NEWS
Homematic CCU3 keine Datenpunkte
-
@punka
Weise unter "Adapter Adresse" die IP-Adresse vom ioBroker-Container zu.
Unter "Adapter Callback Adresse" die IP-Adresse des Docker Hosts zuweisen. -
-
@paul53 said in Homematic CCU3 keine Datenpunkte:
Weise unter "Adapter Adresse" die IP-Adresse vom ioBroker-Container zu.
Unter "Adapter Callback Adresse" die IP-Adresse des Docker Hosts zuweisen.Danke für die schnelle Antwort
Bei der Adapter Adresse kann ich nichts händisch eintragen. Bekomme dort nur ein Dropdown Menü:
Bei der Callback Adresse habe ich bereits die IP von meiner NAS eingetragen.
-
@punka
Selektiere172.17.0.4 - eth0
Weil diese IP-Adresse in einem anderen Subnet ist, benötigt man die Callback Adresse. -
@glasfaser said in Homematic CCU3 keine Datenpunkte:
Nicht Automatisch , trage Sie auch ein 1:1 ein
Dane für die schnelle Antwort.
Ich kann leider nur bei folgenden Ports sie auch händisch einstellen.
Wenn ich z.B. nur den 2001 auch Lokal setze, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
-
@paul53 said in Homematic CCU3 keine Datenpunkte:
@punka
Selektiere172.17.0.4 - eth0
Weil diese IP-Adresse in einem anderen Subnet ist, benötigt man die Callback Adresse.Hab 172.17.0.4 - eth0 ausgewählt, danach Instanzen, Host usw. neu gestartet, aber leider immer noch keine Datenpunkte vorhanden.
-
Ich finde es schon sehr merkwürdig , das bei dir jeder Port angemeckert wird.
Hast du so viele Anwendungen auf deiner Syn laufen ?
Wieviel Docker hast du laufen ?
Starte mal die Syn neu !?
hier ein Auszug von den Syn Ports
https://kb.synology.com/de-de/DSM/tutorial/What_network_ports_are_used_by_Synology_services -
Ich habe jetzt mal Port für Port händisch auf Lokal umgestellt und immer gespeichert. Dabei habe ich festgestellt, dass der Fehlermeldung nur bei 2001 kommt.
Das komische ist, wenn ich 2001 auf automatisch stelle funktioniert es, wenn ich händisch auf 2001 stelle, erscheint die Fehlermeldung von oben und alle Ports werden beanstandet.Die Liste der Ports hatte ich auch schon durchgeschaut, keine Anwendung nutzt diesen Port und andere Docker habe ich auch nicht
Ansonsten ist genau das mein Problem gewesen, da jetzt Port 2010 auch der lokale Port ist, funktioniert es und die Datenpunkte werden angezeigt.
Da ich nur HM-IP Geräte habe und keine HM, ist es doch nicht so schlimm, wenn jetzt nur die Abfrage über 2001 nicht funktioniert oder?
Trotzdem wundert es mich, dass es bei 2001 nicht funktioniert...
-
@punka sagte in Homematic CCU3 keine Datenpunkte:
Ansonsten ist genau das mein Problem gewesen, da jetzt Port 2010 auch der lokale Port ist, funktioniert es und die Datenpunkte werden angezeigt.
Schön das es jetzt funktioniert .
Trotzdem wundert es mich, dass es bei 2001 nicht funktioniert...
Du könntest mit ... mal nachschauen warum/wer den Port belegt .
netstat tulpen | grep 2001
o.
netstat
o.
netstat -n -a -p TCP
-
@punka Schon lustig, nur wenige Tage nach dir verfolge ich scheinbar genau dasselbe Ziel und bin dabei auch auf dieselben Probleme gestoßen.
Bei mir konnte ich das Problem der fehlenden Datenpunkte so lösen:
- Ich habe hm-rpc instanzen für rfd, HMIP, Virtual Devices und den CUxD eingerichtet. Diese kommunizieren auf den Ports 2001, 2010, 9292 und 8701
- Diese Ports werden bei meinem NAS aktuell noch nicht verwendet. Es war also kein Problem diese in der Konfiguration des iobroker Docker Containers hinzuzufügen.
- Zusätzlich mussten diese Ports auch in der Firewall des NAS freigegeben werden. Weil die Kommunikation auf diesen Ports ja nur mit der CCU erfolgt, habe ich die Firewallregel auch explizit auf die IP meiner CCU begrenzt.
- Für die Änderungen an den Porteinstellungen mussten der iobroker Docker Container angehalten werden. Nach dem Neustart waren dann auch die Datenpunkte sichtbar.
JUHU
In den Einstellungen der RPC Instanzen habe ich "Adapter Adresse" auf "[IPv4] 0.0.0.0" belassen. Nur unter "Zusätzliche Einstellungen" muss unter "Adapter Callback Adresse" die IP des NAS (also nicht die IP des Docker Containers sonder die der NAS Box selbst) eingetragen sein.
Ich drücke die Daumen, dass es bei dir auch klappt!