Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Marktplatz
  4. Angebot für Reparatur des "C26-Problems"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Angebot für Reparatur des "C26-Problems"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Marktplatz
1.0k Beiträge 109 Kommentatoren 242.6k Aufrufe 94 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • V Vanc

    @homoran said in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

    sas passt nicht zusammen.
    Der Aktor darf etwa 1000w an beiden Kanälen zusammen schalten.
    Daher ist er für eine oder gar zwei Außensteckdosen nicht geeignet.
    Es muss nicht einmal ein großer Glühweintopf sein. selbst ein Rasenmäher, erst recht ein Terrassenstrahler, Tischgrill oder ähnliches bedeutet schon den Tod des Aktors

    An den 2 Steckdosen hängen normalerweise nur 2 LED Lichterketten. Dafür waren sie von vornherein vorgesehen und vom Elektriker auch so verbaut.
    Aktuell hängt an der einen die Poolpumpe, die hat aber auch nur 45 Watt.
    Für schwereres Gerät gibt es noch eine "normale" Steckdose, die ich aber damals leider nicht verwendet habe.
    Jetzt weiß ich aber Bescheid!

    L Offline
    L Offline
    Labersack
    schrieb am zuletzt editiert von
    #208

    @vanc
    Nachdem gestern dein Päckchen ankam, habe ich mir heute mal die Dinger vorgenommen.

    Der Rollladenaktor hatte das C26 Problem, ist gewechselt und funktioniert wieder.

    Der Unterputzaktor hatte eine defekte Sicherung, ist gewechselt und funktioniert wieder.
    Die Sicherung hat 5A, wenn also beide Kanäle in Summe mit mehr als ~1150W belastet werden, fliegt die raus. Ist recht wenig, aber so sind die Teile nun mal konstruiert.

    Der Fenstergriffschalter ist noch nicht fertig, den muss ich erst mal zerstörungsfrei zerlegen, das sieht mir aber mehr nach einem mechanischen als einem elektrischen Problem aus.
    Kann es sein, dass da irgendein Teil mit einem quadratischen Loch rausgefallen ist?

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Labersack

      @vanc
      Nachdem gestern dein Päckchen ankam, habe ich mir heute mal die Dinger vorgenommen.

      Der Rollladenaktor hatte das C26 Problem, ist gewechselt und funktioniert wieder.

      Der Unterputzaktor hatte eine defekte Sicherung, ist gewechselt und funktioniert wieder.
      Die Sicherung hat 5A, wenn also beide Kanäle in Summe mit mehr als ~1150W belastet werden, fliegt die raus. Ist recht wenig, aber so sind die Teile nun mal konstruiert.

      Der Fenstergriffschalter ist noch nicht fertig, den muss ich erst mal zerstörungsfrei zerlegen, das sieht mir aber mehr nach einem mechanischen als einem elektrischen Problem aus.
      Kann es sein, dass da irgendein Teil mit einem quadratischen Loch rausgefallen ist?

      L Offline
      L Offline
      Labersack
      schrieb am zuletzt editiert von
      #209

      @Vanc
      So, der Griffsensor hat zwei Probleme.
      Das erste ist, dass das Teil mit dem quadratischen Loch fehlt.
      quadratisch.png
      Dieses Teil dreht sich normal zusamen mit dem Fenstergriff und verschiebt innen ein Messingblech, das dann die zwei Taster auf der Platine drückt.
      Zweites Problem ist, dass einer der Taster abgebrochen ist. Es fehlt der "Stift", der gedrückt werden müsste.
      2022-08-13 Griffsensor defekt markiert.jpg
      Diesen Griffsensor kann ich also ohne Ersatzteile nicht reparieren.
      Habe aber keine Ahnung, woher ich diese nehmen sollte, ohne einen anderen defekten Griffschalter auszuschlachten, den ich aber leider nicht habe.

      Die reparierten Teile werde ich dir zurückschicken. Sag mir noch, ob du den Griffschalter auch wieder haben möchtest, oder ob der als Ersatzteilspender für den nächsten Fall bei mir verbleiben darf.

      V 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Labersack

        @Vanc
        So, der Griffsensor hat zwei Probleme.
        Das erste ist, dass das Teil mit dem quadratischen Loch fehlt.
        quadratisch.png
        Dieses Teil dreht sich normal zusamen mit dem Fenstergriff und verschiebt innen ein Messingblech, das dann die zwei Taster auf der Platine drückt.
        Zweites Problem ist, dass einer der Taster abgebrochen ist. Es fehlt der "Stift", der gedrückt werden müsste.
        2022-08-13 Griffsensor defekt markiert.jpg
        Diesen Griffsensor kann ich also ohne Ersatzteile nicht reparieren.
        Habe aber keine Ahnung, woher ich diese nehmen sollte, ohne einen anderen defekten Griffschalter auszuschlachten, den ich aber leider nicht habe.

        Die reparierten Teile werde ich dir zurückschicken. Sag mir noch, ob du den Griffschalter auch wieder haben möchtest, oder ob der als Ersatzteilspender für den nächsten Fall bei mir verbleiben darf.

        V Offline
        V Offline
        Vanc
        schrieb am zuletzt editiert von
        #210

        @labersack
        Vielen Dank für das reparieren der 2 Aktoren!

        Bzgl. des Fenstersensor dachte ich mir schon, dass etwas kaputt ist.
        Die Scheibe scheint verloren gegangen zu sein.

        Ich könnte dir meinen alten Fenstersensor schicken, wenn dir das hilft.
        Den hatte ich ja ausgebaut, da er nicht mehr reagiert hat.

        20220815_133141.jpg
        20220815_133150.jpg

        Ansonsten kannst du das Teil gerne behalten, da ich nichts damit anfangen kann.
        Ich muss mir dann einen neuen kaufen.

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • V Vanc

          @labersack
          Vielen Dank für das reparieren der 2 Aktoren!

          Bzgl. des Fenstersensor dachte ich mir schon, dass etwas kaputt ist.
          Die Scheibe scheint verloren gegangen zu sein.

          Ich könnte dir meinen alten Fenstersensor schicken, wenn dir das hilft.
          Den hatte ich ja ausgebaut, da er nicht mehr reagiert hat.

          20220815_133141.jpg
          20220815_133150.jpg

          Ansonsten kannst du das Teil gerne behalten, da ich nichts damit anfangen kann.
          Ich muss mir dann einen neuen kaufen.

          L Offline
          L Offline
          Labersack
          schrieb am zuletzt editiert von
          #211

          @Vanc

          Dann mache ich das Paket mit den beiden guten Teilen heute fertig.
          Den anderen Sensor darfst du mir gerne schicken, wenn du möchtest.
          Ich bezweifle zwar, dass der innere Aufbau beibehalten wurde, aber wer weiß...

          L 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Labersack

            @Vanc

            Dann mache ich das Paket mit den beiden guten Teilen heute fertig.
            Den anderen Sensor darfst du mir gerne schicken, wenn du möchtest.
            Ich bezweifle zwar, dass der innere Aufbau beibehalten wurde, aber wer weiß...

            L Offline
            L Offline
            Labersack
            schrieb am zuletzt editiert von
            #212

            @Vanc
            Rücksendung ist unterwegs.

            V 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Labersack

              @Vanc
              Rücksendung ist unterwegs.

              V Offline
              V Offline
              Vanc
              schrieb am zuletzt editiert von
              #213

              @labersack
              Das Paket ist angekommen (schon letzte Woche).
              Der Rollladen Aktor ist wieder eingebaut und funktioniert wieder 1A! Herzlichen Dank!

              Den Unterputzaktor konnte ich noch nicht testen. Dummerweise hatte ich mir zwischenzeitlich einen Ersatz für teures Geld gekauft. Irgendwann wird schon mal wieder einer zu Grunde gehen, so dass ich ja jetzt Ersatz habe. Danke!

              Den alten Griffsensor schicke ich dir die Tage noch zu. Falls auch damit eine Reparatur des anderen nicht möglich ist kannst du den auch gerne für dein Ersatzteillager verwenden.

              Vielen Dank noch mal und Grüße
              Vanc

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • V Vanc

                @labersack
                Das Paket ist angekommen (schon letzte Woche).
                Der Rollladen Aktor ist wieder eingebaut und funktioniert wieder 1A! Herzlichen Dank!

                Den Unterputzaktor konnte ich noch nicht testen. Dummerweise hatte ich mir zwischenzeitlich einen Ersatz für teures Geld gekauft. Irgendwann wird schon mal wieder einer zu Grunde gehen, so dass ich ja jetzt Ersatz habe. Danke!

                Den alten Griffsensor schicke ich dir die Tage noch zu. Falls auch damit eine Reparatur des anderen nicht möglich ist kannst du den auch gerne für dein Ersatzteillager verwenden.

                Vielen Dank noch mal und Grüße
                Vanc

                L Offline
                L Offline
                Labersack
                schrieb am zuletzt editiert von
                #214

                @BlackBeauty @dieter64
                Eure Päckchen sind heute angekommen, werde sie mir am Wochenende mal vornehmen.

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Labersack

                  @BlackBeauty @dieter64
                  Eure Päckchen sind heute angekommen, werde sie mir am Wochenende mal vornehmen.

                  L Offline
                  L Offline
                  Labersack
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #215

                  @BlackBeauty
                  Bei deinem Schalter ist zumindest mal die auf der Platine aufgelötete Sicherung defekt. Diese Bauform habe ich gerade nicht vorrätig, deswegen habe ich mal ne Bestellung bei Amazon aufgegeben. Wenn sie ankommt, kann ich sie einlöten.
                  Sicherungen brennen manchmal bei Überlast durch, dann könnte ein Wechsel den Schalter evtl. wieder zum Leben erwecken (bis du ihn wieder überlastest. ;-) ).
                  Manchmal brennen sie aber auch durch, weil irgendein anders Problem vorhanden ist, dann wird sie gleich wieder kaputt gehen. Ich werde berichten, sobald ich den Versuch gemacht habe.

                  L 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • L Labersack

                    @BlackBeauty
                    Bei deinem Schalter ist zumindest mal die auf der Platine aufgelötete Sicherung defekt. Diese Bauform habe ich gerade nicht vorrätig, deswegen habe ich mal ne Bestellung bei Amazon aufgegeben. Wenn sie ankommt, kann ich sie einlöten.
                    Sicherungen brennen manchmal bei Überlast durch, dann könnte ein Wechsel den Schalter evtl. wieder zum Leben erwecken (bis du ihn wieder überlastest. ;-) ).
                    Manchmal brennen sie aber auch durch, weil irgendein anders Problem vorhanden ist, dann wird sie gleich wieder kaputt gehen. Ich werde berichten, sobald ich den Versuch gemacht habe.

                    L Offline
                    L Offline
                    Labersack
                    schrieb am zuletzt editiert von Labersack
                    #216

                    @dieter64
                    Deine Schalter scheinen alle sieben (!) das C26-Problem gehabt zu haben.
                    ich habe heute neue Kondensatoren eingebaut, und jeder Schalter hat einen kleinen Belastungstest mit Halogen-Lampen für jeweils 5 Minuten bestanden.
                    Falls nichts anderes zusätzlich defekt war, sollten die wieder einsatzbereit sein.

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Labersack

                      @dieter64
                      Deine Schalter scheinen alle sieben (!) das C26-Problem gehabt zu haben.
                      ich habe heute neue Kondensatoren eingebaut, und jeder Schalter hat einen kleinen Belastungstest mit Halogen-Lampen für jeweils 5 Minuten bestanden.
                      Falls nichts anderes zusätzlich defekt war, sollten die wieder einsatzbereit sein.

                      A Offline
                      A Offline
                      aolw
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #217

                      @labersack
                      Super Service, den Du hier anbietest. Ich habe einen HM-LC-SW4-DR der den Dienst verweigert. Drückt man einen Kanal, blinken alle Kanäle 9 mal und alles ist wieder aus.
                      Könntest Du dir den mal anschauen?

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A aolw

                        @labersack
                        Super Service, den Du hier anbietest. Ich habe einen HM-LC-SW4-DR der den Dienst verweigert. Drückt man einen Kanal, blinken alle Kanäle 9 mal und alles ist wieder aus.
                        Könntest Du dir den mal anschauen?

                        L Offline
                        L Offline
                        Labersack
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #218

                        @aolw
                        Das klingt nach Kondensatoren-Problem.
                        Ja klar, kann ich mir ansehen.

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Labersack

                          @aolw
                          Das klingt nach Kondensatoren-Problem.
                          Ja klar, kann ich mir ansehen.

                          A Offline
                          A Offline
                          aolw
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #219

                          @labersack
                          Schickst du mir Deine Adresse?

                          L 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • J Offline
                            J Offline
                            Jens K
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #220

                            Hi @Labersack
                            Ich würde gerne Deinen Service in Anspruch nehmen. Ich habe hier einen HM-LC-Sw1PBU-FM (MEQ*). Hat bis gestern einwandfrei funktioniert - jetzt ist er nicht mehr ansprechbar über die CCU und das verbundene Licht geht auch nicht an.
                            Es blinkt die Config-LED einmal kurz, dann 8(?)-mal lang. Bei Druck auf Config-Taste hört das Blinken auf. Bei Schalterdruck anschließend geht das Licht ganz kurz an und sofort wieder aus.
                            Kannst Du da helfen?
                            Danke und viele Grüße
                            Jens

                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J Jens K

                              Hi @Labersack
                              Ich würde gerne Deinen Service in Anspruch nehmen. Ich habe hier einen HM-LC-Sw1PBU-FM (MEQ*). Hat bis gestern einwandfrei funktioniert - jetzt ist er nicht mehr ansprechbar über die CCU und das verbundene Licht geht auch nicht an.
                              Es blinkt die Config-LED einmal kurz, dann 8(?)-mal lang. Bei Druck auf Config-Taste hört das Blinken auf. Bei Schalterdruck anschließend geht das Licht ganz kurz an und sofort wieder aus.
                              Kannst Du da helfen?
                              Danke und viele Grüße
                              Jens

                              L Offline
                              L Offline
                              Labersack
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #221

                              @jens-k
                              Das klingt ganz nach dem C26, den kann ich vermutlich heilen.

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Labersack

                                @jens-k
                                Das klingt ganz nach dem C26, den kann ich vermutlich heilen.

                                J Offline
                                J Offline
                                Jens K
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #222

                                @labersack
                                Cool. Würde mich freuen - schickst Du mir Deine Adresse?
                                Danke und vg
                                Jens

                                L 3 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • J Jens K

                                  @labersack
                                  Cool. Würde mich freuen - schickst Du mir Deine Adresse?
                                  Danke und vg
                                  Jens

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  Labersack
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #223

                                  @jens-k
                                  Du hast PM.

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Labersack

                                    @jens-k
                                    Du hast PM.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    skorpil
                                    schrieb am zuletzt editiert von skorpil
                                    #224

                                    @Jens-k

                                    Brauche auch Hilfe. Mein hm-lc-sw1-fm schaltet nicht mehr ein und meldet Kommunikation Störung. Danke für Hilfe.

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S skorpil

                                      @Jens-k

                                      Brauche auch Hilfe. Mein hm-lc-sw1-fm schaltet nicht mehr ein und meldet Kommunikation Störung. Danke für Hilfe.

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      Labersack
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #225

                                      @skorpil
                                      Das klingt ja eher nach was anderem, z.B. Si-R.
                                      Geht die LED noch an, wenn Spannung neu verbunden wird?

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Labersack

                                        @skorpil
                                        Das klingt ja eher nach was anderem, z.B. Si-R.
                                        Geht die LED noch an, wenn Spannung neu verbunden wird?

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        skorpil
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #226

                                        @labersack

                                        Das kann ich noch nicht sagen. Ich bin noch im Urlaub. Und kann damit von hier aus das physikalische Verhalten nicht beobachten. Bin morgen wieder zu Hause und werde dann berichten

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J Jens K

                                          @labersack
                                          Cool. Würde mich freuen - schickst Du mir Deine Adresse?
                                          Danke und vg
                                          Jens

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          Labersack
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #227

                                          @jens-k
                                          Päckchen ist heute angekommen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          830

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe