindung KNX und Adapter - Hilfe benötigt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anbindung KNX und Adapter - Hilfe benötigt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Percy
      Percy @PX3 last edited by

      @px3 wie meinst du "Verbindung untereinander"? Möchtest du die Landroid und Mihome Werte auf dem KNX-Bus haben? Dann musst du sie auf entsprechende Gruppenadressen mappen. Das kannst du z.B. mit einem Skript ohne Probleme lösen

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        PX3 @Percy last edited by

        @percy Wie muss ich mir das vorstellen? Was ist mappen? Kannst du mir da einen Screenshot anfügen?

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lessthanmore @PX3 last edited by

          @px3 Was meinst du denn mit "eine Verbindung untereinander"?
          Was möchtest du denn machen oder haben?
          Du hast eine Verbindung nun vom ioBroker zum KNX Bus und kannst aus iob heraus Lampen schalten, etc.
          Was willst du denn jetzt mit dem worx oder mihome Adapter, bzw. wie willst du die "untereinander verbinden"?

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            PX3 @lessthanmore last edited by

            @lessthanmore Ich möchte die Werte der einzelnen Adapter auf den KNX Bus übertragen und per Visu die Stati abfragen und z.B. aktivieren oder deaktivieren (Roboter starten...)

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lessthanmore @PX3 last edited by

              @px3 Und welche Visu setzt du ein bzw. nutzt du?
              Hast du denn Gruppenadressen für den Landroid oder den Roborock? Ich glaube wir reden hier gehörig aneinander vorbei ...

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                PX3 @lessthanmore last edited by

                @lessthanmore Als Visu nutze ich den GIRA Homeserver. Gruppenadressen sowohl für den Landroid und den Roborock liegen vor (auf der ETS Seite)

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lessthanmore @PX3 last edited by

                  @px3 Ahhh, jetzt wird es klarer für mich 🙂
                  Wie hast du die Gruppenadressen denn definiert? Als Schalter (also An und Aus)?

                  Über Blockly oder node-red kannst du die Werte, die aus den Adaptern kommen direkt auf den Bus schreiben.
                  Nutzt schon blockly oder node-red?

                  Ich bspw. nutze node-red, um Werte auf den Bus zu schicken oder davon zu lesen, da meine Visu an der Wand im ioBroker läuft.

                  In blockly kannst du auf die Änderung eines Wertes (bspw. ob der Landroid läuft oder nicht) triggern, so dass der Status einfach auf die Gruppenadresse geschickt wird. Wenn du aber bspw. auch den Landroid aus der Visu starten möchtest, so musst du natürlich den Wert vom Bus auch im iobroker schreiben.

                  node-red könnte so aussehen am Beispiel meiner Beleuchtung:
                  2022-09-27_10-57-14.png

                  blockly am Beispiel Worx (ich nutze eine Wetterstation und bei Regen setze ich den Landroid in den Party Modus, da er aufgrund einer Garage den Regensensor nicht frei hat):
                  2022-09-27_10-57-50.png

                  Geht es dir also nur darum in der Visu zu sehen, ob der Landroid fährt oder möchtest du weiter Dinge wie Batteriestatus, etc.?

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    PX3 @lessthanmore last edited by

                    @lessthanmore Ja Super. Genau das wollte ich. Mir geht es darum, wie du schon schreibst, nicht nur zu sehen ob er fährt, sondern auch die tiefergehenden Infos zu bekommen, Batterie, usw auf der Visu darzustellen.

                    Die Datenpunkte kann ich ja so einstellen wie ich sie brauche

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lessthanmore @PX3 last edited by

                      @px3 Na dann lass uns das doch mal Schritt für Schritt machen.
                      Nutzt du bereits blockly oder node-red? Ansonsten würde ich dir blockly ans Herz legen, da etwas einfacher am Anfang.
                      Welchen knx Adapter nutzt du, open-knx oder knx? Welche Version?

                      Leg mal die Gruppenadressen bereits an, die du in der Visu anzeigen möchtest und schau, ob du dann im ioBroker unter den Datenpunkten auftauchen.

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        PX3 @lessthanmore last edited by

                        @lessthanmore Ich werde das mal probieren. Sollte ich nicht weiterkommen, so melde ich mich bei dir. Besten Dank schon mal

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        602
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        11
                        364
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo