Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Node Red erstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Visualisierung mit Node Red erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

      @mickym Das ist die Standardeinstellung der Filter node
      Bildschirmfoto 2022-09-26 um 13.50.08.png
      Was bedeutet unten das msg topic?

      Payload = Nutzerdaten
      topic = ?

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

        @damrak2022 Nun den Haken kannst Du in dem Fall rausmachen.

        In einem Nachrichtenobjekt hast Du normalerweise mehrere Eigenschaften. Die payload enthält die Nutzdaten, wie du richtig feststellst und im topic steht normalerweise um was es sich für einen Wert handelt oder auch die Quelle - also woher dieser Wert stammt.

        Nehmen wir mal an, in einem Nachricht wird der Wert 35 versendet und er kommt aus einem Sensor der sowohl die Luftfeuchtigkeit als auch Temperatur liefert. Woher willst Du dann wissen, ob das jetzt 35% Luftfeuchtigkeit sind oder 35°C. Deshalb gibt man im topic eben mit, um welchen Wert es sich handelt.

        Das Nachrichtenobjekt schaut also standardmäßig so aus - und für das genannte Beispiel:

        {
           "topic": "Temperatur",
           "payload": 35
        }
        
        {
           "topic": "Luftfeuchtigkeit",
           "payload": 35
        }
        

        In einer Inject-Node - wenn Du die frisch rausziehst siehst Du deshalb auch immer beide Eigenschaften zum Ausfüllen:
        6ccdee48-9e8d-48f1-806e-ffed8b41f51f-image.png

        und so wird Dir das auch dann automatisch im Flow angezeigt:

        fa216ba3-489c-4b73-956a-3321210c23f1-image.png

        Ich habe nun mal 2 Debug Nodes in den Flow gehängt - einmal, in dem Dir nur die payload angezeigt wird (das topic auch - aber in der Überschrift)

        f3f56ba4-6550-4d80-a442-fce811497ea2-image.png

        und einmal das komplette Nachrichtenobjekt:

        2f5b1df2-aac4-41fc-97e3-9a538621ee08-image.png

        Im 1. Fall siehst Du das topic nur in der Überschrift und den Wert der payload ausgegeben - im 2. Fall das ganze Nachricht und Du siehst da ist die Nachrichteigenschaft topic gesondert ausgewiesen:

        Das topic ist blau markiert - die payload ist grün.

        f8178502-841f-42fe-bf7b-dae1d3e97bdb-image.png

        Du kannst auch weitere Eigenschaften dem Nachrichtenobjekt hinzufügen. Nehmen wir mal an Du hast mehrere Temperatursensoren, dann wäre es vielleicht noch sinnvoll zu wissen, von welchem Temperatursensor das ganze stammt - dann könnten wir zum Beispiel noch eine Eigenschaft Zimmer dem Nachrichtenobjekt hinzufügen.

        68e03a79-6e31-4dee-8d4a-5d03f0633d46-image.png

        Wie Du siehst - wird - wenn man nur die payload ausgibt diese Eigenschaft im Debug Fenster gar nicht ausgegeben - im kompletten Nachrichtenobjekt aber schon:

        9fb07ac7-8d94-4a51-8700-0e1ccf9240f2-image.png

        Wenn Du jetzt aber in der oberen Debug Node - nicht mehr die payload Eigenschaft des Nachrichtenobjektes ausgeben willst, sondern die Eigenschaft Zimmer und nicht das komplette Nachrichtenobjekt sehen willst, kannst Du die obige Debug Node auch ändern:

        Du sagst also der Debug Node - mich interessiert nicht mehr die Eigenschaft payload des Nachrichtenobjektes, sondern die Eigenschaft zimmer:

        fc210999-3fe5-4991-b2b2-99e8fc46401b-image.png

        5089327c-be98-4cd8-958e-8402b8121071-image.png

        Im Ausgabefenster der 1. Debug Node findest Du also nicht mehr die payload, sondern die Eigenschaft zimmer. Natürlich ist aber die payload Eigenschaft weiterhin im Nachrichtenobjekt enthalten.

        Hier mal alles zum Importieren und Üben:

        [
           {
               "id": "185f168edf26b9a0",
               "type": "inject",
               "z": "02dece3d313bbbd7",
               "name": "",
               "props": [
                   {
                       "p": "payload"
                   },
                   {
                       "p": "topic",
                       "vt": "str"
                   }
               ],
               "repeat": "",
               "crontab": "",
               "once": false,
               "onceDelay": 0.1,
               "topic": "Luftfeuchtigkeit",
               "payload": "35",
               "payloadType": "num",
               "x": 650,
               "y": 2000,
               "wires": [
                   [
                       "ea5884c99927f0c2",
                       "d083c5e060b76653"
                   ]
               ]
           },
           {
               "id": "720ce61ce96e0b09",
               "type": "inject",
               "z": "02dece3d313bbbd7",
               "name": "",
               "props": [
                   {
                       "p": "payload"
                   },
                   {
                       "p": "topic",
                       "vt": "str"
                   }
               ],
               "repeat": "",
               "crontab": "",
               "once": false,
               "onceDelay": 0.1,
               "topic": "Temperatur",
               "payload": "35",
               "payloadType": "num",
               "x": 670,
               "y": 2060,
               "wires": [
                   [
                       "ea5884c99927f0c2",
                       "d083c5e060b76653"
                   ]
               ]
           },
           {
               "id": "ea5884c99927f0c2",
               "type": "debug",
               "z": "02dece3d313bbbd7",
               "name": "Ausgabe: msg.payload",
               "active": true,
               "tosidebar": true,
               "console": false,
               "tostatus": false,
               "complete": "payload",
               "targetType": "msg",
               "statusVal": "",
               "statusType": "auto",
               "x": 960,
               "y": 2000,
               "wires": []
           },
           {
               "id": "d083c5e060b76653",
               "type": "debug",
               "z": "02dece3d313bbbd7",
               "name": "Ausgabe: Komplettes Nachrichten-Objekt",
               "active": true,
               "tosidebar": true,
               "console": false,
               "tostatus": false,
               "complete": "true",
               "targetType": "full",
               "statusVal": "",
               "statusType": "auto",
               "x": 1020,
               "y": 2060,
               "wires": []
           },
           {
               "id": "a56800759e61658a",
               "type": "inject",
               "z": "02dece3d313bbbd7",
               "name": "",
               "props": [
                   {
                       "p": "payload"
                   },
                   {
                       "p": "topic",
                       "vt": "str"
                   },
                   {
                       "p": "zimmer",
                       "v": "Wohnzimmer",
                       "vt": "str"
                   }
               ],
               "repeat": "",
               "crontab": "",
               "once": false,
               "onceDelay": 0.1,
               "topic": "Luftfeuchtigkeit",
               "payload": "35",
               "payloadType": "num",
               "x": 650,
               "y": 2180,
               "wires": [
                   [
                       "59caca279a8f5f41",
                       "6f8d7f42de2ee506"
                   ]
               ]
           },
           {
               "id": "28412616acb635bd",
               "type": "inject",
               "z": "02dece3d313bbbd7",
               "name": "",
               "props": [
                   {
                       "p": "payload"
                   },
                   {
                       "p": "topic",
                       "vt": "str"
                   },
                   {
                       "p": "zimmer",
                       "v": "Wohnzimmer",
                       "vt": "str"
                   }
               ],
               "repeat": "",
               "crontab": "",
               "once": false,
               "onceDelay": 0.1,
               "topic": "Temperatur",
               "payload": "35",
               "payloadType": "num",
               "x": 670,
               "y": 2240,
               "wires": [
                   [
                       "59caca279a8f5f41",
                       "6f8d7f42de2ee506"
                   ]
               ]
           },
           {
               "id": "59caca279a8f5f41",
               "type": "debug",
               "z": "02dece3d313bbbd7",
               "name": "Ausgabe: msg.zimmer",
               "active": true,
               "tosidebar": true,
               "console": false,
               "tostatus": false,
               "complete": "zimmer",
               "targetType": "msg",
               "statusVal": "",
               "statusType": "auto",
               "x": 960,
               "y": 2180,
               "wires": []
           },
           {
               "id": "6f8d7f42de2ee506",
               "type": "debug",
               "z": "02dece3d313bbbd7",
               "name": "Ausgabe: Komplettes Nachrichten-Objekt",
               "active": true,
               "tosidebar": true,
               "console": false,
               "tostatus": false,
               "complete": "true",
               "targetType": "full",
               "statusVal": "",
               "statusType": "auto",
               "x": 1020,
               "y": 2240,
               "wires": []
           }
        ]
        

        So und nun zu Deiner eigentlichen Frage:

        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

        @mickym Das ist die Standardeinstellung der Filter node
        Bildschirmfoto 2022-09-26 um 13.50.08.png
        Was bedeutet unten das msg topic?

        Payload = Nutzerdaten
        topic = ?

        Das topic an sich habe ich ja nun ausführlich erklärt. In unserem Fall kannst Du den Haken raus machen. Was bedeutet er.

        Nehmen wir mal an unser Flow erhält mehrere Eingangsnodes - zum Beispiel einer mit dem topic "Datenpunkt1" und einer mit dem "Datenpunkt2" und beide haben eine payload von true oder false. Wenn wir bei beiden Punkten nur Werteänderungen durchlassen wollen, dann bräuchten wir 2 Filternodes - einen für Datenpunkt1 und einen für Datenpunkt2. Mit der Option "Modus für jedes msg.topic separat anwenden" - kann das aber eine filter Node ganz alleine - sie speichert sich also nicht nur den vorhergehenden Wert ab, sondern auch das zugehörige topic. Ich hoffe es wurde damit klar. Wenn nicht weiter fragen.

        Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @mickym last edited by

          @mickym Ja danke erstmal ist es klar, aber ich muss das noch öfters lesen, um es zu verinnerlichen.
          Den Haken habe ich rausgenommen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Damrak2022
            Damrak2022 @mickym last edited by

            @mickym Jetzt sieht der Flow bei mir so aus:
            Bildschirmfoto 2022-09-26 um 14.40.31.png

            Ich bin nur neugierig wie Du das mit Sonnenaufgang und Untergang umsetzen willst

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

              @damrak2022 Gut dann poste nochmal - bevor wir weitermachen den gesamten Kontext.

              In den Flow Kontext sollten nun die beiden Status der beiden Geräte sowie global "an-und abwesend" drin stehen.

              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Damrak2022
                Damrak2022 @mickym last edited by

                @mickym Bei mir sieht das nach dem aktualisieren der Kontextdateien momentan so aus:
                Bildschirmfoto 2022-09-26 um 14.47.42.png

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                  @damrak2022 Und Apple-TV 😁 ?

                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Damrak2022
                    Damrak2022 @mickym last edited by

                    @mickym Gute Frage, ich habe ihn mal im Dashboard geschaltet, aber das ändert nicht im Kontext nach dem aktualisieren.
                    Aber der ist ja auch nicht in ioBroker eingebunden, wie Du weißt.

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                      @mickym Gute Frage, ich habe ihn mal im Dashboard geschaltet, aber das ändert nicht im Kontext nach dem aktualisieren.
                      Aber der ist ja auch nicht in ioBroker eingebunden, wie Du weißt.

                      Das muss es aber - hast Du auch wirklich auf den ganzen Kontext - Flow zum aktualisieren geklickt?

                      87d64ecb-aae6-4523-8d47-6c6b59b1ff2c-image.png

                      hast Du auch deployed - im Screenshot sehe ich immer noch die blauen Punkte

                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Damrak2022
                        Damrak2022 @mickym last edited by

                        @mickym Ja, aber ich glaube da hatten wir noch nie eine Meldung, oder. Ich schaue mal weiter oben nach, wo das mit dem Apple TV war - Moment

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                          @mickym Ja, aber ich glaube da hatten wir noch nie eine Meldung, oder. Ich schaue mal weiter oben nach, wo das mit dem Apple TV war - Moment

                          https://forum.iobroker.net/topic/57648/visualisierung-mit-node-red-erstellen/101?_=1664191748927

                          hat doch schon funktioniert:

                          45480440-3972-489d-ba3d-40da21152c77-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @mickym last edited by

                            @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                            Na mit dem Sonnenaufgang - das machen wir schon . Wir können das ja mit dem AppleTV weglassen und Du machst im Dashboard einen Schalter der das Licht ggf. permanent oder nur temporär einschaltet - das würde doch auch gehen?

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                              @damrak2022 Ja wir simulieren das mit dem Dashboard - und später kann man das anstelle des Dashboards verwenden.

                              Ich verstehe nicht, wo das Problem jetzt mit dem Dashboard Schalter ist - da ist doch nicht viel zu konfigurieren?

                              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Damrak2022
                                Damrak2022 @mickym last edited by

                                @mickym Bildschirmfoto 2022-09-26 um 15.06.22.png

                                Habe die Node nur ein Stück verschoben und neu deployed - Jetzt ist es da.

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                  @damrak2022 Super - melde mich nach einer kurzen Pause wieder - dann gehts weiter. 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active last edited by mickym

                                    Wichtig ist für die nächsten Schritte - immer wieder mal das Kochrezept daneben legen, was wir alles implementieren wollen:

                                    0e62ec5c-5092-457b-9ad5-d3d2f6c06186-image.png

                                    https://forum.iobroker.net/topic/57648/visualisierung-mit-node-red-erstellen/141

                                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Damrak2022
                                      Damrak2022 @mickym last edited by

                                      @mickym Kochrezept habe ich

                                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                        @damrak2022 Gut dann lass uns erst mal um das kümmern:

                                        63822753-8158-4494-ba0b-e8de1561d566-image.png

                                        Auf deinem letzten Screenshot habe ich den flow mit dem geofency Datenpunkt vermisst. Der ist aber schon noch da - also Punkt 1:

                                        1. Wenn von anwesend zu abwesend gewechselt wird, werden die Lichter ausgeschaltet.

                                        Der Flow ist aber schon noch Bestandteil des Flows, oder?

                                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Damrak2022
                                          Damrak2022 @mickym last edited by

                                          @mickym Naja, da ist er, aber extra - siehe hier:
                                          Bildschirmfoto 2022-09-26 um 17.01.29.png

                                          mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active last edited by

                                            Dann kommen wir nun zum 2. Punkt:

                                            Wenn AppleTV zwischen 21:30 und 1:00 ausgeschaltet wird:

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            650
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            4845
                                            2328118
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo