NEWS
Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
-
Moin,
hab einen Cupra Born und spiele gerade ein wenig mit dem Adapter rum.
Soweit klappt auch alles ... Kann man irgendwie auch den Wert der Klima setzen?Also den Zielwert in Kelvin bekomme ich ja und kann das einfach umrechnen, aber setzen klappt darüber ja nicht (readonly) ...
Kann man irgendwie unterstützen weiter Datenpunkt raus zu finden ?
Danke & Gruß
-
Moin,
hab einen Cupra Born und spiele gerade ein wenig mit dem Adapter rum.
Soweit klappt auch alles ... Kann man irgendwie auch den Wert der Klima setzen?Also den Zielwert in Kelvin bekomme ich ja und kann das einfach umrechnen, aber setzen klappt darüber ja nicht (readonly) ...
Kann man irgendwie unterstützen weiter Datenpunkt raus zu finden ?
Danke & Gruß
-
Weiß jemand worauf sich der Datenpunkt
vw-connect.0.FIN.general.lastUpdatedAtbezieht? Ist das irgend etwas ioBroker Update mäßiges, oder etwas was von den VW Servern an das Auto übertragen wurde - also z.B. Karten Updates?Die Zeitsprünge wann sich der DP Wert ändert, sind bei mir relativ groß. Darum vermute ICH mal das es sowas wie Kartenupdates sein könnten.
OTA Update fähig ist mein Dampfer erst mit MEB3.0 Software. @tombox steht dazu ggf. etwas in der API Beschreibung?
-
Weiß jemand worauf sich der Datenpunkt
vw-connect.0.FIN.general.lastUpdatedAtbezieht? Ist das irgend etwas ioBroker Update mäßiges, oder etwas was von den VW Servern an das Auto übertragen wurde - also z.B. Karten Updates?Die Zeitsprünge wann sich der DP Wert ändert, sind bei mir relativ groß. Darum vermute ICH mal das es sowas wie Kartenupdates sein könnten.
OTA Update fähig ist mein Dampfer erst mit MEB3.0 Software. @tombox steht dazu ggf. etwas in der API Beschreibung?
@jb_sullivan Kommt VW. Wird denke ich nur bei Adapterstart aktualisiert. Aber es ist unbekannt was damit gemeint ist.
-
@derpaul
Du hast ja nur 2 Objekte unter Remote, dass ist aber komisch.
(weil nur die Remote Objekte kannst du steuern, alles andere ist nur zum auslesen)Da muss @tombox ran, dem wirst du einen Gastzugang geben müssen.
Was mich aber wundert, schau mal ein paar Seiten vorher, ich glaube einen Cupra Born hatten wir doch schon und da hat doch dann alles geklappt (glaube ich zumindest).
-
@derpaul
Du hast ja nur 2 Objekte unter Remote, dass ist aber komisch.
(weil nur die Remote Objekte kannst du steuern, alles andere ist nur zum auslesen)Da muss @tombox ran, dem wirst du einen Gastzugang geben müssen.
Was mich aber wundert, schau mal ein paar Seiten vorher, ich glaube einen Cupra Born hatten wir doch schon und da hat doch dann alles geklappt (glaube ich zumindest).
@nik82 ja das mit dem Remote hatte ich mir schon gedacht ... ich dachte ich mach fix von allem was ... Gastzugang wäre jetzt nicht das Problem denk ich ...
Ich meine auch hier schon gesehen zu haben das der Born gehen soll darum war ich ein wenig verwundert das da nichts ist.
Danke -
Ist hier schon jemand am Start, der einen Skoda Enyaq mit MEB3.0 Software fährt?
Mit 3.0 tauchen in der App ja auch so Sachen wie die Kilometerstände, Fenster, Licht und Verriegelungszustände auf.
Sind diese neuen Datenpunkte nun auch über die API auslesbar und tauchen im Adapter auf (DP Screenshot wäre toll)?
-
Ist hier schon jemand am Start, der einen Skoda Enyaq mit MEB3.0 Software fährt?
Mit 3.0 tauchen in der App ja auch so Sachen wie die Kilometerstände, Fenster, Licht und Verriegelungszustände auf.
Sind diese neuen Datenpunkte nun auch über die API auslesbar und tauchen im Adapter auf (DP Screenshot wäre toll)?
@jb_sullivan schon mal die Datenpunkte durchstöbert? Ggf. Adapte rneugestartet? Soweit ich das verstanden haben sind die ganzen Datenpunkte nicht alle einzeln im Adapter eingeklöngelt sondern der liest was er kriegen kann und listet es dementsprechend auf.
-
@jb_sullivan schon mal die Datenpunkte durchstöbert? Ggf. Adapte rneugestartet? Soweit ich das verstanden haben sind die ganzen Datenpunkte nicht alle einzeln im Adapter eingeklöngelt sondern der liest was er kriegen kann und listet es dementsprechend auf.
@bananajoe sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:
der liest was er kriegen kann und listet es dementsprechend auf.
Genau so ist es - da ich aber noch kein MEB3.0 auf dem Auto drauf habe, kann ich die ggf. neues DP`s nicht sehen. Darum ja meine Frage an die Leute die das Update auf MEB3.0 schon hinter sich haben, ob sich der DP-Baum verändert hat und wenn ja, was alles neue dazu gekommen ist.
-
Adapter gerade mal installiert, läuft súper soweit :+1: :+1:
Mein Karoq liefer zwar nicht viele Daten aber immerhin ein paar.Als allgemeine Frage: Dauert es bei euch auch gefühlt Jahre bis der Status ob ent/verriegelt aktualisiert wird?
Sitze jetzt schon 30min hier und steht immer noch auf false obwohl ich den Bock verriegelt habe.Aber ich vermute mal das ist normal, in der App ist es ja das gleiche Dilemma, teilweise steht am nächsten Tag noch entreigelt drin obwohl das Auto abgeschlossen ist.
-
Adapter gerade mal installiert, läuft súper soweit :+1: :+1:
Mein Karoq liefer zwar nicht viele Daten aber immerhin ein paar.Als allgemeine Frage: Dauert es bei euch auch gefühlt Jahre bis der Status ob ent/verriegelt aktualisiert wird?
Sitze jetzt schon 30min hier und steht immer noch auf false obwohl ich den Bock verriegelt habe.Aber ich vermute mal das ist normal, in der App ist es ja das gleiche Dilemma, teilweise steht am nächsten Tag noch entreigelt drin obwohl das Auto abgeschlossen ist.
@leviathan09 ich habe einen Kodiaq und bekomme auch kaum informationen noch nicht mal die Tankanzeige (fuel). Es gibt zwar scheinbar jede menge Daten (Fahrzeug/status/daten) aber ohne Zuordnung als hex oder binär Daten. Wie sieht es bei der aus?
Gruß



