Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. JavaScript heap out of memory

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    JavaScript heap out of memory

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Smartin last edited by

      Moin,
      ich erhalte seit 2-3 Tagen folgende Fehlermeldungen sporadisch über den Tag verteilt.
      ioBroker stürzt dann ab und startet neu.

      error: host.iobroker Caught by controller[1]: <--- Last few GCs --->
      error: host.iobroker Caught by controller[1]: [4316:0x4774fd0]  2723961 ms: Scavenge 222.9 (226.6) -> 222.7 (227.1) MB, 4.3 / 0.0 ms  (average mu = 0.998, current mu = 0.999) allocation failure 
      error: host.iobroker Caught by controller[1]: [4316:0x4774fd0]  2723975 ms: Scavenge 223.0 (226.6) -> 222.8 (227.1) MB, 2.8 / 0.0 ms  (average mu = 0.998, current mu = 0.999) allocation failure 
      error: host.iobroker Caught by controller[1]: [4316:0x4774fd0]  2727102 ms: Mark-sweep 228.0 (233.1) -> 222.8 (232.3) MB, 814.6 / 0.2 ms  (average mu = 0.997, current mu = 0.996) allocation failure scavenge might not succeed
      error: host.iobroker Caught by controller[1]: <--- JS stacktrace --->
      error: host.iobroker Caught by controller[1]: FATAL ERROR: MarkCompactCollector: young object promotion failed Allocation failed - JavaScript heap out of memory
      

      Kann mir jemand einen Tipp geben wie man "JavaScript heap out of memory" vermeidet oder was man machen kann? Es nervt etwas .... 😠

      RasPi3
      Adapter sind alle aktuell aus dem stable
      js-controller 4.0.23
      node v14.20.0
      npm 6.14.17

      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @Smartin last edited by

        @smartin ist wahrscheinlich eine Endlosschleife in einem deiner Scripts

        Also erstmal alle Scripte deaktivieren , die du die letzten Tage geändert oder erstellt hast

        Evtl siehst du im Log, ob ein Script ausgeführt wurde bevor der Heap kommt oder du findest das Script, das zu den Absturz Zeiten ausgeführt wird

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S
          Smartin @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky
          Oh Mann, vielen Dank für den Denkanstoß, es kommt tatsächlich von einem Script.
          Ich habe jetzt mal ein wenig gestöbert in den Scripts und dann folgendes heraus bekommen:
          In einem meiner Scripts wird mit schedule ein Log erstellt und immer wenn ich das Log gleichzeitig geöffnet habe genau zu dieser Zeit kann nicht in diese Datei geschrieben werden. Allerdings nur, wenn ich die Log-Datei mit OpenOffice geöffnet habe passiert das.
          Ist das Log in Notepad++ geöffnet, kann er ohne Probleme in die Datei schreiben und N++ aktualisiert mir dann die Ansicht auf den neuesten Stand.
          OpenOffice scheint die Datei zu schützen. Muss ich also dort mal gucken, ob man das Verhalten ändern kann.

          Thomas Braun liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Smartin last edited by Thomas Braun

            @smartin

            Dafür gibt es LogViewer
            Open Office ist allerdings keiner.

            Holst du das Log irgendwie auf deinen Desktop-Rechner?
            Oder hast du auf dem Rpi direkt OpenOffice laufen? Und damit auch ein DesktopEnvironment?

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Smartin @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun
              Nee, ich logge einige Sensoren, Zustände und Stromwerte/kosten usw. in eine CSV-Datei auf dem NAS und öffne sie dann am Desktop-Rechner.
              OpenOffice nur, weil ich es eh habe und die Daten dort übersichtlicher dargestellt werden als in einem Editor. Auf den Rpi greife ich nur per SSH zu, keine Desktop Umgebung 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO last edited by

                @smartin
                Ich denke das Verhalten kann nicht geändert werden.
                Mach eine Kopie von der Datei und öffne dann in openoffice

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @Smartin last edited by

                  @smartin

                  evtl das hier - gibt ein json, was man gut auswerten kann

                  https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/der-iobroker-log-parser-adapter/

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  713
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  287
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo