Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Neuer Adapter] Senec Home Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Neuer Adapter] Senec Home Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
photovoltaiksenecadapter
386 Beiträge 70 Kommentatoren 91.2k Aufrufe 67 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N Offline
    N Offline
    NoPlayBack
    schrieb am zuletzt editiert von
    #103

    Hier würde ich dann gerne noch mal nachfragen, ich finde den SENEC auch nicht in der Liste.
    Bin neu hier und daher vermute ich den Fehler vor meinem Bildschirm...
    Wenn ich dann auf Expertenmodus umschalte und den Button "Installieren aus eigener URL" nutze, ist er auch nicht in den Listen von npm oder github zu sehen.
    Gestern habe ich dann "Benutzerdefiniert" gewählt und eine URL angegeben die ich in einer Beschreibung fand... alleine die Beschreibung sah so aus als ob sie uralt wäre. Dann wurde tatsächlich ein SENEC-Adapter installiert, aber außer IP-Abfrage in einem sehr kahlem Fenster kam keinerlei Konfiguration. Daten scheinen dann aber verfügbar gewesen zu sein. Leider konnte ich nicht in die Konfiguration, und auch kein Update finden.... es schien ein sehr altes und rudimentäres Teil zu sein.
    Woran liegt es dass ich SENEC nicht in den Bereichen finde wo andere es finden ?

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N NoPlayBack

      Hier würde ich dann gerne noch mal nachfragen, ich finde den SENEC auch nicht in der Liste.
      Bin neu hier und daher vermute ich den Fehler vor meinem Bildschirm...
      Wenn ich dann auf Expertenmodus umschalte und den Button "Installieren aus eigener URL" nutze, ist er auch nicht in den Listen von npm oder github zu sehen.
      Gestern habe ich dann "Benutzerdefiniert" gewählt und eine URL angegeben die ich in einer Beschreibung fand... alleine die Beschreibung sah so aus als ob sie uralt wäre. Dann wurde tatsächlich ein SENEC-Adapter installiert, aber außer IP-Abfrage in einem sehr kahlem Fenster kam keinerlei Konfiguration. Daten scheinen dann aber verfügbar gewesen zu sein. Leider konnte ich nicht in die Konfiguration, und auch kein Update finden.... es schien ein sehr altes und rudimentäres Teil zu sein.
      Woran liegt es dass ich SENEC nicht in den Bereichen finde wo andere es finden ?

      S Offline
      S Offline
      Semmy
      schrieb am zuletzt editiert von
      #104

      @noplayback Ich habe den Senec-Adapter von hier:
      https://github.com/nobl/ioBroker.senec

      Viele Grüße
      Semmy

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N Offline
        N Offline
        NoPlayBack
        schrieb am zuletzt editiert von
        #105

        Jupp, die Seite kenne ich.....
        und dort hast du dann nicht die Anweisung genutzt "Browser based" sondern hast per npm installiert ?
        Wo ist denn der iobroker folder? /opt/iobroker ??? und dort dann npm absetzen ???

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N NoPlayBack

          Jupp, die Seite kenne ich.....
          und dort hast du dann nicht die Anweisung genutzt "Browser based" sondern hast per npm installiert ?
          Wo ist denn der iobroker folder? /opt/iobroker ??? und dort dann npm absetzen ???

          S Offline
          S Offline
          Semmy
          schrieb am zuletzt editiert von
          #106

          @noplayback Den Button code anwählen und dann den https-link kopieren und dann im Iobroker, Adapter bei benutzerdefiniert eintragen, dann wird der Adapter auch installiert.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N Offline
            N Offline
            NoPlayBack
            schrieb am zuletzt editiert von NoPlayBack
            #107

            Ok... ich höre also raus dass niemand den SENEC einfach in der Liste auswählen kann?

            Ich hoffe ich habe jetzt keinen Blödsinn gemacht.
            Habe jetzt den Expertenmodus eingeschaltet und den Button "Installieren aus eigener URL" genutzt. (Button "code" finde ich bei mir nicht)
            Dann "Benutzerdefiniert" gewählt und https://github.com/nobl/ioBroker.senec angegeben.
            Ich sehe jetzt zwar einen SENEC-Adapter aber nix von SENEC unter Instanzen... in der Beschreibung steht ja ich soll den so konfigurieren.....
            Nachtrag:
            Bei den Adaptern ist zwar SENEC sichtbar aber "Verfügbare Versionen" ist leer, installierte Version ist jetzt 1.3.9.

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N NoPlayBack

              Ok... ich höre also raus dass niemand den SENEC einfach in der Liste auswählen kann?

              Ich hoffe ich habe jetzt keinen Blödsinn gemacht.
              Habe jetzt den Expertenmodus eingeschaltet und den Button "Installieren aus eigener URL" genutzt. (Button "code" finde ich bei mir nicht)
              Dann "Benutzerdefiniert" gewählt und https://github.com/nobl/ioBroker.senec angegeben.
              Ich sehe jetzt zwar einen SENEC-Adapter aber nix von SENEC unter Instanzen... in der Beschreibung steht ja ich soll den so konfigurieren.....
              Nachtrag:
              Bei den Adaptern ist zwar SENEC sichtbar aber "Verfügbare Versionen" ist leer, installierte Version ist jetzt 1.3.9.

              S Offline
              S Offline
              Semmy
              schrieb am zuletzt editiert von
              #108

              @noplayback Auf das + Zeichen klicken und eine Instanz installieren, das wars.

              N 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                Apropo
                schrieb am zuletzt editiert von Apropo
                #109

                Bei mir kam der Adapter erst als ich auf Beta bzw latest umgestellt habe.

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Apropo

                  Bei mir kam der Adapter erst als ich auf Beta bzw latest umgestellt habe.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #110

                  @apropo

                  Logisch, der ist nicht stable.

                  senec
                  github:	1.3.9
                  latest:	1.3.9 for 17 days
                  stable:	-.-.-
                  

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @apropo

                    Logisch, der ist nicht stable.

                    senec
                    github:	1.3.9
                    latest:	1.3.9 for 17 days
                    stable:	-.-.-
                    
                    A Offline
                    A Offline
                    Apropo
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #111

                    @thomas-braun Klar. Das ist auch das "Problem" was hier viele haben. In der Doku zum Adapter steht nur man soll es über die Admin Oberfläche installieren. Da steht nichts von latest.

                    Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • A Apropo

                      @thomas-braun Klar. Das ist auch das "Problem" was hier viele haben. In der Doku zum Adapter steht nur man soll es über die Admin Oberfläche installieren. Da steht nichts von latest.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #112

                      @apropo

                      Indirekt:

                      6e01081e-c128-4c59-ba61-7483a660a2a2-grafik.png

                      Stable ist leer = Nur als Beta über npm veröffentlicht.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Apropo

                        @thomas-braun Klar. Das ist auch das "Problem" was hier viele haben. In der Doku zum Adapter steht nur man soll es über die Admin Oberfläche installieren. Da steht nichts von latest.

                        apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #113

                        @apropo na da an legt dem developer doch mal ein issue an das er es ins stable setzen soll ;-))

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • S Semmy

                          @noplayback Auf das + Zeichen klicken und eine Instanz installieren, das wars.

                          N Offline
                          N Offline
                          NoPlayBack
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #114

                          @semmy Thanks. Läuft. 👍

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ToonPhantomT Offline
                            ToonPhantomT Offline
                            ToonPhantom
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #115

                            Weiß jemand, ob es Möglichkeiten gibt, die Wallbox zu steuern? Kann man dazu irgendwelche Rest Schnittstellen oder so ansprechen? Ich hätte gerne echtes solaroptimiertes Laden und nicht diesen cloudberechneten Scheiß, bei dem teils 10 Minuten noch bis zu 7kwh vom Netz bezogen werden...

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Mogedin
                              schrieb am zuletzt editiert von Mogedin
                              #116

                              Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, den Akku manuell zu laden? Also vom Speicher unter "Wartung" gibt es die Schaltfläche Vollladung 100%.
                              Der Grund ist: Ich überlege den Anbieter zu wechseln, entweder zu Tibber oder Awattar, und durch die Stündliche Preisanpassung sind die Preise zwischendurch extrem günstig, teilweise bei 10 Cent oder sogar auch mal bei 0 Cent, wie es am 07.11.2022 der fall war.
                              Und genau in diesen Momenten, würde ich gerne die Manuelle Ladung starten und den "billigeren" Strom Speichern.

                              O 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Mogedin

                                Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, den Akku manuell zu laden? Also vom Speicher unter "Wartung" gibt es die Schaltfläche Vollladung 100%.
                                Der Grund ist: Ich überlege den Anbieter zu wechseln, entweder zu Tibber oder Awattar, und durch die Stündliche Preisanpassung sind die Preise zwischendurch extrem günstig, teilweise bei 10 Cent oder sogar auch mal bei 0 Cent, wie es am 07.11.2022 der fall war.
                                Und genau in diesen Momenten, würde ich gerne die Manuelle Ladung starten und den "billigeren" Strom Speichern.

                                O Offline
                                O Offline
                                oxident
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #117

                                @mogedin Ich glaube nicht, dass man das über die API machen kann. Notfalls halt dann manuell.
                                Aber meinst Du wirklich, dass das viel bringt? Seöbst bei 0ct kämen ja noch immer 18ct Gebühren drauf und ein paar % Ladungsverlusre wirst Du auch haben.
                                Wenn Dein regulärer Einkaufspreis jetzt nicht über 40ct liegt, dann dürfte sich das kaim lohnen.

                                Oder bin ich da völlig auf dem Holzweg?

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                -1
                                • O oxident

                                  @mogedin Ich glaube nicht, dass man das über die API machen kann. Notfalls halt dann manuell.
                                  Aber meinst Du wirklich, dass das viel bringt? Seöbst bei 0ct kämen ja noch immer 18ct Gebühren drauf und ein paar % Ladungsverlusre wirst Du auch haben.
                                  Wenn Dein regulärer Einkaufspreis jetzt nicht über 40ct liegt, dann dürfte sich das kaim lohnen.

                                  Oder bin ich da völlig auf dem Holzweg?

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Mogedin
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #118

                                  @oxident Ich hatte tatsächlich noch nicht alles verstanden. Da kommen ungefähr ja noch 10 Cent Gebühren drauf, und dann auch noch die ladeverluste, das lohnt sich dann tatsächlich nicht...

                                  O 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Mogedin

                                    @oxident Ich hatte tatsächlich noch nicht alles verstanden. Da kommen ungefähr ja noch 10 Cent Gebühren drauf, und dann auch noch die ladeverluste, das lohnt sich dann tatsächlich nicht...

                                    O Offline
                                    O Offline
                                    oxident
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #119

                                    @mogedin Es sei denn, die Schwankungen im Preis werden noch extremer. Die Idee an sich ist ja gar nicht so schlecht. Werde auch mal ein Auge darauf werfen 😉

                                    Daher trotzdem Danke für den Denkanstoss!

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • O oxident

                                      @mogedin Es sei denn, die Schwankungen im Preis werden noch extremer. Die Idee an sich ist ja gar nicht so schlecht. Werde auch mal ein Auge darauf werfen 😉

                                      Daher trotzdem Danke für den Denkanstoss!

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Klamm 0
                                      schrieb am zuletzt editiert von Klamm 0
                                      #120

                                      Hallo!

                                      Ich habe da Mal eine Frage ganz unabhängig von iobroker und dem Adapter.
                                      Ich bin an einen senec v2.1 gekommen.
                                      Zum anmelden beim Setup wird ein Benutzer und ein Passwort benötigt.
                                      Kann mir jemand sagen was der Benutzer für den Installateurzugang ist?

                                      Eigentlich will ich nur wissen ob es ein allgemeiner Benutzer ist wie Admin, admin, Installateur oder die Geräteserienummer oder sowas. Dann hätte ich gerne gewusst was der Benutzer ist.

                                      Wenn es was in individuelles selbstvergebenes ist, dann braucht ihr mir euren Benutzernamen natürlich nicht geben. 😉

                                      A N 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Klamm 0

                                        Hallo!

                                        Ich habe da Mal eine Frage ganz unabhängig von iobroker und dem Adapter.
                                        Ich bin an einen senec v2.1 gekommen.
                                        Zum anmelden beim Setup wird ein Benutzer und ein Passwort benötigt.
                                        Kann mir jemand sagen was der Benutzer für den Installateurzugang ist?

                                        Eigentlich will ich nur wissen ob es ein allgemeiner Benutzer ist wie Admin, admin, Installateur oder die Geräteserienummer oder sowas. Dann hätte ich gerne gewusst was der Benutzer ist.

                                        Wenn es was in individuelles selbstvergebenes ist, dann braucht ihr mir euren Benutzernamen natürlich nicht geben. 😉

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        Apropo
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #121

                                        @klamm-0 Das Passwort hat der normale Benutzer nicht. Das ist nur für den Installateur.

                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Apropo

                                          @klamm-0 Das Passwort hat der normale Benutzer nicht. Das ist nur für den Installateur.

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Klamm 0
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #122

                                          @apropo ja ich weiß. Ich Frage nach dem benutzer

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          744

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe