Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Punka

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    Punka

    @Punka

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Punka Follow
    Starter

    Latest posts made by Punka

    • RE: Homematic CCU3 keine Datenpunkte

      @glasfaser

      Ich habe jetzt mal Port für Port händisch auf Lokal umgestellt und immer gespeichert. Dabei habe ich festgestellt, dass der Fehlermeldung nur bei 2001 kommt.
      Das komische ist, wenn ich 2001 auf automatisch stelle funktioniert es, wenn ich händisch auf 2001 stelle, erscheint die Fehlermeldung von oben und alle Ports werden beanstandet.

      Die Liste der Ports hatte ich auch schon durchgeschaut, keine Anwendung nutzt diesen Port und andere Docker habe ich auch nicht

      Ansonsten ist genau das mein Problem gewesen, da jetzt Port 2010 auch der lokale Port ist, funktioniert es und die Datenpunkte werden angezeigt. 🙂

      Da ich nur HM-IP Geräte habe und keine HM, ist es doch nicht so schlimm, wenn jetzt nur die Abfrage über 2001 nicht funktioniert oder?

      Trotzdem wundert es mich, dass es bei 2001 nicht funktioniert...

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Punka
    • RE: Homematic CCU3 keine Datenpunkte

      @paul53 said in Homematic CCU3 keine Datenpunkte:

      @punka
      Selektiere 172.17.0.4 - eth0
      Weil diese IP-Adresse in einem anderen Subnet ist, benötigt man die Callback Adresse.

      Hab 172.17.0.4 - eth0 ausgewählt, danach Instanzen, Host usw. neu gestartet, aber leider immer noch keine Datenpunkte vorhanden. 😞

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Punka
    • RE: Homematic CCU3 keine Datenpunkte

      @glasfaser said in Homematic CCU3 keine Datenpunkte:

      @punka

      Nicht Automatisch , trage Sie auch ein 1:1 ein

      e2da0d75-56f5-4e18-899f-b94314851ef3-grafik.png

      Dane für die schnelle Antwort. 🙂
      Ich kann leider nur bei folgenden Ports sie auch händisch einstellen.
      9ab9a4c9-12c2-4b88-a625-d7b0a2a5bbc2-image.png

      Wenn ich z.B. nur den 2001 auch Lokal setze, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
      e2dd0ded-66f5-4733-8c1e-befe63d60e45-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Punka
    • RE: Homematic CCU3 keine Datenpunkte

      @paul53 said in Homematic CCU3 keine Datenpunkte:

      Weise unter "Adapter Adresse" die IP-Adresse vom ioBroker-Container zu.
      Unter "Adapter Callback Adresse" die IP-Adresse des Docker Hosts zuweisen.

      Danke für die schnelle Antwort 🙂

      Bei der Adapter Adresse kann ich nichts händisch eintragen. Bekomme dort nur ein Dropdown Menü:
      261c4bae-9f48-42ce-982d-66e44031a191-image.png

      Bei der Callback Adresse habe ich bereits die IP von meiner NAS eingetragen.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Punka
    • Homematic CCU3 keine Datenpunkte

      Hallo zusammen,

      ich richte gerade zum ersten Mal ioBroker ein und scheitere leider bei den Datenpunkten von meiner CCU3. Im Netz habe ich auch schon ziemlich viel zu dem Problem gefunden, aber leider konnte ich es bisher trotzdem nicht lösen und würde mich freuen, wenn ihr mal über meine Einstellungen schaut.

      Es werden zwar alle Ordner erstellt, aber diese lassen sich nicht öffnen und ist sind keine Datenpunkte enthalten.
      datenpunkte.JPG

      Nur in dem 0 Ordner sind die Alarmpunkte

      Router 192.168.100.1
      NAS und ioBroker 192.168.100.20
      CCU3 192.168.100.30
      Ich habe den ioBroker im Docker auf meiner Synology laufen und habe dort folgende Ports freigegeben:
      Ports NAS.JPG

      Die Firewall von der NAS habe ich zwischendurch testweise auch mal ganz ausgeschaltet. Und mittlerweile habe ich hier vermutlich auch mehr Ports eingetragen als notwendig, aber das waren alles mögliche Lösungen die ich so gefunden habe.

      An dieser Stelle habe ich auch probiert den lokalen Port auf den Docker Port zu setzen, erhalte dann aber folgende Meldung:
      636e6c16-86c6-48fa-b071-a3f041536cec-image.png

      Deswegen habe ich sie automatisch gesetzt wie in dem Screenshot davor.

      Auf der CCU habe ich folgende Einstellungen:
      922f48ae-457a-4962-8700-a490a137faad-image.png

      ecab9e31-1181-49ef-8962-9449fb124d33-image.png

      Die Instanzen sehen wie folgt aus:
      63869926-372e-44da-a44a-2c62324cd756-image.png
      44f6dddf-f23d-43d4-b4d5-1185ac371467-image.png
      5bf01c35-62f8-441e-802a-b9dece6b6ddd-image.png
      36657cd5-2941-47f2-a45b-875c1d74ccff-image.png
      99e496f4-831a-44a5-bf34-a8b9ce9e6693-image.png

      454046a0-3254-47ee-93f3-6534025d01ab-image.png
      66f20571-8646-442b-b426-8cb6a9686e79-image.png
      36f219d5-6bc4-4889-b2ce-fc0e49cb6b0a-image.png

      bcec3e0a-0c16-468f-8b64-d97b6c64eeea-image.png
      2e4e6ae2-8ba0-477f-a150-06620f346344-image.png
      ee13d1cc-ac3d-4095-b2fd-ca698b51d381-image.png

      Ich habe auch schon verschiedene Browser getestet, um einen Anzeigefehler auszuschließen, andere Datenpunkte wie Phillips Hie sind vorhanden.
      Die Instanzen habe ich schon gelöscht und neu installiert und auch diverse male neu gestartet. Den hm-rega immer zuerst und dann die anderen beiden.
      In den Protokollen sind auch keine Fehler drin.

      Kann mir hier jemand weiterhelfen oder hat eine Idee, ich komme absolut nicht weiter? Ich habe öfter von diesem Problem im Netz gelesen, ist das ein Docker Problem und mit einem Raspberry hätte ich das Problem nicht?

      Vielen Dank schon mal im vorraus. 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Punka
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo