Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. [Gelöst] Frage zu "Wolf-Smartset" und die Statistik Objekte?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Frage zu "Wolf-Smartset" und die Statistik Objekte?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by A Former User

      Hi @All,

      keine Ahnung ob das in dieses Topic passt, wenn nicht bitte verschieben.

      ich habe mir gestern mal die Objekte unter dem "Wolf-Smartset.0" angeschaut, dabei sind mir auch diese Statistik Werte ""wolf-smartset.0.Fachmann.Heizgerät.Heizgerät.413_Statistik""untergekommen, welche aber aktuell anscheinend nur dummy Werte sind, siehe:

      9b466162-51c1-4bd2-ab38-76c59f32f728-image.png

      Es gibt auch ein Objekt,
      wolf-smartset.0.Benutzer.Heizung.210_Wärmeerzeuger_1.18018000001 erweiterte Statistik aktiv 0.

      Jetzt zur alles entscheidenden Frage, kennt diese Werte jemand und hat eine Ahnung wie und wo ich diese Statistik einschalten kann? Im Web Portal von Wolf, auch unter Fachmann habe ich nichts gefunden oder ich hab es übersehen, am Bedienmodul der GAS Therme habe ich auch nichts gefunden.

      VG
      Bernd

      {
        "type": "state",
        "common": {
          "name": "erweiterte Statistik aktiv",
          "type": "number",
          "role": "value",
          "read": true,
          "write": false,
          "min": 0,
          "max": 1
        },
        "native": {
          "ValueId": 18018000001,
          "ParameterId": 18018000001,
          "ControlType": 31
        },
        "from": "system.adapter.wolf-smartset.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1657102711061,
        "_id": "wolf-smartset.0.Benutzer.Heizung.210_Wärmeerzeuger_1.18018000001",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
      }
      
      Zusätzliche Infos:
      
      - Wolf CGB 2-24 mit
      - BM 2 und
      - ISM 7,
      
      - Wolf-Smartset Adapter Version 1.0.0
      
      Martin Blank ? U 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Martin Blank
        Martin Blank @Guest last edited by

        @dp20eic

        Hey.
        Ist zwar keine Antwort auf deine Frage, aber könntest du mir sagen was du an deiner Wolfheizung verbaut hast um sie ins Netz zu bekommen?

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @Martin Blank last edited by A Former User

          Hi @martin-blank

          klar kein Problem ist ein ISM 7 link home,
          wolf-ism7i-link-home-2746365.jpg

          Das Teil kann per LAN oder WiFi betrieben werden, zum Einrichten hab ich LAN genutzt, danach geht es über W-LAN ganz gut, das Ding verbindet sich mit der Wolf Cloud und der Adapter "wolf-smarset" liest die Werte aus, eine Verzögerung bei den Einstellungen, egal ob über Android APP, WEB oder iobroker sind für mich nicht vorhanden.

          Das Teil kostet so um die 150 - 170€.

          VG

          P.S.: Nur als Beispiel, habe mit dem Shop nichts am Hut oder bin irgendwie verbandelt
          https://www.wolf-online-shop.de/Wolf-Schnittstellenmodul-Link-Home-LAN-WLAN::200664.html

          Martin Blank 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Martin Blank
            Martin Blank @Guest last edited by

            @dp20eic

            Super vielen lieben Dank

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @Guest last edited by

              @dp20eic

              Hallo an Alle die ein Wolf Heizsystem ihr eigen nennen 🙂
              Davon gibt es ja anscheinend mehrere im Forum, wie sich herausgestellt hat, durch die Anmeldeumstellung seitens Wolf und den daraus resultierenden Problemen.

              Ich möchte diesen Fed noch einmal pushen, da ich noch keine Lösung gefunden habe, vielleicht übersehe ich auch etwas!
              Am Telefon konnte/wollte mir WOLF nicht helfen außer ich solle mit meinem Heizungsbauer sprechen, das hatte ich natürlich schon vorher getan 😉
              Gibt es da noch eine Magic Software, mittels der ich das einschalten kann?

              VG
              Bernd

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                UlliJ @Guest last edited by

                ich habe mir gestern mal die Objekte unter dem "Wolf-Smartset.0" angeschaut, dabei sind mir auch diese Statistik Werte ""wolf-smartset.0.Fachmann.Heizgerät.Heizgerät.413_Statistik""untergekommen, welche aber aktuell anscheinend nur dummy Werte sind, siehe:

                9b466162-51c1-4bd2-ab38-76c59f32f728-image.png

                Es gibt auch ein Objekt,
                wolf-smartset.0.Benutzer.Heizung.210_Wärmeerzeuger_1.18018000001 erweiterte Statistik aktiv 0.

                Jetzt zur alles entscheidenden Frage, kennt diese Werte jemand und hat eine Ahnung wie und wo ich diese Statistik einschalten kann? Im Web Portal von Wolf, auch unter Fachmann habe ich nichts gefunden oder ich hab es übersehen, am Bedienmodul der GAS Therme habe ich auch nichts gefunden.

                @dp20eic
                Hi,
                das wird von Gerät zu Gerät unterschiedlich sein. Bei Dir sind offensichtlich die nötigen Sensoren (Wärmemengenzähler) nicht eingebaut.
                Die Wärmepumpen, bei mir eine CHA10, haben den Zähler. Allerdings fehlt der elektrische Zähler, daher sind diese Werte leer.
                8e5bc92f-4a06-4e2b-abb5-3bcfa923a0d0-grafik.png

                Frage beantwortet?
                VG
                Ulli

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @UlliJ last edited by

                  @ullij

                  Moin,
                  ok, dann habe ich ja mal einen Anhaltspunkt. Mal schauen was da mein Heizungsbauer zu sagen kann und ob das bei meiner Therme nachgerüstet werden kann.

                  Danke.

                  VG
                  Bernd

                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    UlliJ @Guest last edited by

                    @dp20eic
                    stellt sich die Frage nach dem Mehrwert durch den nachgerüsteten WMZ?
                    Als die Wärmepumpe in Betrieb gegangen ist wusste ich nichts von den verbauten Zählern und habe separat im Heizkreis und WW Kreis unabhängige eingebaut.
                    Die überleben dann auch einen Austausch der Heizung.
                    Gruß
                    Ulli

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @UlliJ last edited by

                      @ullij sagte in Frage zu "Wolf-Smartset" und die Statistik Objekte?:

                      @dp20eic
                      stellt sich die Frage nach dem Mehrwert durch den nachgerüsteten WMZ?
                      Als die Wärmepumpe in Betrieb gegangen ist wusste ich nichts von den verbauten Zählern und habe separat im Heizkreis und WW Kreis unabhängige eingebaut.
                      Die überleben dann auch einen Austausch der Heizung.
                      Gruß
                      Ulli

                      Moin,
                      erzähl mal mehr, was, wie wo? Wie in ioBroker integriert!
                      Ich brauche nur Stichworte, alles andere lese und finde ich dann schon 🙂

                      VG
                      Bernd

                      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        UlliJ @Guest last edited by

                        @dp20eic
                        von der früheren Solarthermie hatte ich eine Steuerung von Technische Alternative über, die wollte ich beim Heizungsumbau für die Zirkulationspumpe behalten.
                        Die alte Ölheizungssteuerung war da wenig flexibel und umständlich in der Programmierung.

                        Als die WP eingebaut wurde wolte ich wissen was an Energie in den Heizkreis geht und wieviel für WW verwendet wird.

                        Eingebaut ist:
                        Heizkreis - Volumenstromgeber und 2 PT1000 mit Tauchhülsen im VL/RL
                        https://www.ta.co.at/sensoren/volumenimpulsgeber/
                        WW Zuleitung - Volumenstromgeber und 2 PT1000 (1x KW Zulauf, 1 WW Leitung). Der Volumenstromgeber hat eine Trinkwasserzulassung.
                        https://www.ta.co.at/sensoren/fts-dl/

                        Anbindung an eine UVR610 über analoge Eingänge bzw. über den TA spezifischen DL-Bus. Die Programminerung erfolgt graphisch über Funktionsmodule an die nur die Eingänge/Ausgänge gelegt werden müssen. Ein CMI (war schon vorhanden) ergänzt das ensemble und stellt die Anbindung der UVR an Netzwerk/Modbus zur Verfügung. Im iob dann über den Modbusadapter angebunden.

                        Die Konfiguration ist etwas hakelig, dafür auf Seiten des CMI extrem flexibel....und läuft seitdem sehr stabil.

                        Die Links nur als Quelle für technische Infos, ich habe da keinerlei Aktien drin.
                        Reicht Dir das erst mal zum Lesen?

                        VG
                        Ulli

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        520
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        10
                        853
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo